"LED ist keine neue Bildschirm-Technologie"
Georg R. Rötzer, Pressesprecher und Head of Corporate Marketing bei Samsung Electronics Germany, argumentierte, die Bezeichnung LED-TV habe sich "als
anerkannter Begriff bei Herstellern, Händlern und Nutzern durchgesetzt". Dagegen geht nun die japanische Konkurrenz von Panasonic in die Offensive: "Der Gebrauch dieser Bezeichnung verunsichert auch hier in Deutschland so manchen Konsumenten, denn so genannte 'LED-Fernseher' sind nichts anderes als LCD-Fernseher, die mit LED-Hintergrundbeleuchtung arbeiten – keine neue Bildschirm-Technologie also", erklärte Armando Romagnolo, General Manager und Head of Product Marketing TV & Training CE bei Panasonic Deutschland.
Panasonic startet Aufklärungskampagne
Die Japaner haben eine breite Aufklärungskampagne gestartet, um mit Gerüchten rund um Flachbildfernseher aufzuräumen, und gehen in einer speziellen Broschüre zum Thema auf die Unterschiede und Vorzüge der jeweiligen Technologie ein. Aktuell existieren nach Ansicht von Panasonic nur zwei TV-Technologien im Bereich Flachbildschirme: LCD und Plasma. Die Logik bei der Bezeichnung der verschiedenen Technologien sei klar: Ein Plasma-TV habe ein Plasma-Display, ein LCD-TV habe ein LCD-Display. Entsprechend müsste ein LED-TV ein LED-Display haben. "Doch genau diese Schlussfolgerung ist falsch und führt die Endverbraucher in die Irre", so Romagnolo. Ein LED-TV hat ebenfalls ein LCD-Display und nutzt lediglich LED-Lampen statt Leuchtstoffröhren als Hintergrundbeleuchtung, argumentiert Panasonic. Ein kaum bekannter, aber wichtiger Unterschied, der nach dem Fernseherkauf durchaus zu enttäuschten Erwartungen führen könne