Ich stell mir immer die Frage, wie die das alles bewerkstelligen wollen. Erneuerbare Energien schön und gut, aber wie soll das gehen bei Windstille und bei Nacht. Kommt kein Strom mehr rein und die komplette Energie über Pumpspeicher ist ja auch nicht die wirtschaftlichste Lösung, oder? Wäre ja auch extrem teuer dutzende von den Dingern zu pflanzen.
Da bin ich mal gespannt, was da für eine Idee kommt, man bräuchte schon noch eine Art Ausgleichskraftwerke.