Zitat:"In seiner Palmsonntagansprache bekräftigte er, dass Gott nicht durch Technologie ersetzt werden könne"
Anhang 7018
Druckbare Version
Zitat:"In seiner Palmsonntagansprache bekräftigte er, dass Gott nicht durch Technologie ersetzt werden könne"
Anhang 7018
@Tig3r0023 willst du nach dem Abi garnicht studieren? Oder warum erwähnst du immer das dir die Noten egal sind, hauptsache du hast überhaupt diesen Abschluss..
World of Warcraft - China lässt Sträflinge Gold farmen
Das ist ja mal :tock:, wenn es soweit schon ist, was kommt dan als nächstes....
Zitat:
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Was klingt wie ein schlechter Scherz ist offenbar in China Realität:
Im Arbeitslager Jixi in der Provinz Heilongjiang müssen Häftlinge tagsüber in einer Kohlemine Steine klopfen, Essstäbchen und Zahnstocher schnitzen oder Autositzbezüge nähen. Nachts allerdings geht die Zwangsarbeit weiter: in MMOs wie World of Warcraft um dort Gold farmen. Das behauptet zumindest der ehemalige Insasse Liu Dali (Name geändert) gegenüber der Website des Guardian.
Laut Dali zwingen die Wärter die Inhaftierten, virtuelle Währung in MMOs zu erspielen um diese anschließend in echtes Geld umtauschen zu können. Insgesamt werden so täglich von mehr als 300 »Zwangsfarmer« in 12-Stunden-Schichten zwischen 540 und 650 Euro für die Aufpasser verdient. Wenn einer der Sträflinge sein tägliches Pensum nicht erfüllt, wird er von den Wachmännern mit Plastikrohren verprügelt. Dali zufolge habe deshalb jeder gespielt, »bis ihm schwarz vor Augen wurde«.
Liu Dali wurde 2009 – kurz bevor der Umgang mit virtuellen Gütern in China gesetzlich geregelt worden ist – aus der Haft entlassen, ist sich aber sicher, dass noch heute in vielen chinesischen Gefängnissen Zwangs-Spielen an der Tagesordnung ist.
Schätzungen zufolge stellt China mit 100.000 Vollzeit-Kräften etwa 80% der Goldfarmer weltweit.
Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/world-...2,2323167.html
</TD></TR></TBODY></TABLE>
<!-- / message -->
Da ich in der IT Branche tätig sein werde, ist ein Studium nicht mehr zwingend notwendig heutzutage. Außerdem bin ich nach 13 Jahren Schule froh mal etwas anderes zu machen außer Schule. Hab zwar in der Ausbildung noch Schule aber das ist ja nur ein geringer Teil. Ich kann mich nicht mehr hinsetzen und iwo zuhören was mir vorgetragen wird, ich möchte selber mal was machen können und vorallem Geld verdienen.
Wenn ich nach 3 Jahren doch noch das Verlangen zum Studium hab ist es ja immer noch dann möglich. Aber ich hab eine Ausbildung bei einer großen internationalen Firma mit 9k Mitarbeitern und da ich sowieso wieder in die USA ziehen wollte und die dort in New York, Phoenix, Seattle etc. auch ansäßig sind, werde ich woll nach der Ausbildung dort weiter machen. Deshalb ist ein Studium meiner Meinung nach heute nicht so so relevant wie früher. Machen einige so in meinem Freundeskreis.
Und zu den Noten -> Ich muss sagen das diese überhaupt nicht meine Leistungen wiederspiegeln. Als Beispiel Englisch. Dort hab ich als Vornote eine 4. Beim Bewerbungsgespräch wurde ich auch gefragt warum das so sei, hab ich doch in den USA gelebt und blablabla. Das Problem ist einfach das in der Schule unwichtiges Allgemeinwissen gefragt wird. Im Englischen zb. mussten wir Vokabeln von Shakespeare lernen und Texte von ihm analysieren. Sowas kann ich halt nicht. Und ok ich hatte keine Lust mir Vokabeln aus dem 16. Jahrhuntert anzueignen. Da ich das Vorstellungsgespräch aber komplett in englisch halten musste, waren die sofort erstaunt wie gut ich das sprechen kann und sind dann garnicht weiter drauf eingegangen. Das geht aber vielen so. Hab einen Kumpel der stand in Informatik auch so 3-4, zuhause programmiert er aber frei die tollsten Programme. Sein Problem war halt das er immer vorgaben hatte und keine eigenen Ideen mit einbringen konnte.
Und natürlich spielte da auch der Fleiß eine Rolle..wenn man Shakespeare analysiert macht man das nicht grade gerne als wenn man etwas für den Beruf macht den man gerne ausüben möchte. Aber wiegesagt, oft stellen die Noten nicht ganz das potenzial eines Einzelnen dar, das wollte ich damit ausdrücken.
Edit : @ 1337_alpha : Fachinformatiker für Systemintegration 3 Jahre
Was für eine Ausbildung machst du? ;)
Zwischen einem Fachinformatiker und einem Informatiker (Diplom, Bachelor, Master) besteht schon eine gewisse Diskrepanz. Ein Bereichs-/Abteilungsleiter wird meist aus den Reihen der Akademiker gewählt. Unter anderem, weil diese Leute schon im Studium gewisse Vorlesungen in diesem Bereich hatten und diese "Hirarchie" gang und gäbe ist.
Ich wiederhole hier nur, was uns die Profs gesagt haben, die quasi alle aus der freien Wirtschaft kommen.
Gerade heute ist ein Studium wichtig. In Zeiten der Globalisierung, in denen man im IT-Bereich ganz schnell mal von einem Inder abgelöst werden kann.
Nichts gegen Fachinformatiker (Ich kenne selber Leute, die vorher diese Ausbildung gemacht haben), aber Studium und Ausbildung kann man in keinem Bereich wirklich vergleichen/gleichsetzen.
--------------------
Das mit deiner Prüfung ist wirklich ein Witz, kann ich gut verstehen:-| Wenigstens ist der Druck in deinem Fall nicht so hoch.
Das hab ich auch nie behauptet, nur gibt es mittlerweile heute viele Möglichkeiten sich weiter zu bilden und da gehe ich lieber den Weg als mir ein Studium anzutun. Aber wer weiß, villt hab ich nach 3 Jahren ja wieder Lust drauf.Und wenn ich dann doch in die USA gehe weiß ich nicht ob ich dann noch ein Studium machen werde, dort sind deutsche Fachkräfte ziemlich angesehen, hab ich gemerkt als ich da auf der Schule war und mit verschiedenen Leuten über den Beruf geredet habe ( es ging um die Frage ob ich auch vorhabe dort aufs College zu gehen oder nicht) Nja mal schauen , ich persönlich denke , dass ich auf dem richtigen Weg bin :) Aber nun auch BTT
Was mir gerade in den Sinn gekommen ist, das Ehec Virus könnte doch auch ein Anschlag von Terroristen sein, war da nicht mal was von einer Vergeltung und mit Biologische Waffen:shock:.