Gravity and weight...never a miscommunication .
Druckbare Version
4 Mal die Masse von Jupiter soweit drausen... naja also ich bin da ein bisschen skeptisch... so ein riesen Ding so da draussen rumkurven? Und wenn es in einem Meteoritenfeld oder was auch immer liegen soll, wie es im Artikel steht, klingts noch unwarscheinlicher...
Naja die Anziehungskraft könnte man mit der Formel Fg= G*(m1*m2/(r^2)) ausrechnen aber da hab ich jetzt keine Lust dazu ^^ aber ich schätze das sie so um die 20 G beträgt...
Ich vermute eher, dass der Gasgigant aus einer anderen Umlaufbahn geschleudert wurde und nun einfach an unserem Solsystem vorbeifliegt, denn bei der Masse und der Entfernung zur Sonne muss dieser verdammt langsam seinen Umkreis nehmen, um nicht zu fliehen.
Komisch aber, das Pluto 2006 als Planet aberkannt wurde, nur weil so klein ist? Wenn er fröhlich seine Umlaufbahn um die Sonne hat und dabei aussieht, wie ein fast runder Ball, ist er für mich definitv ein Planet, denn bei einem unförmigen Planetoid wäre es natürlich was anderes. Naja, bin was Pluto angeht auch nicht mehr ganz auf dem Laufenden, wobei ich mir sicher bin, dass hier große Meinungsverschiedenheiten herrschen, ob nun anerkannt oder aberkannt.
Im Iran gibt es jetzt auch Demonstrationen gegen Achmadinejad (oder wie man den Namen auch immer schreibt...) Welches Regime purzelt als nächstes?
*Für Deutschland bet*
Pluto ist nicht nur "zu klein", sondern dominiert auch nicht seine Umlaufbahn um die Sonne.
Das heisst, es gibt in dieser Umlaufbahn immernoch rumschwirrendes Zeug.
Bei den anderen Planeten ist das anscheinend nicht der Fall.
http://www.youtube.com/watch?v=ztLZcvtVIo4
Irgendwo nach ner halben Stunde kommt das.
Das tun ALLE PLaneten im Sonnensystem - Keplers 1. Gesetz!:p
Rischtisch. Außerdem müssten wir wenn wir Pluto als Planeten anerkennen, mindestens 4 weitere Objekte im Sonnensytem auch als Planeten anerkennen.Zitat:
Zitat von Scor
Welche 4 Objekte wären das?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Pluto ja einen Mini-Mond, allerdings kreist er nicht um den Pluto, sondern beide kreisen um ein Zentrum, welches der extrem elliptischen Umlaufbahn folgt.
Sogenanntes "Baryzentrum"
http://upload.wikimedia.org/wikipedi.../f2/Orbit2.gif
Nach Beobachtungen verläuft die Bahn von Pluto so:
http://www.neunplaneten.de/nineplanets/GIF/OUTER.GIF