Ohne den Artikel gelesen zu haben:
Also bei uns gab es Türkisch Unterricht, sehe da jetzt kein Problem drin.
Druckbare Version
Ohne den Artikel gelesen zu haben:
Also bei uns gab es Türkisch Unterricht, sehe da jetzt kein Problem drin.
Was bitte ist daran so schlimm?
Dass Türken die in Deutschland leben bitte auch deutsch lernen und sprechen sollten - und nicht türkisch :roll:
Ein türkisches Gymnasium wird wohl kaum die Integration fördern, vielmehr das Gegenteil bewirken. Sprachprobleme überwindet man höchstens, wenn die Türken Deutsch hören und sprechen und nicht auf ein türkisches Gymnasium gehen, wo kein Wort Deutsch am Tag fällt.
In einem Punkt geb ich Herrn Erdogan Recht: Ich denke Deutschland hat die Zeichen der Zeit wirklich noch nicht erkannt, die Schweizer schon.
Und auf eine Vollmitgliedschaft in der EU kann man nicht bestehen, man muss was dafür tun.
Gebe dir eigentlich recht, aber diese Meinung erinnert mich stark an Faschismus. Die können von mir aus machen was sie wollen. Hauptsache es gibt kein Stress + die tun was gutes + reden deutsch. Die türkischen Gymnasien würden eigentlich trotzdem nicht viel bringen. Es gäbe später dann noch mehr Ausgrenzung etc...
Selbts wenn da dann auch Deutsch gelehrt wird, würde das dennoch zunächst einmal die Trennung von Deutschen und Türken bedeuten und wenn danach noch eine türkisch geprägt Ausbildung her soll, denken sich dann sicher viele, wozu brauch ich Deutsch noch?Zitat:
Man muss zunächst die eigene Sprache beherrschen, also Türkisch, und das ist leider selten der Fall
Edit:
Das ist nicht faschistisch eher vernünftig. Diese Angesprochenen Sprachbarieren schaffen doch nur eine Parallelgesellschaft und stehen der Integration in erster Linie im Wege. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integration ist nunmal, dass man die Sprache des Landes, indem man lebt auch spricht und versteht.
In Kanada und Austrailien z.B. darf man nur imigrieren, wenn man die Muttersprache perfekt beherrscht, sind Kanadier deswegen faschistisch?