Seite 245 von 302 ErsteErste ... 145195235243244245246247255295 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.450 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

  1. #2441
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ja. Weitere Objektive folgen noch

    + Gescheides Stativ
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2442
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Ich hab mal ne frage

    Kann man mit einer unteren Mittelklasse Kamera ( ca 340€) Texturen fotografieren?
    Ist dazu ein Stativ zu empfehlen?

    Denn mein bro hat eine solche Kamera und die Texturen die ich auf cgtextures.com finde entsprechen mir nicht immer zu 100%

  3. #2443
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Solange du alles gut/gleichmäßig ausleuchtest.
    Natürlich wäre eine Aufnahme im RAW-Format sinnvoll um keinen Qualitätsverlust zu haben.
    Hatte bei meiner Digicam (Sony DSC-WX7) immer das Problem, dass das aufgenomme JPEG beim reinzoomen verwaschen war.
    Liegt am Kamera eigenen Kompressionsverfahren.

    Aber selbst mit einer "billigeren" Cam, solltest du gute Ergebnisse erzielen können.
    Etwas Erfahrung in der Bildbearbeitung vorrausgesetzt.

  4. #2444
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zitat Zitat von jupph Beitrag anzeigen
    W... Und da ich gern filme, ging erst mal kein Weg an den durchlässigen Spiegeln der Sony's vorbei.
    Genau das ist der Vorsprung der Sony Alphas!
    Lass ein lebendes Objekt auf Dich zulaufen...
    ... nur die Sony Alpha schafft den Autofokus (ich habe über 30 Jahre Canon benutzt).
    Mein altes (hustenfreies) A1 Equipment ist ehrenvoll an einen guten Nutzer verkauft worden!

    @(th), schickes Teil die Exakta Varex auf Deinem Foto!
    Das Schöne bei meiner Exakta ist, ich kann vom Balgengerät bis zum Endoskope, einschließlich der Zeiss-Objektive,
    alles im Macro-Bereich an meiner neuen Kamera verwenden.

    Die Nikon-Welt kenne ich nicht so genau.
    Meine (geilen) Spezial-Objektive kaufe ich aus dem Minolta AF-Fundus (die kommen optisch knapp an Carl Zeiss heran, sind mechanisch sogar noch besser).
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  5. #2445
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    @FHG
    Kannst du mit deiner a37 ein Ruckeln bei Kameraschwenks bestätigen?
    Fällt mir besonders bei hellen Szenen / starken Kontrasten auf.
    Dabei ist egal ob ich interlaced mit 50fps oder mit progressiv 25fps aufnehme.

  6. #2446
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    @jupph,
    ich bemerke kein Ruckeln bei Panoramas oder beim Filmen.

    Was ich gleich gekauft hatte: Eine gute Class10 SD-Card. Kann sein, dass da das Ruckeln her kommt.
    Bei Stativnutzung und Fernauslöser: Da unbedingt den Bildstabilisator abschalten, bringt sonst (oft) Unschärfe!

    @Quexfius,
    bei Sony ist der Bildstabilisator im Body, damit ist es egal, ob das Objektiv selbst auch einen hat (wirkt sich dann im Suchermonitor positiver aus).

    Da ich bisher analoger Canonier war, habe ich nur mit der kleinen Canon IXUS 85 IS digitale Videos gemacht - meine Hosentaschenkamera.
    Die A37 ist nun optimal dafür geschaffen, da der Autofokus beim Filmen gut funktioniert (z.B. ein Hund läuft auf mich zu) und ich ja keinen Klappspielgel mehr habe, damit auch der Sucher nutzbar ist.

    Freut mich sehr, wenn zu dem Hobby hier jetzt mehr kommt.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  7. #2447
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ich möchte mir die Nikon D3200 mit folgendem Objektiv holen:

    18-105 VR

    es gibt die auch mit nem 18-55 VR

    aber zudem auch eine mit dem Kleinen und dem 55-200 VR - was denkt ihr? Ist die Kamera mit dem Hauseigenen Objektiv gut dran oder empfehlt ihr ein anderes?

    Ich habe eine Spiegelreflex, allerdings mit einem 18-55 leider ohne VR!

    Ich mache gerne Makroaufnahmen, aber auch Landschaftsbilder.

  8. #2448
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    foofi, die Kamera selbst ist gut ausgesucht (passte aber nicht zu meinen Anforderungen).
    Das Objektiv gibt es im Kit mit dem Body und das wäre die preiswerte Kombination.
    Alternativobjektiv: Nikon AF-S Nikkor 4/24-120 mm VR G ED (ca. 1.000,- plus Kamera).

    Bedenke:
    Der Sensor der Kamera ist nicht vollformatig (APS-C-DSLR), deshalb mußt Du die Brennweite im Vergleich zu einer analogen Spiegelreflexkamera umrechnen.

    Das Nikon 18-100 VR ist ein Telezoom am unteren Ende, gedacht als preisgünstiges "Immerdrauf" für alle Situationen.
    Nicht so gut ist die Blendenabdeckung, weil die größte Öffnung im langen Bereich nur 5.6 ist.

    Das Tamron 17-50 f2.8 (mein Immerdrauf für 300,-) wäre da um Klassen besser für Dich.
    Lichtstärker, durchgängige Offenblende und knackig scharf bei Blende 3.5 (überall beliebt von Canon, Nikon bis Sony).
    Das ist ein Objektiv für Landschaften und knapp für Porträts (da besser 60 bis 100mm, aber als Festbrennweite).

    Ich würde so starten und dann für spezielle Bereiche (Macro, Porträt, usw.) nachkaufen (ruhig gebraucht!).
    Für Macroaufnahmen habe ich Zwischenringe und ein Balgengerät, bei schnellen Aufnahmen eine Nahlinse zum Vorschrauben.



    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  9. #2449
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    wow, also FHG das ist gut! Wow, schön dass du da dich mit auskennst.

    Aha, also DOCH keine Vollformat! Ein Kumpel mit dem ich am WE nach Koblenz zum Weihnachtsmarkt fahren werde, sagte mir dass das ne Vollformatkamera ist. ... OK, ich hab mich da gewundert, weil die ja sehr teuer sind.

  10. #2450
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Ja, da hat Nikon jetzt auf die Sony SLT's aufgeschlossen (Alpha77 mit gleichen Daten).

    Das Besondere an der D3200 sind die 24 Megapixel (sonst nur bei Vollformat üblich), normal sind es bisher 14-18 Megapixel.
    Aber, hohe Pixelzahl neigt im oberen ISO-Bereich schneller zum Farbrauschen - einer der Gründe meiner Entscheidung für die Alpha,
    letztlich noch der Preis (ca. 550,- incl. Kit-Objektiv Tamron 18-200 f3.3-5.6 { auch Müll }, was ich aber gleich verkauft hatte).

    Viele Anfänger machen den gleichen Fehler:

    Eine teure, saugute Kamera kaufen und dazu ein preiswertes Objektiv.
    ... sollte umgekehrt sein, denn die Optik bildet ab (am Wichtigsten aber ist der Rest, der seinen Daumen auf den Auslöser drückt).
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •