Nach einem unerwarteten Servedowntime sind wir nun wieder online.
Leider konnten wir nichts gegen diese downtime machen. Der Fehler lag bei unserem Serveranbieter.
Nun sollte aber alles wieder funktionieren. 8)
Druckbare Version
Nach einem unerwarteten Servedowntime sind wir nun wieder online.
Leider konnten wir nichts gegen diese downtime machen. Der Fehler lag bei unserem Serveranbieter.
Nun sollte aber alles wieder funktionieren. 8)
ENDLICH!
Die 2 Stunden waren doch länger als gedacht ohne das HQ.
Wie lange war die Downtime jetzt eigentlich?
Sogar der TS war weg :-o
Ich war am verzweifeln! :D
Hier meint man ja, Crysis-HQ sei für euch eine Droge, so wie ihr abgeht wenns down ist... :lol:
Mein gazner Tagesblauf wurde vernichtet. Ich bin für den Rest des Lebens verstöhrt.
Dein Tagesablauf besteht darin, 2 Stunden auf einer Seite rumzugurken? Nice. 8)
Hier die Ursache unserer Downtime (wobei die Server nie "down" waren, sie waren lediglich nicht erreichbar (netzwerktechnisch))... war nicht unsere Schuld :cool:.
Quelle: Heise.deZitat:
Softwarefehler legte 1&1-Hosting lahm
Ein Softwarefehler in der für die Verteilung der Netzwerkkonfiguration zuständigen Software (Middleware) hat gestern zwischen 15:00 und 17:30 Uhr sowie 20:00 und 23:00 Uhr zum Ausfall einiger Hosting-Angebote bei 1&1 geführt. Das erklärte 1&1 gegenüber heise Netze. Betroffen waren danach ausschließlich die 1&1-Angebote Dedicated-, Virtual- und Dynamic-Cloud-Server.
Das Unternehmen speichert alle Netzwerkeinstellungen dieser Angebote in einer zentralen Datenbank, aus der die Middleware die Daten abfragt und diese anschließend an alle beteiligten Router und Switches verteilt. Laut 1&1 war der Datenbankserver gestern jedoch nicht respektive nur sehr schlecht erreichbar: Die langen Wartezeiten interpretierte die Middleware als "leere Antwort", er überschrieb die Netzwerkeinstellungen der Router und Switches mit leeren Werten – was letztlich zu den Ausfällen führte.
Nachdem der Fehler lokalisiert war, restaurierten die 1&1-Techniker zunächst alle Einstellungen per Hand. Zusätzliche Prüfroutinen im Netzwerk sollen nun solche Störungen verhindern, erläutert 1&1 weiter. Außerdem wurde der Middleware-Hersteller über den Fehler informiert.
Derzeit können Kunden Netzwerkeinstellungen wieder über das 1&1-Control-Center ändern, die neu eingebauten Prüfungen verzögern deren Aktivierung allerdings um etwa 15 Minuten. Des Weiteren bittet das Unternehmen die betroffenen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Hab nichtmal was bemerkt :D