Von den Zeug wird mir übel, schon wenn ich dran denke kommts mir hoch!
¿tsnos saw ,rutangiS
Das Zeug kann man echt nicht mehr Bier nennen...so etwas habartiges hab ich noch nie zuvor getrunken...leider habs ichs auch mal probiert
Den Energy Mix trinke ich manchmal, aber nicht wegen den Bier Geschmack (den es hier eh nicht gibt^^) sondern wegen dem Energy Geschmack, damits nicht ganz so süß ist^^
Wenn es mal richtig heiß ist, trinke ich auch mal gerne nen kühles Radler, weils dem Biergeschmack am nähesten kommt und trotzdem den Durst löscht![]()
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
Ich dachte das ist nur ein ganz normales KristallWeizen oder doch nicht? o.O
Nunja
Ich hab mir gestern mal Mixery Vodka Flavour Iced Lemon gekauft
Zählt für mich aber nicht mehr zum Bier
Das ist in meinen Augen nur ein alkoholisches Erfrischungsgetränk
Mehr nicht
Sieht ja nichtmal mehr wie Bier aus![]()
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Wir reden hier von Bier?
Also "richtiges" Bier ist, entsprechend der deutscher Regel:
Vollbier
Altbier
Berliner Weiße
Bockbier
Kölsch (!)
Lager dunkel
Lager hell
Leichtbier
Schwarzbier
Weizenbier
... alles Andere ist Chemie oder Mix.
Und geradezu unüberschaubar wird die weltweite Biervielfalt, zieht man die verwendeten Biergewürze in Betracht. Da ist das Hanfbier aus der Schweiz, Heidekrautbier aus Schottland, Bier mit Schokoladengeschmack oder belgische Fruchtbiere. In einem Bier aus Arizona schwimmt eine Chilischote. Ein französisches Liebesbier verheißt potenzfördernde Wirkung aufgrund entsprechender Kräuter. Andernorts finden sich Austernextrakte oder Wacholder im Bier. Die Liste ist lang. Sehr lang. Wird in Deutschland als Würze nicht ausschließlich Hopfen verwendet, ist das Produkt kennzeichnungspflichtig als „Biermischgetränk“.
Seit fast 500 Jahren gilt das deutsche Reinheitsgebot - die ausschließliche Verwendung von Malz, Hopfen, Hefe und Wasser für das Brauen vorschreibt.
Unser norddeutscher Klassiker, ein untergärig gebrautes Vollbier, begeistert die Genießer weit über die Region hinaus (einmal im Jahr gibt es einen öffentlichen Bierbrunnen in Lübecke).
Barre.jpg
Geändert von FHG (27.08.2009 um 16:54 Uhr)
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol
@ FHG: Pils gehört nich dazu?
Inna Pizzeria oder Pommesbude bestell ich mir immer Malzbier, muss auch ma sein, süß und gut gekühlt richtig lecker, vor allem bei Hitze
Bin kein regelmäßiger Genießer (Trinker hört sich so nach Sucht an), aber ab und zu muss dat ma sein
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio
Also ich trink ja selber kein Alkohol, aber ich komm aus München da kann man schon ein wenig mitreden, von daher sag ich nur eines
und zu gut und joa^^
Wie gesagt....trinken tu ich selber kein Alk, aber trotzdem...wenn schon dann was richtiges in Bayern![]()