Es sind keine interstellaren schwarzen Löcher, die entstehen könnten.
Es sind Teilchen, die kleiner als ein Proton sind, aber ein vielfaches der Masse eines Protons haben. (Siehe Gleichung E=mc²)
Diese Teilchen hätten dann die 7 TeV als Masse und würde irgendwann wachsen.
Wie es dann weiter geht, ist klar. (Erde verschingen etc.)
Aber: Aufgrund ihrer winzigen Größe müssten sie nach Stephen (Ich hoff man schreibt ihn so) Hawking sofort wieder zerstrahlen.
Alles sind nur reine Theorien. Erst im Experiment wird man sehen, was rauskommt.
Ich hab da keine Angst vor.
Beim Bau / der Zündung der ersten Atombombe gab es die Ängste, dass man die gesamte Erdatmosphäre auslöscht. Beim Einsatz der ersten Züge hatten die Menschen Angst davor schneller als 20 km/h unterwegs zu sein.
Menschen haben einfach Angst vor dem Neuen und ungewohnten.
Ich sehe das gelassen und freue mich auf die neuen Erkenntnisse.