ich mache mir mein bild selber.![]()
Oh, t'schuldigung ^^
Ähm, gleiche Frage nur an dich: Wie sieht deine Antwort aus ?
Das ist schade, denn Carl C0X = Gott
Aber gut, wenn du mit der Musik eh nix anfangen kannst, dann sind 35€ wahrscheinlich n bisschen viel Eintrittsgeld nur um n bisschen zu feiern.
Der Laden wird ohnehin wieder zum Bersten voll sein (so voll dass der Schweiss der Leute wieder von der Hallendecke runtertropft = bääääh).
@Topic: http://www.bild.de/BILD/news/2010/03...-protonen.html
Is ja mal wieder Panikmache vom Feinsten, wieso wollen eigentlich immer alle dass die Welt untergeht... ?![]()
Dann zieh dir das mal rein
Ja ja ja, wir sterben ja sowieso alle mal![]()
Wieso regen sich eigl alle über die Energiemengen im LHC auf?
Der SCC sollte vor 20 Jahren mit 40TeV laufen, der LHC nur mit 14... :-/
Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
Und einen Ausweg gibt es nicht
Nichtmal durch die Explosion der Sonne könnte ein schwarzes Loch entstehen, ja nichtmal bei Sternen mit 10facher Sonnenmasse ist die Enstehung eines schwarzen Loches wahrscheinlich da nach der Explosion die Masse oft unterhalb der Tolman-Oppenheimer-Volkoff-Grenze liegt. Zu behaupten, dass durch den Zusammenstoß einiger Protonen ein schwarzes Loch entstehen kann welches die gesammte Erde einsaugt ist mehr als nur lächerlich.
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
Es sind keine interstellaren schwarzen Löcher, die entstehen könnten.
Es sind Teilchen, die kleiner als ein Proton sind, aber ein vielfaches der Masse eines Protons haben. (Siehe Gleichung E=mc²)
Diese Teilchen hätten dann die 7 TeV als Masse und würde irgendwann wachsen.
Wie es dann weiter geht, ist klar. (Erde verschingen etc.)
Aber: Aufgrund ihrer winzigen Größe müssten sie nach Stephen (Ich hoff man schreibt ihn so) Hawking sofort wieder zerstrahlen.
Alles sind nur reine Theorien. Erst im Experiment wird man sehen, was rauskommt.
Ich hab da keine Angst vor.
Beim Bau / der Zündung der ersten Atombombe gab es die Ängste, dass man die gesamte Erdatmosphäre auslöscht. Beim Einsatz der ersten Züge hatten die Menschen Angst davor schneller als 20 km/h unterwegs zu sein.
Menschen haben einfach Angst vor dem Neuen und ungewohnten.
Ich sehe das gelassen und freue mich auf die neuen Erkenntnisse.