Seite 44 von 46 ErsteErste ... 344243444546 LetzteLetzte
Ergebnis 431 bis 440 von 456

Thema: Das LHC - Cern Projekt

  1. #431
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Es wird nichts passieren.

    @Nanobot:
    Du hast Recht, die Menschen haben Angst vor Neuem.
    Wir sollten nur hoffen das sie die morgigen Erkäntnisse sinnvoll einsetzen. Nicht wie bei der Atombombe.

  2. #432
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Es wird nichts passieren.
    Das wäre schade. Es soll ja was passieren.


  3. #433
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    PS: BILD.de hatte angekündigt, von dem Experiment im Live-Video zu berichten. Wegen technischer Probleme ist dies nach jetzigem Stand leider doch nicht möglich. Wir arbeiten aber an einer Lösung des Problems und berichten in jedem Fall in Text und Bild."

    Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/2010/03...-protonen.html

    Sehr Lustig Hatte mir sowas schon gedacht, wahrscheinlich hat Bild.de einfach gesagt wir werden da sein und wollte erst im Nachhinein klären ob die überhaupt Live übertragen dürfen^^


    Achja.. kam mir gestern so in den Kopf:
    Hat sich mal einer von Euch überlegt, dass dieser Künstlich erzeugte Urknall vielleicht eine neue Dimension erschaffen könnte und, dass wir auch nur auf diese art entstanden sind? ^^ Irgendwo muss damals ja dieser Knall hergekommen sein, wenn aus unserer Sicht vorher einfach NICHTS war und auf einmal machts laut Bumm.. Kann doch sein, dass jemand (unser als GOTT bekannter Schöpfer?^^) genau das selbe Experiment in einer anderen Dimension durchgeführt hat und dadurch sind wir irgendwann entstanden. Wenn wir nun dieses Experiment machen, erschaffen wir ja vielleicht auch wieder eine neue Dimension ^^
    Dieses Schwarze Loch soll ja auch sofort wieder Zerfallen, wenn es damals genau so passiert ist.. Es war ja immerhin NICHTS da, also auch nichts wovon sich ein Schwarzes Loch hätte "ernähren" können. Vielleicht sind wir alle ja nur ein Experiment

    Interessante These, oder was meint Ihr? ^^
    Geändert von GodssoN (30.03.2010 um 07:43 Uhr)
    #Genius - Questions?

  4. #434
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Livecam (keine Verarsche!):

    http://webcast.cern.ch/lhcfirstphysics/
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #435
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Zitat Zitat von GodssoN Beitrag anzeigen

    Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/2010/03...-protonen.html

    Sehr Lustig Hatte mir sowas schon gedacht, wahrscheinlich hat Bild.de einfach gesagt wir werden da sein und wollte erst im Nachhinein klären ob die überhaupt Live übertragen dürfen^^


    Achja.. kam mir gestern so in den Kopf:
    Hat sich mal einer von Euch überlegt, dass dieser Künstlich erzeugte Urknall vielleicht eine neue Dimension erschaffen könnte und, dass wir auch nur auf diese art entstanden sind? ^^ Irgendwo muss damals ja dieser Knall hergekommen sein, wenn aus unserer Sicht vorher einfach NICHTS war und auf einmal machts laut Bumm.. Kann doch sein, dass jemand (unser als GOTT bekannter Schöpfer?^^) genau das selbe Experiment in einer anderen Dimension durchgeführt hat und dadurch sind wir irgendwann entstanden. Wenn wir nun dieses Experiment machen, erschaffen wir ja vielleicht auch wieder eine neue Dimension ^^
    Dieses Schwarze Loch soll ja auch sofort wieder Zerfallen, wenn es damals genau so passiert ist.. Es war ja immerhin NICHTS da, also auch nichts wovon sich ein Schwarzes Loch hätte "ernähren" können. Vielleicht sind wir alle ja nur ein Experiment

    Interessante These, oder was meint Ihr? ^^
    http://de.wikipedia.org/wiki/Welt_am_Draht

    Ein hervorragender Film dazu.

  6. #436
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Und Heute könnte der Film für uns Wirklichkeit werden

    Hat sich jetzt irgendwas im Zeitplan verschoben oder haben wir's überlebt? ^^

    Zwischen 9:00 und 11:00 sollte ja der Testlauf mit dem ersten Aufprall stattfinden. <- Mittlerweile ist es nach 11:00 Uhr
    Von 11:00-12:00 gibts ne Pressekonferenz.
    Geändert von GodssoN (30.03.2010 um 10:12 Uhr)
    #Genius - Questions?

  7. #437
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Hä?

    Ich dachte du hast es von irgendeinem Museum oder so bezüglich des Topics xD
    Aber das ja ne Disko
    Ne, ich mag HipHop nicht so
    Eher Electro
    @1337aplha: Nein, ich meinte damit die BigBang-Party im UniversalDOG in Lahr ^^
    U.a. mit Carl Co.X und den Turntablerockern (Fanta 4)

    Naja, schau ich mir halt solange ne Doku an bis die Welt untergeht...
    http://www.youtube.com/watch?v=CYlNl...eature=related
    Geändert von SplitTongue (30.03.2010 um 10:54 Uhr)

  8. #438
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Experiment geglückt, keine schwarzen Löcher (Hmm... was mach ich jetz mit dem ganzen Popcorn ?)

    CERN: Teilchenkollision geglückt

    Forscher sammeln Daten für grundlegende Fragen der Wissenschaft

    Genf - Am Atomforschungszentrum CERN ist Forschern heute, Dienstag, erstmals eine Teilchenkollision gelungen. Die Experimentleitung meldete knapp nach 13 Uhr Ortszeit, dass die Kollision mit einer bisher unerreichten Energie von sieben Tera-Elektronenvolt geglückt ist.

    Der Start des großangelegten Experiments ist am Vormittag noch durch technische Probleme verzögert worden. Das Sicherheitssystem hatte die Maschine abgeschaltet.

    Die Wissenschaftler, die am Large Hadron Collider (LHC) forschen, sind auf der Suche nach bislang unentdeckten Elementarteilchen. Sie sollen durch den Aufprall von Atomen bei enormen Geschwindigkeiten messbar gemacht werden. Dazu werden im LHC bei den Kollisionen Bedingungen wie kurz nach dem Urknall hergestellt.

    Grundlegende Fragen klären

    Die Forscher erwarten sich dabei Antworten auf grundlegende Fragen der Wissenschaft. Unter anderem soll der Aufbau der Materie geklärt oder das Higgs-Teilchen gefunden werden, das derzeit nur theoretisch existiert, jedoch für die Masse der Materie enorm wichtig ist. Darüber hinaus wollen die Wissenschaftler der mysteriösen Dunklen Materie auf die Spur kommen, die im Universum nach Schätzungen in der vier- bis fünffachen Menge vorkommt, wie die uns bekannte Materie.

    Für die Forscher beginnt nach der ersten geglückten Kollision nun die aufwendige Arbeit. Die gewonnenen Daten werden analysiert und ausgewertet. Am Forschungszentrum freuen sich jedoch alle Beteiligten auf diese Tätigkeit. Man sei im Moment hoch erfreut, meinte Fabiola Gianotti, Sprecherin des für das Messgerät ATLAS zuständige Team. Die Strahlen seien perfekt aufeinander geprallt, wodurch man eine Menge Daten gewinnen konnte. "Das ist der Beginn einer neuen Ära der Physik-Forschung", so Gianotti.

    Keine Schwarzen Löcher

    Kritiker der Experiments haben wiederholt Befürchtungen geäußert, durch die Kollision könnten kleine Schwarze Löcher entstehen. Die beteiligten Teilchenphysiker teilten diese Angst nicht. "Es werden keine gefährlichen Schwarzen Löcher erzeugt", sagte CERN-Generaldirektor Rolf Heuer dem Deutschlandradio Kultur. In dem LHC-Beschleuniger könnten nur eventuell und lediglich mikroskopische Schwarze Löcher entstehen. Diese seien jedoch im Gegensatz zu den aus dem Universum bekannten lediglich exotische Quantenzustände, die sofort wieder zerfallen würden.

  9. #439
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Mal im Ernst.. gibt es wirklich Leute die heute unter Angsteinfluss zitternd aufgestanden sind?
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  10. #440
    Semi Pro Avatar von OWND
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Munster
    Beiträge
    825

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Mal im Ernst.. gibt es wirklich Leute die heute unter Angsteinfluss zitternd aufgestanden sind?
    Eigentlich nicht. Ich denke, die Leute von CERN wissen, was Sie machen. Also von angst keine spur ^^
    Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •