Keine Sorge. Da passiert nix. Selbst wenn eines entsteht, wie groß soll das denn sein?
Solche theoretisch entstehenden schwarzen Löcher sollen höchstens eine Masse von 0,000000000000000001 Gramm haben. Das zerstrahlt schneller als du gucken kannst. In der Zeit findet es nie genug "Nahrung" um zu wachsen. Der Einflussbereich eines schwarzen Loches ist sehr gering und nimmt quadratisch mit der Entfernung ab. Wenn es also im Zentrum wirklich die Kraft einer Mücke haben soll, dann hat es in ein Femto-Meter Entfernung nur noch die halbe Kraft einer Mücke. In zwei Femto-Meter nur noch ein Viertel, in drei Femto-Meter nur noch ein achtel, in einem Abstand von einem Pico-Meter nur noch ein Millionstel, bei einem Nano-Meter ein Quadrillionstell der Kraft einer Mücke und so weiter und sofort.
Das saugt nix mehr auf. Genauso wie das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie ja auch nicht unsere Galaxie aufsaugt.
Außerdem wird die Erde ohnehin von hunderttausenden hochenergetischer Protonen pro Sekunde beschossen. Rein statistisch gesehen hätten schon längst auf natürliche Weise solche schwarzen Löcher entstehen müssen und wie man sieht gibt es uns noch. Da würde ich mir also keine Sorgen machen.






Zitieren
