Hört sich nicht gut an:

Ob ich mich so gut auskenne weiß ich nicht.
Aber normalerweise ist das so: Mit irgend einem Bildungsträger schließt Du einen Ausbildungsvertrag und in einem Betrieb machst Du die Ausbildung. Der Bildungsträger bezahlt Dich.
Ziel sollte es sein dass Du für das 2. und 3. Jahr übernommen wirst in dem Betrieb.
Leider ist es so, dass der Betrieb zu nichts verpflichtet wird. Wenn er nach einem Jahr sagt nein die nehmen wir nicht aus welchen Gründen auch immer dann kannst nichts machen. Entweder Du findest dann einen Betrieb der Dich im 2. Ausbildungsjahr übernimmt oder Du stehst auf der Straße. Der Betrieb bekommt sogar noch einen Zuschuß, damals waren es um die 300,- Mark, die Ausbildungsvergütung ist nicht tariflich!

Ich würde die Finger davon lassen, such Dir lieber eine "richtige" Ausbildungsstelle.