Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 140

Thema: Liste Deutscher Erfindungen

  1. #101
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Der Bleistift stammt von Schweizern
    Oder Turboloader

    Und sehr viele Erfinder studierten in der Schweiz... auch Einstein aber auch viele Deutsche, Amerikaner etc. z.B... vielleicht darum "besten Erfinder".
    Und LSD sollte ja jeder kennen... Naja, Erfinder bringen nicht immer nur gutes auf die Welt ^^
    Geändert von TheUnusual (03.04.2008 um 22:03 Uhr)

  2. #102
    Erfahrener User Avatar von borni
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    273

    Standard

    Und wer hats erfunden?
    Die Schweizer!
    Und wer genau?
    Ricola^^

  3. #103
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch sofort aufgefallen, als es um Tibet ging. Normalerweise wäre die USA sofort zu Stelle gewesen um Tibet zu unterstützen (wollen ja immer die neusten Waffen ausprobieren) aber vor China haben sie dann doch Angst, nicht zuletzt weil wahrscheinlich schon auf ihren eigenen Waffen "made in China" draufsteht Verrückte Welt.
    Naja, zu viele Verluste hätten sie... nur schon die toten im Irak-Krieg. Aber ich denke nicht dass wer Tibet zu Hilfe eilen wird... Der Aufwand wär ja übel... hinzu kommt China's kleine Armee *hüstel* Und am aufrüsten sind sie ja auch noch stark.

  4. #104
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch sofort aufgefallen, als es um Tibet ging. Normalerweise wäre die USA sofort zu Stelle gewesen um Tibet zu unterstützen (wollen ja immer die neusten Waffen ausprobieren)
    Naja, so kann man das auch nicht sehen...selbst die USA können sich nicht 3 Kriege gleichzeitig leisten, mit den Krisengebieten Afghanistan und Irak am Hals.

  5. #105
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Da es nicht zum Thema gehört in Spoiler-Tags
    Spoiler :

    Zitat Zitat von borni Beitrag anzeigen
    Und was die Chinesen angeht... wohl war, wohll war...
    Was auch witzig ist, wenn kleine Länder wie Korea, Vietnam oder Afghanistan stänkern ist die USA sofort ran um Krieg zu spieln, wenn China stänkert kommt keiner zum schlichten... hat da vielleicht doch wer ein bisschen Respekt?
    Wie kann man den Korea- und Vietnamkrieg mit den Einsätzen in Afghanistan (und dem Irak) gleichsetzen? Ist dir überhaupt bewusst, wo die Ursachen und Anlässe für diese Kriege lagen?

    Die anti-chinesischen Tendenzen (siehe CRYSISTENSE) werden von den hiesigen Boulevardmedien leider viel zu stark geschürt. Und selbst der Spiegel, mittlerweile zu einer Art Bild für Pseudointellektuelle verkommen, stimmt mit ein, wenn mal wieder die gelbe Gefahr heraufbeschworen werden muss. Aber warum?
    Im Gegensatz zu den Entwicklungsländern Afrikas oder Südamerikas fand sich China nach Öffnung für den Weltmarkt nicht damit ab, Nordamerika und Europa zur Statuserhaltung zu dienen, sondern eiferte diesen mit einem gewissen Erfolg nach. Durch den rigorosen Kapitalismus unter Abwesenheit eines Sozialstaates ist China deshalb nun im Besitz eines großen Tortenhebers, um sich sein Stück vom westlichen Profit-Kuchen zu nehmen.
    Und der Westen hat Angst.
    Angst vor einem "zweiten Japan" ungeahnter Ausmaße. Denn exakt so wie die Chinesen haben die Japaner vor einigen Jahrzehnten angefangen, westliche Produkte zu kopieren, bis sie in der Lage waren, diese weiterzuentwickeln und sich letztendlich selbstständig machten. Das Resultat sieht man beispielsweise in der Automobilindustrie...
    Der erste "Fall Japan" konnte noch einigermaßen verkraftet werden - aber der zweite, wesentlich größere Fall könnte Teilen des Westens das Genick brechen, wenn nicht dementsprechend reagiert wird.

    Oder glaubt ernsthaft noch jemand daran, dass beispielsweise die deutsche Automobilindustrie in 30 Jahren noch existiert, wenn entgegen jeglicher Rationalität im Wesentlichen überflüssige Luxuskarossen mit inakzeptablen Verbrauchswerten produziert werden?
    Statt alternative Antriebswege/Kraftstoffe u.ä. zu erforschen, klammern sich die deutschen Konzerne immer noch an die Ölindustrie und irrationale Politiker in den Versuchen, die Einführung eines gewisses Tempolimits zu verhindern, um der Politik der Konzerne nicht die Legitimation zu entziehen.

    Meines Erachtens betreiben diese momentan (und seit ca. 10 Jahren schon) eine absolute Ressourcenverschwendung im Bezug auf ihre Möglichkeiten und werden so mittel- oder langfristig ihre Position an/nahe der Weltspitze verlieren. Ähnliches gilt auch für andere Schlüsselindustrien.
    Und solange von derartigem Denken nicht abgewichen wird, ob nun aus Stolz, einen Fehler nicht zugeben zu können, oder aus starker Kurzsichtigkeit, bleibt die Öffnung des asiatischen Marktes auch eine Gefahr für unsere Wirtschaft. Wenn wir unseren "Status" als soziale Marktwirschaft behalten wollen und uns nicht der freien Marktwirtschaft und dem absoluten Kapitalismus hingeben wollen, müssen wir zum reinen Innovations-Expoteur werden. In besonderem Maße gilt obiges jedoch auch für die USA, denen nun von einem ideologisch oppositionell angesiedelten Staat ein funktionierender Kapitalismus vorgeführt wird, der in dieser Form, der Verfassung zuwider laufend, in Amerika selbst gar nicht existieren könnte.
    Die Abneigung gegen China rührt also insgesamt eher von unserem Unwillen (und dem der restlichen, westlichen Welt), uns weiterzuentwickeln anstatt unseren Status zu verwalten und die Boulevardmedien als Instrument der Politik und der Wirtschaft kanalisieren dies, um auch dem einfachen Volk zu verdeutlichen, wer der Gegner der Gegenwart ist.

    Selbstverständlich ist Chinas Umgang mit der Provinz Tibet momentan schlichtweg inakzeptabel, soweit man dies überhaupt beurteilen kann, jedoch sollte vielleicht auch gefragt werden, warum der Konflikt gerade jetzt eskaliert. Der Zustand hält seit nunmehr über 50 Jahren an. Gänzlich ohne global-politische Intention werden die plötzlichen Forderungen nach der Unabhängigkeit Tibets also nicht sein. Da in den letzten Jahren dank der florierenden Wirtschaft die westliche Aufmerksamkeit auf China gerichtet wurde, ist nun ein erheblich größeres Publikum zu erwarten, welches gegen das böse China bestenfalls auch noch Wirtschaftssanktionen verhängt. Von einer geschwächten chinesischen Exportwirtschaft und einem negativen Image Chinas profitieren insbesondere auch wieder die USA, weshalb ein mögliches Mitwirken diverser Geheimorganisationen an den Protesten nicht gänzlich ausgeschlossen werden sollte. Ähnliches wurde schließlich schonmal versucht, wenn auch nicht mit derselben Intention und einer ähnlichen Medienpräsens...


    Zum Thema:
    Die Dunkelbirne wurde von einem Deutschen erfunden
    Geändert von tym (04.04.2008 um 02:27 Uhr)

  6. #106
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Beitrag

    Spoiler Achtung, ab hier wird nix schöngeredet; Thema 9/11, Afghanistan, Irak:

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch sofort aufgefallen, als es um Tibet ging. Normalerweise wäre die USA sofort zu Stelle gewesen um Tibet zu unterstützen (wollen ja immer die neusten Waffen ausprobieren) aber vor China haben sie dann doch Angst, nicht zuletzt weil wahrscheinlich schon auf ihren eigenen Waffen "made in China" draufsteht Verrückte Welt.
    Nein die Amis "unterstützen" nur Bevölkerungen von Ländern die etwaige Ressourcen beeinhalten. Siehe Afghanistan mit ihrem Schlafmohn (ja was bewachen Deutsche Bundeswehrsoldaten denn sonst im Norden )
    Oder Irak mit seinem massigem Erdöl.
    Es ging ja nicht um Saddam, den der bot den amis sein Exil für rund 1Milliarde US Dollar an, auch nicht um erfundene Beweise etwaiger Massenvernichtungswaffen. Und auch wenn ihr es glaubt, es ging nicht ums Erdöl
    Die Lage war viel verstrickter. Fangen wir mal beim Anfang dieses fanatischen Krieges gegen den Terror an.

    9/11
    Dieser Tag strotzt nur vor Fehlern in den offiziellen Berichten. Ich empfehle hier einfach mal den "Alles Schall und Rauch" Blog aufzusuchen. Hier wird man was das betrifft fündig.

    Die Amerikanische Wirtschaft ging vor 9/11 bergab (seht euch die Statistiken auf ner Bankerseite an). Es waren ein paar prozesse am laufen gegn große amerikanische Banken. Gott seidank (natürlich nur für die Banken) kam dann dieser "Terrorangriff" dazwischen. Da das WTC 7 auch zerstört wurde, wo sich die Finanzaufsicht befand, wurden diese Prozesse fallen gelassen und der Dollar wurde wieder "sicherer". Zwar nicht sicher den wie sicher ist den schon Einlagiges Klopapier als Sicherheitsgurt, doch das bewahrte die westliche Welt vor nem Kollaps. Der Sicherheitsgurt musste nicht beweißen das er hält was er verspricht.

    Dann kommen wir zu Afghanistan, die Amerikanische Regierung oder zumindest der CIA betreiben Drogenhandel. Das ist kein Geheimniss, irgndwo tauchen immer wieder Leute auf die plaudern und dann auf misteriöse Weiße umkommen. Und Afghanistan ist nunmal ein Hauptexportland eben solcher Drogen. Sprich hier war für die USA eine Einnahmequelle und die wollten sie unbedingt haben.

    Die Lage zum Irak ist wie ich gesagt habe wesentlich subtiler.
    Da der Dollar die zurzeit überbewertetste Währung überhaupt ist wollte der Irak statt das erdöl nur gegen Dollar zu verkaufen auf den Euro umsatteln. Plötzlich hätte keiner mehr den Dollar gebraucht der nur von seinem Besitz lebt und die Amerikaner wären allesamt mit ihrer Währung in ein Wirtschaftschaos geschlittert.
    Ja da muss doch interveniert werden damit man nicht alles verliert was man selbst hat. Dadurch haben sie den Dollar auf ne kurze Zeit verlängert. Doch jetzt wird es kritisch, seht euch nur mal in der Weltwirtschaft um. und hier kommen wir zu dem Punkt der im nächstn Spoiler ist


    Spoiler Die Amerikaner und Tibet:

    Zitat Zitat von TheUnusual Beitrag anzeigen
    Naja, zu viele Verluste hätten sie... nur schon die toten im Irak-Krieg. Aber ich denke nicht dass wer Tibet zu Hilfe eilen wird... Der Aufwand wär ja übel... hinzu kommt China's kleine Armee *hüstel* Und am aufrüsten sind sie ja auch noch stark.
    Du das mit den Verlusten stimmt, der Aufwand wär auch krass, und 1-2millionen Rotgardisten aufzuhalten wär selbst den Amis unmöglich

    Doch der Grund ist ein anderer wieso der kleine perverse Satanist Georg W. Bush diesmal keine große Klappe riskiert.
    China hat nämlich nicht nur die Atombombe (was in diesem Fall keine Rolle spielt) sondern auch die Dollar Bombe (der wie oben erwähnt nur von seinem bloßen Besitz lebt).
    Die haben enorme Anteile am Dollar, mehr als die Hälfte des im Umlauf befindlichen Dollargehaltes gehört China. Also das ist sozusagen der Supergau der der Wirtschaftskrise in Amerika den allerletzten und endgültigen Todesstoß geben wird und die Amis dann keinen Einfluss auf nix und niemanden mehr haben weil sie einfach dahindümpeln werden in einem Land in dem ne 80% Arbeitslosigkeit normal ist. Und das will man einfach nicht riskieren, man traut sich im Westen ja nicht mal Olympia zu boykottieren da sonst Amerika weg wäre und Europa auch ziemliche Schäden davontragen würde.
    Der Kollaps kommt sowieso in diesem oder vl nächstes Jahr, aber zurzeit wird alles versucht eben dies hinauszuzögern. Warum nur hinauszögern und nicht verhindern? Georg Orwells 1984 gelesn? Seht euch mal die Überwachungsgesetze an, ja das amerikanische Gesetz sieht für den Fall das es in den Vereinigten Staaten zu einer Katastrophe kommt vor das der Präsident zum Quasi dikator aufsteigt. Und die Definition eines Terroristen ist in Amerika jeder der Kritik an dem System äußert. Da habt ihrs. Laut einigen EU Politikern sind bei uns Terroristen diejenigen die Anti EU sind.
    Kauft ein bisschen Gold, lehnt euch zurück und genießt die show


    zum Thema, das Tonband war auch ne super Erfindung. Ohne das wäre gute Musik nicht so schnell verbreitet

  7. #107
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    die rakete fehlt noch (z.b. V2) bei den deutschen erfindungen !!!!

  8. #108
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von Bloodsucker78 Beitrag anzeigen
    die rakete fehlt noch (z.b. V2) bei den deutschen erfindungen !!!!
    Naja ob die V2 eine gute erfindung war darüber lässt sich streiten

    Sicher ohne die V2 würds heut keine großen Trägerraketen für Satelliten geben und daher auch alles was damit zusammenhängt. Ist ein sehr zweischneidiges Schwert...
    Einerseits friedlich nutzbar aber großteils doch (weil deswegen entwickelt) sehr kriegerisch (Tommahawk Marschflugkörper, Interkontinentale Atomraketen usw....)

    da ist die Pille doch wesentlich besser, tötet niemanden aber sorgt auch dafür das keine 3te partei ins spiel kommt

    Das Fernsehen ist doch auch ne Deutsche Erfindung oder? (bin zu faul um jetzt nach vorne zu blättern ^^)
    Also Fernsehen find ich mal schon mal gut (obwohl schon sehr viel schrott läuft und viele nichts andres machn als den ganzn tag vor der glotze zu hocken)

  9. #109
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    @ tym: gut und richtig geschrieben, aber:

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Oder glaubt ernsthaft noch jemand daran, dass beispielsweise die deutsche Automobilindustrie in 30 Jahren noch existiert, wenn entgegen jeglicher Rationalität im Wesentlichen überflüssige Luxuskarossen mit inakzeptablen Verbrauchswerten produziert werden?
    Statt alternative Antriebswege/Kraftstoffe u.ä. zu erforschen, klammern sich die deutschen Konzerne immer noch an die Ölindustrie und irrationale Politiker in den Versuchen, die Einführung eines gewisses Tempolimits zu verhindern, um der Politik der Konzerne nicht die Legitimation zu entziehen.
    Was passiert denn in China? Geht man dort vernünftig mit den Ressourcen um und setzt auf alternative Kraftstoffe/Energien?

    Von wegen...chinesische Produkte sind ja vor allem deshalb so teuer, weil man eben bei Produktionsfaktoren massig Geld einspart, während man dieselben hier in Deutschland überhaupt nicht antasten darf(zurecht). Dazu zählt als Ressource eben das "Menschenmaterial", chinesische Unternehmer lassen zu Billigstlöhnen produzieren und brauchen keine Repressalien von Staatsseite zu fürchten: das leidige Thema der Menschenrechte, die nicht soo weit verbreitet sind, wer widerspricht, wird mundtot gemacht.
    Ebenso gibt es hier in Europa hohe Auflagen, was den Umweltschutz betrifft (Emissionsbeschränkungen u. ä.), während China sich grob gesagt keinen Deut darum schert, wie ihre Produktion der Umwelt schadet. (Da können die Europäer soviel Emissionen "einsparen" wie sie wollen, so stark wie China als Wirtschaftsmacht im Kommen ist, wird deren Zuwachs wohl noch nicht einmal ausgeglichen.)

    Was ich bei China nun wirklich überhaupt nicht verstehen kann ist die Ein-Kind-Politik, mit der sie der Überalterung der Gesellschaft willentlich Vorschub leisten, sie werden bald die Entwicklung zigmal schneller durchmachen, für die Deutschland hundert Jahre benötigt hat: die Umkehrung der Bevölkerungspyramide zum umgedrehten Tannenbaum


    Ach so, was mir aufgefallen ist, die Community scheint sehr geprägt von Vorurteilen zu sein, vgl. China & Amerika...
    @ FHG:
    Geändert von Willy (04.04.2008 um 14:23 Uhr)

  10. #110
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Unsere größte Erfindung: die Beamten

Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •