Ich konnte 2 Monate nicht ins Studio und habe Zuhause Liegestütze und Klimmzüge gemacht. Konnte so meine Gewichte beim Latziehen bspw. zum Großteil erhalten.
Druckbare Version
Ich konnte 2 Monate nicht ins Studio und habe Zuhause Liegestütze und Klimmzüge gemacht. Konnte so meine Gewichte beim Latziehen bspw. zum Großteil erhalten.
Es sollte nur ein Hinweis sein. Du musst nicht immer irgendwelche Bodybuilder Seiten linken. Ich habe viele Jahre Leistungssport gemacht, an deutschen Meisterschaften teilgenommen und mit Olypioniken trainiert, ich weiss was der Körper, wann tut. Dazu gibt es unzählige Studien über das Stoffwechselverhalten bei bestimmten Pulsbelastungen und Widerstandsleistungen des Körpers. Mens Health, propagiert gern, aber wenn du abnehmen willst dann lauf ruhig mit einem Puls von 170 durch die Gegend, da verlierst du höchstens die Lust, aber kein Fett. Es ist erwiesen, das es eine Grenze gibt, wo dein Körper bei langanhaltender Belastung auf Fettverbrennen umsteigt, bzw. wo es nicht mehr möglich ist, da der anerobe Bereich, Thema Blutsauerstoff kippt. Mach mal einen Leistungs und Laktattest, da wirst du erschrecken, wie tief dein Grenze liegen(untrainiert)
Ich will dich nicht angreifen, aber du kommst hier immer als der Besserwisser rüber, aber was sind deine Referenzen. Ich habe ein paar deutsche Meister und -zig Landespokale, ein Teil meiner Freunde studiert Medzin und Fachwirt/Fitness. Das sind dann mal meine Referenzen. Andererseits egal, aber nicht vergessen, Leute wie Aerox und Co. vertrauen auf das was hier manche sagen, das gibt eine gewisse Verantwortung vor.
@Aerox: geh es langsam, mach jeden tag 30-45 min. moderates laufen, oder Fahrrad fahren. Puls tief halten. Der körper muss lernen mit dem Sauerstoff auszukommen bzw. ihn zu verwerten. Dieses kurze hohe, macht dich auch fertig, weil dadurch viele Freie Radikale durch dein Blut jagen und dich zusätzlich belasten. Nach der Anpassungsphase, dauert ca. 6-8 Einheiten, läuft dein Körper viel besser und du kannst Beispielsweise, Liegestütze oder Klimmzüge(Bushaltestellenhäuschen) während des laufens mit einbauen. Gewichte sowieso nur langsam und Konzentriert bewegen. Und ums Fitnessstudio kommst du im Grunde nicht herum, wenn du Muskelmasse aufbauen willst. Ich will dir da auch nicht reinreden, denn während der Wachstumsphase, sollte man das eigentlich nicht übertreiben.
Also ich mache es im Moment so, dass ich mehrmals in der Woche:
ca. 30 min laufen gehe
dann 1 satz Liegestütze
dann 2 mal hintereiannder 20x situps für mittlere Bauchmuskeln
dann 1 satz liegestütze, wo ich mich etwas steigere
dann 2 mal hintereinander 20x situps für seitliche Bauchmuskeln
dann 1 satz Liegestütze wo ich mich etwas steigere
dann 4-5 Sätze a 15 hanteltraining für trizeps
dann 2-3 Sätze a 15 hanteltraining für bizeps
Zwischen den übungen mach ich eiglt kaum Pause, vllt so 5 sec.
ist das Okay so?
Nein, es ist nicht erwiesen. Höchst umstritten das Thema.
Denkst du, dass jene Leute, die an Studien arbeiten, keine Referenzen aufweisen können ? Dein Medizin-Student hat also immer Recht. Gut, dann brauchen wir keine Studien mehr.
Gut, dann soll Aerox ab jetzt einfach etwas "Red Devil" einschmeissen. Komm, hör mir einfach auf. Mit solchen Beiträgen hast du dich selbst in's Aus geschossen.
Ich unterhalte ich auch ab und zu mit BodyBuildern und Leistungssportlern. Mein Studiobesitzer ist Wettkampf-Bodybuilder, in unseren geschlossenen BB-Forum ist "Peter Baers" angemeldet, mit dem wir uns ab und zu unterhalten und der uns viele Zusatzinfos liefert usw. usf. (Den müsstest du kennen, wenn du den Heavy Weight Pokal 2010 gesehen hättest - er war auf Platz 4)
Von daher kann ich wertvolle Tipps weitergeben, die bei mir selbst auch sehr gut funktionieren. Ich bin von uns beiden nicht derjenige, der bspw. umstrittene Supplements propagiert. :!:
Aber nun gut, wenn du keine Verlinkungen mehr möchtest, werde ich ab sofort wie folgt begründen:
Kumpel X studiert Medizin, Kumpel Y ist Leistungssportler, Kumpel Z ist Bodybuilder. Und deshalb habe ich Recht.
Außerdem ist es eine Frechheit, mir vorzuwerfen, dass ich keine Verantwortung übernehme. Das würde bedeuten, ich verbreite hier falsches Wissen bzw. sogar schädliche Tipps.
Ne Frage:
Welche Übungen mit Kurzhanteln sind am besten um die Brustmuskeln zu stärken?
Und welche Übungen mit Kurzhanteln gibt es für den Bauch?
MfG
Jam
würde ma sagen bankdrücken :wink:
findest alles hier -> http://www.fitness-xl.de/uebungen_brust.html
wichtig ist, dass du dich nicht auf bestimmte übungen festsetzt, sondern alle paar wochen die übungen für den jeweiligen muskel umstellst. hierbei wird erzielt, dass sich der muskel nicht an eine bestimmte übungen gewöhnt und der muskelaufbau gefördert wird. der muskel erlebt hierbei vor der regenerationsphase somit den gewünschten "schockzustand"
hm, ich würde eher sagen liegestüzte mit hanteln + bestimmte Bewegungen:
Z.b. -
Hast in beiden Händen die Hanteln, machst einen richtigen Liegestüzt (am besten auch langsam), dann ziehst du die rechte hand mit der hantel richtung deinem rücken und ein Fuß (z.b. linker Fuß) nach hinten ausgestreckt. Dann hälst du diese Position und machst wieder ein liegestütz und dann mit dem anderen Arm und Fuß.
P.S. Streitet pls nicht... User wie ich sind hier für jeden nützlichen Eintrag dankbar :-) und wollen, dass es auch so weiter bleibt :-)
... und beim Bankdrücken beispielsweise nicht? :-D
Würd mich ma interessieren.
Mal was anderes. Ich fress in letzter Zeit wie ein Tier, achte darauf viel Eiweiß zu mir zu nehmen und auch ausgewogene Ernährung ... ich nehm aber nicht zu, ich geh öfter aufm pott. Seit dem ich Whey nehme noch verstärkt. Kennt einer einen Trick wie ich meinen Körper dazu bringe mehr zu behalten? Gibt ja die Theorie viel Vitamin B (glaube das wars) dem körper zu zuführen, wodurch die die Eiweißaufnahme erhöhen soll.
Noch was: Hat jemand von euch erfahrungen mit Tribulus Terrestris gemacht?
Also für die Brust kann ich dir nur an herz legen, sind fliegende Butterfly's mit Kurzhanteln. Dass heißt die Ellenbogen möglichst gerade unter spannung halten und ne schöne geschmeidge Bewegung nach hoben. Dasselbe noch schräg falls möglich, dann hast due die Brust gut gereizt.
Für den bauch ... halt dir ne Hantel auf der Stirn und mach crunches ... aber am besten ne Scheibe nehmen, statt ne ganze Hantel
@Saltwater:
Schön das du wenigstens Stellung beziehst, hatte schon befürchtet, dass du nur abwinkst.
Spoiler Pulsberechnung:
Natürlich heisst der Thread"Muskulatur aufbauen", aber reines Bodybuilding ist zu komplex und auch sehr gesundheits schädigend, wenn man es falsch betreibt.
Die Frage über Sinn und Unsinn, von Red Devil, stellt sich mir gar nicht, da ich lediglich beschrieben habe, wie es bei mir gewirkt hat. Ein Kollege, davon wusste ich bisher nichts, hat es seit kurzem mit Eiweiss und Gainer kombiniert, und dessen Zuwächse sind genauso stark wie ich es bei mir beobachtet habe, wobei ich dir wieder Recht geben muss, ist es durch die Wechselwirkung, eh schwierig eindeutige Ergebnisse zuzusprechen. Also lassen wir das.
Die Andeutung studentisches Wissen vs. Bodybuilder Gerede, hinkt, das musst du Zugeben. Fakt ist, die Ernährung, ist wohl das komplizierteste am Leistungssport und erst recht beim BB, da du da ja in ein Extrem Bereich Vordringst.
Ich habe in meinem Leben in eingien Studios trainiert, und das oft täglich über 5-6 Stunden, da bekommt man eine Menge mit, auch das die "Stars" egal ob Amateur oder Profi, so alles erzählen und doch anders machen. Ich habe in Florida, Typen wie Greg Kovacs, Flex Wheeler und Ronnie Colemann, beim Training gesehen und glaub mir legal ist da nix.
Also, wie gesagt, ich will dir auch nix unterstellen, und das Thema Verantwortung, galt nicht allein für dich, sondern für alle die hier oft sehr Fragwürdige Dinge posten. Denn eines sagt hier irgendwie Niemand, dass man BB sein lassen sollte bevor man nicht seine Wachstumsphase beendet hat. Ich für meinen Teil halte mich in Zukunft raus, will ja nicht immer nur der Buhman sein :-D
@Aerox: rauchst du? Das ist oft der Grund für "schwarzsehen" und Schwindelgefühl, aber auf jedenfall ein Zeichen für eine längere Pause. Wie gesagt, Taste dich heran, verbringe etwas mehr Zeit mit laufen, als mit dem Gewichtetraining. Zumal viele in deinem Alter dazu neigen Dysbalancen zu bekommen, weil sie nur ihre Lieblingsmuskel trainieren, und im schlimmsten fall Fehlhaltungen bekommen.
Geh besser erst einmal zum Hausarzt und lass dich checken, oft werden Herz bzw. Kreislauf Probleme erst spät erkannt. Der gibt dir dann sicher grünes Licht, wenn alles OK ist.
@Proto:...Noch was: Hat jemand von euch erfahrungen mit Tribulus Terrestris gemacht? Bin auf Salts Meinung gespannt. :-)
Bodybuilder haben im Bereich Ernährung natürlich auch Berater. Auch in meinem erwähnten Forum ist jemand registriert, der Ernährungswissenschaften studiert hat.
Wenn du die Definition von Bodybuilding heranziehst, dann sollte man möglichst ausgewachsen sein. Aber Krafttraining kann jeder betreiben. Dazu zählen ja auch Übungen mit Eigengewicht. Also gehen wir hier grundlegend von eienr Kräftigung des Körpers aus. Ich muss sagen, dass mein Trainingsschwerpunkt auch eher das Powerbuilding ist, bei dem ich ständig versuche, meine Techniken zu verbessern. Die eine oder andere Verletzung gab es dabei natürlich auch. Aber wenn ich mal die Fussballer frage, wieviele Verletzungen im Beinbereich sie schon hatten, dann versetzt mich das in Erstaunen. Es ist einfach so, dass man bei jedem Leistungssport ein gewisses Verlerzungsrisiko hat.
Und zum Puls: Ich habe niemals in Frage gestellt, dass der Puls beim Sport eine gewisse Bedeutung hat. Aber gerade beim Fettabbau spielt die Länge und Häufigkeit des Cardios eine Rolle, nicht der Puls. Es ist klar, dass bestimmte Pulsbereiche nicht wünschenswert/förderlich sind. Aber dabei geht es ja nicht um die Fettverbrennung, sondern darum, den Körper unnötig zu belasten. :)
@Tribulus Terrestris
Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht. Würde ich damit anfangen, müsste ich von Firma A bis Firma Z alles durchprobieren und würde mein Geld zum Fenster herauswerfen. Fakt ist auch, dass die Ernährung gerade gerne und oft von Supplement-Firmen in den Vordergrund gehoben wird. Da braucht man dann noch Supplement X und Supplement Y...Die meisten Bühnenathleten, mit denen ich gesprochen habe, haben (Stoff oder nicht) Whey, Glutamin, Creatin und Co zu sich genommen - keine "Spezialmixturen". Das Einzige, was grundlegend wichtig ist: Eine ausgewogene und trainingsgerechte Ernährung. Alles weitere ist Trainingssache. Ohne ein gutes Training (und das ist von Typ zu Typ etwas unterschiedlich) kann man noch so viel "Mist" einwerfen, dabei kommt nichts heraus.