Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: ATI R600 kommt früher, Refresh mit 1 GHz

  1. #31
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Es gab eine Fusion, aber das hat mit den Firmen (also Name der beiden Gesellschaften) nix zu tun.

    So eine Fusion hat meisstens nur einen Zweck: Bessere Entwicklung, weniger Personal. PS: Ist so wie zwischen Daimler Benz und Chrysler. Auf dem Fahrzeugschein steht bei mir Hersteller: Daimlerchrysler aber es ist und bleibt ein Mercedes und ist kein Chrysler.

  2. #32
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    schau nochmal ne seite vorher mein letzter post habe den editiert...

    PS.: hast ne nachricht bei icq ^^


  3. #33
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von dapalme
    Die 8800GTX wird in punkto Preis-Leistung beim Release des R600 unschlagbar sein weil sie zu lange schon draußen ist!
    Wieso bist du dir da so sicher. Bisher war es immer so, dass beide Hersteller ein ziemlich identisches Preis/Leistungsverhältnis hatten. Eigentlich ist es sogar so, dass der Nachzügler immer ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten muss.

    Und was die Bildqualität angeht, so bin ich mir sicher, dass ATi da nicht schlchter sein wird als der G80. Eher im Gegenteil. Dadurch, dass de R600 so eine riesige Speicherbandbreite hat, sind AA, AF und Co praktisch ohne große Performanceverluste einzusetzen.

    Was aber auch noch für den R600 spiricht, dass ist DX10.1. Das enthält ein paar sehr nette Features, die sich wirklich als nützlich erweisen könnten.


    Was ich aber für tödlich halte ist das der R600 mit GDDR4 bestückt ist. Das wird den Preis der Karte ziemlich hoch jagen.
    Es soll ja glaube ich auch welche mit GDDR3 Speicher geben, genauso wie es später ja auch 8800 Karten mit GDDR4 Speicher geben soll, oder gibt's die schon?

    Ich glaube so viel teurer ist GDDR4 Ram auch gar nicht mehr und einen kleinen Aufpreis bin ich schon bereit zu zahlen. Dafür sind sie dann aber auch viel stromsparender als GDDR3 Chips und können zudem noch höher getaktet werden. Viel höher.


    Beim R600 finde ich es auch gut, dass der Speicherausbau nicht bei 768 MB aufhört. Ich finde, dass das 384 Bit Interface von nVidia ein Fehler war. 768 MB ist wirklich etwas wenig für aktuelle Karten.


    Was ich beim R600 ein wenig schade finde ist, dass er nicht schon die technischen Daten des R680 hat.

    Ich würde ja gerne auf den R680 warten, aber da jetzt bald so tolle Spiele wie Stallker, BioShock oder C&C3 erscheinen und ich nicht mit meiner X800 XL spielen möchte/kann werde ich wohl schon zum ersten Chip greifen müssen.

    Naja. Man darf aber auch nicht zu gierig weden. Es ist ja nicht so, dass der R600 nicht genug Leistung bieten würde. Man sollte erst einmal mit dem zufrieden sein, was auf dem Markt ist und das ist schon ganz gut. Da haben beide Hersteller hervoragende Arbeit geleistet. So einen großen Leistungssprung habe ich von beiden nicht erwartet.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #34
    Newbie
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    3

    Standard Alles überschätzt

    Mal ehrlich, bei Duellen von Grafikkarten ind er Oberklasse ist meist der Unterschied eher gering.
    Sich zu sehr auf die Grafikkarte zu spezialisieren hat schon so manchem das System gebremst, weil er die anderen (Teilweise wichtigeren) Teile nicht beachtet hat.
    Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger mehr Arbeitsspeicher zu haben, als auf die vorteilhaften (?) aber doch maginalen Unterschiede der R600 gegenüber einer 8800 hinzuweisen.

  5. #35
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    noxon du schreibst romane wie ich ^^ find ich gut.

    Na wenn AMD-ATI aber jetzt preis-leistung raus bringen will, dann denke ich mal machen sie es mit etwas verlust! Der G80 hat das bessere Preis-leistungsverhätniss weil er schon länger aufm markt ist. Wie gesagt du kriegst die 7950GX2 und die 8800GTX zum fast gleichen preis sagen wir plus minus 30€... welche ich jetzt besser von preis leistung?! Die 8800GTX mit bonus DX10 gelle

    und zu deinem "schade das Nvidia bei 768MB mir 384bit anbindung aufgehört hat"

    Nvidia is doch nich blöde, so haben die auch was in der hand um den R600 das wasser reichen zu können! dazu die aktion mit GDDR3 statt GDDR4 ... zu dem zeitpunkt war GDDR4 einfach noch zu kostspielig um sie einfach auf die Karte zu hauen und somit den Preis höher zu jagen.

    Wenn jetzt beide Hersteller GDDR4 ordern, was meinste was es da preis senkungen geben könnten.

    Ähm den G80 gibt es bis dato noch nich mit GDDR4 im handel, denke maql spätestens nach dem Release des R600 werden die raus kommen. oder Nvidia baut sie schon auf den ReSpin des G80!

    Zitat Zitat von Shrink
    Mal ehrlich, bei Duellen von Grafikkarten ind er Oberklasse ist meist der Unterschied eher gering.
    Sich zu sehr auf die Grafikkarte zu spezialisieren hat schon so manchem das System gebremst, weil er die anderen (Teilweise wichtigeren) Teile nicht beachtet hat.
    Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger mehr Arbeitsspeicher zu haben, als auf die vorteilhaften (?) aber doch maginalen Unterschiede der R600 gegenüber einer 8800 hinzuweisen.
    Nein mehr Arbeitsspeicher bringt dir nix, ok 2gig is bei solchen GraKs pflicht, aber mehr braucht man heutzutage noch nicht als zocker! Wenn du aufwendige Bild oder Video bearbeitung machst dann sollte es schon mehr sein.

    Was zu der GraKa passen sollte ist das PCIe 16 fach gegeben ist nich 1x oder 4x... und die richtige CPU um die Graka nich zu langweilen! Beim G80 GTX biste mit nem core2Duo X6800Extreme gut bedient past fast wie die faust aufs auge. Oder mach es wie ich, nimm nen Core2Duo E6600 und takte ihn auf etwas über 3GHz, ok bei mir sind 3,6GHz drin aber ich mein weil der X6800 Extreme auch nur mit 2,94GHz läuft. Somit haste nen vollwertigen X6800 aber gut 500-600€ gesprt! Der E6600 (2,4GHz) schafft meist 3 GHz locker mit standard kühlung!


  6. #36
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von dapalme
    Nvidia is doch nich blöde, so haben die auch was in der hand um den R600 das wasser reichen zu können! dazu die aktion mit GDDR3 statt GDDR4 ... zu dem zeitpunkt war GDDR4 einfach noch zu kostspielig um sie einfach auf die Karte zu hauen und somit den Preis höher zu jagen.
    Da wid wohl auch der Grund sein, warum der R600 zu Anfang wohl auch erst noch mit GDDR3 erscheinen soll, aber soweit ich weiß soll das absolute Top Modell auch schon mit 1 GB GDDR4 Ram erscheinen. Es ist halt alles nur eine Frage des Preises.

    Aber um nochmal auf das Speicherinterface zurückzukommen. nVidia hat diesbezüglich nun nichts mehr in der Hinterhand. Während ATi den Graka Speicher noch um einige GB aufrüsten kann, hat der G80 seine Maximalgrenze mit 786 MB erreicht. Das lässt sich nun auch nicht mehr ändern und wird für alle G80 Chips so bleiben.

    Die Entscheidung fand ich schon etwas merkwürdig, dass gleich zu Anfang der Chip schon maximal bestückt wurde und kein Platz mehr für zukünftige Erweiterungen mehr vorhanden war.


    Wenn jetzt beide Hersteller GDDR4 ordern, was meinste was es da preis senkungen geben könnten.
    Genau. Könnten.
    Ein hoher Absatz reduziert natürlich den Preis, aber ein zu hoher Absatz erzeugt einen Mangel und erhöht den Preis. Es ist schwer abzuschätzen, wie sich die Peise weiter entwickeln werden.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass die GDDR4 Chips schon in ausreichender Menge produziert weden können. Seit Mitte letzten Jahres sind die ja schon in Serienproduktion gegangen.


    Ähm den G80 gibt es bis dato noch nich mit GDDR4 im handel, denke maql spätestens nach dem Release des R600 werden die raus kommen. oder Nvidia baut sie schon auf den ReSpin des G80!
    Denke ich auch. Das wird ja auch keine große Sache sein, mal eben den Speicher auszutauschen.


    Was zu der GraKa passen sollte ist das PCIe 16 fach gegeben ist nich 1x oder 4x... und die richtige CPU um die Graka nich zu langweilen!
    Jup. Im Moment bilden die CPUs fast schon wieder den Engpass, nachdem es lange Zeit lang die Grakas waren. Im Grunde genommen ist es jetzt optimal. Wenn man eine Top-Graka mit einem Top-Prozessor paart, dann passt das ziemlich gut zusammen und beide können ihre volle Leistung entfalten.

    Bei DX10 Spielen wird die CPU aber schon nicht mehr ganz so stark in's Gewicht fallen, was ja schon einmal erfreulich ist.



    //EDIT:

    Aha. Jetzt steigt Intel auch in's Graka Geschäft mit ein und zwar nicht nur in CPUs integriert, sondern richtige Graka-Chips.
    Intel: Eigene diskrete Grafikchips kommen

    Sehr schön. Hoffen wir mal, dass ATi und nVidia hier noch einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #37
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    haste mir die nachricht vor weg genommen ^^

    Aber wir werden sehen ob intel wirklich ein starker gegner wird. Intel will sehr wahrscheinlich auch auf GPGPU umsteigen weil die rechenleistung einfach besser ist als eine "normale CPU"


  8. #38
    Gast

    Standard

    nur um mal von dem "ati ist besser! NEIIIIN nvidia!!" geplänkel zurück zum thema zu kommen, zur r600.... wird die auf der cebit vorgestellt werden oder werden die das schon vorher irgendwann machen und dann nicht mehr auf der cebit oder beides??

    ich hab das mit den preisen nich ganz geblickt....denkt ihr die nvid preise werden fallen *hoffnungsschimmer*??

  9. #39
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Zitat Zitat von samson
    ich hab das mit den preisen nich ganz geblickt....denkt ihr die nvid preise werden fallen *hoffnungsschimmer*??
    Also die Preise sind schon gut gefallen bei den 8800tern und ich denke das sie zum Release des R600 nochmal etwas fallen könnten aber nich gleich um 30% *fg


  10. #40
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von dapalme
    Aber wir werden sehen ob intel wirklich ein starker gegner wird.
    Ich denke schon. Die haben Kapital ohne Ende. Jede Menge Fertigungsstätten, sind technologisch auf dem aktuellsten Stand und haben eigentlich die besten Vorraussetzungen um das machen zu können.

    Das Einzige was denen fehlt ist das Know How und daher schätze ich, dass Intel tatsächlich versuchen wird nVidia aufzukaufen, wie das AMD auch schon mit ATi gemacht hat.

    Das wäre eigentlich nur logisch, dass sich CPU und GPU Produzenten vereinen, wo sich doch GPU und CPU jetzt immer mehr annähern und in Zukunft auch zusammen auf einen Chip untergebracht werden sollen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •