Hi,
Wisst ihr wie man Musikdateien in einem Ordner oder auf einem USB Stick wild durcheinander würfeln kann?
Wenn ich die Musik am Ghettoblaster oder im Auto abspielen will, wird die Musik logischerweise nach Alphabet abgespielt oder so wie sie vorher sortiert wurde. Ist aber blöd wenn man nen 2 GB Ordner hat und dann 5 mal hintereinander der gleiche Interpret kommt. Eine Shuffle-Funktion am Player ist leider nicht vorhanden.
Zur Not könnte ich nach Größe sortieren. So ist es wenigstens zusammengewürfelt, wenn auch sinnlos. Bei der Methode würden dann halt erst die kurzen Tracks und später die langen Tracks abgespielt werden, bzw. halt umgekehrt. Finde ich halt ein wenig suboptimal. Könnt ihr helfen?
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
Kannst du schon machen, ist pure Geschmackssache. Nylonsaiten sind halt Standart bei der Konzertgitarre und klingen allgemein weicher und irgendwie "wärmer" als Stahlsaiten. Stahlsaiten werden z.B. bei Westerngitarren verwendet, wenn man einen harten Anschlag haben möchte.
Ich finde, beides hat seine Vor- und Nachteile, letztendlich kommt es darauf an was du spielen möchtest und was du selbst lieber hören magst. Wenn du viel Lieder begleitest, lohnen sich Stahlsaiten schon.
Alles klar, danke.
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis du Akkorde bei welchen du mit dem Zeigefinger einen kompletten Bündel (Alle Saiten) durchdrucken musst? Also zum Beispiel der F-Dur Akkord (hab Namen vergessen, wie man diese Akkorde als Fachbegriff nennt. Könntest du es mir hier noch schreiben? Danke) . Ich finde es momentan, da ich nie wirklich die Akkorde geübt habe (kennen tue ich alle), recht schwierig alle 6 Saiten gedrückt zu haben und gleichzeitig mit den anderen Figern schnell in die Position des Akkords gehen. Wie übst du diese?
Die heißen Barréakkorde.
Bin mir nicht mehr sicher, ob ich die mal extra geübt habe. Ich glaube, ich habe einfach entsprechende Lieder gespielt und mit der Zeit ging's dann immer besser. Wenn du jetzt extra Lieder mit vielen Barréakkorden spielst, solltest du das eig. recht schnell draufhaben.
Du kannst aber auch mal nebenbei nur den Akkordwechsel (ohne Anschlag) üben, z.B. während du fernsiehst oder so. Das hat mir häufig geholfen, wenn ich mal nicht so richtig weiterkam.![]()
Könntest du mir irgendein Lied empfehlen, welches fast nur Barreakkorde besitzt? Irgendwie fällt mir gerade nichts ein... aja, auf der Akkustik spiele ich gerade ein wenig 30 Seconds To Mars, The Eagles (Hotel California) und ein wenig Aerosmith - aber da wiederholen sich nur höchstens ein bis zwei Barreakkorde![]()
Hat jemand Erfahrungen mit dem Erstellen für Homepages für blinde Personen.
Ich weiß, das diese Seiten ohne viel schnick schnack erstellt werden sollten, also HTML bzw. PHP aber klar gecodet. Sodass die Browser die Zeilen Lesen können und auch aufsagen können.
Dazu habe ich mal eine Testpage erstellt:
nur ein Test: http://crymaps.de/blind/
Der Browser WEBBIE kann die Seite ohne weitere Probleme wiedergeben. Auch das Tool WAVE sagt OK.
http://wave.webaim.org/report?url=ht...e%2Fblind&js=2
Hat einer von euch schon Erfahrung in der Richtung?
Geändert von chenjung (02.09.2013 um 00:05 Uhr)
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Zocke grade Dark Knight Rises Mobile Game aufen tablet und bin echt begeistert komm garnet mehr von los spiele schon ewig und bin nichteinmal bei der hälfteGutes Gameplay mit Minispiele/Soundtrack bombastisch wie der score zu dkr nur epischer ist aber denk ich auf jedenfall von zimmer!So ein game hät ich mir für den pc gwünscht !!!kaum zu glauben das ein in Anführungsstriche gammel game mich sooo flasht!
Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,