Seite 1004 von 1076 ErsteErste ... 45049049549941002100310041005100610141054 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10.031 bis 10.040 von 10754

Thema: Alle Fragen zu jedem Thema

  1. #10031
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Wenn es total verschieden ist, such mal nach Rundungs- und Einheitenfehler. z.B. 20 Grad bei der Umrechnung Celsius-Kelvin vergessen oder so. Sollten 293 K als Ausgangswert sein.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #10032
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Hi,

    ich hab durch ein kleines Malheur bei meinem frisch zusammengebauten Rechner einen Kurzschluss verursacht.

    Nun weiß ich leider nicht weiter. Ich hab den Rechner stehend mit dem Schaubenzieher gestartet indem ich die zwei PWR Pins berührt habe. Und hatte leider nicht erkennen können was schließlich zu rauchen begann, also hab ich alle Komponenten rausgenommen und dran gerochen. Was am schlimmsten stank waren meine zwei HDD's. Ich hab die dann rausgenommen und extern am Notebook probiert, beide tot. Sodann hab ich meine neue GTX580 rausgenommen und geschaut ob da was sein könnte. Ich musste feststellen dass sie an der Unterseite zwei glänzende Stellen hatte, welche einem schmelzenden Plastik ähnlich sahen, ob sie kaputt ist weiß ich nicht.

    Zum probieren hab ich eine alte 9800er Karte in den PCIe Slot geschoben, jedoch bringt mir die wie auch die GTX580 kein Bildsignal

    Speaker gibt normalen Ton und scheint in Ordnung zu sein. SSD funktioniert auch tadellos.

    Was denkt ihr? Könnte vielleicht das Mainboard auch was abgekriegt haben? Ich möchte jetzt keine IT-Werkstatt aufsuchen und sündhaft viel für eine Fehleranalyse ausgeben.

    Ich bin zwar IT-Techniker und habe schon zig Rechner auf die Beine gestellt aber genau bei meinem eigenen Rechner muss das passieren..

    Bitte helft mir. Ich habe leider keine passenden Komponenten, die ich zum Testen probieren könnte. Ich bin etwas am Ende, immerhin habe ich sündhaft viel für die Hardware rausgeworfen.

    Man wie ich Cablemanagement hasse...


  3. #10033
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich hab durch ein kleines Malheur bei meinem frisch zusammengebauten Rechner einen Kurzschluss verursacht.

    Nun weiß ich leider nicht weiter. Ich hab den Rechner stehend mit dem Schaubenzieher gestartet indem ich die zwei PWR Pins berührt habe. Und hatte leider nicht erkennen können was schließlich zu rauchen begann, also hab ich alle Komponenten rausgenommen und dran gerochen. Was am schlimmsten stank waren meine zwei HDD's. Ich hab die dann rausgenommen und extern am Notebook probiert, beide tot. Sodann hab ich meine neue GTX580 rausgenommen und geschaut ob da was sein könnte. Ich musste feststellen dass sie an der Unterseite zwei glänzende Stellen hatte, welche einem schmelzenden Plastik ähnlich sahen, ob sie kaputt ist weiß ich nicht.

    Zum probieren hab ich eine alte 9800er Karte in den PCIe Slot geschoben, jedoch bringt mir die wie auch die GTX580 kein Bildsignal

    Speaker gibt normalen Ton und scheint in Ordnung zu sein. SSD funktioniert auch tadellos.

    Was denkt ihr? Könnte vielleicht das Mainboard auch was abgekriegt haben? Ich möchte jetzt keine IT-Werkstatt aufsuchen und sündhaft viel für eine Fehleranalyse ausgeben.

    Ich bin zwar IT-Techniker und habe schon zig Rechner auf die Beine gestellt aber genau bei meinem eigenen Rechner muss das passieren..

    Bitte helft mir. Ich habe leider keine passenden Komponenten, die ich zum Testen probieren könnte. Ich bin etwas am Ende, immerhin habe ich sündhaft viel für die Hardware rausgeworfen.

    Man wie ich Cablemanagement hasse...
    Wie kann man mittels Brücken der PWR Pins einen kurzen verursachen? Die Festplatten abgeraucht, wieso? Leider wirst du alle Komponenten einzeln testen müssen, anders kannst du die fehlerhaften Bauteile nie herausfinden. Bei dem von dir beschriebenen Schaden, klingt es eher wie ein Netzteil Fehler. Ist das denn überhaupt in Ordnung.
    Normalerweise hat doch jede Schnttstelle und Steckverbindung ihr Limit, du kannst praktisch nix wegbraten, weil fast alles eine sicherungsdiode besitzt, welche sofort sperrt, sollte es mal zuviel werden.
    Was ich jetzt nicht weiß, aber es könnte ja der fall sein, waren deine komponenten alle auf Zimmertemperatur akklimatisiert? Das führt oft zu einschaltschäden durch kondensfeuchte!
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  4. #10034
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von matt1974 Beitrag anzeigen
    Wie kann man mittels Brücken der PWR Pins einen kurzen verursachen? Die Festplatten abgeraucht, wieso? Leider wirst du alle Komponenten einzeln testen müssen, anders kannst du die fehlerhaften Bauteile nie herausfinden. Bei dem von dir beschriebenen Schaden, klingt es eher wie ein Netzteil Fehler. Ist das denn überhaupt in Ordnung.
    Normalerweise hat doch jede Schnttstelle und Steckverbindung ihr Limit, du kannst praktisch nix wegbraten, weil fast alles eine sicherungsdiode besitzt, welche sofort sperrt, sollte es mal zuviel werden.
    Was ich jetzt nicht weiß, aber es könnte ja der fall sein, waren deine komponenten alle auf Zimmertemperatur akklimatisiert? Das führt oft zu einschaltschäden durch kondensfeuchte!
    Der Kurzschluss kam nicht vom Brücken der PWR Pins. Woher der Kurzschluss schließlich kam ist eine andere Frage, ich habe keine Ahnung. Ich hab heute beim Ausbauen des Netzteils bemerkt, dass bei einem Teil des 6Pin Connectors an dem die HDD's verbunden waren die Litzen aus dem Kabel ragten. Möglicherweise war das die Ursache..

    Und ja das NT sollte in Ordnung sein, immerhin hab ich die Komponenten alle neu bestellt..


  5. #10035
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
    Der Kurzschluss kam nicht vom Brücken der PWR Pins. Woher der Kurzschluss schließlich kam ist eine andere Frage, ich habe keine Ahnung. Ich hab heute beim Ausbauen des Netzteils bemerkt, dass bei einem Teil des 6Pin Connectors an dem die HDD's verbunden waren die Litzen aus dem Kabel ragten. Möglicherweise war das die Ursache..

    Und ja das NT sollte in Ordnung sein, immerhin hab ich die Komponenten alle neu bestellt..
    Naja, du sprachst von einer Rauchwolke, evtl. geschmolzenem Kunststoff und defekten HDDs. Keine ordentlich Verdrahtung und fast keine unordentliche Verdrahtung kann solchen Schaden anrichten. Daten und Übertragungsfehler ja, wenn die Graka sauber verriegelt ist, passiert da auch nix. HDDs haben meist eine Verpolungsschutz drin. Grakas sowieso. Defekte sind dennoch immer möglich, vorallem durch ESD Mangel verursachte Schäden. Aber rauchen, da muss schon mehr als zuviel anliegen und nicht nur verkehrt herum. Ein Kollege hat mal sein NT geschrotted weil es nicht der Last der Graka im 3 D aushielt, das kann bei älteren oder günstigen Geräten passieren, aber selbt teuere schalten ab. Das macht es ja so einfach für Jedermann, nur die ESD Schäden, die vergessen die meisten. Das ist nebenbei bemerkt der Hauptdefekt, der beim Verbaucher auftritt. Wird aber meistens schon durch den Hersteller verursacht, nur oft erst später vollständig ausgelöst.
    http://www.google.de/imgres?q=esd+sc...9,r:0,s:0,i:70
    Naja, wünsch dir mal viel Glück und hoffe die meisten deiner Komponenten habens überlebt!
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  6. #10036
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von matt1974 Beitrag anzeigen
    Naja, du sprachst von einer Rauchwolke, evtl. geschmolzenem Kunststoff und defekten HDDs. Keine ordentlich Verdrahtung und fast keine unordentliche Verdrahtung kann solchen Schaden anrichten. Daten und Übertragungsfehler ja, wenn die Graka sauber verriegelt ist, passiert da auch nix. HDDs haben meist eine Verpolungsschutz drin. Grakas sowieso. Defekte sind dennoch immer möglich, vorallem durch ESD Mangel verursachte Schäden. Aber rauchen, da muss schon mehr als zuviel anliegen und nicht nur verkehrt herum. Ein Kollege hat mal sein NT geschrotted weil es nicht der Last der Graka im 3 D aushielt, das kann bei älteren oder günstigen Geräten passieren, aber selbt teuere schalten ab. Das macht es ja so einfach für Jedermann, nur die ESD Schäden, die vergessen die meisten. Das ist nebenbei bemerkt der Hauptdefekt, der beim Verbaucher auftritt. Wird aber meistens schon durch den Hersteller verursacht, nur oft erst später vollständig ausgelöst.
    http://www.google.de/imgres?q=esd+sc...9,r:0,s:0,i:70
    Naja, wünsch dir mal viel Glück und hoffe die meisten deiner Komponenten habens überlebt!
    Danke dir. Die Hälfte meiner Komponenten sind gerade auf den Rückweg zum Lieferanten. Mal sehen ob ich da etwas gleichdrehen kann


  7. #10037
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard Spaßvirus programmieren

    Hi,

    ich will den PC von nem Freund mit nem Spaßvirus infizieren (will ihn selber schreiben aber brauche noch Hilfe^^). Der soll einfache nur ne Flash animation im Standartbrowser (Browser im Vordergrund -und Vollbildmodus) aufrufen und sich nach 5 Minuten automatisch deaktivieren. Habt ihr ne ahnung wie das geht?

    Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnt. Vielen Dank schonmal im vorraus

    Tasty_Chop

  8. #10038
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Hmm. Schwierig, da man meines Wissens keinen direkten Zugriff auf den Browser des anderen haben kann. Also im Sinne von Vollbild und nicht schließbar etc.

    Liegt die Flashdatei auf (d)einem Server oder Bilderdienst, dann könntest du schonmal in deinem "Virus" drauf verlinken, wie in einer *.bat Datei:

    Code:
    start iexplore www.link-zur-flash.de
    Und gleichzeitig noch X-Prozesse starten, damit der PC überlastet und er den Browser nicht schließen kann.
    Dafür gebe ich aber keine Anleitung.

    Zumal du noch wissen müsstest, welchen Browser dein Freund nutzt.
    Und von dem Antivirensystem mal abgesehen...

  9. #10039
    User Avatar von Tasty_Chop
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Vielen Dank^^

    Habs über ein VBS script gelöst

    set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
    do
    wscript.sleep 10000
    wshshell.run "firefox ADRESSE DER FLASHDATEI"
    wshshell.sendkeys "{F11}"
    loop


    das wiederhohlt sich nun alle 10 sekunden, bis man die wscript.exe killt

    Edit: will jetzt noch ne Datei erstellen, die nach jedem neustart des Pc die VBS datei wieder ausführt.
    Geändert von Tasty_Chop (25.05.2012 um 22:35 Uhr)

  10. #10040
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    Kannst ne .bat machen und den in den Autostart einfügen...

    @echo off
    start Pfad zur .vbs

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •