Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
Hi,

ich hab durch ein kleines Malheur bei meinem frisch zusammengebauten Rechner einen Kurzschluss verursacht.

Nun weiß ich leider nicht weiter. Ich hab den Rechner stehend mit dem Schaubenzieher gestartet indem ich die zwei PWR Pins berührt habe. Und hatte leider nicht erkennen können was schließlich zu rauchen begann, also hab ich alle Komponenten rausgenommen und dran gerochen. Was am schlimmsten stank waren meine zwei HDD's. Ich hab die dann rausgenommen und extern am Notebook probiert, beide tot. Sodann hab ich meine neue GTX580 rausgenommen und geschaut ob da was sein könnte. Ich musste feststellen dass sie an der Unterseite zwei glänzende Stellen hatte, welche einem schmelzenden Plastik ähnlich sahen, ob sie kaputt ist weiß ich nicht.

Zum probieren hab ich eine alte 9800er Karte in den PCIe Slot geschoben, jedoch bringt mir die wie auch die GTX580 kein Bildsignal

Speaker gibt normalen Ton und scheint in Ordnung zu sein. SSD funktioniert auch tadellos.

Was denkt ihr? Könnte vielleicht das Mainboard auch was abgekriegt haben? Ich möchte jetzt keine IT-Werkstatt aufsuchen und sündhaft viel für eine Fehleranalyse ausgeben.

Ich bin zwar IT-Techniker und habe schon zig Rechner auf die Beine gestellt aber genau bei meinem eigenen Rechner muss das passieren..

Bitte helft mir. Ich habe leider keine passenden Komponenten, die ich zum Testen probieren könnte. Ich bin etwas am Ende, immerhin habe ich sündhaft viel für die Hardware rausgeworfen.

Man wie ich Cablemanagement hasse...
Wie kann man mittels Brücken der PWR Pins einen kurzen verursachen? Die Festplatten abgeraucht, wieso? Leider wirst du alle Komponenten einzeln testen müssen, anders kannst du die fehlerhaften Bauteile nie herausfinden. Bei dem von dir beschriebenen Schaden, klingt es eher wie ein Netzteil Fehler. Ist das denn überhaupt in Ordnung.
Normalerweise hat doch jede Schnttstelle und Steckverbindung ihr Limit, du kannst praktisch nix wegbraten, weil fast alles eine sicherungsdiode besitzt, welche sofort sperrt, sollte es mal zuviel werden.
Was ich jetzt nicht weiß, aber es könnte ja der fall sein, waren deine komponenten alle auf Zimmertemperatur akklimatisiert? Das führt oft zu einschaltschäden durch kondensfeuchte!