Also, ich wollte einfach mal eure Meinung zur deutschen Synchro erfragen. Immerhin sind die Crytek-Jungs ja teils eingestandene Deutsche und von der Warte her bin ich doch ein wenig enttäuscht von der Synchro.
Klar, da brechen auch welche genial hervor: Helena, gut besetzte Stimme, ebenso Nomad, Prophet, Strickland und der Admiral...aber:
Zum einen Mal: Wie rassistisch ist die Deutsch Synchron-Industrie eigentlich?!!!
Statt der tiefen dröhnenden Stimmen der schwarzen Soldaten auf dem Flugzeugträger -Stimmen, wo man denkt, die stürzen sich mit wütendem Geschrei in den Kampf und gröhlen dabei die Koreaner schon so an, dass die vor Schreck tot umfallen- werden zu fisteligen Teenager-Stimmen degradiert, die so klingen, als dürften sie nicht mal mit Knallfröschen spielen. Da lachen sich die Koreaner doch höchstens tot!
Der Soldat, der von unserem Aufenthalt in der Sphäre gehört hat und unseren Suit so bewundert...in der deutschen Synchro möchte man dem armen Kerl doch nen Lolli schenken, so wie der klingt.
Ebenso der arme Jester, der sich anhört wie ein gezähmter Ninja-Turtle! Anstatt dem Ghetto-Slang, wo man denkt, er schiesst jede Minute auf ne rote Tonne und fängt in übelstem Slang am Feuer an zu rappen, kommt da dieser Typ mit der Stimme einer Schildkröte ans Mikro.
Von Aztec sollte man besser garnicht reden...aber ich tu's doch mal: Den Synchro-Sprecher sollte man bei Burger King hinter die Theke stellen! Als Halter für die Servietten!
Was Aztec auf Spanisch sagt, liest der so hölzern vor, dass selbst ich das besser hingekriegt hätte, der nur sein Latinum gemacht hat!
Und an Stelle des Gebets auf Spanisch, ein klägliches Gewimmer, als ob ihm jemand seinen Teddy wegnehmen will, anstatt, dass er gleich von nem schrecklichen Alien in Stücke gerissen wird. Hätte nur noch gefehlt, dass der Sprecher verzweifelt versucht, das ganze etwas realistischer zu gestalten, indem er "Senior Prophet, hilfe sie mir, olé." stammelt!
Bei Psycho fehlt mir eigentlich nur der englische Akzent, ansonsten ist der erste Sahne.
Ebenso bei den Koreanern, die ebenfalls gut gesprochen sind, allerdings ohne Akzent.
Der Nano-Suit...nur die weibliche Stimme ist einigermaßen zu gebrauchen. Und was erwartet uns mal wieder bei der männlichen Stimme?!
RICHTIG! Anstatt dieser kratzenden, tiefen und maschinellen Stimme, die einem den Eindruck vermittelt, man spielt den großen Bruder vom Terminator, bekommt man ne Stimme wie von einer automatischen Telefonanlage, die Versicherungen verkauft!!!
So ne Stimme passt in nen Kaffee-Automaten, aber doch nicht in die neueste Waffenentwicklung der US-ARMY!!!
Dann haben wir da noch so kleine Schnitzer:
Helena sagt im Träger:"Wenn meine Theorie stimmt, dann sind sie für die eine wandelnde Waffe."
Klingt im ersten Moment so, als wäre man das schon die ganze Zeit gewesen, was ja auch einen Grund gegeben hätte, warum die Aliens Zwei vom Team gekillt haben: Waffenentschärfugn.
Spielt man auf Englisch, dann bringt sie erst den Futur rein und man kann sich denken, dass man erst mit ihren Modifikationen ne wandelnde Waffe wird!
Psycho labert im vierten Level davon, man solle einen Übertragungswagen finden! Im englischen Originaltext ist aber eher von sowas wie einem Vorposten die Rede! Manche wären ohne gelben Punkt Stunden lang über die Karte geirrt, auf der Suche nach nem Übertragungswagen!
Sonst ist mir eigentlich nur aufgefallen, dass die schön derben Kraftausdrücke aus der englischen Version mit den deutschen Pendants klingen, als würde ein Junge aus nem Pädagogen-Haushalt das erste Mal richtig fluchen wollen.
Aus "Son of a *****!"(Sohn einer ********!) wird ein labbriges "********!" Ich glaube, Jester, der böse Junge, sagt sogar:"Verdammte ********!"
Ehrlich...die hätten sich für die fluchenden Soldaten einfach nur mal einen Abend hier in Hamburg auf St. Pauli mit nem Mikro durch die Straßen schleichen müssen und hätten übelste Beschimpfungen, die sie in den Text hätten einbringen können.
Bis auf das Angesprochene bin ich aber höchst zufrieden und finde Nomads Stimme sogar passender als die englische Stimme.