Umfrageergebnis anzeigen: Macht ihr mit?

Teilnehmer
106. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja!

    35 33,02%
  • Nein!

    39 36,79%
  • Interessiert mich nicht!

    12 11,32%
  • Ich weiß es noch nicht!

    20 18,87%
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Licht aus! Für unser Klima.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard Licht aus! Für unser Klima.

    Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am Samstag, den 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: „Licht aus! Für unser Klima.“. Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.





    Mit der Aktion „Licht aus! Für unser Klima.“ fordern die Kooperationspartner von „Rettet unsere Erde“, Google und ProSieben jeden Einzelnen zum Handeln auf. Zudem senden sie ein Zeichen an den zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali, sich konsequent für bessere Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen.


    Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können beispielsweise Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtungen, bleibt natürlich eingeschaltet. ProSieben wird am 8. Dezember live über die Aktion berichten.

  2. #2
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Ich mach nicht mit. ich finde das diese ganze CO² gedöns eine reisen marktstrategie ist. Es gibt von vielen andere Forscher, experten die theorien vorlegen, das dieses kilmawandlung eine natürliche sache ist.

    Gut mal in die werbung , hier weniger schadstoff, hier wasser, das in DE hergestellt wird und daurch CO² gesparrt wird. Jedes Zewite produkt wird nur mit Kilmawandel vermarkted.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  3. #3
    on-off-on Avatar von ph0enix
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.469

    Standard

    So ein Schwachsinn....-.-.......
    Da gibts ganz andere Möglichkeiten das abzustellen!
    Aber sowas ? pff....

    Außerdem Saugt mein rechner ^^ das geht ja gar nich

  4. #4
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    das ist auch schwachsinn wie ich finde
    gibt wie gesagt wissenschaftler die dies wiederlegen mit den klimawandel

  5. #5
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Immerhin spart es Strom
    Ich mach wohl mit.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    son beschiss frag mal kai diekmann (chef von bild ,ja die haben da auch ihre finger mit drinn) ob der sein licht ausmacht , frag mal thyssen krupp ob die das licht ausmachen . das is ja wohl mal total lachhaft die wollen nicht den co2 ausstoß verringern die wollen gucken welche deppen so blöd sind da mitzumachen (da kann bild gucken wieviel % der menschen sich von presse und TV manipulieren lassen ) billiger gehts nimmer da brauchen die nur noch aus dem fenster zu gucken dann haben se das ergebniss !!!!

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Nope, der CO2 Mist nervt langsam und ich hab' auch keine Lust auf so ne Symbol-Aktion. Zudem bin ich nicht gerade scharf auf nen Stromausfall, den es womöglich gibt, wenn alle ihre Lichter wieder zur gleichen Zeit einschalten.

  8. #8
    Newbie
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    8

    Standard

    Meiner Meinung bringt es GARNICHTS!
    Bitte, was bringen die 5Minuten?? bei soviel Weihnachtsbeleuchtung und dem ganzen Mist...die Forscher sollten eine Dauerhafte Lösung finden, net so einen Mist -.-

  9. #9
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Zitat Zitat von death2ie Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung bringt es GARNICHTS!
    Bitte, was bringen die 5Minuten?? bei soviel Weihnachtsbeleuchtung und dem ganzen Mist...die Forscher sollten eine Dauerhafte Lösung finden, net so einen Mist -.-
    Eben, wenn so viele Weihnachtsbeleuchtungen ausgeschaltet werden wird sehr viel Strom gespaart!

  10. #10
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis Player Beitrag anzeigen
    Eben, wenn so viele Weihnachtsbeleuchtungen ausgeschaltet werden wird sehr viel Strom gespaart!
    Genau!

    Aber ist irgendwie typisch....selbst nix tun und trotzdem alle Versuche etwas zu bewirken schlecht machen und denken"Für was soll ich da mitmachen? Bringt doch eh nix bla...bla..bla" Finde das irgendwie traurig...


    PS: Alle die aus dem "Bringt eh nichts"-Grund nicht mitmachen...genau wegen euch bringts ja auch nicht soviel....
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •