Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 63

Thema: Klima"schutz"? Überhaupt möglich?

  1. #51
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    nee, da hast du was durcheinander gebracht. nicht mittelalter sonder, die von vor ca. 100 jahren, mir wäre nicht bewusst, was damals so an umweltsünden wie fossielbrennstoffverbauch oder ähnliches gewesen wäre.

    wenn man sich jedoch überlegt, dass heute die sünden von vor hundert jahren zu sehen sind, und alles um dem faktor 10000 gestiegen ist, beispielsweise, und dann überdenkt, dass es jahrtausende dauert, bis nur das CO2 aus der atmosphäre verschwindet, na dann gute nacht.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  2. #52
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Finds goil das hier nich nur Leute am Weg sind die sagen, "Das gibts ned, wir sind ned schuld, kein co2 blabla...)

    Der erste Schutzmechanismus des Menschen is immer noch leugnen

    (indirekt zu topic)
    Aber is ja klar das Politiker u Fernsehsender en Haufen fachkundige und vor allem "Parteilose" Wissenschaftler einladen. Find ich echt super.

    Seht euch mal die größten Deutschen Firmen an.
    BMW
    VW
    Audi

    Ja mit was die für ihre Produkte wohl brauchen damit sie laufen? ^^

    ach ja und dann gibts noch die Saudis und andre Ölmilliardäre...
    Wenn ich n Problem mit wem habe, und ich nich grad dessen vertrauen besitze, dann hol ich mir einen der mir recht gibt. Ganz einfach, bei mir hol ich mir wen durch Freundschaft. Und die Milliardäre holen sich halt durch Geld ihre Ja Sager.

    also irgndwie is der mensch das korrupteste und täuschbarste Wesen was es gibt.

    Steht in der Zeitung "TERROR IN ÖSTERREICH" dann glaubts gleich jeder.
    Einfach nur die Angst schüren...
    Die Menschen noch gehorsamer machen....
    Ja irgndwann is die welt dann irgendwie wie in Georg Orwells 1984 und dann sind einem die 10° mehr auch vollkommen schnuppe.

    Die mächtigen werden erst bei "1984" schluss machen.


    Ach ja, berüksichtigt hier einer die Chemtrails am Himmel?
    Immer wenn die auftauchen is der ganze Himmel weiß. Nur so ein graußiges weiß, keine konturen von Wolken, kein Regen, kein kühleres Klima als wenn normalerweiße richtige Wolken drüber ziehen.
    Die werden nämlich überrall großflächig gezogen. Vor allem in den USA.

    so und nun
    off topic
    Ach mit Verschwörungen (ja ich sag absichtlich nich theorien) kenn ich mich n bissel aus, weil mir das alles nich halb so egal is wie einigen der Klimawandel. Geht ja hier um meine freie Meinungsfreiheit.
    Einfach n bissel was überprüfen was einem nich so schlüssig vorkommt dann findet man die Wahrheit.

  3. #53
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
    @ foofi
    klar verändert sich die natur und das wird auch immer so bleiben
    aber gaaanz unschulidg ist der mensch auch nicht.
    der mensch könnte auf alle fälle mehr auf seine umwelt achten.
    wie zb mit den benzin preisen die werden in den nächsten jahren explodieren
    und was ist wenn die ganzen fossilen brennstoffe weg sind?
    Lest euch das mal durch:
    http://www.ib-rauch.de/datenbank/erderwaermung.html

    Also die Erderwärmung bzw. globale Erwärmung hat wohl was mit der Sonnenaktivität zu tun!

  4. #54
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Irgendwie fällt mir gerade ein das niemand mehr über das Waldsterben spricht.
    Könnte vieleicht daran liegen das es damals von "Experten" hieß in 10-20 Jahren wären alle Wälder abgestorben.
    Irgendwie drängt sich mir hier eine gewisse Ähnlichkeit auf.

    Ich bin immer noch der Meinung der Klimawandel ist was ganz natürliches.
    Fakten dazu finden sich einige hier in diesem thread.
    ZB. der Link von Foofi.

  5. #55
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    85

    Standard

    dass der mensch an dem klimawandel keine schuld trägt und dass der klimawandel natürlich ist, ist ganz klar falsch.

    damals war es so dass es immer ein klimagleichgewicht gab, bis auf die eiszeiten natürlich, aber das hat andere gründe.
    Denn der mensch lebte damals mehr von der natur (...d.h. beeren sammeln und jagen) und somit gab es ein begrenztes nahrungsangebot.
    dadurch dass viele Tiere im wald lebten und vor allem die beerensträucher in den wäldern gestanden haben, konnte man im wald nur begrenzt bäume fällen, da man sonst keine nahrungsmittel gehabt hätte.
    es war also begrenzte nahrung da und begrenztes holz--> wenn es wenig nahrung und wärme gibt, ist die geburtenrate logischerweise geringer.

    Bis dato war das verhältnis von der weltbevölkerung zur natur noch gleichwertig..( es waren noch viele bäume da, die den CO2 wieder durch photosynthese in O2 umwandeln konnten)
    __________________________________________________ _________________________________________________

    Nun entdeckte der mensch aber den ackerbau und die viehhaltung für sich.
    dies bedeutete er brauchte erstens ackerfläche, weshalb er wälder abholzte.
    das war wiederum möglich, da durch den ackerbau effektivere nahrungsmittelbeschaffung möglich war. das holz was er abholzte konnte er wiederum verbrennen.....--> es gab mehr nahrung und es war mehr brennstoff (wärmende feuer) verfügbar
    Dadurch mussten die menschen nichtmehr erfrieren oder verhungern und weil es diese beiden überschüsse gab war die geburtenrate höher.
    die population stieg an, die menschen produzierten mehr CO2, es gab aber immer weniger bäume.

    durch die immer effektiver werdende nahrungsförderung wuchs die population immer stärker an.

    __________________________________________________ _________________________________________________

    Dann schließlich kam die entdeckung der kohle.
    nun brauchten die menschen weniger brennholz und die freigewordene fläche konnte zum ackerbau verwendet werden.
    mehr Nahrung und Wärme --> mehr menschen
    mehr Menschen--> mehr CO2 ausstoß
    mehr CO2 aber weniger bäume für die photosynthese
    __________________________________________________ __________________________________________________

    dann wurde es bald immer schwerer kohle abzubaun,weil man sie in immer tieferen erdschichten abbauen musste.
    (wie jeder weiß, ist kohle ja fossil , also "wächst" nicht so schnell nach)

    aber der mensch fand eine weitere möglichkeit.....er fing an öl zu fördern.

    jetzt brauchte man holz nurnoch als baustoff und deshalb konnte man unendlich viele wälder dem erdboden gleich machen.....auf dem ackerland baute er natürlich wieder nahrung an und diese ließ die population enorm ansteigen.
    __________________________________________________ __________________________________________________ _

    jetzt leben 6,5 MILLIARDEN menschen auf der erde ...anfangs waren es nur mehrere MILLIONEN (ich weiß die zahl nichtmehr auf jedenfall ist es eine vervielfachung die die natur nichtmehr auf dauer schafft!!!)
    jetzt gibt es nurnoch sehr wenige bäume, die das ganze CO2 nichtmehr verarbeiten können.
    die folge davon ist der antrophogene treibhauseffekt (der natürliche atmosphärische Treibhauseffekt ist vernachlässigbar im vergleich zur gewichtung des menschenverursachten)
    durch unter anderem CO2 wird nämlich wärmestrahlung daran gehindert, wieder zurück ins all zurückzustrahlen....die erde wird praktisch von den treibhausgasen ummantelt und somit die wärmestrahlung auf der erde "gefangen"

    Durch die erhitzung des weltklimas schmelzen die polarkappen und gletscher--> folglich steigt der meeresspiegel und die meeresoberfläche. da unsre weltmeere die größten wärmespeicher der erde sind, weil wasser energie lange speichern kann und die emorm große fläche optimal von der sonne erwärmt wird, trägt auch das zum temperaturanstieg bei.
    __________________________________________________ _________________________________________________

    die erhögung der durchschnittserdtemperatur sondern auch der verlust von vielen quadratkilometern land werden folgen sein...sprich heute beliebte inseln und heutzutage nur knapp über dem nullpunkt liegende küstenregionen und Länder.

    zu erst einmal werden die menschen weniger zu essen haben (1), da ackerfläche fehlen wird. und sie müssen auf immer kleinerem raum leben.(2)
    dann wird uns das öl ausgehen weil dieser vorrat immer kleiner wird, da in vielen asiatische ländern die wirtschaft boomt. (man merkt heute schon die verknappung des öls durch die extrem hohen preise)--> es wird kalt in den wohnungen und häusern werden weil nichtmehr geheizt werden kann.( 3)
    und zu guter letzt der wahrscheinlich bedeutendste punkt: durch die temperaturerhöhung wird es immer weniger Trinkwasser geben.(4)

    diese 4 gründe werden menschenleben kosten..daran führt, auch wenn es sich verdammt hart anhört, kein weg vorbei.
    sei es durch verhungern (1)
    durch gewaltsame vertreibung (2)
    durch erfrieren (3)
    oder verdursten (4)

    denn mit diesem prinzip regelt die natur sich selbstständig und versucht so wieder die "überbevölkerung" zu minimieren.

    eine andere alternative, die von den menschen selbst herbeigerufen werden könnte, wäre ein Krieg !!!

    __________________________________________________ _________________________________________

    ich will hier jetzt keinem angst einjagen, das ist nur die logischste alternative, da menschen immer dann wenn es ihnen schlecht ging und sie am existenzminimum und/oder darunter waren kämpften, ich erinnere an den 1. und 2. Weltkrieg.

    Wie gesagt das ist meine Theorie und ich verfolge damit keine politischen ziele oder i-welche menschenverachtenden absichten.....ich hab hier nur meine gedanken aufgeschrieben !!!!
    Geändert von FrankTheGhost (14.09.2007 um 15:52 Uhr)
    Intel C2D E6600 @ 3,2Ghz, 2gb DDR2-Ram 800mhz Dual-Channel, Gainward 8800GTS 640mb, Asus P5N-E SLI, 250gb samsung hdd, Hauppauge PVR-150, Vista Home Premium 64-bit, Logitech MX-Revolution, Logitech Media Keyboard, Samsung SYNCMASTER 930 BF (19")

  6. #56
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Mich lässt das Thema eigendlich ziemlih kalt. Habe mal vor längerem mal im Fehrnseh eine Diskussion mancher politiker, wissenschaftler usw. angesehen und eine theorie fand ich sehr plausiebel.

    Es gab schon vor millionen von jahren Eiszeiten dann warmzeiten usw. und nun kommt halt die nächste warmzeit. na klat co2 und der treibhaus effekt spieln da mit aber nicht so das wir bald geröstet werden, denn irgendwann kommt ne eiszeit. (dieser sommer? der war (anderes Wort für Gesäß) kalt und kurz).
    Auserdem wenn es so wäre das wir dank CO2 abkratzen, dann wird dies noch einige jahrhunderte dauern, und bis dahin gibts mich nicht mehr und gut ist.
    Ich weiß so denkt nicht jeder ab ich. Und wenn die polarkappen schmilzen...pfff.... ich whn in der RHön 500 m übern Wasser das ist mir wurst.
    Bitte jetzt nicht durchdrehen wegen meiner Meinung es ist nun mal MEINE MEINUG.

    @ FrankTheGhost:Ich hatte deinen post lesen sollen dann hätt ich nur schreiben müssen so seh ichs auch^.
    Geändert von Black_Death (14.09.2007 um 16:51 Uhr)

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  7. #57
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    das ist nur eine neue masche uns geld aus der tasche zu ziehen

  8. #58
    Newbie
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    2

    Standard CO2 ist an allem Schuld

    Hi,

    also die Pole werden wohl nicht schmelzen. Am Südpol sind keine Temperaturerhöhungen zu verzeichnen. Und der Nordpol unterlag schon immer starken Schwankungen. Außerden verdrängt Eis das im Wasser schwimmt genau so viel Wasser wie wenn es geschmolzen ist. Von 500 Jahren haben übrigens die alten Wikinger auf Grönland Schafzucht betrieben. Das war weitgehend Eisfrei.

  9. #59
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Im Mittelalter war es in Europa eh viel wärmer als es heutzutage ist.

  10. #60
    Newbie Avatar von Fungames
    Registriert seit
    30.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von elUl Beitrag anzeigen
    Hi,
    Außerden verdrängt Eis das im Wasser schwimmt genau so viel Wasser wie wenn es geschmolzen ist.
    Schwimmendes Wasser schon. Doch sind sehr große Mengen Eis am Festland abgelagert wo sie kein Wasser verdrängen. Ich denke das niemand verleugnen kann das die Temperatur steigt. Auch bin ich überzeugt, dass die Menschheit einen Teil dazu beiträgt. Weiters gibt es ja auch noch den Global-Dimming Effekt wodurch der rasante Temperaturanstig noch gemindert wird. Dennoch glaube ich das die ganze Geschichte übertrieben wird.

    MFG Fungames
    "Erst wenn die letzte LAN-Party geschlossen,
    das letzte Killerspiel verboten und das Internet
    zensiert ist, werdet ihr erkennen, dass man
    seine Kinder doch erziehen muss." - Mati

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •