Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 63

Thema: Klima"schutz"? Überhaupt möglich?

  1. #41
    Erfahrener User Avatar von Rubberduck
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    339

    Standard

    naja ok ^^ das hab ich leider nicht bedacht sry
    jetzt bin ich baff xD

    naja ^^ aber was ham die bis jetzt?
    du kannst nicht die halbe welt mit windrädern voll pflastern?

  2. #42
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Also ich meine ja der Klimawandel ist was ganz natürliches,da können wir nix drann ändern.
    Genauso siehts aus Der Klimawandel hat nicht wirklich was mit unseren Umwelteinflüssen zu tun. Das hat nen anderen Ursprung.

    Also man kann nichts zum Klimawandel tuen. Die Luft kann natürlich sauberer sein, wenn man weniger Abgase produziert, aber an der Erderwärmung usw. wird sich so oder so nix ändern. Das ist ein natürlicher Ablauf.

  3. #43
    Erfahrener User Avatar von Rubberduck
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    339

    Standard

    @ foofi
    klar verändert sich die natur und das wird auch immer so bleiben
    aber gaaanz unschulidg ist der mensch auch nicht.
    der mensch könnte auf alle fälle mehr auf seine umwelt achten.
    wie zb mit den benzin preisen die werden in den nächsten jahren explodieren
    und was ist wenn die ganzen fossilen brennstoffe weg sind?

  4. #44
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    zu sagen, dass der mensch nicht an der klimakatastrophe schuld sei, ist auch widerum sehr kleingeistreich gedacht. es gibt de facto beweise, die belegen, dass die erwärmung mit dem beginn der industriellen revolution begonnen hat.
    sicherlich gibt es tausend andere gegenargumente, die meinen es sei nicht anthropologisch, aber das sind meiner meinung nach "gekaufte" quacksalber.
    es ist unbestreitbar, dass das produzierte methan und CO2 und FCKW ( das übrigens nur in industriestaaten verboten ist, bis 2010 aber noch fleissig in den dritte welt läden aehm ländern) inne luft gepustet werden darf) für den treibhauseffekt sorgen werden, die menscheit wächst ja schon fast exponentiell und jetzt will auch noch china mitspielen im weltgeschehen. das wird meiner meinung nach der untergang, entweder durch flut oder krieg. aber das ist meine meinung zum thema china

    andererseits gibt es, und das will ich hier auch nicht aussen vor lassen, ganz natürliche rhytmen der natur, soll heissen, rein statistisch sind wir mit der nächsten eiszeit überfällig, und solche eiszeiten leiten sich wunderbar durch einen vorherigen klimawandel nach oben hin ein, ist fakt, kann man in wissenschaftlichen publikationen nachlesen, NEIN NICHTG wiki.

    de facto bin ich also der meinung, dass wir schon einen teil dazu tragen, und ja, wir sollten die ganze welt mit windrädern vollstellen, ich wohn sehr ländlich mit genau so vielen kühen wie windrädern, mir sind die dinger egal.
    ich steh auf wind- und sonnenenergie, auch wenn sie noch nicht konkurrenzfähig sind.
    aber überlegt euch, wie ihr euren kindern erklären wollt, was ein eisbär ist, oder was winter. viel spass dabei.

    PS: der mensch hält es übrigens noch längst nich lange auf diesem planeten aus, selbst die ratte gibt es in ihrer jetztigen form etliche jahrtausende länger als den menschen und wird auch noch ohne uns bestens zu recht kommen, obgleich mit weniger komfort und dessertmöglichkeiten.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  5. #45
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Ist FCKW nicht vielmehr für die Zerstörung der Ozonschicht als für den Treibhauseffekt verantwortlich?

    Und es gibt keine Beweise, dass der Mensch mit dem Klimawandel etwas zu tun hat, sondern nur Indizien.

    Eine interessante Methode zur Energiegewinnung finde ich noch Wasser. Der Hoover Dam z.B. produziert riesige Menger Strom.

  6. #46
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    ja richtig, aber das FCKW sorgt dafür, dass das schützende ozon abgebaut wird durch radikalreaktionen in der atmosphäre. netterweise sammelt sich das FCKW konzentriert an den polen an, und was ist da? richtig, eis. was passiert nun. das eis schmilzt und es werden wiederum gase wie methan frei, aber auch brom etc.
    also jaein, sagen wir so, es ist ein indirekter klimakiller, wenn man so will.


    ps: mal was lustiges an chemiker/physiker hier im forum: müsste nicht eigentlich durch die verdampfungsenthalpie des eises an den polen durch das schmelzen die erwärmung in schach gehalten werden?
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  7. #47
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von Flaggschiff Beitrag anzeigen
    ja richtig, aber das FCKW sorgt dafür, dass das schützende ozon abgebaut wird durch radikalreaktionen in der atmosphäre. netterweise sammelt sich das FCKW konzentriert an den polen an, und was ist da? richtig, eis. was passiert nun. das eis schmilzt und es werden wiederum gase wie methan frei, aber auch brom etc.
    also jaein, sagen wir so, es ist ein indirekter klimakiller, wenn man so will.


    ps: mal was lustiges an chemiker/physiker hier im forum: müsste nicht eigentlich durch die verdampfungsenthalpie des eises an den polen durch das schmelzen die erwärmung in schach gehalten werden?
    Meinst du damit die Energie, die dazu benötigt wird, um das Eis in den wasser-/gasförmigen Zustand zu bringen? Die dabei verbrauchte Energie wäre wohl schnell wieder drinnen. Vor allem im Verhältnis zu den freigesetzten Gasen wird das wohl wenig sein.

  8. #48
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    ja genau die meine ich. muss man halt sehen, wie viel an gasen freigesetzt wird

    interessant finde ich auch die idee, mit windkraft wasser zu spalten ( knallgasreaktion) um brauchbaren wasserstoff zu bekommen. habe über die kombination noch nie was gehoert, wobei doch die H2 brennstoffzelle das zukunftsmedium für energie werden soll und zur zeit das herstellen mehr energie kostet als das verbrennen. ( interessanter aspekt. nen kilometer von mir wird gerade die größte windmühle dieses planeten mit 130 metern stamm und mit flügeln 200 meter gebaut) unser neues wahrzeichen hier in der region.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  9. #49
    Erfahrener User Avatar von Rubberduck
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    339

    Standard

    ich sag ja die größte zukunft an energie ist KERNFUSION!
    aus einer flasche wasser so viel energie wie eine atombombe zu machen ist doch schön oder?
    da könnte man mit einer wasser flasche mehrere städte mit energie versorgen
    das einzige problem ist wie bekommt man ein paar millonen/milliarden? grad
    ka wie viel benötigt wird her

  10. #50
    Erfahrener User Avatar von Aamon
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    186

    Standard

    Das Magazin "Der Spiegel" hat mal einen Artikel rausgebracht in dem es hieß dass die Klimaveränderung die wir jetzt merken erst die Auswirkungen sind, die ihre Ursache im Mittelalter haben.
    Das bedeutet das wir das "schlimmste" noch vor uns haben.

    Naja ich weiß nich so recht was ich glauben soll............

    Ich werde einfach darauf achten meine Umwelt sauber zu halten und nicht zusätzlich Umweltbelastende Stoffe verursachen...... wenn mir das gelingt habe ich mein Teil zum Schutz der Umwelt getan!


    MfG Aamon

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •