Mit Brille fehlt doch die Herausforderung für die grauen Zellen !
Wenn ich Deine Vorschaubilder aus ca. 30cm betrachte, dann klappt es mit Stereo. Die Blumen auf dem 4. Bild stehen "frei" im Vordergrund und wenn man den Kopf noch ganz leicht bewegt, kommt sogar noch mehr Tiefe ins Bild.
Also:
- Nicht zu weit weg vom Monitor
- Augen parallel stellen, als ob man in die Ferne schauen will. Man sieht durch das Bild mittig hindurch, ohne sich auf irgendwas zu fokussieren. Man läßt es auf sich wirken und auf einmal merkt man, wie sich die Teilbilder zusammenschieben. Ein drittes Bild entsteht in der Mitte mit "Raumblick". Ist das 3D- Bild einmal vom Gehirn erfaßt, so kann man es schnell wieder "herbeiholen", wenn man z.B. eine kurze Pause eingelegt hat.
Zur Kontrolle: Hat man das räumliche Bild mittig im Blick, so kann man in den Augenwinkeln links und rechts noch die "original"- Bilder verschwommen sehen!
- Während dem Betrachten den Bildabstand leicht variieren (auch wenn man schon 3D sieht).
- Nicht zu lange dem dreidimensionalen Genuß erliegen! Es ist gerade in der Anfangszeit anstrengend für die Augen und noch mehr für das Gehirn!