Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 3D Fotografie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Cool, leider habe ich keine Möglichkeit, die Bilder jetzt anzusehen. (außer vllt. mit rot/Cyan Brille :P)

    Es soll ja auch Leute geben, die so schielen können, dass sie die Bilder "selbst" übereinander legen können... das hat bei mir beim besten Willen aber noch nicht mal ansatzweise geklappt...

  2. #2
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von Maccake Beitrag anzeigen
    Es soll ja auch Leute geben, die so schielen können, dass sie die Bilder "selbst" übereinander legen können... das hat bei mir beim besten Willen aber noch nicht mal ansatzweise geklappt...
    Und schon erwische ich mich schielend vorm Monitor. Wenn du das erreichen wolltest, Glückwunsch!

  3. #3
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Das mit dem schielen klappt bei mir. Ich muss nur ca einen Meter vom Bildschirm weg sein. Dann sahen die Bilder sehr geil aus.
    Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
    MSI Geforce RTX 2060 Super
    2x8GB DDR3-1600 G.skill
    | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt

  4. #4
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    wow... klappt echt. Aber immer wenn ichs grad habe dann ist es wieder weg. Dann doch lieber mit Brille.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Blinzeln kein "Durchblick"

    Bei mir klappt es nicht mit dem "richtigen Durchblick"!

    Nach einigen Büchern und auch selbst gemachten Stereofotos, fiel es mir nicht mehr schwer, sofort auf den Parallelblick umzuschalten. Eigene Stereos machte ich noch mit Analogtechnik frei aus der Hand. Die Papierbilder wählte ich relativ klein (kleiner wie eine 2,5 Zoll SSD) und schoß auch keine Breitformatbilder. Zum Betrachten legte ich sie vor mir auf den Tisch, passte den Abstand zueinander an und das 3D- Erlebnis konnte losgehen.

    Für meinen Geschmack sind Deine Bilder zu breit, zu groß, um ohne Hilfsmittel "richtig" (am Monitor) betrachtet werden zu können!

    Sind die Bilder für Stereogestellbrillen gedacht?


    P.S.: Für mit ohne Hilfsmittel die Bilder zu betrachten, ist es auch günstig zwischen den beiden einen neutralen Hintergrund zu lassen. Ich glaube Stoß an Stoß ist es für das Gehirn schwieriger von dem gewohnten Schielblick bei kurzen Entfernungen abzulassen!
    Geändert von AndiCloak (01.08.2012 um 16:11 Uhr)

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •