Hm, nicht ganz sicher ob's hier reinpasst, aber egal:
Habe mal wieder ein Musik Lyrics Typography Video gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=BwYP_GEEYDo
Hm, nicht ganz sicher ob's hier reinpasst, aber egal:
Habe mal wieder ein Musik Lyrics Typography Video gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=BwYP_GEEYDo
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Gab es nichtmal einen Thread eigens fürs Zeichnen? Finde ihn gerade nicht, egal.
Wenn ich (langsam) mit Zeichnen anfangen möchte (also wirklich bei 0), sind dann solche Bücher empfehlenswert?
http://www.amazon.de/gp/product/3498...pf_rd_i=301128
Oder lieber alles im INternet zusammen suchen?^^
Hab damals ne richtig gute Seite gefunden bei der auch einige an Tutorials gibt die durchaus hilfreich waren.
Find leider die Seite nicht, aber ich würde dir lieber das Informaterial ausm Internet empfehlen. Zudem glaub auch bei der Seite ne Community gab die durchaus gute Tipps bzw. Tricks angeboten hat.
Uff, kommt auch drauf an, was du Zeichnen möchtest.
Generell gibt es ja ne Menge verschiedener Methoden, je nachdem was man zeichnen möchte und in welchem Stil.
Die Standardmethode ist aber immer gleich:
- Linien zeichnen lernen (gerade und geschwungen)
- Flächen zeichnen und schraffieren
- Geometrische Grundkörper zeichnen (in unterschiedlichen Perspektiven)
- Die Körper schraffieren
- Reale Objekte im Kopf in einfache Grundkörper zerlegen
- Die vereinfachten Körper zeichnen (praktisch ein Low-Poly
)
- Die Details und Oberflächen in die einfachen Körper einzeichnen
Grundsätzlich dabei: Immer alles möglich abzeichnen, was so vor einem liegt.
Egal wie wenig System da zu Beginn hinter liegt und wie schlecht es auch anfangs aussehen mag, mit der Zeit bessert man sich.
Dabei am besten auch so wenig wie möglich weg schmeißen sondern mit Datum versehen und weg packen. Dann alle paar Monate mal vergleichen, dann sieht man den Fortschritt. Ansonsten hat man schon mal das Gefühl, nie weiter zu kommen.
Wenn man das ein paar Jahre durch zieht und irgendwann mal ein aktuelles Bild mit einem der ersten vergleicht, gibt das einen schönen Motivationsschub
Später kann man sich immer noch spezialisieren, erst mal muss man aber sein System finden. Einige fangen mit wilden Linien an, aus denen man zuerst gar nichts erkennt und am Schluss kommt ein Bild raus, bei dem jede Linie perfekt passt und der Beginn war eine Falte in einer Armbeuge.
Andere Zeichnen total auf Flächen bezogen. Die Unterschiede in der Technik sind teils enorm.
Jedes Thema, also Figuren, Landschaften, Industrie, etc. hat seine Besonderheiten.
Ich bin ja eher auf Figuren bezogen, da lohnt es sich auf jeden Fall sich auch mit Anatomie zu beschäftigen.
Da lernt man auch schon mal, was ein M. Gluteus Maximus ist und wo der so ansetzt
Ein paar Ressourcen:
DeviantArt (einfach nach Tutorials suchen)
Sycra Der Typ ist nur ein Beispiel von vielen, die es meiner Meinung nach Mal- und Zeichentechnisch richtig drauf haben. Im Forum sind einige Leute angemeldet und auch ein paar gute dabei. Sycra kommentiert dabei auch schon mal selber die von den anderen geposteten Bilder und gibt teils hilfreiche Tipps.
Bücher habe ich bisher nur wenige benutzt und das waren dann auch immer Anatomie-Wälzer. Die sind aber imho für den Anfang nicht so geeignet![]()
bald fertig - mein erstes eigenes spiel
(erstellt mit processing/java)
http://www.youtube.com/watch?v=KwVc3jZkfSQ
Geändert von AndyIII (07.12.2012 um 19:17 Uhr)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Spoiler Groß:
Das ist meine neuste Zeichnung und seit langem habe ich nicht mehr so viel Leidenschaft in ein Bild gesteckt. Links meine Freundin, rechts ich... selbstverständlich habe ich uns etwas "perfekter" dargestellt als es derzeit der Fall ist, jedoch nicht total von der Realität entfernt
Wenn man sich jedoch schon zeichnet und das kein Portrait ist, dann kann man ja ein bisschen mit der Fantasie spielen
Ich weiß, mein Unterarm wirkt ein bisschen zu lang, die Hand ist nicht perfekt, ihre Schulter ist auch nicht optimal, aber besser hab ich es fürs erste nicht hinbekommen.
Mal wieder etwas neues aufgenommen
http://www.youtube.com/watch?v=sXkgdSaOxs8
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Kolga! Wir brauchen mehr DANKEs!
Muss die nächsten Tage ne Website machen, bei der es um Bogenjagd + Dinosaurier geht und habe praktisch gar kein Ausgangsmaterial, mit welchem ich wirklich was anfangen könnte.
Jetzt habe ich mein Wacom raus geholt und sinnlos drauf los gekritzelt, aber was brauchbares kommt da auch nicht bei rum, geht eher am Thema vorbei^^
Außerdem sollte ich mir mal angewöhnen irgend welche Referenzen zu nutzen -.-