Sorry, ich sehe darin nicht viel Sinn. Wenn man schon Filme gratis gucken will dann kann man genausogut auf nen Stream zurückgreifen. Ich habe ja schon 1.5TB an Daten, und dass ohne Filme etc zu saugen. Dafür ist mir mein Speicherplatz zu teuer.
Und wer das Geld hat sich einen BluRay Player, einen BluRay Brenner, den entsprechenden Monitor/Fernseher und eine Wohnung mit Anschluss an 100er DSL leisten kann, der kann auch die 12€ für die Scheibe ausgeben.
Wenn Jemand der eh keine Kohle hat mal nen Film streamen will denke ich da anders drüber, aber wer umbedingt BluRay Quali haben will, der sollte es sich auch leisten können....
Sehe ich genau anders! Welche Art von Streamen meinst du den? kino.to ist illegal auch wenn die meisten sagen es sei legal. Oder meinst du so was wie cinedom? Ne danke, ich lade mir lieber die Filme wie es mir gefällt, eine 1TB HDD kostet heute auch nicht mehr die Welt und ein 720p Film oder 1080p Film in einer Größe von unter 10GB ist sehr platzsparend. Ich schaue meine Filme fast nur auf dem Pc und wenn meine Frau mit mir zusammen schauen möchte dann ist das auch kein Problem, einfach Monitor 2 im Graka Treiber auswählen und schon läuft es auf meinem LCD in FullHD oder eben 720p. Mir reicht das und es liefert das nötige. BluRay Brenner halte ich genau wie ein BluRay LW für den Pc als völlig uninteressant. Braucht eben keiner. Und wenn die Kinder mal ne DVD geschenkt bekommen, also so was wie Benjamin Blümchen oder so, dann muss halt die Ps3 leiden ^^
Demnach würde ich von einer größeren Leitung profitieren, auch um große Daten auf mein Webspace zu laden ist es perfekt. Es kommt immer darauf an was man damit macht, einige halten das für uninteressant weil sie am Pc nur nen wenig Nachrichten verfolgen und andere machen eben mehr.
Viele Komplett-PCs und -Notebooks haben heutzutage einen BR-Player, ganz zu schweigen von den Haushalten mit einer PS3. Das gehört also oftmals zum Standard, genauso wie ein TV. (wir haben noch einen Röhren-TV, aber viele Haushalte, die ich kenne, haben einen FullHD-TV. FullHD-Monitore sind ja auch nichts Besonderes...) 100er-DSL kostet auch nicht die Welt, die paar Euros mehr.
Diese Dinge sind in vielen Wohnungen schon standardmäßig verfügbar, während man das von einer BR-Kollektion nicht behaupten kann. Man käme bei einem Filmeabend mit 3-4 Filmen schonmal auf 3-4x12€ (wenn wir mit 12€ rechnen...ansonsten mehr).
Hmm, ich glaube wir reden aneinander vorbei...
Dass es (einige wenige) Leute gibt die es gebrauchen könnten habe ich nie geleugnet. Ich denke jedoch dass dieser Anteil der Gesellschaft eher sehr gering ist.
Daraus habe ich gelesen dass du Interesse am laden illegaler Filme in HD-Qualität aus dem Internet großen Gefallen hättest.
Kann schon sein dass es Leute gibt die denken so was wäre legal, davon kann ich aber glücklicherweise keinen mit Namen nennen.
?
Es würde der Diskussion helfen wenn du sagen würdest von wo du die Filme in dieser Qualität (und Geschwindigkeit) laden möchtest.
Natürlich würden einige von dieser Leitung profitieren, dass habe ich schon mehrmals gesagt.
Was würdest du jetzt sagen wenn du (zB. berufsbedingt) in eine Gegend ziehen müsstest wo es gar kein DSL gibt?
Da könntest du dann versuchen mit einem 56k Modem rumzuzuckeln oder mit Sky DSL auf Sonnenschein hoffen wenn du was runterladen möchtest.
Und wer (als Privatanwender) sagt dass ihm eine 160000er Leitung zu langsam ist, der macht imho was falsch.
Die Prioritäten der "großen" Anbieter liegen meiner Meinung nach sehr falsch.
1. DSL Deutschlandweit
2. Geschwindigkeitssteigerung
Nicht anders herum.
Edit:
Oh man, viele hier würden sich über 1000er DSL freuen und andere regen sich auf dass der Download eines HD Films zu lange dauert.
Videotheken gibt's ja auch nicht mehr und von "normaler" Qualität bekommt man ja Augenkrebs.
Sorry, bin wohl nicht verwöhnt genug aufgewachsen, ich halte mich mal lieber aus der Diskussion raus.
Ab morgen muss ich eh wieder mit 7kbit/s "surfen", da wäre ich schon froh wenn ein Youtube Clip mal unter 15min geladen wäre...
Ja so langsam glaube ich das auch xD
richtig und dafür schäme ich mich ganz ehrlich gesagt auch nicht. Bin ein opfer "der leichten Internet Möglichkeiten"![]()
Ich beziehe meine Aussage auf einige Forenbeiträgen, welche man schnell über google finden kann.
Quellen gebe ich nur ungern Preis, auch da ich weiß das diese hier nicht gestattet sind. Nehmen wir aber mal ein Bsp. sagen wir mal ich würde meine Videos über das Usenext beziehen, ja Usenext welches von vielen Webseiten ala Chip und Co beworben wird als legal! Dort könnte man ja mit einer 100MB Leitung schon so einige BluRay Filme laden. Der Preis für ein Monats Datenvolumen ist dann gegenüber den Kauf eines BluRay Filmes oder auch zwei Filmen recht günstig und profitabel. Sollte ich das jetzt eigentlich so ausweiten? Mhhh .... wenn nicht dann einfach ignorieren
Ja da stimme ich dir zu, kann es nicht verstehen warum die Anbieter nicht diesen Weg wählen, aber es ist eben der teure Ausbau welcher den Anbietern Angst macht. Ist es schon teuer genug der Telekom die angemietete Leitung zu bezahlen. Die Deutsche Telekom scheint auch nicht das nötige Geld zu haben um diese Leistung zu bringen, angesichts der alten Leitungen in mitten von Berlin, wo man glücklich sein kann wenn man eine 16 MB Leitung haben kann. Ja ich spreche da mit meinen 9MB aus Erfahrung. Seit dem ich bei 1&1 mein Vertrag (internet und Telefon) komplett umschreiben lassen habe und nun Telefonica mein Netz versorgt, geht es wenigstens ein wenig schneller, davor konnte ich nur 3MB seitens Telekom bekommen. Telekom hat zu alte Systeme scheinbar
Was hat das jetzt mit der Diskussion, ob eine schnelle Leitung sinnlos/sinnvoll wäre, zu tun ?
In einigen Ländern ist das Streamen allgemein erlaubt, so weit ich weiß. Die Server von kino.to stehen in Russland, aber wie es dort genau aussieht, weiß ich nicht.
Paralleldownloads ? Lies doch bitte meinen Beitrag auf der Seite vorher. Meistens sind die Filme auch in kleinere Stücke/Parts aufgeteilt.
Wäre ich auch dafür, obwohl ich mich über Vergügbarkeit nicht beklagen kann !![]()