ich hab aber auch schon mal gehört dass (Plasma) sich bei langen movies bei dem selben Sender, sich das z.B. Senderlogo einbrennt. Das war allerdings der Stand von 2005, so viel ich mich noch erinnern kann.
Der zweite "Haken" ist, dass nur mal Plasma ein richtiges Energiebündel ist, es braucht enorm viel Strom. Und wenn Du mehr auf "Eco" bist (kann ich auch verstehen, bei den Strompreisen), dann Entweder den LED von Samsung oder grundsätzlich einer von Sony, da die von Haus aus schon recht Energiesparend sind.
Unser jetziger Fernseher, ist auch von Sony nur dass dieser rund 20 Jahre auf den Buckel hat aber immer noch ein recht zufrieden stellendes Bild zaubert.
Ich hab auch gehört, dass damals die besten und farbenfrohen Rohren von Sony kamen und von daher denke ich mal wird diese Company nicht grad auf dem Holzweg bleiben und immer wieder was neues raus bringen. Zum Beispiel haben´se vor ca. 3 oder 4 Monaten die ZX-Serie herausgebracht, die damals schon LED als backlight nutzten, nur ist dieser nicht so günstig, wie der von Samsung.
Mir ist nun natürlich bewusst, dass ich viel von Sony geworben hab und so könnte man gleich meinen ich wäre einer von denen^^, dem ist selbstverständlich nicht so.
Wenn Du aber sagst, dass der Fernseher nicht unbedingt groß sein sollte, dann wirst Du auch kaum einen Plasma finden.
Warbi hat auch den Motionflow 200 nur in 52" und ist sehr begeistert von dem Bild und dabei redete er vom normalen Senderbild, Blu ray ist dann schon die Oberliga^^
Hast Du Kabel oder Satellit?