Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Heidelberger Forscher bauen Gehirn nach

  1. #41
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    @Baggi:
    Lies mal bitte meinen Post und guck mal bei Wikipedia unter "Aktionspotential". Oder am besten guck dir die Funtionsweise einer Nervenzelle an. Dann verstehst du glaube ich, was ich meine. Und solche Begriffe wie Bewusstsein lösen sich dann auch auf.

  2. #42
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von Baggibox Beitrag anzeigen
    Der 200 Jahre Mann ! Ein Top Film. Ein Robot der seine Gefühle "entwickelt"/"entdeckt" und zu einem "Menschen" wird.
    Er bleibt schließlich eine Maschine. Er hat kein Bewusstsein.
    Das war ein Film. Hollywood hat sich noch nie um wissenschaftliche Fakten gekümmert da gehts es ausschließlich um Einschaltquoten.

    Zitat Zitat von Baggibox Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann man einen menschlichen Gehirn niemals nachbauen ! Es steckt viel mehr dahinter als Zellen und Synapsen und das kann dir auch der beste Wissenschaftler/Einstein nicht erklären.
    Woraus besteht den dein Gehirn ausser Zellen?
    Der Mensch sieht sich nicht gern als große Zellkolonie aber genau das sind wir.
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  3. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard

    Ich habs satt und bin weg von diesen Thread.

    Adieu.

  4. #44
    Erfahrener User
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    484

    Standard

    Na ja zumindest in einem Punkt muss ich Baggibox zustimmen. Die Diskusion hat sich fest gefahren. Solange wir das menschliche Hirn auch nicht nur ansatzweise verstanden haben gibt es keinen Beweis, dass der Nachbau eines Gehirns wirklich möglich ist.

    Die Geschichte lehrt aber, dass Menschen die etwas für unmöglich gehalten haben jedes mal wieder vom Gegenteil überzeugt wurden.

    Ich kann nur noch mal wiederholen. Bei all meinen Arbeiten an Robotern (nicht, dass ich mich jetzt als Experte darstellen will) habe ich festgestell, dass es da sehr viele Parallelen zu dem gibt was wir als Leben bezeichne.

    Ich kann eine Ansicht, dass Computer nicht in der Lage sein sollen zu fühlen weil sie im Ursprung nicht biologisch sind nicht nachvollziehen. Zellen sind im Ursprung auch nicht Biologisch. Wenn wir nah genug dran gehen besteht alles aus denselben Teilen. Dann kann man keinen unterschied zwischen Menschlichem Gehirn, Sofa und Computer machen.

    Aber na ja wie gesagt die Diskusion hat sich fest gefahren.

    Edit:
    Man könnte es vielleicht mit der Diskussion über die Bibel vergleichen. Es ist jetzt ehr so ne frage des Glaubens.
    Geändert von TIEfighter (01.04.2009 um 19:03 Uhr)

  5. #45
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Eins wird man nie nachbauen können, nämlich Emotionen.
    Ein nachempfundes/nachgebautes Gehirn wird immer rational und nicht emotional handeln.
    Schon alleine deswegen lässt sich sowas nicht einfach so nachbauen.

  6. #46
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Warum soll man den ein Gehirn nach bauen wenn man Klonen kann?
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

  7. #47
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von SWZOCKER Beitrag anzeigen
    Warum soll man den ein Gehirn nach bauen wenn man Klonen kann?
    Weil es verboten ist zu klonen.

  8. #48
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von SWZOCKER Beitrag anzeigen
    Warum soll man den ein Gehirn nach bauen wenn man Klonen kann?
    Warum forscht man, wenn man Gegenstände duplizieren kann?
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  9. #49
    Erfahrener User
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    484

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Eins wird man nie nachbauen können, nämlich Emotionen.
    Ein nachempfundes/nachgebautes Gehirn wird immer rational und nicht emotional handeln.
    Schon alleine deswegen lässt sich sowas nicht einfach so nachbauen.
    Nun bleibt nur die frage ob unser Gehirn wirklich Emotional entscheidet oder ob Emotionen nicht auch nur wieder das Ergebnis ganz rationaler Vorgänge sind.

    Wie gesagt: Glaub man daran, dass ein Hirn mehr ist als nur eine chemische Verbindung oder nicht? Wissenschaftlich lässt sich hier noch nicht drüber diskutieren. Dafür ist die Hirnforschung noch nicht weit genug entwickelt.

    Edit:
    @alle über mir:
    Warum schreibt man irgendwelche Sachen in dieses Forum wenn man doch auch viel produktivere Sachen machen könnte

  10. #50
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Klonen ist verboten?

    Ich dachte das sagen die nur in diesen Science Fiction Filmen

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •