Als ich heute Abend Fernsehen geschaut habe, kam mitten in der Werbung
eine Eilmeldung der ProSieben-Newstime.
Es ging um folgendes, bzw. folgende Worte sind vom Nachrichtensprecher gefallen:
Hier einmal das Video/bzw. die "Nachricht":Sondermeldung der Pro Sieben Nachrichtenredaktion: Es habe in einem US-Krankenhaus vor kurzem eine Frau in einer Not-OP ein Baby entbunden, das unglaublich schnell altere.
Nach der Entbindung durch Kaiserschnitt solle das "Baby" bereits Größe und Gewicht eines ausgewachsenen Mannes haben.
US-Behörden vermuten einen Gen-Defekt. Es sei bereits ein Sondereinsatzkommando ins Leben gerufen worden, um diesen und weitere Fälle zu untersuchen.
Youtube-Link
Würde mal wissen was ihr davon haltet.
Meines erachtens verstößt dies gegen Grundsätze der Medien.
Demnach müssten Werbung und Reale Nachrichten klar von einander zu unterscheiden sein.
Wenn sowas öfter vorkommt können Nachrichten schließlich ihre Glaubwürdigkeit
verlieren. Zudem wird mit voller Absicht eine Täuschung des Fernsehzuschauers
angestrebt, sodass dieser es dann seinem Sozialen Umkreis erzählt bzw. Nachforschungen anstellt.
Gleichzeitig kann man hier auch den Nachrichtensprecher (der ja auch die realen Nachrichten führt,
Michael Marx) kritisieren, dass er seine Position dazu ausnutzt um andere Werbung/ Geld
zu machen.
Was meint ihr? Kann man soetwas im Fernsehen dulden? Wo ist da die Grenze ?
Edit: Hier ist nochmal ein guter Beitrag dazu: http://www.typeer.de/beitrag/Verschw...zu-weit/28127/