Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: OnLive - Die Gaming Revolution?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard OnLive - Die Gaming Revolution?

    Hey

    Hat schon mal wer was von OnLive gehört?
    Hier eine zusammenfassung !


    Am Montag Abend ließen der WebTV-Gründer Steve Perlman und der ehemalige Eidos-CEO Mike McGarvey auf der Game Developers Conference eine Bombe platzen. Rein bildlich gesprochen versteht sich. Dort präsentierten sie nämlich ihr Projekt OnLive, an dem bereits seit sieben Jahren gearbeitet wird.OnLive soll die Welt der Spiele revolutionieren. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Electronic Arts, Ubisoft oder Atari sollen dort zeitgleich mit den Retail-Versionen Spiele online erwerblich sein. Das Besondere dabei: Die Spiele laufen über zentrale Server, der Benutzer kann sie unabhängig von seiner Hardware daheim ohne jegliche Verzögerung spielen. Die einzige Voraussetzung: Ein Intel-basierter Mac oder ein PC mit Windows XP oder Vista sowie eine schnelle Internetverbindung. Für Spiele in Standard-Auflösung sind 1,5 Mbps das Minimum, für die High-Definition-Variante sollten es mindestens 5 Mbps sein. Mittels eines kleinen Gerätes soll es sogar möglich sein, die Spiele direkt auf seinen HD-Fernseher zu übertragen. Für diesen Fall gibt es ebenfalls einen kabellosen Controller sowie die Unterstützung von VoIP-Headsets.

    Ermöglicht wird dies, laut Perlman, durch mehrere patentierte Kompressions-Technologien. Alles was der Spieler downloaden müsste, wäre ein circa 1 MB großer Client, um Zugang zu OnLive zu erhalten, die Spiele selber würden komplett auf den Servern berechnet und als Stream an den User weitergegeben.Basierend auf dem Xbox-Live-Modell wird es eine Vielzahl von Community-Funktionen geben, wie etwa Freundeslisten, Ranglisten, Clans, Turniere und vieles mehr. OnLive zeichnet die letzten 15 Sekunden jedes Spieles automatisch auf, diese kurzen Clips könne man jederzeit speichern und etwa bei Freunden damit angeben, ein System, welches von ihnen „brag clips“ (dt. Angeb-Clips) genannt wird.Die einzelnen Spielehersteller und –publisher zeigten sich vom Modell beeindruckt und durchaus angetan, gibt ihnen OnLive doch eine sehr gute Möglichkeit, das Spielverhalten und die Meinungen der Spieler einzuholen. Konsolen-Hersteller wie Nintendo, Microsoft oder Sony hingegen haben natürlich keinen Vertrag mit OnLive abgeschlossen, so dass Franchise-Marken wie Halo und God of War nicht den Weg in das neue System finden werden. Zumindest nicht in dieser Konsolengeneration, für die nächste wäre jedoch noch gar nichts entschieden, so Perlman und McGarvey.

    Was die Kosten des neuen Modells angeht, wurden noch keine Informationen preisgegeben, wahrscheinlich läuft es jedoch auf eine monatliche Gebühr hinaus mit zusätzlichen Kosten je nachdem, ob man ein Spiel einmalig oder permanent spielen möchte.Genaueres erfahren wir wahrscheinlich diesem Sommer, denn das Projekt befindet sich momentan in der geschlossenen Beta-Phase. Mitte des Jahres soll dann die öffentliche folgen und im Winter schließlich soll das ehrgeizige Projekt starten. Wir sind gespannt!

    - Zur offiziellen Webseite von OnLive

    Quelle


    Klingt eigentlich ganz nett
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

  2. #2
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Joar muss auch sagen das mir das gefällt.
    Das Problem ist nur das ich keine 5MB/s reinbekomme und viele andere wahrscheinlich auch nicht.

    Mfg Scaleo



  3. #3
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Dito. Schnelligkeit der Verbindung als Problem und wohl auch üppige Kosten.

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    wenn die Server tot sind, kann man nicht zocken... zudem kostet das ja. Internet wird in den nächsten Jahren teurer.

    Also ich werd mir das nicht antuen.

  5. #5
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Also kurz: Man bezahlt dafür das man ein Spiel immer spielen kann indem man auf einen Hauptrechner zu greift?

    Also das ist echt das sinnloseste was ich in den letzten 5 Jahren zu Ohren bekommen habe...

    Da können soviele Probleme auftreten.

    Internet zu Lahm
    Rechner zu Lahm
    Hauptserver überlastet
    etc.
    etc.
    etc.


    Ich hoffe das sich das nicht durchsetzen wird!

  6. #6
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Klingt auf dem Papier eigentlich ganz vernünftig. Hab aber so meine Zweifel wegen der Eingabeverzögerung. Eingabe -> Uploadverzögerung, Streamdownload -> nochmal Verzögerung. Sofern man einen solchen Server nicht direkt vor der Haustüre stehen hat, möcht ich fast behaupten dass man auf die Weise mind. 100ms Verzögerung drin hat...

  7. #7
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Also ich finde es cool. Habe schon öfter mal gedacht (vor allem Sonntags), warum kann ich mir die neusten Spiele nicht via Internet bestellen? Mal abwarten wie sich das entwickelt .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  8. #8
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    "unabhängig von der Hardware"

    Damit wären dann Nvidia und AMD gleichzeitig pleite, denn keiner müsste sich mehr einen neuen PC kaufen, außer er nutzt aufwändige Programme wie CAD etc.

    Wie soll der Server auch 1.000.000 Crysis-Spieler gleichzeitig versorgen bzw. das Spiel berechnen? Sowas ist unmöglich.

    Spiele kann man bereits über Steam kaufen. Ich finde das Projekt etwas sinnlos, wird wohl untergehen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  9. #9
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Eigentlich eine gute Idee (wie ich die gleiche Idee seit Jahren hatte :X )
    Internet wird demnächst sowieso immer schneller.
    Die investieren in ein paar hundert Server, vielleicht tausend wenn
    Bedarf besteht.
    Tjoa was will man dann mehr?
    Abstürze,wartung etc ist man aus mmorpgs gewöhnt daher kein großes Problem.
    Beläuft sich meistens sowieso nur auf ein paar Stunden am Morgen.
    Anstatt 700 Euro im Jahr für nen echner zu investieren
    einfach im Jahr seine 1xx-3xx zahlen.
    Kommt auf das gleiche raus.
    Raubkopien werden dadurch sogut wie unschädlich gemacht.

    Abwarten
    Geändert von Cephei (24.03.2009 um 18:06 Uhr)


  10. #10
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Klingt auf jeden Fall sehr gut, ob es auch praktisch gut läuft und sich bewähren kann, wird sich zeigen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •