Ja.
Kenntnis ist eine Vorraussetzung für Erkenntnis, aber Erkenntnis ist keine automatische Folge von Kenntnis.
Gut, kann ich so stehen lassen.
Hä? Was?
Also auch nichts weiter als eine Religion des Nicht-Glaubens.
Kennst du jemanden, außer Kinder und geistig behinderte Menschen, der an Elfen, Trolle usw. glaubt? Ich nicht. Ebenso muss das nicht zwangsläufig bedeuten, nur weil viele Menschen an Gott glauben, dass er deshalb wahrscheinlicher ist. Jedoch scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben, dass ich weder auf die eine Seite, noch auf die Seite stelle und stellen möchte, da ich von beiden Seiten keine zufriedenstellende Antwort auf die universelle Frage bekomme, "Gibt es einen Gott?". Argumentationen helfen mir nur abzuwägen, das keiner eine Antwort hat.
Und schon wieder ein Punkt, bei dem du einfach vergisst, mit wem du dich unterhälst. Ich kann deine Ansicht nicht teilen, genauso wenig wie die von fanatischen Bibel Beschwörern. Für mich ist das Entscheidende, dass ich ohne Beweise nicht sagen kann, dass es keinen Gott gibt. Warum stellt sich ein Agnostiker sonst die Frage, "Gibt es einen Gott?" Richtig, weil er nicht weiß, weil eigentlich keiner weiß. Viele wollen nur wissen, haben aber keine Beweise.
Du ließt meine Beiträge einfach nicht richtig durch.





Zitieren



