Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1633

Thema: Wissenschaft vs. Bibel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Wenn wir uns darüber einig sind, verstehe ich nicht was das Beispiel mit dem Dimensionen sollte. Versuchst du mich zu verwirren?
    Ja.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Auch wenn diese Worte nicht das Gleiche bedeuten (und ich habe hier bis jetzt auch niemanden gesehen der das behauptet hat) stehen sie doch in einem direktem Zusammenhang. Wissen bedeutet Kenntniss von etwas haben und nur durch Kenntnisse können wir etwas auch verstehen und umso mehr Kenntnisse wir haben umso besser ist auch unser Verständnis.
    Kenntnis ist eine Vorraussetzung für Erkenntnis, aber Erkenntnis ist keine automatische Folge von Kenntnis.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Die Evolution will genausowenig Gott überflüssig machen, wie die Gravitation Masse zusammenhalten will. Es ist ganz einfach eine Tatsache, dass die Evolution einen Gott überflüssig macht. Aber ich wiederhole nochmal: Das bedeutet nicht, dass es keinen Gott gibt, sondern lediglich, dass sollte es ihn geben, er für die Enstehung von Arten nicht verantwortlich ist.
    Gut, kann ich so stehen lassen.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Ein unsichtbares magisches Einhorn lebt in meinen Kühlschrank. Kannst du beweisen, dass diese Aussage nicht stimmt? Nein, bist du also Kühlschrank-Einhorn Agnostiker?
    Hä? Was?

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Athe•ist [ate'ɪst] der; -en, -en; jemand, der nicht an Gott od. ein höheres Wesen glaubt. PUNKT
    Also auch nichts weiter als eine Religion des Nicht-Glaubens.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Erstens: Trolle sind Schadenbringede Geisterweisen, Elfen sind Naturgeister und Einhörner kommen selbst in der Bibel vor. Für Kinder wurde keines dieser Wesen erfunden, es handelt sich außschlielich um mythologie Wesen genau wie Gott. Der einzige Unterschied ist, dass heute mehr Menschen an Gott glauben.

    Zweitens: Ich vermag nicht zu sagen welche dieser Ideen am ältesten ist, aber gehen wir mal um der Argumenation willen davon aus, dass es Gott ist. Inwiefern steht den der Wahrheitsgehalt einer Aussage in irgendeinem Zusammenhang zu dem Alter
    Kennst du jemanden, außer Kinder und geistig behinderte Menschen, der an Elfen, Trolle usw. glaubt? Ich nicht. Ebenso muss das nicht zwangsläufig bedeuten, nur weil viele Menschen an Gott glauben, dass er deshalb wahrscheinlicher ist. Jedoch scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben, dass ich weder auf die eine Seite, noch auf die Seite stelle und stellen möchte, da ich von beiden Seiten keine zufriedenstellende Antwort auf die universelle Frage bekomme, "Gibt es einen Gott?". Argumentationen helfen mir nur abzuwägen, das keiner eine Antwort hat.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist, dass es vollkommen irrelevant ist, dass wir die Nichtexistenz dieser Wesen nicht beweisen können. Das Entscheidende ist, dass es keine Beweise dafür gibt.
    Und schon wieder ein Punkt, bei dem du einfach vergisst, mit wem du dich unterhälst. Ich kann deine Ansicht nicht teilen, genauso wenig wie die von fanatischen Bibel Beschwörern. Für mich ist das Entscheidende, dass ich ohne Beweise nicht sagen kann, dass es keinen Gott gibt. Warum stellt sich ein Agnostiker sonst die Frage, "Gibt es einen Gott?" Richtig, weil er nicht weiß, weil eigentlich keiner weiß. Viele wollen nur wissen, haben aber keine Beweise.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    angostischen Theisten*
    Du ließt meine Beiträge einfach nicht richtig durch.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #2
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    @HunT

    Normalerweise muss eine These bewiesen werden, nicht das Gegenteil.
    KEIN MENSCH kann dir beweisen, dass Einhörner nicht existieren.
    Und trotzdem kommt kein vernünftiger Mensch auf die Idee, dass sie existieren könnten.
    Wieso also, wenn es um Gott geht? Wie - so?
    Auch die These "Gott" wurde von Menschen formuliert.
    Genau wie die These von Einhörnenr und Trollen und Zwergen und Feen und Elfen und dem fliegenden Spaghettimonster.

    Wieso bist du nur in Bezug auf diese eine These Agnostiker?
    Die Existenz all meiner genannten Beispiele wurde NIE wiederlegt.

    Ich kann es einfach nicht verstehen.

  3. #3
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    Ich kann es einfach nicht verstehen.
    Es geht mir weniger um die Frage, ob es einen Gott in der Form eines alten, bärtigen Mannes gibt, sondern darum, ob es nicht irgendwas gibt, das die Geschehnisse lenkt. Wir denken, dass alles in unserem Handeln zu verantworten ist. Dies findet bis zu einem gewissen Grad auch meine Zustimmung, aber wie ich schon früher sagte, wir können eben nicht alles kontrollieren. Was, wenn es etwas Höheres, Übernatürliches, ach was auch immer gibt und sich aber nicht zeigt? Warum sollte es sich zeigen? Warum würde es sich beweisen lassen wollen? Warum sind wir alle so dumm? Warum fällt Kacke bei der Anziehungskraft nicht mit einem umgekehrten Vorzeichen?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  4. #4
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    was hat das mit meinem beitrag zu tun?
    die these "übernatürliches" stammt auch von menschen.

    was, wenn es unter unseren betten eine zauberwelt voller feen gibt,
    die sich aber nicht zeigen wollen?

  5. #5
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    was hat das mit meinem beitrag zu tun?
    die these "übernatürliches" stammt auch von menschen.

    was, wenn es unter unseren betten eine zauberwelt voller feen gibt,
    die sich aber nicht zeigen wollen?
    Ich verstehe nicht, was du von mir willst, aber das ist cool: Rock it Space
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  6. #6
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    @HunT und Mafiaaffe, ich finde ihr beide solltet euch mal in einem Chat unterhalten. Ihr schreibt ja so mit das meiste hier ^^

    @Hyper was du da geschrieben hast, hatte ich auch schonmal gesagt, das Menschen früher für kaum etwas Erklärungen hatten und deswegen höhere Mächte dafür verantwortlich machten etc. etc...

    alles wiederholt sich hier, man kommt zu keinem Schluss... soviel zick-zack brainstorming wir auch betreiben^^
    Mal eine persönliche Unterhaltung wäre auch mal ganz nett und nicht so abgehackt im Forum.
    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

  7. #7
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    In einem Chat werden Gegenargumente die man nicht mag noch schneller übergangen und ignoriert wie hier im Forum.
    Finde nicht, dass ein Chat für sowas eine gute Plattform ist.
    Irony is for losers.


  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Kenntnis ist eine Vorraussetzung für Erkenntnis, aber Erkenntnis ist keine automatische Folge von Kenntnis.
    Kenntnis ist unser Wissen und eine Erkenntnis ist eine Einsicht die unseren Kenntnisstand erweitert. Wäre der erste Teil deiner Aussage wahr, könnte eine Person die keine Kenntnisse besitzt auch niemals welche erlangen.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Also auch nichts weiter als eine Religion des Nicht-Glaubens.
    Re·li·gi·on die <Religion, Religionen>1. der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen

    In anderen Worten: Ja, genau wie das nicht sammeln von Briefmarken ein Hobby und Gesundheit eine Krankheit ist.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Kennst du jemanden, außer Kinder und geistig behinderte Menschen, der an Elfen, Trolle usw. glaubt? Ich nicht. Ebenso muss das nicht zwangsläufig bedeuten, nur weil viele Menschen an Gott glauben, dass er deshalb wahrscheinlicher ist.
    Was für einen Sinn hat also die Frage? Nehmen wir an ich würde "Ja" sagen. Würde das irgendetwas an der Warhrscheinlichkeit ändern, dass Elfen oder Trolle existieren?

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Jedoch scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben, dass ich weder auf die eine Seite, noch auf die Seite stelle und stellen möchte, da ich von beiden Seiten keine zufriedenstellende Antwort auf die universelle Frage bekomme, "Gibt es einen Gott?". Argumentationen helfen mir nur abzuwägen, das keiner eine Antwort hat.
    Genausowenig kann dir irgendjemand eine Antwort auf die Frage geben: "Gibt es Einhörner?" Trotzdem hast du hier offensichtlich keine Probleme dich für eine Seite zu entscheiden.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Und schon wieder ein Punkt, bei dem du einfach vergisst, mit wem du dich unterhälst. Ich kann deine Ansicht nicht teilen, genauso wenig wie die von fanatischen Bibel Beschwörern. Für mich ist das Entscheidende, dass ich ohne Beweise nicht sagen kann, dass es keinen Gott gibt.
    Das sage ich auch nicht.

    Der Theist sagt: Es gibt einen Gott.
    Der Atheist sagt: Ich glaube dir nicht.

    It's that simple.

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Warum stellt sich ein Agnostiker sonst die Frage, "Gibt es einen Gott?" Richtig, weil er nicht weiß, weil eigentlich keiner weiß. Viele wollen nur wissen, haben aber keine Beweise.
    Richtig und da es keine Beweise gibt ist, wie ich in meinen voherigen Posts erklärt habe, der (agnostische) Atheismus die einzige vernünftige Position.
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  9. #9
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Kenntnis ist unser Wissen und eine Erkenntnis ist eine Einsicht die unseren Kenntnisstand erweitert. Wäre der erste Teil deiner Aussage wahr, könnte eine Person die keine Kenntnisse besitzt auch niemals welche erlangen.
    Ich denke, du willst mich blos verwirren.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Re·li·gi·on die <Religion, Religionen>1. der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen

    In anderen Worten: Ja, genau wie das nicht sammeln von Briefmarken ein Hobby und Gesundheit eine Krankheit ist.
    Warum dann noch darüber labern...

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Was für einen Sinn hat also die Frage? Nehmen wir an ich würde "Ja" sagen. Würde das irgendetwas an der Warhrscheinlichkeit ändern, dass Elfen oder Trolle existieren?
    Nein.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Genausowenig kann dir irgendjemand eine Antwort auf die Frage geben: "Gibt es Einhörner?"
    Was interessiert mich die Frage, ob es Einhörner gibt? Das war nicht meine Frage. Meine Frage ist nach wie vor, "Gibt es einen Gott?". Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen? Du schmeißt alles in einen Topf, ich dagegen differenziere.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Der Theist sagt: Es gibt einen Gott.
    Der Atheist sagt: Ich glaube dir nicht.

    It's that simple.
    Und der Agnostiker sagt: Ich weiß nicht, ob es einen Gott gibt.

    Very simple.

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Richtig und da es keine Beweise gibt ist, wie ich in meinen voherigen Posts erklärt habe, der (agnostische) Atheismus die einzige vernünftige Position.
    Es ist vielleicht die einzig vernünftige, aber nicht die neutrale und vielleicht auch garnicht die richtige.

    Wie auch immer, ein Agnostiker wird nicht zum Agnostiker, wenn er nicht nachgedacht hat. Wenn es um die Frage geht, ob es einen Gott gibt, so haben beide Seiten mangelnde Fakten. Nicht ausreichend, um diese Frage zu beantworten. Ich sollte eigentlich auch nicht erklären müssen, dass Menschen unterschiedlich denken. Was die einen als Fakt sehen wollen, ist den anderen nur ein scheinheiliges Instrument, um nicht tiefer nachdenken zu müssen und für andere gänzlich ein Dorn im Auge. Ein Fakt wäre z.B., wenn ein Auto auf einem Parkplatz steht. Das wird niemand leugnen können. Was aber nicht Fakt sein kann, ist, ob das Auto gut aussieht oder nicht. Nur weil der Großteil das Auto schön findet, ist das noch lange kein Fakt. Ja, es ist Fakt, dass die Mehrheit das Auto schön findet, aber es ist nicht Fakt, dass das Auto deshalb auch schön ist. Bisschen Hirnschmalz für diese Differenzierung ist schon erforderlich.
    Geändert von HunT (06.03.2011 um 04:36 Uhr)
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  10. #10
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Zitat Zitat von HunT Beitrag anzeigen
    Wenn es um die Frage geht, ob es einen Gott gibt, so haben beide Seiten mangelnde Fakten.
    bei thesen über die angebliche existenz von dingen
    mangelt es meistens an fakten auf beiden seiten.
    und wie gesagt: normalerweise muss eine these bewiesen werden.
    daraus folgt also zwingend immer die grundhaltung: "ich glaube nicht, dass die these stimmt."
    bis die these bewiesen wird, oder jemand ernstzunehmende hinweise
    dür deren richtigkeit liefert.

    oder um auf eine frage zurückzukommen, die schon gestellt wurde:
    worauf basiert deine unsicherheit in bezug auf die these "gott"?
    wieso weichst du von der selbstverständlichen position ab, wenn es um gott geht?


    @mafiaaffe

    mich würde interessieren, woher du diese definition von religion hast.
    meines wissens gibt es gar keine wissenschaftlich anerkannte definition.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •