SplitTongue meinte damit wohl eher, dass sich Zeit auf einer gewissen Ebene unter anderem auch in das System der Mathematik integrieren lässt. Sodass man versucht, das "Gefühl Zeit" in die Zeit mit Zahlen umzuwandeln.
Um dann nochmal zum Thema der Religion zurückzukommen : Falls ich an eine Religion glaube, dann an die zeitunbestimmte, jederzeit handelnde Religion. Ich glaube nicht daran, dass sich das alles in einer bestimmten mathematischen Zeit abgespielt hat. Denn jeder Mensch ist etwas Besonderes, jeder Mensch sollte die Handlung der Religion sein und nicht nur ihr "Anwender". Das heißt, dass ich nicht an irgendwelche Personen wie Jesus glaube, weil ich mir denke : "Wieso sollen die und die Menschen in der und der Zeit die Chance bekommen haben, das Wichtigste mitzuerleben und warum passiert das jetzt nicht mehr ?"
Das mit Gott ist schwieriger, denn Gott wäre immer anwesend, zu jeder Zeit, sodass alle Menschen auch zu jeder Zeit aktiver Teil der Religion sein könnten. Es wäre dann zeitunbestimmt, was mehr meiner Vorstellung entspricht.
Der wäre wohl ziemlich egal..^^
naja, wenn du das schon lustig findest, solltest du meine Inspiration mal kennen lernen..
http://www.youtube.com/watch?v=csuqZ...eature=related
Aber das nur am rande..![]()
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Nur an Jesus zu glauben macht dich noch nicht zu einem Gläubigen. Jesus war ein Mensch aus Fleisch & Blut.
Anders ausgedrückt: Sich Federn in den Ar.... zu stecken macht einen noch nicht zum Huhn.
Mein Glaube gilt eher den Naturreligionen. Ich achte und ehre eher die Natur als so einen unsichtbaren, vollbärtigen Mann ^^
Geändert von SplitTongue (28.12.2008 um 01:45 Uhr)