Das erinnert an den, der in der Vorlesung über Quantenphysik gesagt hat: "Mein gesunder Menschenverstand rät mir nur an das zu glauben, was ich sehen kann."
und der Professor hat gesagt:
"Dann kommen Sie jetzt nach vorn und legen ihren gesunden Menschenverstand auf den Tisch."
Solche Aussagen sind grenzwertig, weil sie viel Spielraum für Interpretationen bieten, mal abgesehen davon, dass es so nicht durchführbar ist ...
Ich finde jeder kann glauben was er will, solange er seinen Mitmenschen nicht schadet und diese auch selbst entscheiden lässt, was sie gerne glauben wollen.
Ich habe eine absolute Abneigung gegenüber Religionen, die sich von Sekten auch nur dadurch unterscheiden, dass sie mehr Anhänger haben, weil mit diesen aus dem vll wirklich vorhandenem Glauben der Menschen Geld gemacht wird.
Ein schönes Beispiel sind doch da die Katholiken: predigen in der Kirche von Bescheidenheit im Irdischen leben und der Vatikan ist ein einziges Prunkwerk und eines der reichsten Länder der Erde ... da passt doch irgendwas nicht.






Zitieren
