Ohne den Intellekt von Solschenizyn anzweifeln zu wollen, aber diese Aussage ist nicht besser als die Taten oder Worte derer, die an Inquisitionen oder Hexenverbrennungen teilnahmen.
Ohne den Intellekt von Solschenizyn anzweifeln zu wollen, aber diese Aussage ist nicht besser als die Taten oder Worte derer, die an Inquisitionen oder Hexenverbrennungen teilnahmen.
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio
Das Problem dabei ist immer, dass es davon abhängt, von welcher Sichtweise man über gewisse Aussagen urteilt. Wie wir wissen, gibt es keine objektive Meinung. Du und ein Großteil der User hier stimmen diesem Zitat nicht zu. Warum sollte ich aber auch in der Annahme leben, dass ich euch damit irgendwie überzeugen könnte, wenn solche Aussage im Grunde eure festegewachsene Einstellung angreift? Ich bin schließlich Realist. Zitate müssen nicht immer der Wahrheit entsprechen und wenn wir ein Zitat für wahr empfinden, dann meist deshalb, weil es viele tun oder weil wir bereits eine Situation durchlebt haben oder immer noch dabei sind, die uns den Wahrheitsgrad in dieser Aussage offenbart. Oder aber auch, weil wir glauben, dass die Meinung anderer Schwachsinn ist, weil wir nicht zuhören.
Ich gebe zu, ich habe bewusst dieses Zitat genommen, um mich auch über teils lächerliche Reaktionen zu amüseren.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Man nehme mal nur den ersten Satz und stelle sich einmal vor der Herr Solschenizym hätte anstatt des Wortes "Atheismus" die Wörter "das Judentum" oder "der Homosexuelle" oder "der Farbige" gebraucht. Es ist ein wiederliches, substansloses und rassitisches Zitat und steht der Äußerung des Papstes, über die du dich ironischer (oder sollte ich sagen "heuchelnder") Weise kritisch geäußerst hast, in nichts nach.
Hier man zum Vergleich in Zitat von Adolf Hitler:
"Der Jude als Rasse hat eminente Selbsterhaltung, als Mensch aber besitzt er keine kulturelle Befähigung. Er ist ein Dämon der Völkerzersetzung, das Symbol der dauernden Zerstörung der Völker."
Ich gebe zu, dass es ein weniger extremer ist, aber die Grundaussage ist die Gleiche.
...und hier mal die Fakten:
Atheistische Nationen sind friedlicher:
http://www.youtube.com/watch?v=VdtwTeBPYQA
Atheisten verhalten sich ethischer als Religöse:
http://www.psychologytoday.com/blog/...he-moral-right
"Wenn die Menschen nur deshalb gut sind, weil sie sich vor Strafe fürchten und auf Belohnung hoffen, sind wir wirklich ein armseliger Haufen." - Albert Einstein.
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
Nur dummerweise glaubst du wiedereinmal, dass ich hinter diesem Zitat stehen würde. Wäre ich kein Realist, würde ich zustimmen, aber ich behaupte nicht, dass die Probleme auf irgendeinen Glauben zurückzuführen sind, sondern viel mehr auf Staatssysteme selbst, doch das ist ein anderes Thema.
Zudem habe ich bereits erwähnt, dass ich es wegen provokativen Gründen gewählt habe, nicht, weil ich daran festhalte. Heuchler sind Leute, die das Wort "Gott" in ihrem Wortschatz verwenden und selbst nicht an ihn glauben. Ich dagegen habe eine eigene Meinung und da ich kein bedinungsloser Gläubiger bin, kann ich sehr wohl dem Papst widersprechen. An Gott zu glauben oder es mit Hilfe einer Religion zu tun, sind zwei verschiedene Dinge.
Tja, es mag irgendwo stimmen, aber besser es gibt Menschen, die genau deshalb anderen Menschen nichts "Böses" antun, als wenn es nur Menschen gäbe, die ein rücksichtsloses Leben führen, weil sie ja keine "Strafe" zu erwarten wissen. Letzlich ist die Vorstellung eines Fegefeuers eh nur metaphorisch zu verstehen.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Um dich mal zu korrigieren: "Wir wir wissen, hast du keine objektive Meinung.*"
Eine objektive Meinung, ist eine Meinung, die auf Fakten basiert und ich habe meine Meinung so gut wie immer mit solchen bekräftigt und ich habe nie Behauptungen in den Raum geworfen, die ich nicht belegen konnte, ganz im Gegensatz zu dir.
Ich habe immer wieder zum Ausdruck gebracht, dass ich meine Position sofort aufgeben würde, wenn du mir überzeugende Gegenargumente lieferst. Dennoch hast du es in einer mehrtägigen Diskussion weder geschafft ein brauchbares Argument für einen Gott, noch einen positiven Aspekt der Religion zu nennen.
Da ich weiß wie schwer es ist solche verwurzelten Sichtweisen abzulegen, habe ich dich nie persönlich dafür verurteilt. Du hingegen besitzt die Arroganz eine solche Aussage zu machen, die das genaue Gegenteil meiner Position verkörpert und gar nicht besser auf deine Eigene zutreffen könnte.
*Lachflash*
(siehe Bild oben)
Ich bin auf deine Kommentare jedesmal Punkt für Punkt eingegangen. Du hingegen hast meine Position mehrfach falsch dargestellt und wenn es nicht an mangelnder Aufmerksamkeit lag, war es absicht, was noch weitaus verwerflicher wäre.
Wie dumm von mir. Ich sollte natürlich grundsätzlich davon ausgehen, dass du Zitate in erster Linie wiedergibst um Andere zu provozieren oder zu beleidigen.
Hier hat sich wohl wieder einmal der Fehlerteufel eingeschlichen: "Wäre ich Realist, würde ich zustimmen*"
Wie der GPI zeigt sind sowohl sozialisitsche, als auch demokratische Länder mit hohen Anteil von Atheisten weitaus friedlicher, als die gleichen Staatsformen mit hohen Anteil Religiöser und das trifft auf die westliche, genau wie auf die östliche Welt zu.
...und Idioten sind Leute, die das Wort "Heuchler" in ihrem Wortschatz verwenden ohne überhaupt zu wissen was es bedeutet.
Das Problem ist nur, dass der Glaube an Gott, Menschen in den meißten Fällen nicht nur nicht von Straftaten abhält, sondern sie sogar zu ihnen inspiriert.
Achso und die Vorstellung eines Himmels natürlich nicht.
"God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson
3 Dinge, die unbedingt loswerden will:
Wenn du außerhalb von Beleidigungen auch in der Lage wärst, richtig zu zitieren, wäre das schonmal was.
*lach*
Habe ich irgendwo oder jemals irgendwann meine Vorstellung vom Himmel beschrieben? Schon witzig, du beschuldigst mich, ich würde absichtlich alles verdrehen, dabei erfindest du selbst irgendwelche Dinge, von denen ich nie gesprochen habe.
EDIT: Ehrlich gesagt, das ist hier mittlerweile ins Persönliche hineingerutscht. Für sowas muss ich meine Zeit nicht verschwenden.
Geändert von HunT (20.09.2010 um 19:54 Uhr)
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)