Kommt halt darauf an wie du auftaktest. Umso höher du die Werte stellst, desto mehr Performence gewinnst du. Aber dadurch wird auch dein PC/Notebook wärmer.

Bei guter Kühlung kann ich dir das gut empfehlen. Aber pass auf, dadurch kann die Garantie verloren gehen. Bei einem Defekt oder einer Überhitzung hast du keine Garantie mehr. Überlege also gut, ob du den Schritt wagen willst.
Aber du wirst schon früh genug "gewarnt", wenn du zu hoch taktest. Du kannst bei zu hoher Taktung Grafikkfehler in deinen Spielen bekommen. Ab da solltest du ein wenig runtergehen, sodass alles passt. Sofern du langsam auftaktest und nur in geringen Schritten, kann ich dir versichern, dass da nichts schief laufen kann.

Ich habe dir noch eine kleine Informationsquelle zu dem Thema ausgesucht. Dort ist der DownloadLink zu dem Tool und es wird nochmal das Risiko erklärt.

ATI/AMD Overclocking Tool

http://forum.computerbild.de/pc-hard...kten_4943.html

PS: Ich habe selbst alles übertaktet. System rennt (weil ich am Anfang sehr vorsichtig mit dem Takten war), sehr, sehr gut und 1A mehr Leistung, für diejenigen, die alles rausholen wollen aus ihrem System.
Es gab keine Probleme oder Überhitzungen. Wenn du es machst, dann empfehle ich dir noch einen Revoltec Notebook Lüfter zu kaufen.
Den kannst du unter dein Notebook stellen und er kostet auch nur 15-20 €.
Du hast dadurch eine Menge Kühlung und kannst den Schritt gut und ohne Probleme packen!

Aber lies dir im Netz noch ein paar Anleitungen durch zu dem Thema, dass kann ich dir noch als Tipp geben.
Ach noch etwas: Sehe das du eine Geforce hast. Dann musst du dies Downloaden

Nvidia Tools

http://www.nvidia.de/object/sysutility_de.html