Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Crysis: Auflösung in 1920x1080 ändern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    Erstmal danke für die zahlreichen Antworten..

    Also ich spiele nicht in 3D(noch nicht..hehe)..der Dell war erstmal teuer genug.
    Die 24Hertz macht der von ganz alleine.Ruckelig ist das Geschehen aber nicht...nur ab und zu,bei sehr hektischen Szenen.Und ich habe alles auf maximum..ausser

    Objektquali: hoch
    Schattenquali: mittel
    Shader : hoch
    Bewegungsunschärfe : aus

    Antialising ist natürlich auch aus...aber Vollbild und VSYNC sind aktiviert.Ohne VSYNC sind die Zeilenverschiebungen auf meinem 40 Zoller unerträglich.Auf dem Laptopdisplay kann ich das deaktivieren und dafür andere Sachen wieder etwas erhöhen(z.Bsp.AA oder so).Ich finde das Spiel schaut für einen Laptop echt hammer aus.Bin echt begeistert,da ich sonst nur an der Konsole gezockt habe.

    Zur Auflösung meines Laptops: Also das Display hat 1600x900 Auflösung.Aber wenn ich meinen TV per HDMI dranhänge,wählt die Grafikkarte Full HD.Daher bestimmt auch das Bild 1920x1080 auf dem TV.Aber warum kann ich die Auflösung nicht direkt in Crysis erhöhen?Das soll so viel besser ausschauen.Denn Crysis läuft ja nur in 1600x900er Auflösung.Schätze mal die Grafikkarte scalliert das dann hoch.Aber Crysis kriegt davon ja nix mit.Dann sind da noch die 24Hertz...wie kann man die erhöhen?
    Und was ist eine config?Und wie/wo gibt man die ein?
    Mein Crysis ist aktuell gepatched und hat auch den Hotfix drauf.

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Für die config erstelle eine Textdatei mit Namen autoexec.cfg im Crysis Hauptverzeichnis!
    In diese autoexec.cfg Datei schreibst Du folgendes:

    con_restricted = 0
    r_Height = 1080
    r_Width = 1920

    Alle Parameter, die in dieser autoexec.cfg Datei stehen, haben Vorrang gegenüber der config, die vom Spiel selber erstellt wird.
    In diese autoexec lassen sich natürlich noch viele andere Parameter einfügen um zum Beispiel die Grafikqualität anzupassen (siehe Tutorials).

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von jekyl!
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    288

    Standard

    moin.

    das mit den 24hz würde mich auch interessieren!
    ich zocce auch über einen 40" lcd tv [crysis+warhead], macht riesen spasz nach so langer zeit die beiden teile+neuen mods zu spielen.
    was mich nur stört sind die 24hz in full hd, die auflösung kann ich ganz normal einstellen, bei 1680x1050 sind dann eben 60hz verfügbar. ich möchte auch nicht in dx9 spielen weil dort ist dieses phenomen nicht!
    gibt es möglicherweise eine "cfg" befehl für diese geschicht?


    danke für infos!
    der schlaue gibt so lange nach, bis er der dumme ist!
    JKA: http://www.youtube.com/watch?v=-4KSL...eature=related

  4. #4
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    So..dank meines Bruders hab ich es teilweise hinbekommen.Musste in Windows 7 den TV als einzigen Ausgabemonitor bestimmten.Dann konnte ich auch nur Full HD wählen.Dann erkannte Crysis auch die neuen Auflösungen und sie sind jetzt wählbar.Allerdings läuft das Geschehen in Full HD alles andere als flüssig ab.Natürlich alles wieder in 24Hertz.So ein Mist.Mir ist aber auch aufgefallen,dass das Game bei 1280x720 mit 60 Hertz läuft.Da kann ich sogar 16faches AA zuschalten und es läuft trotzdem sehr gut.Dadurch wirkt das auf dem grossen Screen natürlich alles sehr sauber und realistisch.Gefällt mir fast besser als meine 1600x900er Auflösung ohne AA.Auf dem Notebook wirken die Texturen aber irgendwie unspektakulärer,als auf dem grossen TV.Komisch..da der Screen doch viel kleiner ist.Aber ok,ich zock auf dem TV mit geringer 100Hertz Zuschaltung..dadurch wirkt das ganze Bild in der Bewegung etwas schärfer.
    Kann man eigentlich mit den richtigen Einstellungen an der Grafikkarte noch was an Leistung rausholen?Der Verbrauch ist mir eigentlich egal..ich nutze das Notbook eh meist nur Zuhause.

  5. #5
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Du könntest deine Grafikkarte auftakten (Overclocking).
    Dadurch kannst du die Engine, Shader und Memory Werte verändern.
    Es gibt ein passendes Tool für soetwas. Doch ich warne davor!
    Durch das auftakten kann dein Notebook zu heiß werden und Hitzewarnung, sowie Notshutdown erhalten.
    Lass es lieber, aber wenn du weißt wie deine Temperaturen sind, dann kannst du in 10er Schritten langsam auftakten, wie es die Grafikkarte und die Temperatur zulässt.

    Ansonsten kann man noch ein wenig mit Configs Leistung rauskitzeln.
    Diese findest du auf www.Crymod.com oder auch hier im HQ.

  6. #6
    User Avatar von kroenen04
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    25

    Standard

    Das hört sich ja sehr interessant an.
    Ist das sehr aufwändig?Wieviel Prozent mehr Leistung sind denn da so zu erwarten,wenn man die Grafikkarte "overclocken"würde?

  7. #7
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Kommt halt darauf an wie du auftaktest. Umso höher du die Werte stellst, desto mehr Performence gewinnst du. Aber dadurch wird auch dein PC/Notebook wärmer.

    Bei guter Kühlung kann ich dir das gut empfehlen. Aber pass auf, dadurch kann die Garantie verloren gehen. Bei einem Defekt oder einer Überhitzung hast du keine Garantie mehr. Überlege also gut, ob du den Schritt wagen willst.
    Aber du wirst schon früh genug "gewarnt", wenn du zu hoch taktest. Du kannst bei zu hoher Taktung Grafikkfehler in deinen Spielen bekommen. Ab da solltest du ein wenig runtergehen, sodass alles passt. Sofern du langsam auftaktest und nur in geringen Schritten, kann ich dir versichern, dass da nichts schief laufen kann.

    Ich habe dir noch eine kleine Informationsquelle zu dem Thema ausgesucht. Dort ist der DownloadLink zu dem Tool und es wird nochmal das Risiko erklärt.

    ATI/AMD Overclocking Tool

    http://forum.computerbild.de/pc-hard...kten_4943.html

    PS: Ich habe selbst alles übertaktet. System rennt (weil ich am Anfang sehr vorsichtig mit dem Takten war), sehr, sehr gut und 1A mehr Leistung, für diejenigen, die alles rausholen wollen aus ihrem System.
    Es gab keine Probleme oder Überhitzungen. Wenn du es machst, dann empfehle ich dir noch einen Revoltec Notebook Lüfter zu kaufen.
    Den kannst du unter dein Notebook stellen und er kostet auch nur 15-20 €.
    Du hast dadurch eine Menge Kühlung und kannst den Schritt gut und ohne Probleme packen!

    Aber lies dir im Netz noch ein paar Anleitungen durch zu dem Thema, dass kann ich dir noch als Tipp geben.
    Ach noch etwas: Sehe das du eine Geforce hast. Dann musst du dies Downloaden

    Nvidia Tools

    http://www.nvidia.de/object/sysutility_de.html

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •