Seite 117 von 128 ErsteErste ... 1767107115116117118119127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.170 von 1280

Thema: CryEngine 3 Free SDK

  1. #1161
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Neue Erkenntnis!
    Bis zur Cryengine 3.5.8 gibts keine Probleme die mitgelieferten Texturen zu entpacken. Bei Version 3.6.14 hat Crytek wohl einiges verändert. Die dds-Texturen haben jetzt Zahlen in der Dateiendung (z.B. Datei.dds1a). Diese Dateien kann man nicht in Photoshop oder Gimp mit Plugin öffnen, auch ein umbenennen in dds bringt nichts. Das ist allerdings nicht tragisch, da ich dann einfach die Texturen aus den alten Versionen benutze.

    Gruß Pixelschubser

  2. #1162
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Danke für die Info !
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  3. #1163
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hab da mal ne Frage. Und zwar versuche ich gerade mein Zimmer aus Solids (Designer) nachzumodelieren. Komisch ist aktuell, wenn ich ein Solid erstelle und dem ganzen eine eigene Textur zuweise, hab ich oben einen hellen Versatz den ich mit Tiling nicht rausbekomme (Bild hängt an). Hoffe ihr wisst woarans liegt!?



    MFG LK

  4. #1164
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Nope, kA.
    Hatte ich noch nich, wobei ich auch nicht mit texturierten solids arbeite.
    Sowas geht in Sketchup um Welten schneller und besser.^^

  5. #1165
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Habs mittlerweile durch zufall entdeckt. Es ist der Schatten, welcher weiter unten alles dunkler macht. Passiert aber nur, wenn die Sonne direkt 90° Einstrahlung hat.
    Hmm Sketchup - hab immer Zeichenprogramme gemieden, da ich mich nie so richtig anfreunden konnte... Hab aber auch schon gehört das Sketchup, da einfacher sein soll...

    MFG LK

  6. #1166
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Das ist wohl der selbe Fehler wie bei mir. (eine Seite vorher) Bei starken Streiflicht ist die Schattenberechnung nicht so toll. In den "Time of Day" Einstellungen (Shadows->Bias) kann man noch einiges einstellen, doch viel hilft es nicht.

  7. #1167
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Hallo,
    ich brauch für einen Griff und einen Handlauf ein glaubwürdiges Messing-Material. Normale Texturen hab ich ganz gut drauf, aber bei metallischen Oberflächen scheitere ich. Hat jemand eine Idee wo ich so etwas herbekomme, oder wie man so etwas erstellt?

    Gruß Pixelschubser

  8. #1168
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Hier, musste nur in.mtl umbenennen.^^

    Messing.txt

    Für die Zukunft:
    Wenn du ein Material erstellst: Nimm dir ne Vorlage, ne physische, kein Bild. In meinem Fall war es das Messing Covertec Wheel an meinem Lichtschwert.
    Skylla 01.jpg

  9. #1169
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Danke, das hat mir sehr geholfen.

    Dein Tipp für die Zukunft verstehe ehrlich gesagt nicht. Wenn Du das Physically Based Rendering - Doc 4. Technical Documentation - Documentation meinst, das ist mir leider noch zu hoch.

  10. #1170
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Sag mal, ich glaub du stehst aufm Schlauch.^^

    Ich erkläre es nochmal:

    Wenn man ein Material erstellt dann nimmt man sich am besten eine Vorlage, meißtens ein Foto, auf dem ein Gegenstand ist, der aus dem gewünschten Material ist.
    Man schaut sich quasi vom Foto ab, wie das Material aussieht.

    Und ich meinte: Nimm kein Foto zum Abschauen, sondern einen echten Gegenstand, wie in meinem Beispiel mein Lichtschwert.

    Dadurch hast du ein besseres Gefühl, wie das Material auszusehen hat.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •