Was für eine Vorlage. Nana Zezeri, was sind das für Worte. Du wirst doch nicht... Hehe, weißt schon, Drittanbieterbestandteile der CE verwenden, wo uns Crytek so gut ausstattet. Sorry, bin ja schon ruhig, könnte mich blos kaputt lachen wie viele sich insgeheim bei Roberts bedienen und den gnadenlos guten Support nutzen
Der Hammer wird werden wenn Roberts das umsetzt, was er meinte und er zum einzigen CE Spiel nach Crysis 1, was richtig gut wird und auf dem PC perfekt aussieht, auch noch ein voll funktionsfähiges SDK rausbringt.
Na dann klappts ja auch für Max Maron ein 4 Mio Schiff in das aktuelle SDK zu bringen. Bin gespannt und warte voller Vorfreude, wie mir gezeigt wird, dass ich all die Gott verdammten Nörgeljahre Unrecht hatte
OK, hier mal Spaß beiseite. Das dürfte nicht sein, da die Lizenz gekauft und das Produkt eigenständig weiterentwickelt wurde. Lizenz bedeutet das Recht zur Nutzung eines durch lokale Rechte (Gerichtsstandort der Lizenz) gesichertes Produkt.
Kauft in der Wirtschaft jemand eine Lizenz für spezielle Getriebe, von sagen wir mal General Motors und entwickelt diese auf eigene Kosten weiter, gehören die neuen Getriebe nicht automatisch GM.
Ich habe da gerade ein Problem mit GoodYear und den für die Nascar entwickelten Gatorback-Riehmen. Auf Grund des speziellen US-Rechts dürfen die nichtmal die USA verlassen, weil sie beispielsweise in Europa nicht lizenzrechtlich geschützt sind. Privatimport halt und dumm wenn ein Auto genau diesen verdammten Riehmen braucht. Dabei ist Nascar nur der Grund der Entwicklung. Die Dinger waren so erfolgreich, dass sie an bestimmten Motoren verwendet wurden. Es stoßen daher also Ursprung der Entwicklung, zu schützendes Recht und Notwendigkeit als verbautes Originalteil extrem aneinander. Das Thema "Recht" ist also auch eine Landessache.






Zitieren
