Kolga, EA hat doch schon quasi bestätigt dass es Oktober-Dezember kommen wird.
Kolga, EA hat doch schon quasi bestätigt dass es Oktober-Dezember kommen wird.
Link, Quelle?
Kann auch sein das ich mich net mehr erinnere oder so...
EA hat bestätigt das es im Geschäftsjahr 2010 kommt das vom 31.02.2010 bis 01.03.2011 geht. Lasst uns über Crysis 2 bitte im Thread weiter schreiben!
DANKE
Bitte quoten und hier antworten!
http://crysis.4thdimension.info/foru...ad.php?t=12000
DANKE
greetings Kolga
--> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
-> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!
laut gametrailers Mar 30, 2010
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-crysis-2/63008
Edit by Kolga: Ja ne is klar. Crytek viel spaß beim zusammenzimmern des Teils in nur 2 wochen!![]()
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
*Off Topic*
So ich schau auch mal wieder rein ^^ mich schon ewigkeiten nicht mehr blicken lassen1-2 Jahre? xD schön das mein Acc noch vorhanden ist
grad wieder dabei Crysis zu installieren auf meinen neuen Rechner
!
*So genug Offtopic*
Da ihr grad über die CryEngine3 (im Topic CryEngine3) geredet habt.. und von Wasser die rede war.. schaut euch das Video mal an..
http://www.gametrailers.com/video/gd...engine-3/63097
aber wie ich euch kenne.. kennt ihr das ja auch schonzumindest am ende des Video's wird ein wenig das Wasser vorgestellt wie es schon in anderen Games zu sehen war.. z.b. Unreal Engine.. in Gears of War ^^ blos scheint es neu zu sein das sich das Wasser auch anders verhält wenn man den Tisch umdreht
und es "berechnet" wird in dem sinne es halt anders fließt.. naja schaut selbst :O (Roman Ende)
Mfg Flex
Bisher weiß keiner ob CryTek überhaupt Physik auf die GPU auslagern wird. Von daher erstmal abwarten.
Wie schon gesagt: Das Spiel erscheint auf den Konsolen und eine 8800GTX ist doppelt so schnell wie jede GPU in den Konsolen. Zumal oben gezeigte Fluid-Simulation nicht aussagefähig ist, wie schnell soetwas in einem Spiel sein würde.
Wasser in einem in einem Becken von der Größe eines Aquariums ist eine Sache.
Wasser in einem Open world-Shooter eine ganz andere.
Regen mit derartiger Physik werden wir mit Sicherheit frühestens in Crysis 3 sehen. Denn wenn die Regentropfen auf Pflanzen fallen und damit die Bewegung der Umwelt beeinflussen frisst das die derzeit vorhandene PC-Leistung mit Leichtigkeit auf.
Zudem sollten einige nicht vergessen das CryTek die Grafikkartenleistung schon alleine für die Grafik braucht. Im Moment ist die HD5870 mit rund 350 Euro die schnellste Single-GPU-Grafikkarte und ist die 1. Karte, die Crysis 1 in 1920*1200 mit Very High und 4*AA schafft.
Wo soll dann bitte in Crysis 2 noch Rechenleistung übrig bleiben für Physik?Zumal die Konsolen nichtmal GPU Physik unterstützen. (Die Xbox360 vllt aber die PS3 definitiv nicht, da die GPU der PS3 kein Shader Model 3.0 hat)
@ Flexman: Ja das Video kennen wir, hat aber nix mit Fluid-Simulation zu tun. Das ist ein einfacher Wasser-Shader, wie bei Stalker Clear Sky & CoP.
SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone
Geändert von chicken (15.03.2010 um 02:09 Uhr)
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
Geändert von Nightspider (15.03.2010 um 09:08 Uhr)
SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone
Sind viele schon bekannte News dabei, aber kleine Details hab ich hier noch nicht gefunden, also poste ich es mal
Cryengine 3 auf der GDC: Crysis in 3D mit bis zu 4.096 x 2.304 Bildpunkten
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...n/Spiele/News/Cryengine 3: Alles 3D
Was James Cameron kann, können auch die Macher der Cryengine 3: Bilder dreidimensional auf die Leinwand beziehungsweise den Monitor bringen (PCGH berichtete bereits). Die Entwickler von Crytek lassen ihre Engine dabei den jeweiligen Frame zwei Mal rendern, um die beiden Bilder dann nach dem Off-Center-Projektionsprinzip zu überlagern. Der Vorteil, verglichen mit der Parallel-Projektion: Das gesamte Bild ist dreidimensional, es gibt keine "2D-Ränder" an der Peripherie. Neben aktiven 3D-Brillen werden auch passive Systeme unterstützt.
Davon konnten wir uns bei einer GDC-Vorführung überzeugen - mit dem Real-3D-System, das unter anderem auch bei Avatar zum Einsatz kam, schauen Kamerafahrten durch einen Wald beziehungsweise durch eine Unterwasserwelt erstaunlich plastisch aus. Mit genug Rechenkraft unterstützt die Cryengine 3 sogar die 3D-Ausgabe im 4K-Digitalkinoformat - eine Auflösung von 4.096 x 2.304 Bildpunkten. Zum Vergleich: Eine Blu-ray-Disk schafft in 1080p/i weniger als die Hälfte: 1.920 x 1.080 Bildpunkte.
Der dreifaltige Editor
Eine weitere wesentliche Neuheit ist der Live-Create-Modus der Cryengine 3, der Spieldesignern das Leben erleichtert, die ihren nächsten Hit für mehrere Plattformen gleichzeitig entwickeln. Dazu braucht ein Leveldesigner allerdings ausreichend Platz für vier Monitore auf seinem Schreibtisch. Im ersten Display baut er mit dem Editor seinen Level zusammen, auf den Bildschirmen zwei bis vier werden die so arrangierten Elemente wie Charaktere, Gebäude, Bäume und Co. für die Systeme PC, Xbox 360 und Playstation 3 skaliert und dargestellt. Und das in Echtzeit, komplett mit allen Lichteffekten, die anders als in der Unreal Engine 3 nicht erst mit Hilfe von Lightmaps auf die Szene "gebacken" werden müssen. "Sitzt dann ein Tester mit einem Gamepad neben dem Designer, kann der sofort ausprobieren, ob der Level funktioniert", erklärt uns Field Applications Engineer Sean Tracy von Crytek stolz.
Einen bewegten Einblick in die Cryengine 3 gibt das unten verlinkte Video, frisch von der GDC mitgebracht. Außerdem finden Sie die komplette technische Vorführung der Cryengine 3 in Videoform (inklusive dem Deferred Lighting exklusiv für PC)- über die neuen Features der Cryengine 3 hatte PCGH bereits berichtet.
hört sich super an...also kann man vielleicht doch mit den kino-brillen crysis 2 in 3D geniessen...die engine muss halt nur 2 bilder mit unterschiedlicher polarisation übereinander legen...wird zwar FPS kosten aber ich glaub nicht soo viel.