Der Befehl fixed_time_step 0.033333 besagt nichts anderes als dass genau auf Gedei und Verderb 30 Bilder pro Sekunde gemacht werden sollen. Das heißt, dass bei rechenintensieven Szenen das ganze eben viel länger dauert. Diese Szenen werden aber nacher im Video genauso flüssig dargestellt wie welche die beim aufnehmen schon nahe an die 30 fps gekommen sind.
Einen Unterschied sollte man da nicht sehen.
Kannst dir ja das Alienvideo anschaun. Am Anfang als noch Platz im Arbeitsspeicher war hatte ich trotz vieler Gegner und schwacher CPU noch 8fps. Nacher ging es dann nur noch mit 1 fps.
Das Video (jedenfalls das, das ich hier auf der Platte habe) ist aber in jeder Szene absolut gleich flüssig, ob es jetzt beim aufnehmen dort mehr oder weniger geruckelt hat ist im Endeffekt egal. (Wenn es auf Youtube ruckelt liegt das vl. daran, dass ich es vorher noch 4 mal umgerendert habe weil die Grundaufnahme immer blau war wenn ich sie in das HD- Format gebracht habe.)
Vl. liegen die Effekte die du, B.B., schilderst daran, dass du es mit dem "Einzelbildverfahren" machst, die Szenen müssten aber dennoch konstant flüssig sein.