Dann ist dein PC definitiv überlastet, wenn du e_particles=0 machst passiert das nicht mehr.
Musst weniger Explosionen erstellen, oder halt die Grafik runterdrehen.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
sys_cpu bewirkt nach meinem Wissen das die Physik beim render nicht "ruckelt" .
D.h. Spieler,Physik etc läuft alles synchron ab.
Render mal mit und ohne, dreh dich dabei z.b. um einen Umstürzenden
Boxturm.
Wie läuft das jetzt ab...
mit
capture_frames 1
nimmt der jeden Frame auf?
Macht er dann so gesehen einen Screenshot pro frame? Kann man dann vorher auch die settings wie pixelgröße ändern?
Wie lange dauert das? Wie erhält sich der PC?
Und in welchen Format werden die Frames gespeichert?
Und zu guter letzt *atemhol* ... wie muss man mit der Variablen umgehen:
capture_folder= [ ]
Einfach nen Name angeben, der macht den Ordner dann alleine?
Was ist wenn man den Befehl weglässt, macht der dann sebst den ordner "Crytek\Crysis\CaptureOutput"?
Muss ich den Pfad Ordner für Ordner anlegen?
Sorry für die ganzen dummen fragen, aber ich will es genau wissen... ach ja, wie viel Speicher wird benötigt (zum abspeichern der Frames)? Pro sagen wir mal, Minute?
So mach ich das immer.
- fixed_time_step=0.033333 (Damit nichts schneller läuft oder später ruckelt.)
- capture_frames=1 (Startet das rendern)
- capture_frames=0 (Beendet das rendern)
- Bilder von ,,CaptureOutput" in VirtualDub werfen.
- Framrate auf 23-30fps setzen.
- Compression: DivX 6.8.5 Codec (4 Logical CPus) (Profil 720HD) (Encoder auf Quality.)
- Als AVI speichern.
- In MovieMaker reinpacken und als 720p abspeichern.
@ Prototype
Mit "capture_file_format" kannst du das Format festlegen. Und es wird solange
aufgenommen, bis du wieder "capture_frames 0" eingibst.
Der Moviemaker rendert die Videos auch leicht ruckelig. Sieht man bei nem Video von mir auf Vimeo.
http://www.vimeo.com/5328538
Ich empfehle Sony Vegas.