PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking/Übertakten - Sammelthread



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

Aamon
08.04.2007, 14:19
So jetzt ist es soweit:
Was ist das? Wie geht das?
Ich habe kein plan....... ständig lese ich sowas wie Übertackten, Oveclocking usw.
aber was macht man dabei genau? Was bringt das auf Dauer? Schadet das irgendwie?

Hier das habe ich eben gelesen und finde das Ergebnis auf Seite 3 zwar sehr beeindrucken kann mir aber nicht viel darunter vorstellen!
Please Help!!!!

http://www.pcmasters.de/hardware/review/intel-core-2-extreme-x6800-vs-qx6700.html
Die haben aus diesem Duo Core 2,9Ghz ein 3,6Ghz gemacht..... geil oder aber wie??
ich meine für mich zu teuer! Ein cpu für 1000€ :)! Aber egal.

DN@
08.04.2007, 14:42
Ja also man sollte es nicht übertreiben mit dem OC wenn du deine CPU auch paar Jahre haben willst und voralem solltest du langsamm OCen. Beim OCen sinkt die lebensdauer von der CPU, aber eine CPU hält ohne OC normalerweisse 7-10 jahre und mit OC 2-3 Jahre weniger, aber wer hat schon 5 Jahre lang die gleiche CPU^^. z.b. mein Intel Core 2 Duo läuft standart mit 2,4 GHZ. Jede CPU hat einen FSB (Front Side Bus) und den Multiplikator und aus diesen zwei punkten entsteht der Takt einer CPU. Der FSB meiner CPU ist 266 (standart) also 266x9=2349 MHZ. Und du übertaktest die CPU indem du den FSB in BIOS erhöhst. z.b. auf 300 und dann würde meine CPU mit 2700 MHZ laufen. Und du brauchst nen guten CPU lüfter aber wenn du ncoh höher übertakten willst dann solltest du dir eine wasser kühlung holen. Aber was hast du den für ne CPU erstmal?

OC= Overclocking

SuSELinux
08.04.2007, 15:29
Wenn man vom Overclocking (Übertakten), wie du sagst, keinen Plan hat, dann sollte man sich da wirklich mit äußerster Vorsicht drangeben!
Begriffe wie FSB, Multiplikator, Vcore, RAM-Takt sollten keine Fremdwörter sein, sondern die solltest du im Schlaf erklären können ^^
Vcore sollte man als Anfänger die Finger von lassen (Erhöhung der "Kern"-Spannung, CPU). Wie mein Vorredner schon sagt gibt es zwei Möglichkeiten die CPU zu übertakten. Einmal über den Multiplikator, was am wenigsten Sinn macht aber meist am wenigsten Risiko hat. Dann über den FSB..womit du aber auch meistens das gesamte System übertaktest..also auch der RAM muss entsprechenden Takt vertragen. Meist erhöht man sowohl den Multi als auch den FSB...aber da kann auch mal eine CPU und oder Board bei flöten gehen wenn man es übertreibt!

Wichtig ist in kleinen Schritten zu übertakten. Immer ein paar MHz hoch und anschließend das System auf Stabilität testen (Prime95 für 24h nehme ich als Pflicht für jedes übertaktete System)!

Ich selbst habe meine CPU seit 3 Jahren stabil übertaktet (Athlon XP) bei 38 Grad unter Dauerlast (Wasserkühlung).

Die Frage ist halt immer ob man eine Übertaktung wirklich braucht? Klar...600MHz mehr liest sich gut...aber bringts auch was?? Für 5fps mehr würde ich nicht die Garantie neuer Komponenten riskieren.

Aamon
08.04.2007, 16:14
also ich mache im moment nur recherchen weil ich mir erst nen komplett neuen rechner kaufe wenn die neue generation CPUs,games(crysis etc.),Grafikkarten,usw draussen ist also ende diesen jahres.

im moment benutze ich noch nen intel celeron 2,6ghz aber ich würde dann bevor ich den neuen hole ein bisschen Testen und ausprobieren der is ja dann nix mehr wert und deshalb hätte ich gern noch ein paar erläuterungen
zum OC

thx euer Aamon :evil: :twisted: :evil:

Centurio81
08.04.2007, 16:20
die haben aus diesem duo core 2,9 ein 3,6 gemacht geil oder aber wie??
ich mein zu teuer ein cpu für 1000€ aber egal

Das is nichtmal was besonderes.. ;)
Ich hab aus meinem C2d 1,86 GHz einen C2d mit 3,01 GHz gemacht..
Der kostet normal 1000 euro. ;) und meine cpu hat 180 euro gekostet.. ;)
und der hat auch schon mit 3,37 GHz gelaufen.. ;)

dapalme
08.04.2007, 19:37
die haben aus diesem duo core 2,9 ein 3,6 gemacht geil oder aber wie??
ich mein zu teuer ein cpu für 1000€ aber egal

jepp stimme meinem Vorredner zu, das ist nix besonderes! wenn man einen Core2Duo E6600 nimmt (standard 2,4GHz) und macht daraus einen X6800Extreme mit 2,9xGHz ist schon besser, Meiner rennt mit Wasserkühlung auf 3,6GHz vieleicht auch mehr!

Wie gehe ich vor?!

Jemand hatte es dir schon beantwortet, der Takt der CPU setzt sich zusammen aus:

1. FSB (FrontSideBus angegeben in MHz z.B. 166, 200, 266, 333, 400 usw... kann aber im BIOS in 1MHz schritten erhöht werden!!!)
2. Multiplikator (hier gibt es verschiedene, meist sind sie jedoch fest vor gegeben, Sprich man kann nich höher wie z.B. 9 außer z.B. der X6800Extreme hier ist er frei wählbar!)

So also mein E6600 hat also 2,4GHz (ca 2400MHz) das entspricht bei einem FSB von 266MHz einen multiplikator von 9 das ist das höchste an Multi was ich mit dem E6600 bekommen kann.

Ich könnte jetzt den Multi runter auf sagen wir 7,5 machen. Dann habe ich einen Takt von 1,9GHz (1995MHz)
266MHz x 7,5Multi = 1995MHz = ca 1,9-2GHz

erhöhe ich jetzt den FSB von 266 auf 333 mit dem Multi von 7,5 hab ich 2497,5MHz = ca 2,5GHz sind schonmal gut 100MHz mehr wie vorher!

Mache ich das gleiche jetzt mit dem höchsten Multi den ich hab (9) dann wird es schnell zu 2997MHz also fast 3GHz!!!

Ab hier wird es bei meinem ohne Spannungerhöhung eng! Also da ich eine Wasserkühlung habe kann ich auch die Spannung erhöhen! (VORSICHT!!!!!!!!) Durch die erhöhung wird die CPU wesentlich heißer!!!

Ich schaffe es also (mit Wasserkühlung!!!) auf einen FSB von 400MHz plus einen Multi von 9 plus aber einen (Vcore) Sapnnungserhöhung für die CPU auf 3600MHZ = 3,6GHz!!!

EDIT:

Du solltest auf jeden fall langsam vor gehen! Teste das ganze mit Prime95 um zu schauen ob die CPU Stabil läuft, tretten fehler auf dann mußt du wieder runter takten! Was du uach bedenken mußt ist, das dein FSB nich immer viel höher geht als die Arbeitspeicher die du drin hast, also wenn du DDR 333 drin hast dann geht der FSB auch meist nur bis max 375MHz kommt auf den Speicher an!!!

greatz Dapalme

Wesker
08.04.2007, 19:57
also ich hab nen amd athlon 64 X2 Dual Core 3800+ (2.01ghz)
wäre es möglich den auf 4000 ghz zu übertackten ohne hohes risiko?
und noch ne frage: spielt die raumtemperatur ebenfalls ne rolle ob ein prozessor überhitzen könnte? weil mein pc befindet sich im keller und dort sind es standartmäßig cirka 3-5 grad kälter als bei normaler raumtemperatur (im winter natürlich deutlich kälter weil = nicht beheizt!)! würde sich das positiv auf ein mögliches risiko durch überhitzen aufgrund von übertackten auswirken?

foofi
08.04.2007, 20:01
ohne hohes risiko?
^^ ich hab meine AMD CPU letztens dadurch verabschiedet. Hab den 900 Mhz übertaktet... natürlich keine Garantie mehr durch die Sache. Hielt 1 1/2 Jahre...

Wesker
08.04.2007, 20:07
naja 900 mhz ist aber auch ne extreme übertacktung würd ich mal sagen!

foofi
08.04.2007, 20:10
naja 900 mhz ist aber auch ne extreme übertacktung würd ich mal sagen!
ja, das war das Maximum, wo mein PC nie Probleme machte... ich warte auf ne neue CPU, die hab ich bestellt.

Saob
08.04.2007, 20:11
900 geht ja noch, 2 gig ist schon schönes stück :)

edit: @ topic, 700mHz bei nem Core2Duo Extrem ist was wenig nicht so besonders. ich kenn genug leute die nen E6600 von 2,4 auf 3,6 getaktet haben. ich müsst meinen auch mal testen wie weit der geht, hab auch atm nur 21°C im Kern. da geht bestimmt einiges :)

foofi
08.04.2007, 20:15
900 geht ja noch, 2 gig ist schon schönes stück :)

^^ geht ja noch??? Sorry, das ist das Maximum was ich rausholen konnte. Hab extra alles am Mainboard so eingestellt, musste den Speicher runter takten. Extra noch ein Selfmade Bios von einer Site installiert. Wie gesagt 1 1/2 Jahre gings gut ;) Scythe Ninja war ein treuer Diener - immer kühl gehalten...

2 Ghz ist ohne spezielle Hardware (Board/Ram) einfach unmöglich. Und Ahnung muss man auch haben, sonst kann mans total vergessen!

Und bevor hier weiter rumgeraten wird, bitte ich zuerst mal auf meinen Kollegen Noxon zu warten, er kennt sich da aus. Bevor hier was falsch erklärt wird, wir möchten nicht an kaputten PCs schuld sein.

Also alle Infos und Angaben sind ohne Gewähr!

Wesker
08.04.2007, 21:05
lol das hätt ich jetzt auch gesagt foofi xD! bevor ihr hier noch verklagt werdet =)!

foofi
08.04.2007, 21:31
welche von den beiden ist jetzt besser?
die hochgetaktete für 634€
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8039062/preis_ASUS+EN8800GTX+AquaTank
oder die niedriger getaktete für 490€?
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8034079/preis_ASUS+EN8800GTXHTDP768M

naja wegen dem ganzen overclocking bin ich schon ganz durcheinander :twisted: :?: :twisted:

thx euer Aamon
habs mal hierher verschoben ;)

Aamon
08.04.2007, 21:34
lohnt es sich anstatt für 380€ ne 8800gts(640mb) lieber die GTX für 100 mehr zu kaufen oder ist der unterschied keine 100€ wert

foofi
08.04.2007, 21:36
mit welcher Auflösung zockst du? Was hast du für einen Monitor?

SuSELinux
08.04.2007, 21:37
Ich würde noch warten bis ATI seine DX10-Karten auf den Markt wirft. Weil wozu brauchst du JETZT ne DX10? Bis Crysis is nochn bißchen hin. Wenn ATI auf den Markt kommt, fällt die 8800er Serie im Preis.

Centurio81
08.04.2007, 21:37
Lohnt sich sicher, die GTX is nochmal ne ganze ecke schneller.. 30% etwa..
Frage ist ob du soviel ausgeben willst.

foofi
08.04.2007, 21:49
Nur als Tipp: Bei einer maximalen Auflösung von 1280x1024 und wenn kein neuer Monitor mit einer höheren Auflösung in den nächsten zwei Jahren in Sicht ist, dann reicht die GTS, die gibts aber auch für weniger Geld!

Für die GTX muss eine Wasserkühlung her und ist für Auflösungen in FullHD oder 1680x1050 zu gebrauchen.

Aamon
08.04.2007, 21:49
also warten würde ich auf alle fälle noch weil ich mir erst alle komponenten kauf wenn crysis raus ist!

und ich zocke auf 2x 24" monitoren (röhre) und immer das beste was geht an auflösung meist nicht sehr hoch im moment noch ne radeon 9600 drin deshalb wird langsam mal zeit :twisted:

DN@
08.04.2007, 21:50
die GTX ist 9% schneller als die GTS

noxon
08.04.2007, 21:50
naja edit:
lohnt es sich anstatt für 380€ ne 8800gts(640mb) lieber die GTX für 100 mehr zu kaufen oder ist der unterschied keine 100€ wert
Also eine GTS bekommst du schon für 330 EUR und du kannst sie auch auf das GTX-Niveau und sogar darüber übertakten. Der G80 ist da recht großzügig.

Ich würde sagen, dass der Nachteil der GTS dann lediglich bei 15-20% liegt und du dafür 150 EUR weniger zahlst.

50% höherer Preis für ca. 20% mehr Leistung. Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden.



Weil wozu brauchst du JETZT ne DX10?
Bloß weil die Karte DX10-fähig ist heißt es ja nicht, dass er sie nicht auch für DX9 Spiele gebrauchen kann. Ich hätte mit meiner X800 XL auch kein Stalker mehr spielen können. Also brauchte ich eine neue Karte und da kauft man sich natürlich ne DX10-Graka, auch wenn es noch keine Spiele dafür gibt.

Aamon
08.04.2007, 21:53
naja die gts für 380€ ist schon auf 1,8 ghz hochgetaktet :evil:
deshalb die 50€ mehr!

oder ist da zu viel?

Ps.:wie kann ich eigentlich zitieren?

SuSELinux
08.04.2007, 21:54
Jo klar..stimmt schon! Aber mit ner X800 XL kein STALKER spielen? LOL
Selbst mit meiner 9700pro kann ich das zocken...klar..nicht auf höchsten Einstellungen..aber so gut is das Game nicht, dass ich da ne neue GraKa für brauch ;)

noxon
08.04.2007, 21:56
Also das mit dem Übertakten kannst du locker selbst machen.
Der Standardlüfter reicht da völlig aus. Meine habe ich von 500 MHz Core auf 625 MHz getaktet und den Speicher von 1600 auf 1900 MHz.

Das sind zwei Mausklicks und fertig ist die Sache. Der G80 ist in dieser Hinsicht ziemlich zuverlässig. Das macht praktisch jede Karte mit, aber versichern kann dir das natürlich keiner.

Wenn du wirklich sicher sein willst, dass sich die Karte so weit übertakten lässt, dann musst du wohl 50 EUR extra zahlen, aber das halte ich für rausgeschmissenes Geld. Bisher habe ich keinen Test gelesen und keinen Forumsbeitrag gelesen, in denen die User den takt nicht mindestens auf das GTX-Niveau hochtakten konnten.


@SuSELinux:
Ich will's natürlich in angemessener Qualität spielen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass man sich eine DX10 Karte ja nicht wegen ihrer DX10-Fähigkeit kauft, sondern weil man eine neue Graka braucht.

Aber in einem hast du recht. Das Spiel ist wirklich nicht gut.



Ps.:wie kann ich eigentlich zitieren?
Guck dir doh mal die Knöpfe an, die dir bei jedem Beitrag zur Verfügung stehen. Oben recht's solltest du was entdecken. ;)

foofi
08.04.2007, 21:56
oder ist da zu viel?
wäre mir zu viel... 1600 ist ja Standard ... ist nicht die Welt.

Centurio81
09.04.2007, 02:54
Mann muss den takt allerdings schon deutlich anheben um auf GTX Niveau zu komme was praktisch unmöglich ist auf herkömmlichen Wege, sprich standardkühler oder Luftkühlung allgemein.
Daszu müsste man Core über 700 MHz gehen und Mem fast 1100 MHz..
Das schafft ne GTS so ohne weiteres nicht.
Es fehlen schließlich auch noch Streamprozessoren..
Die GTS hat 96 und die GTX hat satte 128..
Wie will man die ausgleichen.
Durchs Übertakten kommt man der GTX aber schon recht nahe und dadurch hat sie ein grandioses Preis/Leistungsverhältnis..

noxon
09.04.2007, 08:32
Ich weiß ja nicht, woher du deine Informationen hast, aber hier sind die tatsächlichen Taktraten

GTS:
Core / Shader: 500 MHz / 1200 MHz
Mem: 1600 MHz(eff)

GTX:
Core / Shader: 575 MHz / 1350 MHz
Mem: 1800 MHz(eff)


Taktmäßig unterscheiden sie sich also nicht großartig und die GTS lässt sich locker auf das GTX-Niveau übertakten und meistens sogar weit darüber. Die Chips auf der GTS sind nicht von schlechterer Qualität, als die der GTX.

Meine GTS läuft mit:
Core / Shader: 625 MHz / 1500 MHz
Mem: 1900 MHz(eff)

Speichertechnisch ist sicherlich noch mehr drin, aber mein Übertatungstool erlaubt momentan nicht mehr. In Tests habe ich Übertaktungen auf 2100 MHz(eff) gesehen.


Der größte Nachteil der GTS ist jetzt nur noch die geringere Anzahl der Shader, was wiederum den Vorteil hat, dass man nur einen zusätzlichen Stromstecker benötigt. ;)

Das Speicherinterface ist auch noch etwas limitiert, aber nicht stark:
320 Bit statt 384 Bit Busbreite und 640 MB statt 768 MB Speicherausbau.

Centurio81
09.04.2007, 10:26
Wenn man es optmistisch per Dreisatz ausrechnet..
Kann man aber sicher so nicht übernehmen..

Core 500*20=10.000 GTS (72%)
Core 575*24=13.800 GTX (100%)

Übertaktet: 630*20 (GTS)=12.600 (91%)
Optimal: 690*20 (GTS)=13.800 (100%)

Wenn meine rechnung so stimmt.. ^^
Klingt aber logisch..

Mem 320*1600= 512000 (74%)
Mem 384*1800= 691200 (100%)

Übertaktet: 320*2000= 640000 (92%)
Optimal: 320*2160= 691200 (100%)

Speicherbandbreite:
GTX: 86400 MB/Sec (100%)
GTS: 61900 MB/Sec (71%)

Die Karte muss also wenn man mal annimmt dass sie gnadenlos skaliert
im bis zu 30% aufholen.
Und genau diesen Wert kann man in den benchmarks verfolgen:
Grade in den hohen einstellungen wo kein oder vermindertes CPU Limit mehr auftritt.
H

http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=c&artikel_id=6371&seite=15
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/xfx_geforce_8800_gtx_gts/s10.php?benchmark=fear
http://hardware.thgweb.de/2007/02/07/foxconn_geforce_8800_gts_mit_gtx_taktraten/page5.html
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_8800_gts_sli/11/#abschnitt_call_of_duty_2

Es fällt einem auf, dass die GTX erst in Auflösungen jenseits von FULL HD WIRKLICH einbricht..
Also alles unter Full HD strengt die Karte nicht so wirklich an.
Die GTS kommt da an ihre Grenzen in der Gegend..

Trotzdem kann man die GTS stark übertakten und kommt bis unter 10 % an die GTX ran. ;)
Kann man mit der GTX aber auch in gleichem Rahmen.. ;) ^^
Wie die daten dann von der GTX übertaktet sind, wäre ja mal interessant, also Speicherbandbreite und so..
Aber das wusste ich nicht auszurechnen..
Vielleicht kann das jemand hier?

foofi
09.04.2007, 10:32
Und was bringt einem das Übertakten einer so teuren Karte... mehr als eventuellen Ärger eigentlich nichts.

Ich persönlich zocke alle Games mit VSync - anders gehts bei meinem TFT nicht, da es sonst Flackert. Das bedeutet, dass die Grafikkarte nicht mehr als 60 fps schaffen braucht. Die angeblichen 30% mehr Leistung bringen da gar nichts.

Centurio81
09.04.2007, 10:36
Und was bringt einem das Übertakten einer so teuren Karte... mehr als eventuellen Ärger eigentlich nichts.


Mehr, ich brauch MEHR! ^^
Mehr Leistung, manche können davon eben nicht genug bekommen..^^
ich zum Beispiel.. ^^

naja, um die Karte zu schrotten dadurch muss man es schon arg übertreiben und wenn jemand das schafft dann hat er sich nicht damit ausgekannt und die Leistung somit nie wirklich gebraucht.
So schlussfolgere ich das mal.. ;)

Umgekehrt, wenn jemand übertaktet, weiß er das was es bringt zu schätzen, kennt sich aus und wird die Karte nie schrotten

Die garantie ist also kein Argument mehr.. ;)

DN@
09.04.2007, 11:20
also hätte ich ne GTS würde ich die auch übertakten. Mit meiner GTX mache ich das lieber nicht dann wird sie noch heißer und die ist schon heiß genug... aber ich bin auch so einer der nie genug leistung bekommt^^

noxon
09.04.2007, 11:51
Wenn man es optmistisch per Dreisatz ausrechnet..
Kann man aber sicher so nicht übernehmen..
Ach so meintest du das. Du willst mit der GTS das Leistungsniveau der GTX erhalten. Dann stimmt es natürlich, dass man den Takt extrem hochschrauben muss.

Ich meinte eigentlich nur das Takt-Niveau. :)

Es stimmt natürlich, dass eine GTS immer schlechter sein wird als eine GTX, aber ob der geringe Unterschied zwischen den beiden Karten wirklich 150 EUR Wert ist bezweifle ich. Aber das mus halt jeder selbst entscheiden.

Drzoidi
09.04.2007, 12:02
Hmm übertakten iss was doofes ^^
wollte meine X1950pro nur so ma übertackten, und hab das im Catalyst Center gemacht. toll dann flimmert der Bildschirm dauernt nur und spiele laufen net ^^ aber die Temperatur bleibt immer im grünen bereicht... hmmm

Centurio81
09.04.2007, 12:05
Naja, wen man die rechnung auf die 128 streamprozessoren anwendet womit die gtx fast nen drittel mehr hat kommt man mit den 96 übertakteten der GTS immernoch auf 20% Unterschied..
ist halt was ernüchternd..
irgendwo bei über 10% Prozent wird man sich wohl einpendeln..
ich würrde sogar sagen wohl eher so bei 15%, weil der Großteil der games heute enorm shaderlastig ist und die GTX hat nunmal satte 128 prozzis, nen drittel mehr..
Das macht sicher mehr aus als der reine GPU Takt..

noxon
09.04.2007, 13:00
Hmm übertakten iss was doofes ^^
Man ist doof, wenn man's nicht macht.

@Centurio81:
Also ich würde auch sagen, dass die GTX immer noch ca. 20% schneller sein wird als eine übertaktete GTS.

Hier (http://awardfabrik.de/forum/archive/index.php/t-309.html) hat das jemand auch einmal schön vorgerechnet.


Ich bin ja schon auf den G81 gespannt. Wenn der wirklich mehr Shader hat, dann kann es gut sein, dass ich meine 8800 GTS bald wieder verkaufe und mir ne 8900 GTX oder so hole. Wer weiß.

Die wird dank ihrer 65nm auch um einiges sparsamer sein, als die jetzigen Karten. Jedenfalls erhoffe ich mir das.

Drzoidi
09.04.2007, 13:20
Das Übertakten doof iss war auch nicht wirklich ernst gemeitn @ noxon ;)

wollts ja machen hatte nur porbs...

Centurio81
09.04.2007, 14:40
Meine nächste GPU wird sicher auch sowas in der Richtung. ;)
Und dann mach ich mal keinen Kompromiss..
Bin irgendwie unzufrieden.. ^^
Gehe nich so gerne Kompromisse ein..
Ja so ca. 15-20% sind realistisch denke ich auch..

Aamon
09.04.2007, 14:58
noxon:Man ist doof, wenn man's nicht macht.


da kan ich nicht ganz zustimmen, wenn ich mir ne 400€ teure karte kauf will die icht durch rumbasteln aufs spiel setzen da lass ich lieber beim alten und hab trotzdem meine spiel auf hohem niveu

Tommi-lee
03.06.2007, 18:02
also ich möchte meinen cpu übertakten...mein cpu ist ein intel 6420@2.13 GHZ mit Luftkühlung.Ich habe gar keine ahung von bios übertakten etc..ich bin halt so einer der pc anmacht und zockt und dann wieder aus amcht..ich habe gehört das man auch wissen muss was man für arbeitsspeicher hat. ich habe 2048 Gb Pc 800 ...ich würde den gerne übertakten so das er er lange häld.am besten wenn ihr mir ne zeitangabe gebt. Ihr müsst mir alles genau erklären ^^war noch nie im bios od hatte auch noch nie so ein programm zum übertaken..mein display vom gehüse zeigt mir 27 Grad an....sind 3 temperatur anzeigen. keine ahnung welcher davon der cpu ist auf jeden haben sie von 26-27 grad...wenn ich noch was wissen wollt das fragt bitte!

Gruß Tommi-lee

p.s das ist mein pc Intel 6420@2.13 GHzX2 Dual Core ; 2048 DDRII PC 800 ; P5B Asus Mainboard ; Geforce 8800 GTS 320 MB ;250 GB Samsung ; 1000 MB Lan ; 7.1 Sound ; Midi ATX deluxe . 420 Watt

colHogan
03.06.2007, 18:54
Also ich hatte bis vor kurzen auch keine ahnung davon bis in der Gamestar 6 2007 ein super Oc special war damit kapeirt das jeder(sogar ich) soviel kann ich aber schon sagen um die temperatur zu konntrollieren nimmst du am besten das tool core temp wenn die temperatur wirklich nur so bei 27 grad leigt kannste mim Standartlüfter locker auf 2,8ghz übertakten das macht auch der Ram mit


mfg

Tommi-lee
03.06.2007, 19:12
super find ich gut aber wer gut wenn mir das ma eben einer erklären könnte...

Gruß Tommi-lee

Aamon
03.06.2007, 19:16
Wie gehe ich vor?!

Jemand hatte es dir schon beantwortet, der Takt der CPU setzt sich zusammen aus:

1. FSB (FrontSideBus angegeben in MHz z.B. 166, 200, 266, 333, 400 usw... kann aber im BIOS in 1MHz schritten erhöht werden!!!)
2. Multiplikator (hier gibt es verschiedene, meist sind sie jedoch fest vor gegeben, Sprich man kann nich höher wie z.B. 9 außer z.B. der X6800Extreme hier ist er frei wählbar!)

So also mein E6600 hat also 2,4GHz (ca 2400MHz) das entspricht bei einem FSB von 266MHz einen multiplikator von 9 das ist das höchste an Multi was ich mit dem E6600 bekommen kann.

Ich könnte jetzt den Multi runter auf sagen wir 7,5 machen. Dann habe ich einen Takt von 1,9GHz (1995MHz)
266MHz x 7,5Multi = 1995MHz = ca 1,9-2GHz

erhöhe ich jetzt den FSB von 266 auf 333 mit dem Multi von 7,5 hab ich 2497,5MHz = ca 2,5GHz sind schonmal gut 100MHz mehr wie vorher!

Mache ich das gleiche jetzt mit dem höchsten Multi den ich hab (9) dann wird es schnell zu 2997MHz also fast 3GHz!!!

Ab hier wird es bei meinem ohne Spannungerhöhung eng! Also da ich eine Wasserkühlung habe kann ich auch die Spannung erhöhen! (VORSICHT!!!!!!!!) Durch die erhöhung wird die CPU wesentlich heißer!!!

Ich schaffe es also (mit Wasserkühlung!!!) auf einen FSB von 400MHz plus einen Multi von 9 plus aber einen (Vcore) Sapnnungserhöhung für die CPU auf 3600MHZ = 3,6GHz!!!

EDIT:

Du solltest auf jeden fall langsam vor gehen! Teste das ganze mit Prime95 um zu schauen ob die CPU Stabil läuft, tretten fehler auf dann mußt du wieder runter takten! Was du uach bedenken mußt ist, das dein FSB nich immer viel höher geht als die Arbeitspeicher die du drin hast, also wenn du DDR 333 drin hast dann geht der FSB auch meist nur bis max 375MHz kommt auf den Speicher an!!!

greatz Dapalme

hier das steht auf der ersten seite musst du gucken mit die augen 8O :D

colHogan
03.06.2007, 19:23
und du solltest den FSB immer nur in kleinen schritten erhöen so um die 20mhz

Tommi-lee
03.06.2007, 21:40
jo cool aber wo soll ich das den erstma bitte ändern xD...sry ich habe aber gar keine ahnnung von übertakten,,....

p.s gibt da für den cpu nich einfach nen programm oda so?so ganz einfach nen riegel von 2.13 auf 2.5 gHZ hoch^^
Gruß Tommi-lee

colHogan
03.06.2007, 21:50
ok Tommi ich ziter morgen ma den ganzen artikel aus der GS dann schnallste das sofort :wink: aba jetz bin ich ma pennen*gähn*

cya

Tommi-lee
03.06.2007, 22:06
jo vielen dank...musst so tun also ob du das deiner mutter erklären willst...hab halt kp...gute nacht ich bin auch pennen und duschen...das letzte zu erst...


Gruß Tommi-lee

Aamon
03.06.2007, 22:09
ich weiß bloss nich wo das problem ist?!
is doch alles super erklärt.....

musste dir bloss ma die ersten beiden seiten in ruhe durchlesen,ok?supi :wink: dann viel spass, und schlaf schön :twisted:

Booler
04.06.2007, 02:09
also ich hab vor paar monaten meinen amd athlon 3800+ von standart fSB 200 erstmal in 1ner schritten hoch gemacht doch des wurde mir dann zu blöd immer nur 1 schritt und dann pc hochfahren schaun ob alles ok ist und hab denn fsp gleich einfach auf 234 geschraubt lol... war dann auf 2,8 ghz hab auch auf 3 ghz dann noch mal erhöht läuft einwandfrei auf 2.8 ghz nur bei 3 ghz stützt a manchmal ab ^^ wenn die cpu z.b von cinema 4d zu viel beansprucht wird könnte aber auch an mei 2 unterschiedlichen ram riegeln liegen :? egal bald kommt eh neues system 8)

colHogan
04.06.2007, 09:58
So Tommi also:
1.gehe ins bios, Im Reiter ADVANCED steht "Jumper Free Configuration" den eingetragenden wert änderst du von AUTO in MANUAL dann erscheint viele infos aber nur einige schalter brauchts du wirklich.Haste das gemacht steht da CPU Frequency den voreingestellten wert erhöhst du dann um 20(NICHT MEHR :!: )So jetz kann es sein das das bios automatisch die spannungs versorgung erhöt daher schalte im gleichen Menü die Versorgungsspannung "VCORE" auf die Standaertspannung(1,35).Dann mussste noch unter "PCI Clock Synchronization"den wert auf 33,33mhz und bei PCI express Frequenzy auf 100mhz setzen da sonst durch zu hohe Taktraten die Graka oder Zusatzkarten Beschädigt werden Können. Dann einfach unter "Exit/Exit&Save Changes abspeichern und neu starten.Dann guckste mit dem tool cpu-z den neuen Takt nach und prüfst mit PRIME 95 die Stabilität.Dazu musst du Prime 2MAL staren damit beide Kerne des CPUs ausgelastet sind.Ist alles ok kannste nach dem Verfahren wieter überstakten.Übertakte ersma nicht über 2,8Ghz denn dann müsste ich dir dazu noch was sagen :wink:

Edit: fast vergessen du musst neben Prime 95 die Temperatur im Auge behalten am besten mit dem tool Core temp

Die_Chriele
04.06.2007, 15:56
Hallo Leute.

Ich habe mal eine allgemeine Frage zum Übertakten.

Nehmen wir mal an, dass der Multiplikator frei wählbar ist.

Wenn ich im Bios einen Multiplikator von 10 habe, und einen FSB von 300, dann habe ich ja 3000 MHz.

Ich könnte ja nun den Multiplikator auf 11 setzen, dann hätte ich 3300MHz.

Ich könnte ja aber auch den Multiplikator auf 9 setzen und den FSB auf 367, was auch 3300MHz ergeben würde.

Was wäre denn nun eigenbtlich sinnvoller?

Ich habe nämlich gelesen, dass moderne Mainboards getrennt die Hardware übertakten kann. Also ich einen unterschiedlichen FSB für die Graka und den Prozi nehmen kann.

Es wäre ja also für die restliche Hardware nichteinmal schädlich, wenn ich einen FSB von 367 nehmen würde, da die Übertaktung nicht auf z.B. die Graka zuspricht.

Was ist also besser, 9X367 oder 10X330 und warum?

Und nun die zweite Frage, woran merke ich, dass ich den VCore nachoben setzen muss?
Muss ich das schon, wenn ich einen neuen Rechner habe und im Bios einfach den FSB von 266 auf 269 anhebe?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich würde mir gerne einen PC selber bauen und im Vorweg soviel wie möglich lernen.

Die Chriele.

Tommi-lee
04.06.2007, 16:10
@colHogan. jo danke! ich werde das dann mit nem freund ma testen...hauptsache ich mache nichts kaputt...der pc ist nagelneu und das ist das erste ma das wa das machen :-(....also ómma danke für deine hilfe!

Gruß Tommi-lee

colHogan
04.06.2007, 16:19
jo wenns ein neuer pc ist hatt mann angst aber wenn mann nicht übertrieben übertaktet kann nix passieren muss halt immer auf die Temperatur achten das ist das wichtigste

Tommi-lee
04.06.2007, 16:23
ok...wie heiß darf der cpu max mal werden???bin gerade am tools suchen und runterladen...

Tommi-lee
04.06.2007, 16:29
Beide Kerne sind jeweils 20 Grad und darüber steht doch wie heiß die Kerne werden dürfen oda nich???das wär 85 Grad!!!

Gruß Tommi-lee

colHogan
04.06.2007, 16:37
ja genau das sind 85 grad das ist aber wirklich die obergrenze wenn du unter 70 grad bleibst ist das optimal und 2 mal öffnen musst du Prime 95 beim belastungstest :wink:

Tommi-lee
04.06.2007, 16:47
also wenn man Prime 95 öffnet dann kann man einmal just stress test und gimps oda so was machen ...wenn ich auch just stress test geh habe ich 4 möglichkeiten zu testen...welche soll ich nehmen...tut mir wirklich leid aber ich bin glaubig zu dämlich dazu. Noch nie mit sowas gearbeitet..heftig will nichts kaputt machen!!!


Gruß Tommi-lee

colHogan
04.06.2007, 16:57
"Da der core 2 duo über 2 kerne verfügt musst du es 2 mal starten.Achtung:die zweite inztanz darf nicht im selben ordner wie die erste befindendaher kopieren sie das installationsverzeichnis an einen zweiten ort und starten Prime von dort aus erneut"
Zitat Gs

ich sach dir noch genauer bescheid welche möglichkeit und so ich steh aba ein bischen unter stress im moment also ersma das zitat so muss jetz wech

cya

EDIT:haste ein gehäuselüfter wenn ja kann beim ersten übertakten um 20 mhz nix passieren

Tommi-lee
04.06.2007, 17:15
ok hab ich mir schon gedacht...ok lass dir zeit ..meld dich dann ma wieda wennde zeit hast..welcher modi solch ich nehmen zum testen??? smallFFTs;in place large FFTs oda Blend oda coustom???und wir erkenn ich das mein system stabil läuft???

Danke nomma

Gruß Tommi-lee

Drzoidi
14.06.2007, 15:29
Hey Leute. Also ich les hier ja immer wieder wie mega hoch ihr eure CPUs übertaktet.

Ich hab nun versucht meine CPU zu übertakten.

Habe ein Asus M2R32 MVP und ein AMD Athlon 64 X2 5000+
Die CPU läuft ja standart mit 2,6ghz

Ich kann aber irgendwie nur auf 2,8ghz takten doch selbst dann kackt er immer ab wenn ich was zogge.

wenn ich auf 3ghz takte dann startet der pc gar nicht erst. Liegt das an AMD oder an ASUS oder was weiß ich. Oder muss ich was beachten damit der bisschen stabiler läuft ^^

als ich ihn auf 2,8 hatte war er bei ca 49Grad.

Hoffe ihr habt da ne idee ^^

CaptainAwesome
14.06.2007, 16:03
Ich kaufe mir jetzt demnächst nen E6300 und ein Asus P5B Deluxe Mainboard (zum übertakten). Der E6300 läuft standart auf 1,86GHz. Ich hab 2 Gig Ram DDR2 (1xPC2 4300 (266MHz); 1xPC2 5300 (333MHz).
Was glaubt ihr wie viel ich übertakten kann? (Wollte eigentlich schon auf ca. 3GHz kommen)

edit: Hab nen Thermaltake Golden Orb II Lüfter. Läuft der noch auf C2D Prozessoren?

colHogan
14.06.2007, 16:11
Du hast doch die GS da steht doch wie weit man mit welchen ram übertakten kann


mfg

CaptainAwesome
14.06.2007, 16:15
Ja schon nur da steht nich drin wie das bei 2 verschiedenen Ram's ist.

Drzoidi
14.06.2007, 17:15
und keiner hier weiß ne lösung für mein problem? ^^

colHogan
14.06.2007, 18:11
Ja schon nur da steht nich drin wie das bei 2 verschiedenen Ram's ist.

Mit 2 unterschiedlichen musste dich nach dem langsameren richten

Haschi
14.06.2007, 20:28
Hab hier etwas für euch...
kaum zu glauben was mit einem E4300 so erreichbar ist!!!

http://www.gamona.de/pc/article/detail/id-cpu_fuer_150_euro_schlaegt_x2_6000_und_c_183412/start-4.htm

dapalme
14.06.2007, 21:25
wenn ich auf 3ghz takte dann startet der pc gar nicht erst. Liegt das an AMD oder an ASUS oder was weiß ich. Oder muss ich was beachten damit der bisschen stabiler läuft ^^

als ich ihn auf 2,8 hatte war er bei ca 49Grad.

Hoffe ihr habt da ne idee ^^

Also da gibt es viele weitere Faktoren wie z.B. VCore (Spannung für CPU) erhöhen, aber hier gilt bessere Kühlung und nich allzu hoch sonst raucht sie ab!

Wenn du nur den FSB anhebst muß dein Arbeitspeicher die Taktraten mit machen z.B. wenn du DDR 333MHz drin hast kannst du nich nen FSB von sagen wir 400MHz nehmen weil das die Rams nich unbedingt aushalten und somit für nen absturtz oder einfrieren des Sys führen!

Desweiteren wird beim FSB alles weitere mit übertaktet! es sei denn du kannst den Teiler ändern sprich 1:1 oder 1:3 oder so, dann kannst du glück haben das du es mit diversen änderungen stabil auf 3GHz schaffst.

Such am besten mal via Google nach Overclocking XXX (dein Prozessor) da findet sich bestimmt was, und bedenke das manche leute eine Wasserkühlung benutzen und du somit nich an das Resultat der anderen kommen kannst wenn du nur nen Lüfter drauf hast :)

fatE
15.06.2007, 01:50
Hab hier etwas für euch...
kaum zu glauben was mit einem E4300 so erreichbar ist!!!

http://www.gamona.de/pc/article/detail/id-cpu_fuer_150_euro_schlaegt_x2_6000_und_c_183412/start-4.htm

Ajo, hab den auch, läuft atm ohne Spannungserhöhung auch auf 2,7 Ghz und ist einfach nur Top!. Wenn man noch bischen mit dem Volt rumspielt geht der locker auf 3-3,5 Ghz (hab schon oft gelesen das einige den bis auf 3,5 Ghz hatten). Aber in der Regel 3-3,2 Ghz, Topteil auch als Übertakterkönig im Netz bekannt :razz: Wer also nicht das nötige kleingeld für Größere hat unbedingt zuschlagen... lohnt sich. Btw hab ich mal gehört das diese Cpu "ausschusswahre" ist d.h sie wurden einfach nur runter getaktet, das glaube ich auch, als ich ihn einbaute und in windows war, hatte er angenehme 22°c :-D

EDIT: btw ich benutze Luftkühlung, Arctic Cooling Freezer 7 Pro und unter Last bei ca 28-30°c Zimmertemp kommt er gerade mal auf 52°c ;) Achja der kost auch nurnoch 94 Euro ca. nicht wie im Artikel 150 :))

reha
29.06.2007, 14:57
tja also :D schoen das ich das thread gefunden habe :D

Also ich hab nen Q6600 normal standart takkt ist 2,4ghz *4

hab noch einen normalen boxxed kühler auf der CPU :s jetzt wollte ich fragn, bis wieviel meint ihr koennte ich takkten...

2,5ghz hatte ich ihn schon läuft unter 45 (so im BIOS) (mit coretemp stehen 55 grad da) grad easy going....

sobald ich ihn auf 2,6ghz bzw. 2,7ghz takkte, schmiert er immer ab wenn ich ihn hoch fahren möchte... da hab ich die spannung von 1,735 auf 1,835 gesetzt ( muesste stimmten ) aber er schmierte wieder ab... wodran koennte das liegen?


achja ich hab 2 GB OCZ ATI crossfire RAM 800mhz drin, koennte dadurch EIN stick kaputt gegangen sein? aber nur einer o_O

bin nich so der uebertakktungs koenig... wollte es aber versuchn... da ich css spieler bin und das spiel ja auf sehr auf CPU ausgelegt ist und keine 4 kerne berechnet, wollte ich das spiel mit mind. 3,2ghz spielen anstatt mit 2,4... wenn montag neuer lüfter ankommt :>

paraphonatic
29.06.2007, 15:10
mit Boxed, kannste den E6600 ca auf 3.0 ghz bringen, wenn du nicht gerade den schlechtesten erwischt hast :-D

Sensillio
29.06.2007, 15:12
Also...

ich habe ähnliches Problem wie mein Vorposter...

Ich habe nen Core2Extreme QX6700 !!!

Der läuft Standardmäßig mit 2,66 Ghz und ich würde ihn gerne auf etwa 3,0 Ghz übertakten !!!

(Mein Mainboard ist ein EVGA 680i SLi )

Nun stellt sich mir folgende Frage:

Was ist besser ?? Über den Multiplikator (der bei den ExtremeEditions frei einstellbar ist) zu übertakten, oder über den FSB ???

Was ist wenn ich den FSB unangetastet lasse und einfach den Multiplikator hochschraube ?

Was für eine Kühlung sollte ich haben, um den überhaupt zu übertakten ?

Ich habe ebanfalls noch den StandardKühler drauf !

Mit welchen Tools sollte ich die Stabilität des Systems im Anschluss testen ?
Wie warm darf die CPU unter Höchstlast werden ?

Bitte bitte - da herrscht bei mir dringend Aufklärungsbedarf...

In anderen Foren habe ich natürlich auch gelesen und mir schon selbst ein paar Infos zusammengesucht...

wie man z.B den letztlichen Takt errechnet usw...
Das man meist den FSB anhebt und den Multiplikator runterstellt, um dann noch die VCore-Spannung zu erhöhen usw... usf...

Ich bin aber Einsteiger - bitte bedenkt: ICH MÖCHTE MIR NICHT MEIN SYSTEM ZERSCHIEßEN und deshalb NUR ÜBER DEN MULTIPLIKATOR übertakten, dafür bräuchte ich allerdings die oben gennanten Infos !

Funktioniert eigtl. mit hochgestelltem Multi noch Intel SpeedStepping ??
Gibt es Vor- und Nachteile beim Übertakten per Multi gegenüber des Übertaktens per FSB ???
Wie sieht es überhaupt mit der Stabilität aus ? Nach bestandenen Stabi-Tests: Läuft der da genauso stabil wie mit StandardTakt , oder läuft er zwar stabil aber net so gut wie vorher ???

Fragen über Fragen... ^^

Nun denn... bisher wurde mir hier meist ganz gut geholfen...
ich hoffe, es gibt hier einige die mir da weiterhelfen können !

peace und Danke schonmal... Euer Sens...

paraphonatic
29.06.2007, 16:35
EDIT by Noxon:
Überflüssiges Komplettzitat des vorherigen Posts gelöscht.
Demnächst die Zitate bitte ganz weglassen oder nur auf das nötgste herunterkürzen.


am besten du meldest dich mal hier an http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/
giebt keine bessere seite, 1A suport etc, die helfen dir schnell weiter, war bei mir auch so :) poste das was du geschrieben hast einfach hier rein -->
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=forum&forum=14


PS: vllt soltest du schreiben das du nen Gigabyte mainbord hast, kommt glaub ich besser, :)

Sensillio
29.06.2007, 22:25
lol - Danke für den Tip :-)

reha
02.07.2007, 18:13
huhu



hab da ne frage :D

wenn ich meinen Q6600 im bios auf 2,9ghz stelle schmiert der mir bevor ich windows hochfahre ab aber so wie ich ihn jetzt habe bei 2,8ghz läuft der perfekt... was muss ich machn wenn ich ihn höher habn will?

ne antwort wäre super

mfg

paraphonatic
02.07.2007, 18:17
wieviel vcore hat er denn atm (zurzeit) ?
hast du sonst etwas im bios umgestellt außer den FSB ?

ein paar infos wären schon schön, sonst müßte ich / wir raten :-D


MFG Paraphonatic

reha
02.07.2007, 18:26
hab nen ABIT in9 "The Beast" board...

nein hab nur FSB auf 1245 MHZ stehen

GHZ sind somit auf 2,8...

multiplier is 9.0

bus speed bei 311 mhz


hab im motherboard "unlinked" angegeben


mfg

Nightm4r3
02.07.2007, 18:29
Habe meinen E6600 mit nem Zalman auf 3,5 Ghz am laufen allerdings ein wenig die spannung erhöt läuft sehr stabil.

reha
02.07.2007, 18:33
ja haette gern gewusst wie ich meinen noch höher bekomm auf mind. 3,2 ghz aber schmiert dann ab :(((

paraphonatic
02.07.2007, 18:39
hab atm auch probs mit meinen E6600
multy x9
FSB 380
vcore 1,4000
rest normal
atm 3400 mhz

cpu temp vollast 55 crad
kern temps vollast 70 crad


und das prob ist Everest sagt 3400 mhz wie es auch ist, im system (windows) steht 900 mhz...wtf ? :shock:

Dusel
07.07.2007, 13:12
kann ich ne 8800gts so gut übertakten, das die so gut ist wie eine gtx ? oder besser?

paraphonatic
07.07.2007, 14:26
kann ich ne 8800gts so gut übertakten, das die so gut ist wie eine gtx ? oder besser?


Nein, vom takt her schon ja, allerdins kannst du die fehlenden shaders und die Speicheranbindung nicht durchs Ocen ersetzen, die GTS ist ja nicht umsonst 5 cm kürzer, es fehlen einfach einige sachen :smile:


-Para

Dusel
07.07.2007, 14:54
aber kann man die höher takten als ne gtx, sodass sie zumindest nicht viel schlechter ist?

paraphonatic
07.07.2007, 14:58
aber kann man die höher takten als ne gtx, sodass sie zumindest nicht viel schlechter ist?

du kannst sie höher takten klar, ich denke vom takt her ca aufs GTX Niveau.
Allerdings bedenke bitte das die garantie dadurch verlohren geht...



-Para

CaptainAwesome
09.07.2007, 14:39
Also ich hab mal ne frage. Ich hab mir jetzt einen E6300 gekauft und hab auch gleich angefangen zu übertakten. Als ich bei 2,2 GHZ war fuhr mein PC nach einer weile im bluescreen runter. Bei 2,1 läuft alles ohne probs. Das kann doch nicht sein, dass ich nur so hoch komme 2,5 wollte ich auf jeden Fall erreichen. Woran kann das liegen?
Hab ein Abit Fatal1ty FP-IN9 und 1x 1024 MB DDR 667; 1x 1024 MB DDR 800

Und kennt jemand ein programm für vista 64 bit das die cpu temperatur korrekt ausliest? core temp funktioniert irgendwie nicht

edit: oh sorry bin ins falsche forum geraten, könnt ihr gern in übertakten/overclocking verschieben

noxon
10.07.2007, 10:52
Hast du auch den Speichermulti auch angepasst?
Vielleicht übertaktest du den Speicher zu stark.

Flaggschiff
10.07.2007, 11:13
ich geh davon aus, dass der 667 ram nichts mehr hergibt. der 6300 hat ja nur nen multi von 7, und um auf 2.2 ghz zu kommen musst du ja nen fsb von ca. 314 haben. es kann sein, dass schlechter ram da schon aussteigt, obwohl er 677 zertifiziert ist. ansonsten mal auf ram etwas mehr spannung geben und evtl. auch mal mehr spannung auf die cpu.
aber vorsichtig!

noxon
10.07.2007, 11:56
Er kann aber noch den Speichermulti auf 1 runterstellen. Dann liegt er beim FSB von 333 noch in der Spezifikation.
Man sollte übrigens auch darauf achten, dass man die Timings dann von Hand einstellt und nicht mehr automatisch bestimmen lässt. Wenn man nämich den Multi verringert, denkt der Rechner, dass der Speicher untertaktet läuft und die meisten Speicher verwenden dann schnellere Timings.
Da der Speicher in Wirklichkeit aber doch noch mit voller Geschindigkeit läuft führen die geringen Timings dann zu den absützen.

Man muss also den Multi verkleinern und die Timings von Hand festlegen. Wenn du das machst kommst du rein theoretisch auf etwas über 2,3 GHz.
Wenn du den Speicher dann noch übertaktest wirst du noch etwas darüber kommen, aber ob es wirklich 2,5 GHz wird bezweifle ich.

Wulfi
10.07.2007, 14:33
Ich glaube, diese Übertacktung läuft nicht auf allen CPU´s und Mainboards. Habe mir damals auch gleich den E6300 + Asus P 5 B und 2 x 1 Gig Corsair PC 800 geholt und mich gleich ans ocen gemacht mit dem Ergebnis, dass ich nur bis auf max. 2,3 Ghz kam. Habe sämtliche Foren im Internet nach der Konfiguration durchstöbert und demzufolge alles richtig gemacht.
Voller Enttäuschung, weil andere ein gleiches System auf 3 Ghz ocen konnten, habe ich mir eine neue CPU, diesemal aber einen E6400 geholt und das Asus P5 B Deluxe. Aber auch mit diesem Board komme ich nicht über 2,3 Ghz. Wenn ich höher takte, fährt der Rechner einfach wieder runter. Dabei habe ich mir genau die Komponenten gekauft, mit denen das oc "empfohlen" wurde und trotzdem klappt es nicht.
Ich bin zu dem Fazit gekommen, dass es wohl auch an der Hardware liegen muss und meine nun mal nicht mehr als 2,3 Ghz zulässt :-((

Oder hat noch jemand ne Idee, wie ich das noch höher hinkriege?

MfG Wulfi

Die_Chriele
11.07.2007, 15:26
Was meint ihr, wo kann ich mehr Leistung/Grafikperformance rausholen?
Aus einer Wassergekühlten 8800gtx, oder einer wassergekühlten 8800ultra? Und wenn, warum?

Grüße, die Chriele.

noxon
12.07.2007, 12:07
Hä?

Hast du dich verschrieben und meinst eine luftgekühlte Ultra?
Ansonsten ist die Frage ziemlich klar zu beantworten, oder?

Flaggschiff
12.07.2007, 12:24
Ich glaube, diese Übertacktung läuft nicht auf allen CPU´s und Mainboards. Habe mir damals auch gleich den E6300 + Asus P 5 B und 2 x 1 Gig Corsair PC 800 geholt und mich gleich ans ocen gemacht mit dem Ergebnis, dass ich nur bis auf max. 2,3 Ghz kam. Habe sämtliche Foren im Internet nach der Konfiguration durchstöbert und demzufolge alles richtig gemacht.
Voller Enttäuschung, weil andere ein gleiches System auf 3 Ghz ocen konnten, habe ich mir eine neue CPU, diesemal aber einen E6400 geholt und das Asus P5 B Deluxe. Aber auch mit diesem Board komme ich nicht über 2,3 Ghz. Wenn ich höher takte, fährt der Rechner einfach wieder runter. Dabei habe ich mir genau die Komponenten gekauft, mit denen das oc "empfohlen" wurde und trotzdem klappt es nicht.
Ich bin zu dem Fazit gekommen, dass es wohl auch an der Hardware liegen muss und meine nun mal nicht mehr als 2,3 Ghz zulässt :-((

Oder hat noch jemand ne Idee, wie ich das noch höher hinkriege?

MfG Wulfi

da hast du irgendwas grundlegendes verkehrt gemacht, als mit asus und corsair komponenten solltest du schon auf mehr als 2,3 ghz kommen.

Die_Chriele
12.07.2007, 13:05
Ich meine eine wassergekühlte gtx und eine wassergekühlte ultra.
Ich dachte nämlich, dass die Ultra einfach nur eine, vom Werk aus übertaktete gtx ist.
Also müsste man sie im Enddefekt ja beide auf das gleiche Niveau bringen. Also aus beiden das gleiche rausholen können. Somit müssten doch auch beide Karten die gleiche maximale Performance haben.
Oder nicht?

Grüße, die Chriele.

noxon
12.07.2007, 14:14
da hast du irgendwas grundlegendes verkehrt gemacht, als mit asus und corsair komponenten solltest du schon auf mehr als 2,3 ghz kommen.Nicht unbedingt. Der Prozessor hat einen Multi von 7 und wenn er auf 2,3 GHz kommt, dann hat er den BSB schon auf 328 MHz. Es gibt Boards, die kommen nciht viel höher. Da kann in der CPU und in den Rams noch vo viel Potenzial drin stecken. Wenn das Board nicht mitspielt ist auch dort Schluss.

@Wulfi:
Kommen die Abstürze denn schlagartig ab einer bestimmten Frequenz? Also funktioniert 328 MHz noch einwandfrei und stabil und 330 MHz bootet noch nicht einmal mehr?
Manchmal gibt es das bei Boards, dass die ab einer bestimmten Frequenz einfach versagen.

Flaggschiff
12.07.2007, 14:20
alles richtig noxon, würde ich bei einem asrock vsta auch sagen, aber wenn man sich die benchergebnisse der asus boards in diversen foren anguckt, dann sieht man, dass die viecher schon enormes potential haben. werden ja auch überall empfohlen.

wo sollte da mein gedankenfehler liegen. zu mal er ja 2 asus boards probiert hat, gehe ich davon aus, dass der fehler andersweitig liegt.
aber um das heraus zu finden, müsste man vor ort sein. legen wir das thema ad acta :D

CaptainAwesome
12.07.2007, 14:36
So leute ich melde mich zurück^^
hab etz nochmal den takt zurückgestellt und hab ne zeit gewartet. jetzt hab ich nochmal angefangen und habe bisher 2,4 ghz erreicht. weiß auch nicht was da los war. an meim ram kanns nicht liegen weil in der pcgames steht drin das genau der ram den ich hab (gleicher chip) sehr gut zu übertakten ist und sogar bis auf 440 mhz kommt (also ich red grad vom 667ner).
allerdings weiß ich nicht ob das mit den temperaturen gefährlich ist. hab eg fast dauerhaft so 58° , ist das zu viel?

Wulfi
12.07.2007, 14:43
Nicht unbedingt. Der Prozessor hat einen Multi von 7 und wenn er auf 2,3 GHz kommt, dann hat er den BSB schon auf 328 MHz. Es gibt Boards, die kommen nciht viel höher. Da kann in der CPU und in den Rams noch vo viel Potenzial drin stecken. Wenn das Board nicht mitspielt ist auch dort Schluss.

@Wulfi:
Kommen die Abstürze denn schlagartig ab einer bestimmten Frequenz? Also funktioniert 328 MHz noch einwandfrei und stabil und 330 MHz bootet noch nicht einmal mehr?
Manchmal gibt es das bei Boards, dass die ab einer bestimmten Frequenz einfach versagen.


Ja, genau so ist es noxon. Bis zu einem bestimmten Takt funktioniert es einwandfrei, ab 330 stürzt der Rechner ab, friert ein oder wird vom Bios resettet. War ziemlich enttäusch, da ich im Internet gelesen habe, das es bei jedem funktioniert, nur bei mir nicht.
Ihc muss dazu auch sagen, dass ich es damals, vor langer Zeit versucht habe, als es gerade publik wurde. Habe in sämtlichen Foren die "Anleitung" zusammengesucht, weil man ja doch einige Feinheiten beachten muss. z.b. fester PCI-Express takt usw. Mit diesem "Sammelsurium" habe ich es dann Schritt für Schritt nachvollzogen und es ging ja auch aber leider bin ich über diese magische Schallgrenze von 330 FSB nicht hinausgekommen. Daraufhin habe ich dann sogar das Asus-WiFi-AP-Deluxe-Board gekauft und damit komme ich leider auch nicht höher.
Aber ich habe ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub und werde mir die Anweisungen von dieser Seite mal sehr genau zu Gemüte führen und versuchen, ob ich mein Ergebnis nicht noch steigern kann.
An meinem HTPC-Gehäuse mit silent-Lüftern kann es aber nicht liegen oder? Ich meine, bei Vollast komme ich im Augenblick auf ca. 50 Grad celsius. Größere Lüfter kann ich aufgrund des Gehäuses leider nicht verbauen.

MfG
Wulfi

Wulfi
12.07.2007, 15:09
allerdings weiß ich nicht ob das mit den temperaturen gefährlich ist. hab eg fast dauerhaft so 58° , ist das zu viel?

Ich denke, Du bist jetzt bei einer Temperatur angekommen, wo Du aufpassen solltest. Besorg dir sicherheitshalber bessere Lüfter, bevor Du noch höher taktest.
Hast Du die 58 Grad celsius denn im Normalzustand oder erst bei Vollast erreicht?

Wulfi
12.07.2007, 15:34
wo sollte da mein gedankenfehler liegen. zu mal er ja 2 asus boards probiert hat, gehe ich davon aus, dass der fehler andersweitig liegt.
aber um das heraus zu finden, müsste man vor ort sein. legen wir das thema ad acta :D

Einige Einstellungen konnte ich auch erst nach einem Bios-Update des neuen Deluxe-Boards vornehmen. Beim normalen Asus-P5-B Board waren auch nach einem Bios-Update einige wichtige Bios-Einstellungen gar nicht vorhanden.
Falls jemand ein Asus-P-5B-Wifi-AP-Deluxe-Board hat, kann er hier nicht Screenshots von den Bios-Einstellungen posten?
Vielleicht kann man sich auf diese Art dem Problem annähern und lösen!?

noxon
13.07.2007, 11:22
Ja, genau so ist es noxon. Bis zu einem bestimmten Takt funktioniert es einwandfrei, ab 330 stürzt der Rechner ab, friert ein oder wird vom Bios resettet. War ziemlich enttäusch, da ich im Internet gelesen habe, das es bei jedem funktioniert, nur bei mir nicht.Hmm. Das ist schon merkwürdig. Bei mir ist es nämlich genau so. Bis 328 MHz geht es fast ohne Spannungserhöhung und macht absolut keine Probleme, doch gehe ich auf 330 MHz startet er noch nicht einmal mehr und ich muss einen CMOS-Reset machen.
Egal, wie hoch ich auch die Spannung einstelle oder die Timings des Speicher ändere, ab einer bestimtmen Frequenz ist schlagartig Schluss.

Irgend etwas scheint dort bei ~330 MHz zu passieren. Vielleicht schaltet der Ram-Multi automaitsch um und übertaktet den Speicher schlagartig oder so etwas.
Aber eigentlich habe ich alles fest von Hand eingestellt und von daher sollten da eigentlich keine Probleme auftreten.

Keine Ahnung wo das Problem liegt. Da mein E6600 einen Multi von 9 hat und ich ihn auf meine angestrebten 3 GHz übertakten kann, war ich bisher auch immer damit zufrieden, aber wie es scheint könnte mit dem passenden Board tatsächlich noch mehr Potenzial in dem Prozessor stecken.

PS:
Im Übrigen hat die Erhöhung der Chipsatz-Spannung nichts gebracht.

Flaggschiff
13.07.2007, 12:50
naja es gibt ja neuerdings diese berühmt berüchtigte fsb wall der cores. ich habe da irgendwas im fourmdeluxx gelesen, aber erstig nur in verbindung mit den 4300 modellen.

Die_Chriele
15.07.2007, 21:43
Ich habe mal eine Frage.

Mit dem RiverTuner kann ich ja NVidia-Karten übertakten. Bessergesagt übertakte ich ja den Coretakt und den Ramtakt mit diesem Programm.
Wenn ich dies getan habe, dann scheint die Karte ja wirklich übertaktet zu sein. Wenn ich jetzt jedoch im Bios den FSB anhebe, um so meinen Prozi zu übertakten, ich die Einstellungen des RiverTuners so lasse, ist die Karte dann noch weiter übertaktet? Das könnte ja schlimme Folgen haben. Würde mich über eine kurze Antwort freuen.


Achja, nochwas.
Wenn ich einfach das System über den FSB übertakte, dann übertakte ich ja alles. Also Graka, Ram, CPU und ja auch Netzwerkkarten und den Kleinkram. Was macht ihr dagegen, dass z.B. die Soundkarte nach dem Anheben des FSB nicht den Geist aufgiebt?

Grüße, die Chriele.

colHogan
15.07.2007, 21:58
zu den Zuasatztkarten: das kannste verhindern indem du den jeweiligen Takt zb der Soundkarte manuell einstellts und zwar unter der Option "Pci clock Syncronisation"

Die_Chriele
16.07.2007, 18:27
Ich habe mal wieder ne Frage.

Die Teile liegen zwar schon zum größten Teil bereit, jedoch wollte ich, bevor ich meinen neuen Rechner zusammenbaue erstmal in dem Alten rumspielen.

Ich habe mir jetzt das Programm CPU-Z runtergeladen und mal geguckt, was das so ausließt!
Perfekt funktioniert.
Jedoch habe ich diesen PC noch nicht übertaktet.
CPU-Z zeigt mir nun Voltage 1,208 V an.
Jedoch schwankt dies stark. Es fällt immer (alle 5 Sekunden etwa) auf 1,148 runter. Ist das normal?????
Liegt es vielleicht daran, dass es auf Auto steht?

Danke für kommende Hilfe.

Grüße, Christoph.

valver
16.07.2007, 18:34
Hallo,

eigentlich ist das normal. Und wenn du denn CPU in dieser Zeit belastet, merkst du, dass die Voltage noch weiter runter geht. Wieso? Guckst du google^^

Die_Chriele
17.07.2007, 19:55
Hab mal wieder ne Frage.
Habe ne ganze Zeit gegoogelt, aber nichts gefunden.
Wie sich der Rated FSB berechnet ist mir zwar klar, aber wozu benötige ich den???

Grüße, die Chriele.

Pommespanzer
18.07.2007, 15:44
Wozu?
Um die Taktfrequenz deiner CPU zu steigern.

OC'en kann eigtl sofort jeder Anfänger, der sich zumindest schonmal mit PC-Hardware auskennt. Nur einige sehen nie Grenzen zwischen normalen OC'en und übertreiben.Bei einem C2D reicht ne' Taktfrequenz von 2,8 Ghz vollkommen aus. Mehr ist nur für Benches gut oder eben für den besagten e-Penis. Im Übrigen killt damit jeder seine CPU auf Dauer, die ihre CPU's dauerhaft im Bereich von ~3,4 - 3,7 Ghz oder höher takten.

Und für Anfänger eignet sich ein C2D super zum lernen. Der lässt viel Spielraum, hat ne geringe Verlustleistung, daher auch nen kühler CPU und lässt sich auch sonst schon mit nem Artic Freezer pro für ~15€ super kühlen.

Einfach mal einige Berichte von CPU's bei Alternate durchlesen. Tuts durchlesen usw. :)

Die_Chriele
18.07.2007, 15:53
Du hast mich jetzt leider verwirrt.

Der Takt der CPU berechnet sich doch aus FSB x Multiplikator.
Bsp.

305 x 10,0 = 3,05GHz.

Der Rated FSB wäre doch aber bei einem FSB von 305 auf 1220.
Wozu benötige ich aber überhaupt den Rated FSB. Wozu wird der denn angegeben?
Denn ich dachte, dass sich solche Sachen wie Ramtakt, CPU Takt und AGB Takt usw. auf den FSB beziehen. Wozu wird denn dann der Rated FSB angegeben???

Black_Death
21.07.2007, 14:51
Hi
so bald isses so weit und dann hab ich mein neues system mit nem Q6600, 800mhz ram, Asus striker extrem und Zahlmann Cnps 9700nps.
So jetz möcht ich schon mal fragen wie man den Q6600 übertaktet.
Keine sorge ich bin icht größenwahnsinnig, nur habe ich das vor weil es bis jetzt noch nicht viele multicore anwendungen (spiele) gibt. Also wird nutr 1 kern genutzt und das heißt 2,4 ghz und weil das net grad soo viel is will ich den übertakten. Quadcores sind nämlich nur richtig efficient wenn die anwendung multicore unterstützt.
So weil ich aber keine ahnung habe wie ich nen Quad core übertakte frag ich euch.
Reicht die geschwindigkeit (800mhz) vom Ram aus ?
Und wie mache ich das mit dem üertakten überhaupt .

So ich sag schon mal danke im vorraus.

reha
21.07.2007, 16:07
neee 800 mhz reicht nicht brauchst mind. 1066 mhz ;>

mir sind schon 1gb durchgeknallt :D

waren ati 800mhz OCZ ram :D



was ich fragn wollt hab auch Q6600 nur weiß ich net was besser ist unlinked oder linked?

Pommespanzer
21.07.2007, 16:58
Dann lag das daran, dass du deinen 800er RAM außerhalb der Spezifikationen hast laufen lassen. In diesem Fall: Selber schuld, hättest eben mehr lesen sollen.

Beim übertakten den FSB von 266 auf MAX. 400 Mhz anheben.
Da der C2Q en Multi von 9 hat, würde ich den allerhöchstens auf einen FSB von 333 Mhz hochknallen. Mehr hat sowieso keinen Sinn (das übertakten an sich hat beim C2Q keinen Sinn), aber so haste dann effektiv 3 Ghz und sollte dann ordentlich gekühlt werden.

Ein 800er RAM reicht dann vollkommen aus!
Sogar ein 667er RAM würds tun. ;)

TheUnusual
21.07.2007, 18:01
Huhu, bin gerade dabei einen neuen Kühler für die CPU zu installieren. Auf dem Prozessor befindet sich noch ein wenig Wärmeleitpaste (ich glaube das ist welche.. xD ), was soll ich mit der machen? x_X Will nichts beschädigen.
Naja, wenn das gemacht wär, kommt nachher neue Leitpaste drauf, richtig? Gibts da wichtiges zu beachten?

edit:
Es könnte auch ein Pad gewesen sein, weiss nicht mehr <.<

Pommespanzer
21.07.2007, 18:46
Wenns grau ist, ist das Wärmeleitpaste.
Wenns weg ist, einfach neue drauf (gleichmäßig verteilen) und dann den Kühler draufsetzen.

Alternativ kannste die Leitpaste auch auf den Kühler draufmachen (auf den "Sockel" und dann auf die CPU setzen.

TheUnusual
21.07.2007, 18:51
Zum entfernen reicht ein Stofftuch? Hab kein Wundalk oder wie auch immer..

Pommespanzer
21.07.2007, 19:05
Nagellackentferner soll helfen, soviel ich weiß. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher^^
Sollte aber gehen ;)

noxon
23.07.2007, 09:40
Zum entfernen reicht ein Stofftuch? Hab kein Wundalk oder wie auch immer..Nimm kein Stofftuch, da das kleine Stoffreste zurücklassen könnte.
Nimm eine Kaffefiltertüte. Die hinterlässt keine Rückstände und du bekommst erst einmal das Grobe damit ab.
Anschließend sollte man noch mit Methanol den Rest komplett entfernen. Nagellackentferner entfernt zwar auch die WLP, aber für gewöhnlich befinden sich darin auch Öle und Duftstoffe, die sich dann auf dem Heatspreader ablagern und den Wärmefluss behindern.

Optimal wäre wirklich Methanol, wenn du aber farblosen und parfümlosen Nagellackentferner hast wird das wohl auch gehen. Es ist auf jedenfall nicht so schlimm, als wenn du noch Reste der alten WLP auf dem Heatspreaer lassen würdest.

Destiliertes Wasser würde wahrscheinlich auch gehen. Du darst nur kein Leistungswasser nehmen. Es gibt aber auch Reinigungskits zu kaufen, doch das lohnt sich eigentlich nicht, wenn man nur einmal einen Kühlkörper reinigen möchte. Nur wenn man das regelmäßig macht, dann wäre so etwas vieleicht sinnvoll.

TheUnusual
25.07.2007, 17:33
Ist das nicht krank? ^^
http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=218928

CASTER
25.07.2007, 17:56
Ich wette die Temperatur liegt bei etwa -6 Grad Celsius. :)

Greets, Caster

Sir.Simon
26.07.2007, 12:17
hey ! wenn man ein neuen Pc der 2-3 Jahren Garantie hat gleich overclockt wird die Garantie sofort erlöscht und du hast keine Garantie mehr, also immer warten bis Garantie zu ende ist. !! :-D

TheUnusual
26.07.2007, 12:37
hey ! wenn man ein neuen Pc der 2-3 Jahren Garantie hat gleich overclockt wird die Garantie sofort erlöscht und du hast keine Garantie mehr, also immer warten bis Garantie zu ende ist. !! :-D
Ich übertakte ihn sobald ich die Leistung brauche, wenn ich warte bis die Garantie abgelaufen ist, kann man die CPU sowieso kaum noch brauchen :-?

pHL
28.07.2007, 17:27
Ich habe meinen E6420 @ 2.13 GHZ auf 2.56 GHZ hochgetaktet also praktisch auf einen E6600 ... läuft alles sehr stabil hab ja auch einen guten Lüfter. Achja hier übrigens ein gutes OC Tutorial echt sehr übersichtlich und anfängerfreundlich! http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531

TheUnusual
29.07.2007, 20:09
Denkt ihr overclocking kann folgen am Ping haben? Als ich meinen PC heute übertaktete, musste ich feststellen wie unendlich hoch mein Ping in Call of Juarez wurde. Es kam bis zur Verbindungstrennung.
Natürlich ist das kein Einzelfall, kommt auch manchmal ohne gross was zu machen so vor. Von dem her könnte es ja auch vom Provider kommen... Was denkt ihr?

pHL
29.07.2007, 20:35
Nein generell hat das nichts mit dem Ping zutun eher liegt das am Provider oder an sonst i-was anderem.

Dkn_neo
29.07.2007, 20:43
hey weis von euch vill jemand wie hoch ich meinen AMD X2 3800+ takten könnte zurzeit läuft er auf 2 x 2,45 ghz wei nich ob das noch einbischen höher geht vill so auf 2,6 ghz??

und wen das geht wie ich das am besten mache?

Sir.Simon
29.07.2007, 20:55
hey weis von euch vill jemand wie hoch ich meinen AMD X2 3800+ takten könnte zurzeit läuft er auf 2 x 2,45 ghz wei nich ob das noch einbischen höher geht vill so auf 2,6 ghz??

und wen das geht wie ich das am besten mache?


Ich würd an deiner stelle ein neuen CPU kaufen, den ein AMD 2X 3800+ ist einfach zu schwach es ist schwächer als ein Intel core 2 dou E4320 oder so

auch wenn Intel core 2 dou E4320 nur mit 1.8 GHZ taktet ist ein Intel core 2 dou schneller als ein AMD 2X 3800+ ich hatte ein AMD 2X 3800+ für mich war er vor 1 Jahr einfach zu schwach.

Dkn_neo
29.07.2007, 21:14
da ich weis das er zu schwach ist aber da ich mir in ein paar monaten also so gegen ende des jahrens wen auch crysis hoffentlich erscheint eh einen neuen pc zulegen will will ich jetzt halt noch alles rausholen was geht!!! also meinst du das ich ihn nicht höher als 2,4 ghz takten kann??

Flaggschiff
29.07.2007, 21:18
hey weis von euch vill jemand wie hoch ich meinen AMD X2 3800+ takten könnte zurzeit läuft er auf 2 x 2,45 ghz wei nich ob das noch einbischen höher geht vill so auf 2,6 ghz??

und wen das geht wie ich das am besten mache?

probieren geht über studieren, aber erhoff dir von der cpu nicht zu viel an gewinn.

kaputt gehen wird da so schnell nichts, bekommst eher nen freeze oder bluescreen

und was die 8 ghz angeht :shock: aber die temps werder wohl eher bei - 20 grad celsius liegen. :D

Die_Chriele
29.07.2007, 21:22
Ich habe eben einen q6600 mit g0 Stepping NEU für 195 Euro gekauft.
Ich werde euch dann mal berichten wie weit man den Übertakten kann. Jippiiiiiiiiiiiiiiii

Sir.Simon
29.07.2007, 21:27
Ich habe eben einen q6600 mit g0 Stepping NEU für 195 Euro gekauft.
Ich werde euch dann mal berichten wie weit man den Übertakten kann. Jippiiiiiiiiiiiiiiii

hey ich verstehe nicht was das unterschied ist von g0 oder das andere ??

Die_Chriele
29.07.2007, 21:47
Also, einen Q6600 mit B3 Stepping bekomme ich auf ca 4 x 2,8 Ghz.
Einen Q6600 mit G0 Stepping bekomme ich wassergekühlt auf ca 4 x 3,8 GHz.
Das Stepping gibt den Fertigungsprozess an. Je niedriger, desto besser. Meistens sind die später Produzierten Modelle einer Serie besser, da die Fertigungstechnik besser geworden ist. Weiterhin hat es etwas mit der Reinheit des Seliziums zu tun.

Haschi
29.07.2007, 22:05
Kennt wer ein gutes Tutorial zum übertakten eines Q6600?
oder geht das so wie beim E6600?:?:

Flaggschiff
29.07.2007, 23:23
ne andere frage, wo hast du den für 195 euronen her? :-D

CaptainAwesome
30.07.2007, 17:23
So meine CPU macht mal wieder Probleme. Ich hab zwar keine Fehler oder so in meim PC jedoch wird meine CPU dauerhaft über 55° heiß bei Volllast sogar fast 63°. Das ist definitiv nicht okay. Nur woran könnte es liegen? Ich habe einen Thermaltake Golden Orb II Lüfter und einen Gehäuselüfter an der Rückseite des PC`s. Was würdet ihr mir empfehlen um die Temperatur auf Normaltemeratur zu senken??

besam
30.07.2007, 17:45
ich würde das seitenteil vom Gehäuse runter tun und wenn möglich mit einen stehventilator rein blasen (das ist die sofortmaßnahme das er nicht ab raucht)

CaptainAwesome
30.07.2007, 17:53
Was würdet ihr mir für einen Lüfter empfehlen, der gut kühlt und nicht allzu teuer ist (ca. 30€)??

besam
30.07.2007, 18:01
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125315
der sieht gut aus

Flaggschiff
30.07.2007, 18:28
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125315
der sieht gut aus

der soll nicht gut aussehen, sonder gut kühlen. der Scythe Infinity ist sehr gut aber teuer. was für nen cpu hast du denn? soll ja auch in nem gewissen aufwand stehen.

PS: ich sehs gerade, ist nen e6300, na da sollte der lüfter ja was bringen. btw, hast du den rechner zwischen durch mal bewegt, so dass der lüfter evtl, verrutscht sein könnte?

pHL
30.07.2007, 18:58
Der Scynthe Infinity ist echt ein super Kühler ich habe ihn selber und man kann mit dem Super OC betreiben

CaptainAwesome
30.07.2007, 19:25
@flaggschiff: nein bewegt hab ich ihn nicht.
Was haltet ihr von dem, der soll sehr gut sein http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLG13 ??

croman
30.07.2007, 19:26
Hay
ich habe mein C2D E4300 auf 3,0 GHz übertaktet ohne vcore zu erhöhen mit dem ASUS P5B DELUXE Mainboard:-o

croman
30.07.2007, 21:12
Kaufe Zerotherm CF800,kostet ca. 25 Euro

Der hat in Test sehr gut abgeschnitten,vor den Frezzer 7 pro

Oder den Silent Knight von ASUS


http://geizhals.at/deutschland/a225380.html


ist noch besser aber bissl teuer :-?

und hier hast du die weiteren tests:-D

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_asus_silent_knight/4/


2 Doppelposts (4 Beiträge hintereinander) innerhalb von 23 Minuten, Respekt
Nochmal so eine Aktion und du bist fix verwarnt
BB

Flaggschiff
30.07.2007, 22:25
ich würd auch zum asus tendieren. mehr ist machmal mehr :?

alan-wake
01.08.2007, 01:07
MEINE FRAGE :
Auf wie viel Kann ich meinen Intel Quad 6600 2.40 GHZ übertakten mit dem Originalem Intel Kühler ???? Das Gehäuse ist SEHR gut durchlüftet .
Würde mich über Antworten freuen :D

TheUnusual
01.08.2007, 07:22
MEINE FRAGE :
Auf wie viel Kann ich meinen Intel Quad 6600 2.40 GHZ übertakten mit dem Originalem Intel Kühler ???? Das Gehäuse ist SEHR gut durchlüftet .
Würde mich über Antworten freuen :D
Probieren :biggrin:
Oder bist noch nicht im besitz von dem Q6600? Naja, ich würde sagen, da geht kaum was mit dem originalen Lüfter...

CaptainAwesome
01.08.2007, 08:13
Mal ne Frage: Ich hab mir jetzt den bestellt http://www.gigabyte.de/Products/AirCooling/Products_Spec.aspx?ProductID=2307&ProductName=G-Power%20Lite . Wie muss ich den Gehäuselüfter an der Gehäuseseite einbauen, damit die sich nicht blockieren? Nach innen pustent oder nach aussen pustent??

Rasenmaehermann
01.08.2007, 09:57
Das kommt darauf an, wie der Lüfter auf der Rückseite installiert ist. In der Regel pustet der Lüfter hinten die Luft raus. Also sollte der im Seitenteil die Luft reinziehen. Wenn das Gehäuse an der Front Montagelöcher hat, dann würd ich den Lüfter dort anbringen, weil der Luftstrom so noch optimaler ist.
Am besten, du machst mal ein Bild! Im Sysprofile hast du nu leider keins.

alan-wake
01.08.2007, 13:41
Hat jemand einen Q6600 mit original Lüfter auf seinem Board sitzen ? Wenn ja kann er mir sagen wie weit er übertakten kann .

Denzio
06.08.2007, 03:13
hat jemandvll lust dazu mir beim uebertakten des q6600 zu helfen bin zwar einsteiger aber hab aber schon ei nwenig ahnung von wegen fsb, multi , vcore etc.


system = q6600 @ 2,4 standarttakt
asus p5k
2 x 1 gig ram corsair drr2 800
netzteil 750 watt be quiet
2 120'er gehäuse lüfter ( hinten raus pusten vorne rein)
zalman 9700 led cpu kühler
8800gtx ( is ja egal ^^)

wenn ihr mehr infos braucht fagt mich ich geb sie dann raus sofern ihr interesse habt zu helfen ^^


mfg denzio

X-Zocker
06.08.2007, 11:49
hallo,
da ich eine nvidia 6600 hab, also noch ne sehr alte, wollt ich mal fragen wie weit könnt ich sie übertakten, sie hat nur nen kleinen lüfter:

Kern-Taktfrequenz >> 299MHz

Speicher-Taktfrequenz >> 501MHz

Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann, vielleicht gibs da noch jemand wo sie hat.:-D

noxon
06.08.2007, 12:34
Da hilft nur ausprobieren.

Am Besten du startest ein Spiel und wechselst dann mit Alt-Tab auf den Desktop. Dort erhöhst du dann schrittweise den Takt der GPU um 5-10 MHz oder so. Nach jedem Schritt gehst du wieder in's Spiel und guckst ob fehler auftauchen.

Ist das der Fall, dann gehst du wieder ein paar Schritte runter und machst einmal einen kompletten 3d-Mark06 Durchlauf. Wenn der in Ordnung ist, dann hast du die Grenze deiner GPU gefunden.

Das Gleiche machst du anschließend noch mit dem Speicher und fertig.


Wenn du mit dem Takt zu weit gegangen bist, dann sieht man das sehr schnell. Während eine Speicherübertaktung oft nur zu einzelnen Pixelfehlern führt, so geben sich GPU Übertaktungen dadurch zu erkennen, dass es ab und zu Polygonfehler gibt.

X-Zocker
06.08.2007, 16:12
denks ihr das des zu hoch is:

Kern-Taktfrequenz >> 335 MHz > standard 299
Speicher-Taktfrequenz >> 530 MHz > standard 501

bislang is noch nichts passiert können spätfolgen kommen?

Denzio
06.08.2007, 20:02
so hab meine q 6600 auf 3005 Mhz übertaktet sprich 3 gHz
läuft sehr gut alles ...
führer oder später werd ich ihn vll noch ein höher takten

schon der knaller läuft auf nem nivuea von nem 999 euro prozessor in den benchmarks (core 2 extreme qx 6850) und hat mich nur ein ein fünftel davon gekostet ... klar kann man den qx6850 auch um einiges höher takten aber trotzdem find ich es schon erstaunlich wie viel leistung man verpasst wenn man nicht höher taktet.
Und das mit der kürzeren lebensdauer ist nicht so dramatisch da ich sowei so relativ regelmässig aufrüste...
Als nächstes kommt 8800 gtx dran ^^

TheUnusual
24.08.2007, 20:15
Bin gerade dabei meinen Q6600 ein wenig zu übertakten. Habe CoreTemp und MBM 5 zum auslesen der Temps.
Da mein Mainboard von MBM 5 nicht unterstützt wird habe ich ein ähnliches aus der Serie gewählt. Die Temp liegt bei 59...
Und worauf kommt es nun an? Darf die Core Temp über 70 C° raus und die CPU-Temp nicht über (am besten nicht über) die 70 C°?
Oder darf sogar die Core Temp nicht über die 70 wenn die CPU auch nur 60 C° warm ist?
Ich hoffe es ist verständlich (zum lesen).

DirtyDan
25.08.2007, 15:31
Hab noch grad meine Graka bisschen gepimpt mit RivaTuner: Alle restlichen pp`s freigeschalten und dann noch bisschen übertaktet, Crysis kann kommen. :-)

TheUnusual
25.08.2007, 18:22
Whoa Quad's wurden gebaut um meine Nerven zu strapazieren :mad:
Der Pc wird zum Backofen und hinzu kommt noch das er selber den Multi reguliert... Auf einmal ist er bei 6 anstatt 9 obwohl eigentlich alles im grünen Bereicht ist. Muss ich irgendwas erhöhen oder niedriger stellen? Achja, "nonoverclocked". Bis zum Crysis Release ist der wieder weg (versteigert/verkauft) -.-

alan-wake
25.08.2007, 18:28
V-core musst du beim Übertakten höher stellen , sonst wird das nichts !

TheUnusual
25.08.2007, 18:33
Ich habe ja nicht übertaktet -.-
Der geht "so" auf nen Multi von 6 runter...
Zudem steht in meinem Bios nirgendswo "V-Core" :?
Oder soll das die normale "Voltage" sein? Weniger...

alan-wake
25.08.2007, 18:35
Aso
Was hast du denn für eine Mobo ?

TheUnusual
25.08.2007, 18:38
Asus P5K-E Wifi AP Edition

DirtyDan
25.08.2007, 18:54
Hi also ich hab da ein kleines Problem, und zwar ich will mal wieder mein E6600 übertakten und ich hab halt nicht den besten Ram 533 Mhz. So jetzt wollte ich den Ram bisschen entlasten in dem ich V-core bisschen hoch drehe,steht bei mir standard mässig auf 1.16 V oder so. Im BIOS habe ich versucht den wert zu ändern aber ich kann da nur 1.16 und Ignore auswählen.Meine Kiste kackt halt immer bei 300 FBS ab. Weiß einer wie ich das verstellen kann? Danke Gruß Dan

Die_Chriele
31.08.2007, 22:25
Ich habe eine kurze Frage.
Wenn ich Prime 95 laufen lasse, dann hört sich mein Rechner fast lautlos an.
Kann das angehen? Zu rechnen scheint er auf jeden Fall.
Grüße aus Hamburg.

Doerri
31.08.2007, 22:54
Moin

@TheUnsusual: Das leigt an dem so genannten "EIST" welches bei dir im bios wohl noch aktiviert ist. Dabei handelst es sich um die "Enhanced Intel SpeedStep technology". Kurz: Stromsparmodus oder halt für geringere Temps. Das schaltet automatisch den Takt von deiner CPU (also den Multiplikator) runter. Somit braucht die CPU weniger Strom, belibt Kühler und leistet nicht unnötig was. Dazu kommt noch der "C1E" Punkt, welcher für "Enhanced Halt State" steht. Diesen auch einfach ausschalten. Dann den Multiplikator vom Prozessor auf das höchste stellen und schon läuft das Ding immer mit maximaltakt.

@Die_Chriele: Dazu währe es sehr hilfreich, wenn du hier mal die Temperaturen von deiner CPU unter Last (Prime95) postetst. Wahrscheinlich hast du deinen CPU Kühler auf automatischer Kontrolle durch das Motherboard. Dieses widerum liebt hohe Temperaturen und hat meinen E6750 auch immer "nur" auf 55 grad gekühlt (ungetaktete CPU). Im Bios kannst du unter "Voltages" oder so ähnlich die Lüftersteuerung ausschalten (genaueres siehe Google, je nach motherboard anders) und das ganze dann über "SpeedFan" steuern. Je nach CPU sind 45-55 Grad (Volllast -> Prime95) in Ordnung. Höher sollte es aber im ungetakteten Zustand der CPU nicht sein.

Dörri

Zum messen der CPU Temperatur lad dir einfach "CoreTemp" runter, und schau dir die Temperaturen unten Core 0 und Core 1 an.

PredatorWolf
02.09.2007, 11:50
Kennt einer ne Möglichkeit nen Dell zu overclocken und zwar einen Dimension 9200 mit nem Q6600?

Ich will jetzt NICHT hören, dass es schwierig oder unmöglich ist, sondern nur brauchbare Links etc. kenne die Probleme...

ein mir bereits bekannter Link
http://www.starless.nl/overclock

Software Lösung über CPUFSB besser ist wohl ClockGEn... wäre aber an ner Hardwarelösung interessiert...

max
13.09.2007, 12:59
ich wollte gestern meine graka übertackten (ich hab da eig keine ahnung aber mit dem bericht von pcgh un dem tool riva tuner wollt ichs mal versuchen...)
ich wollte nen vorher benchmark machen ....
doch da hab ich bei everest gesehn dass die gpu temperatur über 100 C
gekommen ist da hab ich dann abgebrochen....
iss das normal??ich hab ne 7900gt
das tool von nvidia hat die gpu temperatur mit 60C angegeben
was stimmt jetz??

Nightm4r3
13.09.2007, 13:49
ich wollte gestern meine graka übertackten (ich hab da eig keine ahnung aber mit dem bericht von pcgh un dem tool riva tuner wollt ichs mal versuchen...)
ich wollte nen vorher benchmark machen ....
doch da hab ich bei everest gesehn dass die gpu temperatur über 100 C
gekommen ist da hab ich dann abgebrochen....
iss das normal??ich hab ne 7900gt
das tool von nvidia hat die gpu temperatur mit 60C angegeben
was stimmt jetz??

100°C is bissl heftig...

Haste noch den standart kühler trauf?

Hatte die karte auch mal hab dann nen zalman trauf gesetzt und nen voltmod mit trauf gesetzt konnte so die core um knapp 200 Mhz erhöhen.

@PredatorWolf

warum sollte es unmöglich sein den zu übertakten lal kannste wie jeden anderen pc auch ocen

PredatorWolf
13.09.2007, 14:29
Das bios der dells is gesperrt...

max
13.09.2007, 14:31
100°C is bissl heftig...

Haste noch den standart kühler trauf?


ne einen von zalman.......

mit welchem programm hast du denn die temp gemessen???und wie hoch war die bei dir?

ich hab nochne frage:
bringt das automatische system tuning von nvidia was???

PoWeRs
13.09.2007, 17:06
Nein nVidia Systemtuning kannste abhaken, bringt nichts.

Ein gutes Programm das die Temps ziemlich genau ausliest ist Everest. Ganz nebenbei hat es auch noch andere nette Gimmicks parat.

Nightm4r3
13.09.2007, 18:34
ne einen von zalman.......

mit welchem programm hast du denn die temp gemessen???und wie hoch war die bei dir?

ich hab nochne frage:
bringt das automatische system tuning von nvidia was???

Waren glaub nie höher als 70 °C aber wie gesagt hab dem core auch 1,4 Vcore gegebn anstatt 1,2 Vcore.

Zamamee
17.10.2007, 15:07
so, Crysis Beta läuft zwar akzeptabel, aber es lässt sich ja immer was machen...
hab Riva Tuner 2.05 und meine Asus 8800 GTS 640 läuft mit 163.69, also kann ich Core und Shader seperat takten. hab auch schon ein wenig gegoogle't und ne schöne liste (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=256204) gefunden. allerdings fehlt da der Mem. Takt.
meine 88er ist im standart getaktet:
-Core clock: 513MHz
-Shader clock: 1188MHz
-Memory clock: 792MHz

wollte halt mal der liste (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=256204) nach stufenweise anfangen, hab im Preformance 3D auf stufe 2 getaktet, doch im Hardware Monitor von Rive Tuner ging nur der Shader clock hoch. wollte mal fragen ob jemand das selbe model hat und aus erfahrung sprechen kann. wie weit man gehen kann/sollte. danke im vorraus.

CRYSISTENSE
17.10.2007, 15:32
Hab auch eine 8800GTS 640MB. Hab den Takt mit Ntune hochgeschraubt. (Details s. Signatur) 600/2000 sind auf jeden Fall machbar;)

Bhuddabrot
20.10.2007, 21:23
Guten Tag

Ich habe gesehen das viele hier ihre CPUs uebertaktet haben und dachte mir, das ich vielleicht hier eine Antwort auf meine Fragen finde!!

Ich habe einen Core2duo 6400

normaler FSB: 266,7Mhz und nen multiplier von 8!

habe nun den FSB auf 350Mhz erhöht, um die leistung auf 2,8Ghz zu erhöhen, sollte alles kein problem sein. Den Ram Multiplier habe ich runtergesetzt, da der 800er Ram sonst auf ueber 1000gelaufen wäre.

Meine Frage!!

Wieso zeigen mir Programme wie CPU-Z NICHT das an, was im Bios steht?!

CPU-Z zeigt mir den FSB von 350Mhz an, aber einen Multiplier von 6 und kommt somit auf eine Leistung von 2,1 Ghz, die der CPU aber ja eigentlich als standarteinstellung hat.
Wieso zeigt er mir keinen Multiplier von 8 an?

CoreTemp zeigt mir bei CPU Takt hingegen einen FSB von 466,67 an, und nen Multiplier von 6, kommt damit aber auf die 2,8Ghz die ie CPU auch haben sollte!

Also kann mir jemand sagen wieso die Programme nicht das Anzeigen, was sie anzeigen muessten? Besonders CPU-Z ist doch eigentlich sehr zuverlässig.

Habe im Inet nirgends etwas zu dem Problem gefunden. kann es sein das die Programme entweder mein Mainboard nicht unterstützen oder keinen Multiplier von 8 und daher blödsinn anzeigen? wie gesagt im Bios stehen nun die werte 8 und FSB 350Mhz

Wäre cool wenn mir jemand helfen koennte, per PM reicht auch.

Schonmal danke

noxon
20.10.2007, 21:37
Ich denke mal, dass es an EIST (http://de.wikipedia.org/wiki/EIST) liegt. Belaste mal deine CPU und überprüfe den Multiplier noch einmal.

Bhuddabrot
20.10.2007, 22:05
danke für den Tipp

hab aber noch ne frage:

Zum übertakten musste ich ja im Bios einstellen, das ich den FSB verändern darf.

Das Board möchte daraufhin unbedingt das ich System Voltage Control auf Auto stelle.

Soll ich das wirklich machen, hab "angst" das der dann selber an Vcore rumstellt und mir nachher durch Spannungserhöhungen oder ähnliches das System zerbläst.


Achja und noch was: Ist es normaldas der standart Vcore bei meinem C2d bei 1,325V liegt(hab da nix geändert) weil im inet hab ich was von 1,2 Volt gelesen und das ist ja schon nen bisschen niedriger.

Bin auch noch neu im overckloking bereich daher wäre es cool wenn mir jemand die frage beantworten würde, besonders mit der Bios einstellung ob Auto oder nich, weil wenn ich manuel lasse blinkt das imma rot rum und das mach mir auch i.wie angst^^

Prime95 muss ich bei nem C2d 2ma gleichzeitig laufen lassen und dann jeweils jedem test 1nen Kern zuweisen oder kann ich auch beide kerne in einem Test belasten lassen? Weil bei meinem Prime95 finde ich die einstellung nicht, wo ich ihm die CPU zuweise.

edit: hattest recht, unter belastung zeigt er mir bei CPU-Z nun das richtige an (2,8Ghz)

------ zusamengefügt von WarpSpeed ------
Hi,

habe mir zum uebertakten extra nen Zalman 9700NT gekauft. Bin mit der Kühlleistung komplett zufrieden.
Würde aber gerne wissen ob mir jemand ein Programm nennen kann womit ich von Vista
aus einstellen kann, wie schnell der Lüfter drehen soll

SpeedFan scheint bei mir nicht zu funktionieren, da es mein Gygabite P35-DS3R nicht unterstützt.

Beim Board ist nen Programm bei, das funktioniert aber nicht soo 100%

Edit by WarpSpeed: Tools zur Lüftersteuerung findest du hier in diesem Thread.

El Hanfo
21.10.2007, 12:42
also bei mir is voltage:zwischen 1,16 und 1,28 volt (nix geändert alles auf standard
(9x266,8 )
ich denke das ist normal

KeyKon
21.10.2007, 15:02
Im Intel Spec-Finder findet man immer schön die Standart und empfohlenen Maximalwerte (Wobei die Maximalwerte schon seehr vorsichtig sind)

http://processorfinder.intel.com/default.aspx

Bhuddabrot
21.10.2007, 21:51
also das mit dem Lüfter hat sich erledigt.
Prime95 habe ic hauch durch und lief alles fehlerfrei

Bleibt noch die frage ob ich System Voltage Control auf Auto stellen soll.

Achja und eine wichtige Frage habe ich noch!

Beim übertakten muss man ja auch auf die Temps achten, und bei nem Core heist es ja das die Temp nicht ueber 60-65grad gehen sollte, unter Prime95.

Jetzt die Frage: geht es um die Temperatur IM Kern oder die "auf" dem Kern.

Also die Temperatur die CoreTemp ausliest(im Kern) oder die von z.B SpeedFan(außerhalb).
Der Temperaturunterschied ist bei mir ca. 10-15Grad und daher schon eine berechtigte Frage denke ich.

Also die, die auch nen Core übertaktet haben, wär cool wenn mir jemand das sagen koennte.

Schoeniaw(koq)
21.10.2007, 22:02
also bei mir is voltage:zwischen 1,16 und 1,28 volt
echt? bei nem E6600? mein mainboard eigenes uebertaktungprogi zeigt als default 1.33/1.34 volt an, darunter kann ich ihn garnicht heben (ohne ins BIOS zu gehn)

noxon
21.10.2007, 22:36
Die Grenzewerte beim E6600 liegen bei 65° Oberflächentemperatur und 80° Core Temperatur. Dies sind die offiziellen Betriebsparameter.

Welche Temperatur dir dein Messprogramm gerade anzeigt kannst du ganz gut dadurch ermitteln, wenn du sie beobachtest, während dei CPU aus dem Idle Betrieb in den Volllastbetrieb geht.
Die Core-Temperatur springt praktisch sofort nach oben, während die Temperatur im Heatspreader im Vergleich nur recht langsam ansteigt.


Die Spannng liegt bei mir übrigens auch zwischen 1,16 und 1,32 Volt, je nach EIST Zustand. Man kann sie aber ruhig auch etwas erhöhen, wenn man möchte. Allerdings sollte man beachten, dass die Temperatur quadratisch mit der Spannung ansteigt. Man sollte es also nicht übertreiben.

Ach ja. Und zum Testen solltest du Orthos Prime verwenden. Das unterstützt auch Multicore-CPUs. Trotzdem solltest du um sicher zu gehen auch zwei Instanzen parallel laufen lassen.
Wenn es dann einwandfrei für eine Stunde läuft kannst du davon ausgehen, dass das System stabil läuft. Es ist zwar kein 100%iger Test, aber es reicht meistens.

Bhuddabrot
21.10.2007, 22:51
Also danke für deine Info ueber die Temps.

Ich habe meinen Test mit Prime95 gemacht und 2 Instanzen laufen lassen, so wie es
hier

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

beschrieben wird (bisschen weiter runter scrollen)

Nach 5 Stunden fehlerfrei bei ner Core temp von max. 65grad und oberflächentemp von 48-50grad. Nach deinen Infos ist das ja dann vollkommen OK(ist zwar nen 6400 und kein 6600er aber das ist ja im prizip die selbe fertigung)

EIST werde ich vielleicht noch im Bioes abstellen, ma schaun.

Also ich glaube ich habe dann alles vorübergehend so eingestelllt wie es auch laufen sollte, außer derSache mit der System Voltage Control die ich aber glaube ich auf manuel lasse, da ich der meinung bin das das Board sonst den Vcore automatisch einstellt und das möchte ich nicht (läuft ja alles fehlerfrei)

Also fals nich jemandem nochwas auffält, das ich was falsch gemacht habe, werde ich wohl absofort ruhe geben und euch nicht mehr belästigen.

noxon
22.10.2007, 00:35
50° ist OK. Das habe ich bei mir auch als Grenztemperatur eingetragen. Wenn sie drüber liegt, dann dreht mein Lüfter hoch und kühlt ihn wieder ab.

Aber EIST und die Voltage Control würde ich aktiviert lassen. Das schadet der Performance nicht und senkt den Stromverbrauch sowie die Wärmeentwicklung, wodurch die Geräuschkulisse des Rechners auch leiser werden sollte. Warum alles auf voller Spannung und vollen Takt laufen lassen, wenn der Rechner nur vor sich hin schlummert?


PS:
Zwei Prime95 Instanzen ersetzen nicht einen Orthos Prime mit nativem Dual-Core Support. Ich würde das auf jedenfall auch einmal parallel zum normalen Prime95 laufen lassen.

Ich hatte schon einmal de Effekt, dass Prime für Stunden absolut ohne Probleme lief, aber als ich parallel noch den Hot CPU Tester laufen gelassen habe traten Fehler im L2 Cache auf. Man sieht auch, das die Temperatur noch etwas höher steigt, wenn man unterschiedliche Testprogramme dieser Art parallel laufen lässt. Wenn man also wirklich sicher gehen will, dass alles korrekt funktioniert sollte man ruhig mal ein dutzend Programme öffnen und die kräftig arbeiten lassen.

Schoeniaw(koq)
23.10.2007, 16:09
habe eine frage und wollte keine neuen thread eröffnen also stelle ich sie mal hier,
scheint mir hier am passendsten und zwar:

habe vor ein paar tagen mal wieder angefangen, meine CPU n bisschen hochzuschrauben. lief ganz gut, hatte auch nix anderes erwartet ;), also den FSB schön hochgesetzt (multiplier 9). aber ab > 290 FSB schmiert er ab, -> bluescreen.
??? WHY ???
(mb: P35 platinum)
Temp core ist dabei bei ca. 35c°, also dadran liegts sicherlich net und der stürzt auch sofort nach der erhöhung ab?!
habe die spannung auch schon erhöht/veringert aber hat nichts gebracht

hat jemand vll ne idee (sry wenn ich was ueberlesen hab, der thread ist ja ziemlich groß;))?

Flying_Dragon
23.10.2007, 16:31
habe eine frage und wollte keine neuen thread eröffnen also stelle ich sie mal hier,
scheint mir hier am passendsten und zwar:

habe vor ein paar tagen mal wieder angefangen, meine CPU n bisschen hochzuschrauben. lief ganz gut, hatte auch nix anderes erwartet ;), also den FSB schön hochgesetzt (multiplier 9). aber ab > 290 FSB schmiert er ab, -> bluescreen.
??? WHY ???
(mb: P35 platinum)
Temp core ist dabei bei ca. 35c°, also dadran liegts sicherlich net und der stürzt auch sofort nach der erhöhung ab?!
habe die spannung auch schon erhöht/veringert aber hat nichts gebracht

hat jemand vll ne idee (sry wenn ich was ueberlesen hab, der thread ist ja ziemlich groß;))?

ich hab auch das selbe problem bei mir schaltet der pc auch immer ab wenn ich den fsb von 203 auf 204 stelle ab temps sind bei mir auch in ordnung und in prime 95 läuft auch alles prima nur wenn ich spiele spiele dann schmiert der ab...

ka woran das liegt.

Doerri
23.10.2007, 17:38
so, mal im Allgemeinen zu den Fragen drunter:

Die verschiedenen Temps mit Speefan und Coretemp etc kommen dadurch zustande, das Speedfan derzeit noch nicht die Tjunktion (die Temperatur wo die CPU eine Notabschaltung macht) von manchen CPUs nicht richtig erkennt. Um genau zu sein ist dies bei allen G0 Spetting CPU's der Fall. Mithilfe der Tjunktion errechnet das Programm die CoreTemperatur, wenn die Tjunktion nicht stimmt, stimmt auch die Coretemp nicht.

Die G0 CPUS (E6X50) haben eine Tjunktion von 100°. Die älteren (EX00/EX20) eine Tjunktion von 85°. Die richtigen Temps für die neuere G0 Generation lassen sich nur mit der neusten Betaversion von Coretemp oder der Betaversion der derzeitigen Everest Ultimate Edition auslesen. Man kann auch einfach zum wohl recht kleinen Speedfanwert 15° dazurechnen, dann stimmts auch :D


Zu den verschiedenen Vcores:

Intel gibt die VID (die Standart Spannung der CPU) zwischen 1,25v und 1,35 (oder so in der Art) an. Diese kann je nach CPU variieren. Das Motherboard erkennt die VID und gibt der CPU somit automatisch die benötigte Spannung. Ich hab auch gehört das CPUs (gerade C2Ds) mit geringerer VID besser übertakbar sind, allerdings wärmer werden als welche mit einer höheren VID.

Der Auto Funktion vom Bios würd ich NIEMALS trauen. Aus gutem Grund. Ich hab meinen E6750 auf 3,2GHZ getaktet und die Vcore auf AUTO gestellt (der rote blinkende Text hat einfahc generft). Allerdings hatte die CPU dann unter Primelast auf einmal 1,45v Power, meiner Meinung nach etwas zu gütig. Demensprechend sahen die Temperaturen auch aus. Derzeit läuft er auf 3,2GHZ mit 1,25v (Standart-VID). Lieber selber einstellen, guter Rat von mir.

@ Schoeniaw:

Evnt einfach mal das BIOS flashen auf die neuste Version. Alles komplett (was mit takten zu tun hat). manuell einstellen und die EIST Funktion und dieses 0G1 Teil (Hab den Namen vergessen) auch mal ausmachen. Es kann natürlich auch sein, das entweder die Power wirklich nicht ausreicht (was ich nicht glaube), oder einfach der Ram-Teiler nicht verstellt wurde. Wenn da nichts verstellt wird kann dein Ram mal schnell auf 500MHZ laufen anstatt auf 400 (800er) und das macht nicht jeder Riegel mit :)

2. Möglichkeit ist das Board selbst. Kenn nen bekannten der hat nen 650i Chip und wenn der über 375 gehn will fährt der Rechner wieder hoch. Ab 420 läufts aber wieder. Schwarzes Loch sag ich da ^^

Dörri

Schoeniaw(koq)
23.10.2007, 17:45
@Doerri

thx erstmal. also ich habe ein 560W NT, müsste reichen. das board ist ebenfalls, sag mer mal mittleres high end ;) also daran liegt es glaube ich nicht (untersützt laut MSI bis 500FSB, glaube ich?). das wahrscheinlichste is BIOS flashen, das koennte sein, habe nämlich absichtlich ne "veraltete" version drauf weil 1. viele mit dem gleichen board sagen, das sie mit dem neuesten BÌOs extreme probs haben, 2. weil ich den download nich finde :D hört sich dumm an, is aber echt so, beim mb war zwar n automatischer updater dabei, der funkt aber nicht un manuell danach suchen grenzt an die nadel im heuhaufen.werde es aber mal versuchen, melde mich wieder thx nochmal

Doerri
23.10.2007, 17:52
auf der Page des Motherboardherstellers findest du SOFORT ohne groß zu suchen das passende Bios update.

zum flashen: auf jedenfall davor das Bios komplett auf DEFAULTS setzen, und falls du das mit so nem Flashtool machst, jeden Prozess beenden. Sonst geht da gern ma was kaputt :)

ansonsten google doch einfach ma nach dem Problem, wenn das wirklich den Boardproblem/Biosproblem ist wirst net nur du das problem haben :D

Dörri

Schoeniaw(koq)
23.10.2007, 17:55
auf der Page des Motherboardherstellers findest du SOFORT ohne groß zu suchen das passende Bios update.

lol eben net, sonst würd ichs ja net schreiben ;) bin halt au zu faul aber da muss man durch;)
shit ich seh grade das da garkeins verfügbar is *hä?*
naja dann muss ich halt was anderes probieren

Doerri
23.10.2007, 18:05
@ 2 posts drunter:

Ich rede nicht von der Netzteilpower, sondern von der Vcore! Evnt ist die einfach für 290FSB zu klein. Was hast denn eingestellt? Und vor allem, welche CPU hast du? Was ist die STandart-Vcore (kannst bei CPU-Z oder im Bios schaun).

Dörri

Schoeniaw(koq)
23.10.2007, 18:37
aso,sry, dann hab ichs falsch verstanden! habe den E6600, wie schon erwähnt hatte ich die Vcore bereits angehoben auf ca. 1.38V (standart ist bei mir laut BIOS und Dual core center 1.33 (laut hersteller 1.30) weiter bin ich jetzt ma nich gegangen weilsnichts gebracht hat, d.h die 0.05v haben 0 FSB gebracht. meinste ich sollte noch weiter gehn?

Doerri
23.10.2007, 18:39
jop, 1,38 muss auch LOCKER reichen. Denk es liegt einfach am board/bios oder am Ram (sicher das du den ,Teiler verstellt hast)?

Dörri

Schoeniaw(koq)
23.10.2007, 18:46
werd ich gleich ma machen, hab ich zwar scho gemacht gehabt aber du könntesch recht haben, is nämlich scho ne ganze weile her vll hab ichs wieder umgestellt und weiss es nichmehr, meld mich wieder, muss aber vorher duschen also vor 8 nichmehr ;)

EDIT: also hab ihn umgestellt, stand noch auf default habs vergessen gehabt, jetzt läufts 1a, 1000x danke

Doerri
23.10.2007, 19:29
EDIT: Muss mal die Siganturen lesen....*grml* hat sich erledigt ^^

np

CrYsI$
23.10.2007, 20:57
Mal ne frage, hab n Einzelkern-CPU mit standart 1,8 Ghz, standart werte sind
200 FSB und Multiplikator 9x, habs aber jetzt so hoch gemacht ( niedrig)
235 FSB und Multi 9x, komme so auf 2,1 ghz und die Temps waren vorher so:
Normallast 32-34 °C und Volllast (Prime95) 44°C Jetzt:
Normallast 36-37 °C und VOlllast (Prime95) 45-46 °C
Kann man den noch so auf 2,3- 2, Ghz ziehen??
Habn Asus A8V Deluxe (falls das hilft)
PS: Nach einer Übertaktung, wie lange sollte man danach Prime95 laufen lassen?? 24 h iss bei mir grad schlecht.
PS: Habn Arctic Cooling Lüfter, aber kein plan, was genau für einen, wo kann man diese Infos herbeziehen??

KeyKon
23.10.2007, 21:07
bei den temps is auf jeden fall noch spielraum (müsste zumindest) ich hab meinen intel unter vollast auf ca 60°C...
Ich würde einfach immer höher gehen bis du in so einen temperaturbereich kommst, wenn sichs bei prime verrechnet einfach die spannung eine stufe hochstellen (auch da solltest du nich über die empfohlenen werte kommen...)...
aber so gesehen is deine cpu unter vollast eiskalt ;-)

CrYsI$
23.10.2007, 21:20
@Kon du meinst wenn da ne warnung kommt bei Prime?? Und muss man alle Tests durchlaufen, ich hab jetzt nur die ersten 3 stufen, also
4000 mit FFT Length 1024k.
800000 mit FFT Length 8k.
560000 mit FFT Lenght 10k.


EDIT:: So, jetzt ahb ich 245 x 9x und Volllast 44-45?? Kann es sein, dass sich die Temp. garnicht verändert??Nee also klar, aber theoretsich müsste sie doch jetzt so bei 50 °C liegen??
Oder ist Prime95 nicht volllastung??

Hey noch ne Frage, wo kann ich meinen Ram Takt ablesen??Weiß denn nicht!

Steiner
26.10.2007, 20:34
Frage : Wie übertakte ich meinen AMD 64 X2 3800+ ?

In meinem BIOS steht nur was mit BIOS Setups , C sonst was etc...kann mir jemand sagen , was da ungefähr stehen muss ?

Grüße

EDIT: Hab ein MSI K9 sonst was Mainboard!

Schoeniaw(koq)
26.10.2007, 21:07
(auch da solltest du nich über die empfohlenen werte kommen...)...
mhm kannst du mir sagen, wo ich die find?
und noch ne frage:
hab meinen E6600 @ 3ghz. (9x333)
laeuft alles prima, im idle 32c° und unter vollast max 42/43c°
wenn ich jetzt aber prime95 durchlaufen lass, bekomm ich dauernd (mal frueher oder spaeter)
ne fehlermeldung (FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less then 0.4). Das dann was nicht stimmt weiss glaubich jeder.
habe meine Vcore schon bei 1.37, das reicht doch hinten
und vorne oder?
weiss jemand wo das prob liegen koennte?

Jogger
27.10.2007, 00:13
Hallo

an alle beteiligten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab nen PC geschenkt bekommen, ... ein Dell .... . Den würde ich gern übertakten, weiß allerdings nicht genau wie, da ich im BIOS nichts großartig umändern kann. Ich hab einen DELL DIMENSION mit Core 2 Duo E6300 1,86GHz, 2 GB ram, GF 8800 GTX. den Prozessor würde ich gern sehr gerne übertakten, da ich gehört habe, das das mit dem E6300 sehr gut geht. Allerdings hab ich keinen blassen Schimmer wie ich das anstellen soll und hoffe deshalb das ich bei euch eine Hilfe finde. :razz:

Ich danke euch auf jedenfall schon mal im Vorraus!

mfg

M3nTo5
27.10.2007, 00:30
Hallo

an alle beteiligten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab nen PC geschenkt bekommen, ... ein Dell .... . Den würde ich gern übertakten, weiß allerdings nicht genau wie, da ich im BIOS nichts großartig umändern kann. Ich hab einen DELL DIMENSION mit Core 2 Duo E6300 1,86GHz, 2 GB ram, GF 8800 GTX. den Prozessor würde ich gern sehr gerne übertakten, da ich gehört habe, das das mit dem E6300 sehr gut geht. Allerdings hab ich keinen blassen Schimmer wie ich das anstellen soll und hoffe deshalb das ich bei euch eine Hilfe finde. :razz:

Ich danke euch auf jedenfall schon mal im Vorraus!

mfg
Ich weiß nicht genau wie das war, aber kann man DELL-PCs überhaupt übertakten?
Oder gilt das nur für die XPS-Serie?

Doerri
27.10.2007, 07:26
also @ jogger

Wenn du noch überhaupt keine Ahnung hast vom übertakten usw, kann ich dir nur mal diesen Guide hier empfehlen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

Frag einfach wenn du was nicht verstanden hast, aber alles zu erklären hier würde ne Seite füllen ;)

Die Frage ist aber auch, ob sich so ein Dell PC übertakten lässt. Meist sind da irgendwelche Sperren im Bios, musst mal schaun :)

Dörri

Jogger
27.10.2007, 09:58
also @ jogger

Wenn du noch überhaupt keine Ahnung hast vom übertakten usw, kann ich dir nur mal diesen Guide hier empfehlen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

Frag einfach wenn du was nicht verstanden hast, aber alles zu erklären hier würde ne Seite füllen ;)

Die Frage ist aber auch, ob sich so ein Dell PC übertakten lässt. Meist sind da irgendwelche Sperren im Bios, musst mal schaun :)

Dörri

Hi, danke erstmal für die antwort. naja, es sind sperren im bios, wie ich schonn erwähnt habe, allerdings erhoff ich mir etwas von dieser seite: http://www.starless.nl/overclock
der beschreibt wie man einen dimension 9200 übertaktet. allerdings weiß ich nicht, was mein PLL Chip ist, also von welcher Marke und Model und das erschwert das ganze....weiß jemand wie ich das rausfinden könnte. also den pc aufschrauben hat mir nichts gebraucht da im pc ein riesen kühler drin is, der , so denke ich, den PLL chip verdekct und ich somit nichts rausfinde. hoffe jemand kann mir helfen :D

Tommi-lee
27.10.2007, 11:14
hey junges...bin gerade am übertakten...habe einen e6420@2.13 GHZ im mom ist er auf 2.2 GHz,stabil. habe prime 2 mal geöffnet und bei coretemp habe ich
40 Grad.ist jetzt 22 mins schon am testen.hat keinen fehler angezeigt...

kann mir einer mal bitte sagen bis wieviel grad man takten sollte???
und was ist mit dem sommer das ist es auch wärmer oder auf lans dann wird es auch immer hammer warm...

habe max temp bei prime eingestellt. sollte man bis 60 Grad takten oder weniger. ich brauche den cpu noch 3 jahre...

danke

M3nTo5
27.10.2007, 11:16
Ich glaube 50° war eine Grenzzahl.
Starte jetzt mal eine Applikation mit hohen Anforderungen, zB. die Crysis-demo auf "hoch" eingestellt und achte dabei auf die Temperatur.
Weiß nicht was dieses Prime ist, aber probier es auch mit anderen Anwendungen aus.

Tommi-lee
27.10.2007, 11:20
wenn du mich jetzt meinst. ich habe cod4 auf alles high gespielt und und hat sich nichts verändert...

kann ich ohne bedenken den cpu auf 2.4 GHz bringen???

Bhuddabrot
27.10.2007, 11:59
hi tommi,

also wenn du ein paar seiten zurückbletterst wirst du lesen das ich den 6400 übertaktet habe, dort liegt der grenzwert bei 65grad außerhalb und 80grad im kern(kannst du auch hier nachlesen, hat mir hier jemand netterweise gesagt)

ich habe die CPU nun auf 2,8Ghz laufen, und was meine temps angeht ist da auch noch potenziel auf 3Ghz, frage ist halt womit du kühlst, gute luftzirkulation im gehäuse.....

aber ich vermute das auch bei dir mindestens 2,4ghz drin sein sollten, mit glück auch 2,8, wie gesagt bei mir ist ja auch noch potential nach oben.

Wenn du dann aber beschliest die CPU auf der Taktrate zu lassen, solltest du die Stabilitätstests etwas länger wie 22mins laufen lassen!! ein paar stunden sollten da schon drin sein, sowas brauch nunmal zeit. achja und du kannst schon auf 2,4ghz übertakten, aber fals die temperatur dann zu hoch wird musst du unbedingt zurücktakten!!! Würde auch zu CoreTemp noch speedfan oder CPU-Cool zum auslesen der Temperatur hinzunehmen. Mehrere Programme sind meist besser.

Musst ausserdem darauf achten ob CoreTemp bei dir IM kern, oder außerhalb abliest , dazu einfach die Temperatur mit den andren Programmen vergleichen, wenn sie so ca 15grad drueber liegt, ist es die Temperatur IM Kern!

Achja und achta darauf das du deinen Ram mittaktest, nicht das du den so hochtaktest das dir dieser in ***** geht!!

hoffe ich konnte dir etwas helfen

@Schoeniaw(koq) (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=1503)

irgendwann kommen immer fehler auf, auch wenn du Vcore erhöhst, wundert mich aber schon etwas das diese bei 9x333Mhz schon auftreten, ich habe 8x350bei mir und alles läuft super!! Würde auf jedenfall erstmal wieder zurücktakten und gucken ob du im bios alles richtig eingestellt hast. Richtig hefen kann ich dir aber leider auch nicht, nur wie gesagt eigentlich sollten 333mhz drin sein

Tommi-lee
27.10.2007, 12:34
ich habe nur die FSB hochgeschraubt...ich weiss nicht wie ich den speicher takte..ist das den schlimm???habe pc 800. wie geht der den kaputt???...

und auf was soll ich den dann takten...ich warte jetzt ersteinmal mit dem übertakten bis du mir sagst was ich machen soll ..danke

Jogger
27.10.2007, 13:11
weiß jemand wie ich meinen PLL chip herausfinden kann? weil pc aufschrauben bringt mir nichts, da der PLL chip von dem kühler oder sonstiges verdeckt wird! danke im vorraus :)

EDIT: ok leute hat sich erledigt, hab den Pll chip gefunden und hab jetzt von 1,86 auf 2,36 getaktet. mehr trau ich mich i-wie nicht, weil dann pc hängen bleibt, laut chip müsste man jedoch 2,8 ghz schaffen mit nem bus von

Schoeniaw(koq)
27.10.2007, 15:33
@ Bhuddabrot
jo sollten eigtl locker drin sein. ne im bios passt alles, hab gestern nochma 2stunden laufen lassen, allerdings diesma bei niederiger Vcore und alles hat gepasst. naja egal solange er nicht abstuerzt waehrend ich crysis zock;)
trotzdem thx

Black_Death
27.10.2007, 15:59
hi eine frage:

Mein FSB ist 400mhz x8 also gleich 3,2 ghz. Meine Rams tackten mit 500mhz.

So nun die frage: Wird die preformence besser, wenn ich die rams auf 400 laufen lasse, weil dann is der fsb und rams 1:1 .?

Bhuddabrot
27.10.2007, 16:33
zu black death, nein eher schlechter^^

wieso taktet dein ram denn auf 500mhz? hast du etwa kein ddr2 ram? die gehn doch erst bei 667 los?

zu tommi-lee

Also wenn du den FSB erhöhst, erhöht sich meistens auch die Taktfrequenz des Rams, weil diese so entsteht!

FSBxRammteiler=Ramtakt!

Du musst den Ramteiler daher selber festlegen, da wenn du es auf automatisch lässt, das Bios den Ramteiler meistens NICHT sinvoll einstellt! Bei mir wurde der Ramteiler auf 3gelassen und mit meinem FSB von 350 komme ich somit auf 1050, das überlebt aber kein 800er Ram!! Habe den Teiler auf 2 Runtergestellt, läuft nun zwar nur mit 700mhz, aber er bleibt wenigstens heil! Musst also mal schaun was bei dir im bios nach dem ändern des FSB bei Ramtakt steht, wenn da 800 weiterhin steht, alles gut, wenns drueber ist, meist schlecht! Ram lässt sich nicht so schoen übertakten wie die CPU.

Eine frage von mir auch an die noch erfahrenderen Übertakter hier, kann ich meinem Ram auch auf 840 laufen lasse? das wäre bei mir die nächsthöhere einstellung wegen Ramteiler 2,4(nun2). Hab schiss das er dabei schon in ***** geht.

Tommi-lee
27.10.2007, 17:14
mhm also wie soll das den im bios heißen...kann das DRAM Frequency heißen???.. das ist bei mir auf auto und wenn ich druff gehe kann ich nur vorgegebne zahlen wählen...z.b 755 1050...

wie heißt das was du meinst in der biossprache??

kann mir das auch vllt jmd anderes beantworten??

Bhuddabrot
27.10.2007, 17:21
jop genau das ist es!

auto ist nicht unbedingt das beste dafür, wenns bei dir mit auto bei 800 ist dann ists gut, nur fals das ebend bei 1040 mit auto ist, ist dein ram wohl bald im *****^^

Tommi-lee
27.10.2007, 18:27
also ich kann da 715 anwählen...soll ich das machen?
und kann ich dann noch weiter übertakten oder muss ich dann wieder auf 715 klicken^^???

danke

Dr. Puub
28.10.2007, 01:36
Ich hätte da auch mal ne Frage zum OC. Eher gesagt ein dickes Problem.....
Daten meines Pc's in der Signatur! Ich bin seit einiger Zeit dran meinen Opteron 175 zu übertakten...Nur komme ich bei 2,475 Ghz nicht weiter. Ich habe den Multiplikator auf 11 laufen, Referenztakt beträgt 225 mhz und der Speicher läuft ist imom auch auf 225. Weiter geht es mit diesen Einstellungen auch nicht. Sonst läuft das system instabil, was logisch nachvollziehbar ist. Kurz: Speicher will nicht höher! Um dies zu erschließen habe ich den Multiplikator auf 10 gesetzt den Referenztakt auf 230 angehoben und einen Memtest gestartet. Zum Vergleich vorher 225*11=2475 während des Tests 230*10=2300. Dabei ist zu vielen Fehlern gekommen. Wenn ich jetzt aber den Speicherteiler von 400 auf 333 setze und danach den Referenztakt weiter hoch ziehe zum Beispiel auf 230 läuft er dennoch instabil obwohl der Speicher ja nicht über die eigentliche max. Grenze von 200 schreitet. Es kommt zu Fehlern wie Freezen im Windowsbetrieb, Absturz beim Systemstart oder es passiert gar nichts. Meine erste Frage wäre nun sollte ich den Multiplikator der CPU beim übertakten auf 10 stellen oder wäre diese Sinnlos? und vor allem woran kann es sonst noch liegen? Ich hab wirklich schon einiges ausprobiert und bin stets Ratlos, da ich meinen alten 3700+ von 2,2 ghz auf 2,8 ghz ohne Problem und ohne großes Umstellen irgendwelcher diversen Takte bringen konnte.
Danke für Antwort
Edit: Da Ich irgendwie gar keine Signatur hab -.- hier meine Systemdaten: Opteron 175, XFX Geforce 7800 Gt, Asus A8N-SLI, 2 GB Ram Corsair Valueselect DDR400

Doerri
28.10.2007, 06:06
du hast keine Daten in der Signatur :D

Jogger
28.10.2007, 10:26
Leute ich habs ja endlich hinbekommen mienen E6300 von 1,86 auf 2,3 zu übertakten. Allerdings habe ich heute morgen den PC angemacht und es war wieder 1,86, d.h es hat sich automatisch wieder umgestellt! weiß jemand was ich dagegen tun könnte?

danke im vorraus

Bhuddabrot
28.10.2007, 11:52
@ tommi

du kannst deine cpu weiteruebertakten, dabei sollte sich dann auch der ram takt automatisch von 715 miterhöhen und wenn der wieder zu hoch ist(ueber 800) musst du ihn wieder runterstellen, musst halt ab und zu mal im bios nachgucken und dann vielt umstellen, das ist ja nicht so schwer^^

@puub

multiplikator runter bringt gar nix! wenn der nicht mehr mitmacht und immer fehler zeigt dann kann deine cpu wohl einfach nicht mehr! oder msust uebern vcore gehen, ka

@jogger

was für ein board hast du?

Jogger
28.10.2007, 11:59
ein verschissenes dell motherboard... -.-.. ich übertakte auch mit dem Programm "ClockGen" weil anders habe ich keine chance :(

Steiner
28.10.2007, 12:10
Kann mir jemand helfen ? Kann CPU nicht per BIOS übertakten , und ClockGen kapier ich nicht oO...

Tommi-lee
28.10.2007, 12:55
@ tommi

du kannst deine cpu weiteruebertakten, dabei sollte sich dann auch der ram takt automatisch von 715 miterhöhen und wenn der wieder zu hoch ist(ueber 800) musst du ihn wieder runterstellen, musst halt ab und zu mal im bios nachgucken und dann vielt umstellen, das ist ja nicht so schwer^^

@puub

multiplikator runter bringt gar nix! wenn der nicht mehr mitmacht und immer fehler zeigt dann kann deine cpu wohl einfach nicht mehr! oder msust uebern vcore gehen, ka

@jogger

was für ein board hast du?

hab s schon getest..geht immer mit...man ist das ist ja voll einfach...wie finde ich raus wieviel grad der außen oder innen hat und wie bis wieviel sollte ich den jetzt max gehen???bis 50??bin jetzt schon mit 2.4 GHz bei 45 GRAD unter max leistung bei prime...wenn ihc crysis spiele habe ich 30 Grad^^

edit:hab jetzt cpu cool runtergeladen...temp sense 1 u 2 sind genauso wie bei cpuz...super ...jetzt weiss ich immer noch nicht was der kern ist und was außen ist...da steht auch noch GC Temp Sense 1 was bedeutet das???da steht bei mir 52 Grad

danke für alles bis jetzt

Bhuddabrot
28.10.2007, 13:15
hey tommy

also bei cpu-cool sind tempsens1 und tempsens2 die vonna CPU

CPU-Cool liest "außeerhalb" des kerns ab. diese temperatur darf also unter vollast nicht ueber65 grad gehn, würde was übertakten angeht dann als grenze 55-60 grad nehmen, damit du etwas luft für den somm hast, ist ja doch schon recht kühl(zuminestens bei mir im norden)

coretemp lies MEISTENS im kern ab, also sollte diese Temp nicht ueber 80 gehn!

FALS bei dir jedoch von der temperatur KEIN unterschied von 10-15grad bei core temp und cpu-cool besteht, liest coretemp bei dir NICHT im kern sondern auch außerhalb, denn gilt also auch 65 grad als maximum! 2tes prog solltest du dir saugen um zu sehn wo coretemp abliesz, beim kumpel von mir liest das prog nämlich nich im kern sondenr außerhalb.

Tommi-lee
28.10.2007, 13:23
hey tommy

also bei cpu-cool sind tempsens1 und tempsens2 die vonna CPU

CPU-Cool liest "außeerhalb" des kerns ab. diese temperatur darf also unter vollast nicht ueber65 grad gehn, würde was übertakten angeht dann als grenze 55-60 grad nehmen, damit du etwas luft für den somm hast, ist ja doch schon recht kühl(zuminestens bei mir im norden)

coretemp lies MEISTENS im kern ab, also sollte diese Temp nicht ueber 80 gehn!

FALS bei dir jedoch von der temperatur KEIN unterschied von 10-15grad bei core temp und cpu-cool besteht, liest coretemp bei dir NICHT im kern sondern auch außerhalb, denn gilt also auch 65 grad als maximum! 2tes prog solltest du dir saugen um zu sehn wo coretemp abliesz, beim kumpel von mir liest das prog nämlich nich im kern sondenr außerhalb.

HÖ???
also bei mir entspricht bei cool temp Temp sens 2 und 3 der temperatur von cpuz...was du meintest mir temp1 und temp2 ist ganz anders. Temp 1 ist bei mir 29 und temp 2 60???kann es sein das es genau anderesherum ist???

und was heißt GC Temp Sens 1?

edit:vorallem warum ist so ein großer unterschied schwishcen temp ein und 2???

shadypepe
28.10.2007, 13:25
Hab ne Frage zum Graka overclocking: Welche Methode ist denn am besten (sichersten/einfachsten) ? Also Riva Tuner, im eigenen Treiber Menü (muss man ja erst freischalten) oder was es sonst noch so gibt... und wieviel mehr Performance kann ich da erwarten ? (am besten in FPS bei Crysis^^) sys siehe sig.

Bies
28.10.2007, 20:19
Kann/soll man Notebooks auf Overclocken???

Da isses ja bissl schwer, wegen de Kühlung...

Bhuddabrot
28.10.2007, 21:43
tommilee

ich meinte nicht temp 1 und temp 2

sondern tempSENS1und tempSENS2, wie oben auch geschrieben, diese sollten ca gleich sein(kann sein das sie bei dir tempsens 2 und 3 sind, vielt hast du ne neuere version)


die temp, die bei dir 60grad ist, ist die deines systems(northbridge) die darf ruhig so hoch sein, das ist normal

was die anderen anzeigen alles sind, weiss ich leider auch nicht. ich benutze auch leiber speedfan, weil ich da auch meinen lüfter regeln kann
die anderen temperaturen sind aber auch ueberflüssig was übertakten angeht, die ändern sich dadruch eigentlich nicht großartig

fatE
28.10.2007, 23:00
hab mal ne frage... dreht der lüfter einer 8800 gts bei last automatisch auf 100%? oder müsste man das selber einstellen wenn man mit rivatuner übertaktet?

Zamamee
29.10.2007, 00:30
kannste im Rive Tuner Hardware Monitor selber überprüfen bzw die drehzahl anzeigen lassen ;)
ich hab den lüfter einmal manuell auf 100% gedreht, so laut hab ich den noch nie vorher gehört, also schlussfolgere ich mal: nein, er dreht nicht auf volle pulle, sondern nur so schnell um gewisse temperaturen zu halten :)

fatE
29.10.2007, 01:15
jo! hab ich auch eben bei google gefunden, rivatuner haut den lüfter wohl erst ab 92°c auf 100% da bin ich noch gut dabei mit den temps :)

noxon
29.10.2007, 01:17
Also meine übertaktete GTS mit Standardkühler erreicht kaum die 85°, ab der die Karte anfängt den Lüfter aufzudrehen. Er dreht sich selbst beim Spielen meistens nur mit den normalen 60%.

Du kannst sie natürlich selbst auf 100% setzen, aber das würde ich nciht machen. Davon geht dir nur der Lüfter eher kaputt. nVidia selbst legt die Grenztemperatur auf 85° fest und wenn die Karte diese Temperatur übersteigt regelt sich der Lüfter automatisch hoch.

fatE
29.10.2007, 01:23
ok, danke euch ich komme beim crysis zocken so auf 82-84°c, aber selbst wenn der lüfter richtig los legen würde, ich glaub ich würds nicht merken da mein netzteil eine turbine ist, extrem laut^^ also danke leute

Zamamee
29.10.2007, 01:25
hörbar ist der lüfter bei mir auch erst ab 90%
aber meine temp ist noch nie über 85° gegangen, 83° war mal eine spitzenwert, sonst hängt die auch bei last um die 70-76°.
liegt aber auch daran, dass ich den min duty auf 69% gedreht hab (60% ist standart)

Dudi
02.11.2007, 11:45
hat eigentlich einer Erfahrung mit na wassergekühlten 8800 GTX ?

Z.b. mit dem aquaFX 8800GTX core pro von aquacomputer.

Ninja18
02.11.2007, 11:50
Ich hab meine gtx auf 630 mhz hochgetaktet...glaubt ihr da is noch etwas drin ? untervolllast sinds 75°

und jetz ne frage... Ist es normal so das man bei jedem windows start, erstmal wieda rivatuner starten muss um das gespeicherte overclocking profil zu laden ?, oda kann man irgendwo auch einstellen das der von beginn an den übertaktetenwert hat.

Zamamee
02.11.2007, 11:54
Ich hab meine gtx auf 630 mhz hochgetaktet...glaubt ihr da is noch etwas drin ? untervolllast sinds 75°
ich hab meine GTS momentan auf 648/1512/945 ;)
wenn du den lüftern n paar % höher drehst ist bestimmt noch was drin. meiner läuft auf 65%

Ist es normal so das man bei jedem windows start, erstmal wieda rivatuner starten muss um das gespeicherte overclocking profil zu laden ?, oda kann man irgendwo auch einstellen das der von beginn an den übertaktetenwert hat.
das problem hab ich mit vista auch, ich bekomme den RivaTuner einfach nicht in den autostart rein, jedes mal die selbe frage. (bei FRAPS auch)

Ninja18
02.11.2007, 12:38
uii xD, da is bei mir bestimmt noch was drin^^, mein lüfter dreht mit 59 %^^, na dann werd ich noch ein bissl gucken was sich da anstellen lässt.:D

Dkn_neo
02.11.2007, 13:11
hey wollt fragen ob jemand eine gute anleitung zum übertackten eines core 2 duo e6850 kennt? ich hab zwar schon übertacktet aber noch nie richtig also so mit spannung hoch un so deswegen drau ich mich nich alleine was zu machen!!!!

Dkn_neo
03.11.2007, 16:06
ich ich wollte meinen e6850 mal etwas übertakten aber immer wen ich den multiplikator verstelle wird es im bios nicht gespeichert un es verändert sich garnichts!!! weis vill jemand an was das liegen kann

KlausM
03.11.2007, 17:46
der ist wahrscheinlich gelocked...tipp es mal bei google ein evt kann man den simple unlocken...für meinen 3200+ xp 32bit...aber ich bisher einige möglichkeiten gefunden...aber mir ist das zu gefährlich da irgendwelche schlingen um die kontakte zu ziehen.

Dkn_neo
03.11.2007, 17:48
das merkwürdige ist ja das mein cousin exakt den selben pc hat wie ich un er kann den multiblikator einfach beliebig verstelln un es klapt

M3nTo5
03.11.2007, 17:52
Auch schön F10 bzw. die entsprechende Taste zum Speichern und Verlassen gedrückt?

Dkn_neo
03.11.2007, 18:28
klar also ein noobi bin ich nicht keine angst ich kenn mich schon etwas aus im bios^^

Bhuddabrot
03.11.2007, 19:28
seit wann kann man denn bei dem 6850 den multi verändern?! hör ich zum 1. mal.

du kannst den multi nur bei den EXTREM prozessoren ändern, da gehört de e6850 nicht zu

wäre auch bei nem preis von 280€ echt dumm von intel, den würd sich dann ja jeder kaufen und keiner mehr den e6800 für 800€

musst also leider uebern fsb übertakten, aber auch damit solltest du noch einiges rausholn, wobei 2x3ghz doch locker reichen, crysis belastet meinen e6400@2,8ghz nicht mal zu 100%

Bhuddabrot
03.11.2007, 19:39
also an übertakten mit vcore würd ich bei dem sowieso nicht rangehn!

der hat normalschon soviel power das du den eig. gar nicht uebertakten musst, und du es schwer haben wirst ihn zu 100% auszulasten (crysis very high würds nicht tun)

also wenn du schonma übertaktet hast dann muesstest du doch wissen wie das mitm FSB geht, und fals du doch mit vcore übertakten möchtest:

sobald bei fsb übertakten fehler auftreten den vcore minimal erhöhen, dann wieder test laufen lassen und wenn dann fehlerfrei ist und temp auch ok ist, wieder mitm fsb übertakten, wenn wieder fehler auftreten das selbe wiederholen, wie weit du mitm vcore gehn darfst kannst du googlen. achte aber immer auf die TEMPs

naja, wie gesagt ich würde wenn ueberhaupt nur fsb übertakten und vcore so lassen, denn wenn du vcore erhöst wirds noch wahrscheinlicher das cpu kaputt geht

mfg

Dkn_neo
04.11.2007, 00:32
ja das es reicht is schon klar ich wollte nur mal schaun was man so rausholen kann!! un ich wuste es auch nichts das man es verändern kann bei einem normalen e6850 aber im bios steht auch zahl zwischen 6 und 50 eingeben un bei meinem cousin hab ich ja gesehn das es geht der hat mal zum test auf 10 gestellt und dan hatte er 3333 mhz

Warfrog
04.11.2007, 17:43
Hallo, ich hab mal meinen Intel C2D E6600 auf 2,99 GHz getaktet alles gut sogar Temps max. 63 C° . Aber wenn ich um 1MHZ mehr hinzufüge sagt Windows das eine Datei fehlt. Alles Gut zurückgetaktet und jetzt gehts wieder .
es ist nur wenn ich über 3ghz takten will. hab nen ganz normalen intel kühler

Crazy Sniper
04.11.2007, 17:54
Hallo, ich hab mal meinen Intel C2D E6600 auf 2,99 GHz getaktet alles gut sogar Temps max. 63 C° . Aber wenn ich um 1MHZ mehr hinzufüge sagt Windows das eine Datei fehlt. Alles Gut zurückgetaktet und jetzt gehts wieder .
es ist nur wenn ich über 3ghz takten will. hab nen ganz normalen intel kühler
der standard-intel-lüfter? naja, bei solchen takts sollte schon ein andere lüfter drauf ;) also bei 3,00GHz kommt ne Fehlermeldung? wie ist dein FSB dann? bzw. RAM auch richtig eingestellt? Kann sein dass durch den höheren FSB die RAM nicht mehr richtig funzen, da zu wenig Spannung, falsche Timings oder die RAMs den Takt überhaupt nichtmehr mitmachen...

Warfrog
04.11.2007, 18:30
Bei der Fehlermeldung sagt er das eine Datei 'incurrrupt' ist und hatte danach einen Bluescreen :grin: . Hab jezt auf 2,6 GHZ getaktet und bin auch zufrieden :grin:

Bhuddabrot
05.11.2007, 18:13
lol also bei deinen 2,99ghz solltest sofort andren lüfter raufhaun, 63grad ist schon bissl arg wenn man bedenkt das 65 maximum sein sollten. immerhin haben wir ja schon fast winder, im sommer kann dir das ding sonst schnell ma kaputt gehn.

CRYSISTENSE
05.11.2007, 18:28
Mich wundert es ja, dass man mit dem boxed so hoch takten kann. Da sieht man mal, wie hoch die Qualität bei Intel ist;)

Warfrog
05.11.2007, 18:39
so ich hab des problem jetzt nimmer hab mir mal den kühler angeschaut und siehe da der war nicht richtig befestigt. schöne schlampigkeit hab den nämlich zusammenbauen lassen :-|. naja jetzt hab ich bei 2,9 idle 46 C° und max.54 C° schon wesentlich besser. achja ich bekomme nächste woche mein neuen computer :-D

CRYSISTENSE
05.11.2007, 19:31
Ja und geht er jetzt weiter als 2,99GHz?