Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking/Übertakten - Sammelthread
FLeshtized
25.08.2008, 21:07
Ich habe noch eine Frage:
Und zwar habe ich dieses----> gehaeuse http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Cooler_Master/Centurion_534/73064/?
aber an mein mobo kann ich nur 1nen luefter anschließen...
Jetzt ist meine Frage welcher der beiden Chassi luefter wichtiger ist Der hinten oder der an der seite? Oder gibt es eine moeglichkeit den anderen luefter auch anzuschließen?
mobo:ASrock a770 crossfire
Flying_Dragon
25.08.2008, 21:13
Ich habe noch eine Frage:
Und zwar habe ich dieses----> gehaeuse http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Cooler_Master/Centurion_534/73064/?
aber an mein mobo kann ich nur 1nen luefter anschließen...
Jetzt ist meine Frage welcher der beiden Chassi luefter wichtiger ist Der hinten oder der an der seite? Oder gibt es eine moeglichkeit den anderen luefter auch anzuschließen?
mobo:ASrock a770 crossfire
kommt drauf an.... wohin bläst dein CPU lüfter? wenn dein lüfter nach hinten raus bläst würde ich da den gehäuse lüfter anbringen
wenn der kühler von der CPU allerdings nach vorne bläst also senkrecht vom mobo weg dann bring der lüfter am seitenteil an
so würde ich es machen
CRYSISTENSE
25.08.2008, 21:14
@CRYSISTENSE
:-D ja ich werd mich dann mal ranwagen.. is es erste mal das ich uebertakten will. gibt es i-welche SEHR WICHTIGEN punkte in denen man nichts falsch machen darf, und Ich moechte nicht im bios uebertakten welche Progs gibt es?
Ps: system hat sich bereits geaendert
Mainboard: ASrock A770 crossfire oder so..
Grafikkarte: zum release von FC2 eine 4870 GeCube:)
Die CPU kann dir eigentlich nur verrecken, wenn du die Voltzahl zu hoch drehst. Wenn du die MHz hochschraubst kann eigentlich nicht viel passieren. Du bekommst halt dann irgendwann einen bluescreen und das bedeutet, dass die Voltzahl erhöht werden muss (da solltest du dann aufpassen wegen Temps etc.!)
Der hintere Lüfter muss laufen, der seitliche Lüfter ist nicht so wichtig, da er den "Windfluss" nicht groß beeinflussen kann.
FLeshtized
25.08.2008, 21:16
@Flying-Dragon
Danke :D dann habe ich es schon richtig gemacht.
gibt es eine moeglichkeit (außer neues mainbord) mehrere luefter anzuschließen??
CRYSISTENSE
25.08.2008, 21:17
@Flying-Dragon
Danke :D dann habe ich es schon richtig gemacht.
gibt es eine moeglichkeit (außer neues mainbord) mehrere luefter anzuschließen??
http://www.pcsilent.de/de-pd-Zalman-ZM-MFC1-Lueftersteuerung-209.html?psg=%5Bp%2C!%5DM7PEqo!*%7DADh%24FC%60Y(*% 5D44S_km%7DlYU&utm_source=froogle&utm_medium=preissuche
FLeshtized
25.08.2008, 21:25
@CRYSISTENSE (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=712)
Danke, aber heisst das das ich da dann diesen luefter anschließen koennte, das da also so ein 3-pin ding is wie auf dem mobo oder wie?
und kann ich die steuerung per esata anschließen?
CRYSISTENSE
25.08.2008, 21:41
Ja da sind auf der Rückseite von den Drehknöpfen die 3pin Stecker (wie auf dem Mobo). Einfach reinstecken und die Drehzahl vorne über den Knopf regeln.
FLeshtized
25.08.2008, 21:42
Hab das schoene Asrock oc tool (war auf der mobo cd)
nur hab ich jetzt eine frage wie muss ich die Cpu voltage einstellen
hab jetzt
Cpu voltage: 1.3875
Cpu Frequenz: 225
Cpu takt insgesamt: 3367.25 mhz
und temperatur:45°C
ist die voltage richtig? wie kann ich testen ob alles stabil laeuft?
wie viel volt kommen auf wie viel mhz takt?
Ouuu kurz nach dem ich den eintrag geschrieben hab iser abgefatzt xD ich glaube die temps waren zu hoch :/
ich kann einfach meinen Q6600 nich taken woran kann es den noch liegen?
Jake_Dunn
26.08.2008, 07:22
ich kann einfach meinen Q6600 nich taken woran kann es den noch liegen?
-Spannungen
-Kühlung
-Einstellungen
-Ram
-sonstige HW
-usw.
Kurz gesagt Ferndiagnose können wir schlecht machnen :)
CRYSISTENSE
26.08.2008, 07:49
@FLeshtized
Erhöh mal die Voltzahl und teste dann mit Prime. Die Temps am besten mit TempCore auslesen, wenn Prime läuft.
ja es geht wieder:-D^^ habe die batterie rausgenommen vom mainbord und auf einmal läuft alles wieder 3,4 Ghz^^
Sir.Simon
26.08.2008, 13:03
Hey Jungs,
ne frage
wie heiß darf ne Q9450 und ne 9800 GTX heiß werden.
Meine CPU und graka erreichen bei Last folgende ergebnisse:
CPU = 63°C
GPU = 64°C
Ist das alles in ordnung, die GRAKA ist schon auf 740 MHZ hoch getaktet
Das stand noch dran:
CPU Stress Test status: 111 passes completed
GPU Stress Test status: 58 passes completed
Flying_Dragon
26.08.2008, 13:26
Hey Jungs,
ne frage
wie heiß darf ne Q9450 und ne 9800 GTX heiß werden.
Meine CPU und graka erreichen bei Last folgende ergebnisse:
CPU = 63°C
GPU = 64°C
Ist das alles in ordnung, die GRAKA ist schon auf 740 MHZ hoch getaktet
Das stand noch dran
CPU Stress Test status: 111 passes completed
GPU Stress Test status: 58 passes completed
lol fürne graka wenig aber für nen prozi relativ viel obwohl der Q9450 so wie ich das mitbekommen habe ein wenig mehr aushält deswegen würde ich mal sagen das die temps okay sind... wobei das für die graka echt wenig ist
http://www.infprod.com/index.php?site=forum_topic&topic=6013&type=ASC&page=2
wenn ich das lese muss ich irgendwie lachen.
der will mir erzählen er habe seinen q6600 auf 4,5 ghz und wird nachm zocken 52°C heiß
mit diesem kühler: http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Silent_Knight_2/216601/?
ich glaub nicht das dass möglich ist oder ?
CRYSISTENSE
26.08.2008, 20:47
http://www.infprod.com/index.php?site=forum_topic&topic=6013&type=ASC&page=2
wenn ich das lese muss ich irgendwie lachen.
der will mir erzählen er habe seinen q6600 auf 4,5 ghz und wird nachm zocken 52°C heiß
mit diesem kühler: http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Silent_Knight_2/216601/?
ich glaub nicht das dass möglich ist oder ?
Ich hatte meinen auf 4GHz, aber mit extremer WaKü. Der Kühler da reicht höchstens für 3,7GHz, mehr nicht;)
wird die lebenszeit der cpu eigendlich durch nur das übertakten oder dadurch dass er heißer wird gekürzt ?
mein q6600 g0 is auf 3200 mhz und sie wird maximal 61°C bei prime95 small ffts torture test.
könnte ich die cpu auf 3600 mhz laufen lassen?
also jetzt nicht nur zum testen sondern für immer :D
FLeshtized
26.08.2008, 21:03
@CRYSISTENSE (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=712)
Ich mache im moment alles mit dem ASrock OCtuner.
damit geht es auch recht gut. Nur wenn ich dann einen stablilitaets test machen will geht die cpu schon nach 15min hoch auf 74C° und ich glaube das das ein bisschen zu heiß ist :lol:.
Ich wollte eher wissen ob es einen Maßstab oder soetwas gibt,
mit dem man weis wie weit man die Spanunng erhoehen muss wenn man eine bestimmte anzahl von mhz uebertaktet
äh keine hauftung fuer rechtschreibfehler und satzbaufehler :lol::p
Flying_Dragon
27.08.2008, 06:42
nein es gibt keinen maßstab für sowas
das musst du selber austesten allerdings würde ich nicht so sehr (garnicht) höher gehen wegen deinen temps
wenn du höher gehen willst dann versuchs ohne spannung zu erhöhen dadurch wird die CPU zu heiß
Sir.Simon
Also temps von der graka paßt
Allerdings ist beim cpu ein wenig viel unter last
Überleg mal nen neuen kühler zu holen oder einen richtigen Luftstrom beim case hinzubekommen
CRYSISTENSE
27.08.2008, 08:38
Ich wollte eher wissen ob es einen Maßstab oder soetwas gibt,
Nein, das hängt immer von der jeweiligen CPU ab. Jede ist etwas anders.
Sieht so aus, als wären wirklich nicht mehr als 3,2GHz möglich. Wie gesagt, hab selber nur selten mehr gesehen, was diesen Prozessor angeht.
Mein Tipp: Takte ihn auf 2,5GHz und du hast einen Silent-PC, der trotzdem genügend Leistung bringt und die Grafikkarte nicht ausbremst.
masterkiller7
02.09.2008, 16:16
Hi leute,
hab ein paar Fragen bezüglich dem Übertakten einer 8800gts (g92)
also wie schauhts aus mti dem temp kann ich es wagen sie zu übertakten?
Idle:56° last:72°
müsste eigenlich unterdem standart der gts liegen!
Und dan noch welches tool sollte ich benutzen kenne mich damit nicht aus habe meine letze Ati Karte mit dem Ati Tool übertaktet jetzt geht es ihrgetn wie nicht obwohl es mitlerweilse möglich ist damit Nvidia karten zu übertakten.
Es sollte so unkomplieziert wie möglich sein!
Achja udn dan noch ein nettes tool womit ich die stabilität gut testen kann!
mfg ;)
Sir_Nitro
06.09.2008, 22:43
Für stabilität würde ich Furmark empfehlen. habe mal ausprobiert wie laut die X2 unter maximum Load wird XD
Sandbox_User
07.09.2008, 10:57
Hallo,
also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.
also habe im bios die einstellung
HT Voltage ---> CPU VTT Voltage
und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?
GRuß
Flying_Dragon
07.09.2008, 11:03
Hallo,
also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.
also habe im bios die einstellung
HT Voltage ---> CPU VTT Voltage
und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?
GRuß
musst mal austesten... also vcore immer in kleinen schritten erhöhen und gucken wie weit du kommst.. dauert zwar lange aber es zahlt sich aus;)
Hier kannste dich mal schlau machen.. OC (http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overcl ocking-4.htm)
Habe durch diese Seite meine e6600 auf stabile 3,6 getaktet :twisted:
Musst aber natürlich gewisse Werte im Bios erstmal fixen, sprich die optimalen Einstellungen
festlegen.
Welches Board hast du denn?
CRYSISTENSE
07.09.2008, 11:20
Hallo,
also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.
also habe im bios die einstellung
HT Voltage ---> CPU VTT Voltage
und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?
GRuß
Mit WaKü solltest du vielleicht lieber über 4GHz, oder mindestens 3,6GHz nachdenken:razz: Ich hatte meinen (Q6600 G0) auf 4 bei 1,7V und 36°C idle.
Mit WaKü solltest du vielleicht lieber über 4GHz, oder mindestens 3,6GHz nachdenken:razz: Ich hatte meinen (Q6600 G0) auf 4 bei 1,7V und 36°C idle.
Kann ich nur unterstützen.
Hier noch ein paar Erklärungen, aber sollte alles selber auf der Seite zu finden sein.
Sandbox_User
07.09.2008, 12:49
Hier kannste dich mal schlau machen.. OC (http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overcl ocking-4.htm)
Habe durch diese Seite meine e6600 auf stabile 3,6 getaktet :twisted:
Musst aber natürlich gewisse Werte im Bios erstmal fixen, sprich die optimalen Einstellungen
festlegen.
Welches Board hast du denn?
hi
ich habe das asus p5n-d.
wie ist denn der standard Vcore? den muss ich jawissen bevor ich den manuell erhöhe der steht ja auch auto, könnten das die 1.17Volt sein?
hi
ich habe das asus p5n-d.
wie ist denn der standard Vcore? den muss ich jawissen bevor ich den manuell erhöhe der steht ja auch auto, könnten das die 1.17Volt sein?
Wissen musst du ihn nicht, wenn du ihn erhöhen willst.
Würde ihn aber trotzdem fixen.
Kannst ihn mit verschieden Tools auslesen zB. everest.
Sollte aber 1.32500V im Standard betragen, denke ich...:?:
Ansonsten denke an, dass fixen der anderen einstellungen:
PCI Express Frequency: 100 MHz
PCI Clock: 33,33 MHz fixiert
AI quiet: disabled
Fan speed Control: disabled oder ignore
Performance Mode: Auto
Configure DRAM Timings bei SPD: Enable (hat immer gut geklappt)
Enhanced Intel SpeedStep Technologie: disabled
Enhanced C1 Control: disabled
Hyper Path 3: disabled
Keine Ahnung ob die Einstellungen genauso bei dir heißen.
Werde mir dein Board mal angucken.
EDIT: sollten sie aber, da ich auch ein ASUS Board besitze.
Edit2: SPD habe ich aber nicht auf auto, sondern auch gefixed zum oc.
Solltes dich mal auf der Seite ein bischen einlesen, um etwas mehr zu verstehen, was du
da machst...
Sandbox_User
07.09.2008, 13:34
Wissen musst du ihn nicht, wenn du ihn erhöhen willst.
Würde ihn aber trotzdem fixen.
Kannst ihn mit verschieden Tools auslesen zB. everest.
Sollte aber 1.32500V im Standard betragen, denke ich...:?:
Ansonsten denke an, dass fixen der anderen einstellungen:
PCI Express Frequency: 100 MHz
PCI Clock: 33,33 MHz fixiert
AI quiet: disabled
Fan speed Control: disabled oder ignore
Performance Mode: Auto
Configure DRAM Timings bei SPD: Enable (hat immer gut geklappt)
Enhanced Intel SpeedStep Technologie: disabled
Enhanced C1 Control: disabled
Hyper Path 3: disabled
Keine Ahnung ob die Einstellungen genauso bei dir heißen.
Werde mir dein Board mal angucken.
EDIT: sollten sie aber, da ich auch ein ASUS Board besitze.
Edit2: SPD habe ich aber nicht auf auto, sondern auch gefixed zum oc.
Solltes dich mal auf der Seite ein bischen einlesen, um etwas mehr zu verstehen, was du
da machst...
wenn ich performance auf auto stelle kann ich ja nicht übertrakten das muss ja auf manuell gestellt werden damit ich den FSB erhöhen kann :?:
Nein.
Die anderen Einstellungen sind wichtig.
Ich schick dir mal nen Link (http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide.htm), wie ich es gemacht hab.
Habe ja auch nen ASUS und das Bios müsste ja gleich sein.
Haste denn überhaupt die andere Seite komplett durchgelesen??
Sandbox_User
07.09.2008, 14:11
also folgende einstellungen habe ich nicht :
Performance Mode: Auto
Hyper Path 3: disabled
Fan speed Control: disabled oder ignore
PCI Clock: 33,33 MHz fixiertund wenn ich den vcore auf 1.3xxxx stelle geht gar nichts mehr musste schon 2 mal die batterie entfernen, da er nicht mehr angeht!
hatte den FSB auf 1300 das wären 2.92 GHZ aber geht auch nicht!
was ist da denn faul?
paraphonatic
07.09.2008, 14:34
Also eig müßtest der Q6600 bis 3000MHZ locker auf AUTO laufen, eig brauhcts ud bis 3000 keine spannugnen erhöhen, wenn doch würde es mich sehr wundern.....
Hab hier nen Q6600 grade liegen der geht bis 3200 mit all auto spannungen
-Para
Also eig müßtest der Q6600 bis 3000MHZ locker auf AUTO laufen, eig brauhcts ud bis 3000 keine spannugnen erhöhen, wenn doch würde es mich sehr wundern.....
Hab hier nen Q6600 grade liegen der geht bis 3200 mit all auto spannungen
-Para
Ja das sehe ich auch so, lass ihn soweit auf den Standardeinstellungen erhöhe nur den FSB. Hast du den an den teiler gedacht bzw was für speicher hast du?
Ich sagte ja lies dir erstmal die beiden Artikel von mir durch um ein besseres
Verständnis zu bekommen.
Du hast nämlich auch diese Einstellungen, aber entweder heißen sie nicht gleich
oder sie sind erst dann sichtbar, wenn du eine Option enableds.
Sandbox_User
07.09.2008, 16:17
Ja das sehe ich auch so, lass ihn soweit auf den Standardeinstellungen erhöhe nur den FSB. Hast du den an den teiler gedacht bzw was für speicher hast du?
Ich sagte ja lies dir erstmal die beiden Artikel von mir durch um ein besseres
Verständnis zu bekommen.
Du hast nämlich auch diese Einstellungen, aber entweder heißen sie nicht gleich
oder sie sind erst dann sichtbar, wenn du eine Option enableds.
den teiler habe ich auch manuell der wird also nicht mit angehoben, ich habe 4 gig GEIL DDR2 800 MHZ.
und nein ich habe diese einstellungen zu 100% nicht sonst würde ich es nicht behaupten :o
hab wie mir paraphonatic sagte den multiplikator im bios auf 15 gesetzt.
leider ging es nicht, der bildschirm blieb schwarz,musste das bios zurücksetzen.
mach ich da was falsch???
Mb ist ein asus M3A32-MVP Deluxe
hier mal die temps und cpu-z, hoffe ihr könnt mir weiterhelfenhttp://i34.tinypic.com/bjakjq.jpg
@Dark9: hast du nach dem ersten versuch immer gleich wieder BIOS umgestellt?
weil ab und zu bleibt das bild bei mir auch schwarz wenn ich ihn auf 3GHz hab, einmal restet Button gedrückt und es geht.
den teiler habe ich auch manuell der wird also nicht mit angehoben, ich habe 4 gig GEIL DDR2 800 MHZ.
und nein ich habe diese einstellungen zu 100% nicht sonst würde ich es nicht behaupten :o
Dann setze DRAM Frequency auf 667 MHZ und hebe dann den CPU frequency an.
@Dark9: hast du nach dem ersten versuch immer gleich wieder BIOS umgestellt?
weil ab und zu bleibt das bild bei mir auch schwarz wenn ich ihn auf 3GHz hab, einmal restet Button gedrückt und es geht.
ok ich probier mal,meld mich dann nochmal
edit: geht leider nicht,haste vielleicht noch was anderes verändert?
wo hast den multiplikator verändert, auf standard oder manuell?
Sandbox_User
07.09.2008, 20:51
Dann setze DRAM Frequency auf 667 MHZ und hebe dann den CPU frequency an.
mit cpu frequenzy meinst du den FSB?
Wie kann ich denn verhindern das der RAM mit übertaktet wird?
Hab meinen Q6600 jetzt auf 2700 MHZ und wollte ihn gern auf 2800 haben!
Problem ist nur das mein Ram dann abspackt^^
Hatte beim ersten Versuch Glück mit dem Teiler?!
Weil er momentan auf 800 MHZ läuft wie der Ram es auch soll.
Hab seit gestern endlich meine neuen PC-Teile bekommen und Vista rauf gemacht, doch irgendwie will die Nvidia Systemsteuerung trotz nTune nichts anzeigen, ihr wisst schon, den FSB, Vcore, ... usw.
Bei meinem altem system konnte ich hier alles verstellen, aber obwohl ich jetzt ein besseres Board habe, geht das iwie nicht mehr.
Will nämlich meinen q6600 unbedingt auf 3 GHz übertakten. Benutze den Arctic Pro 7 kühler mit Arctic Silver Wärmeleitpaste und hab unter Volllast zz. 39° C.
Soll ich lieber im Bios übertakten?
Hat jemand mit genau dieser konstellation schon erfahrung?
paraphonatic
14.09.2008, 12:53
Hab seit gestern endlich meine neuen PC-Teile bekommen und Vista rauf gemacht, doch irgendwie will die Nvidia Systemsteuerung trotz nTune nichts anzeigen, ihr wisst schon, den FSB, Vcore, ... usw.
Bei meinem altem system konnte ich hier alles verstellen, aber obwohl ich jetzt ein besseres Board habe, geht das iwie nicht mehr.
Will nämlich meinen q6600 unbedingt auf 3 GHz übertakten. Benutze den Arctic Pro 7 kühler mit Arctic Silver Wärmeleitpaste und hab unter Volllast zz. 39° C.
Soll ich lieber im Bios übertakten?
Hat jemand mit genau dieser konstellation schon erfahrung?
Man Übertaktet nur im BIOS ja, alles andere is müll...
Einfach FSB hochhauen und Ram reiler auf Unlinked und vcore hoch, und schon sollte der Q6600 auf 3 oder 3,2 GHZ laufen, ohne probleme..
Zu AMD "Phenom" naja mit takten is da leider net viel, bei 2800MHZ is für normale user feierabend.....
-Para
Flying_Dragon
14.09.2008, 12:59
Man Übertaktet nur im BIOS ja, alles andere is müll...
-Para
/signed
werde nacher auch mal meinen Q9450 übertakten :) mal sehen wie weit der geht^^
So hab nun folgende einstellungen in der Theorie:
Im bios folgendes eingestellt:
AI TWEAKER
Ai Overclock Tuner = Manual
FSB Frequency = 333
DRAM Frequency = DDR2-800
CPU Voltage = Auto (was soll ich hier eigendlich für eine Zahl eingeben Oo)
rest hab ich so gelassen wie standardt einstellungen
bei der Registrierkarte:
ADVANCED
Steht:
Frequency = 3 GHz
FSB Speed = 1248
Habs folgendermasen durchgerrechnet:
FSB 333 x Multi 9 = CPU-Takt 2997
CPU-Takt 2997 / DRAM-Takt 800 = Teiler 3,75
Teiler 3,75 x FSB 333 = FSB Speed 1248
aber sollte der FSB Speed nicht bei 1000 liegen, weil ja sonst was kaputt gehen könnte? oder ist das egal weil ich einen P45 chip habe und der 1600 hat?
@paraphonatic (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=575): wie auf unlinked stellen? den befehl gibts iwie nicht ^^
paraphonatic
14.09.2008, 13:42
So hab nun folgende einstellungen in der Theorie:
Im bios folgendes eingestellt:
AI TWEAKER
Ai Overclock Tuner = Manual
FSB Frequency = 333
DRAM Frequency = DDR2-800
CPU Voltage = Auto (was soll ich hier eigendlich für eine Zahl eingeben Oo)
rest hab ich so gelassen wie standardt einstellungen
bei der Registrierkarte:
ADVANCED
Steht:
Frequency = 3 GHz
FSB Speed = 1248
Habs folgendermasen durchgerrechnet:
FSB 333 x Multi 9 = CPU-Takt 2997
CPU-Takt 2997 / DRAM-Takt 800 = Teiler 3,75
Teiler 3,75 x FSB 333 = FSB Speed 1248
aber sollte der FSB Speed nicht bei 1000 liegen, weil ja sonst was kaputt gehen könnte? oder ist das egal weil ich einen P45 chip habe und der 1600 hat?
@paraphonatic (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=575): wie auf unlinked stellen? den befehl gibts iwie nicht ^^
Dein ram sollte aufjedenfall net mit hochgetaktet werden, mußt du mal schauen
-Para
Flying_Dragon
14.09.2008, 14:21
hätte auch mal ne frage^^
soll ich die CPU Voltage auf auto lassen oder lieber selber einstellen?
im mom läuft meine CPU problemlos auf 2,82Ghz und der heißeste kern wird nie heißer als 57°C... (@8k FFT's) (@1024k FFT's ist es höchstens 53°C)
naja solang bei prime nicht irgendwie meldet, dass halt kein kern weitermacht kannste sie lassen
würd aber mal ne stunde oder so mal prime laufen lassen, auch vllt mal länger
- Crysis2142
Flying_Dragon
14.09.2008, 14:40
naja solang bei prime nicht irgendwie meldet, dass halt kein kern weitermacht kannste sie lassen
würd aber mal ne stunde oder so mal prime laufen lassen, auch vllt mal länger
- Crysis2142
hmm hab jetzt 45min laufen lassen... dachte das reicht^^
nacher mal gucken
aber erst geh ich ne runde zocken;) 1,5 stunden oder so und das ist ja auch ne belastung für die CPU;)
Flying_Dragon
15.09.2008, 18:59
läuft alles stabil auch auf 2,91Ghz
mal ne frage... was ist wenn ich den FSB auf 400 rauf schraube? dann erhalte ich ja beim prozi einen takt von 3,2Ghz aber der rated FSB beträgt dann 1600 und demnach kann ich nicht höher oder? weil doch dies der max wer ist oder?
frage nur rein weil ich das wissen will.... ich will nicht höher als 3,2GHz;)
ich check das auch nicht richtig, ob es schadet wenn der FSB speed höher ist.
weis jemand die ganzen formeln fürs übertakten? ich glaub meine sind iwie falsch.
will nicht meinen neuen cpu schrotten und so.
könnt ihr nicht einfach die einstellungen posten, die ihr vorschlagen würdet? es gibt doch bestimmt jemanden der den gleichen cpu und mainboard wie ich hab
Flying_Dragon
15.09.2008, 21:39
ich check das auch nicht richtig, ob es schadet wenn der FSB speed höher ist.
weis jemand die ganzen formeln fürs übertakten? ich glaub meine sind iwie falsch.
will nicht meinen neuen cpu schrotten und so.
könnt ihr nicht einfach die einstellungen posten, die ihr vorschlagen würdet? es gibt doch bestimmt jemanden der den gleichen cpu und mainboard wie ich hab
naja ist halt so das der FSB und der CPU multi den prozessortakt ergeben... wenn ich den FSB auf 400mhz hab und den multi auf x8.0 dann hätte ich 3,2GHz
leider ergibt sich daraus wegen dem QDR (quad pumping) das der FSB auf 1600mhz ist! heißt das dann also das es niemals höher als diese frequenz darf oder wie? Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport Spec :1600MHz das ist das von meinen MB....
möchte eigentlich nur aus reinem interesse wissen ob das jetzt schlimm ist wenn man den höher betreiben würde oder ob das überhaupt geht
Falls hier jemand ein Asus p5NeSli hat mag der jenige mir mal verraten wie ich den RAM feststelle so das er auf KEINEN Fall übertaktet wird?!
Ich raffe die Teiler nicht!
Vielleicht mag auch hier jemand so nett sein und mir mal eben die Einstllungen posten für q6600 auf 2800 MHZ und den Ram ddr2 800 er zeigt mir bei CPUZ 400 MHZ an.
Momentan läuft meine cpu auf 2700 mhz:
Multi: 9
Bus Speed: 300 Mhz
Rated FSB: 1200 Mhz
RAM: 400 Mhz
Fsb:dRam: 3/4
Wie komme ich jetzt auf 2800?
DANKE^^ :D
hab mal ne frage zum ramteiler:
erst mal ein link und zitat von der seite:
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/17016-how-intel-core-2-duo-quad-overclocking.html
zitat:
"So, jetzt geht es also los. Ihr erhöht nun den FSB in 5-10MHz schritten. Je nach Multi der CPU fällt der gesteigerte Takt unterschiedlich aus.
Wenn ihr das vollbracht habt, sollte der Ramteiler noch angepasst werden, dann müsste der Ram unterhalb seiner Spezifikation liegen."
Wie weis man ob der Ram unterhalb seiner spezifikation liegt?
heist das etwa, wenn ich meinen fsb auf 333 hab und den ram auf 667, dass der ram grade so noch läuft?
oder wenn ich fsb auf 333 und ram auf 800, dass der ramriegel dann zerstört wird?
young-trigger
16.09.2008, 16:56
hey jungs ich wollte meine 8800 ultra für titel wie far cry 2 leicht übertakten mit dem mitgelieferten übertaktungstoold "dualcorecenter" hat da jemand erfahrungen oder warungen zu evrmelden?
dankle
hey jungs ich wollte meine 8800 ultra für titel wie far cry 2 leicht übertakten mit dem mitgelieferten übertaktungstoold "dualcorecenter" hat da jemand erfahrungen oder warungen zu evrmelden?
dankle
Würde mich auch interessieren.
Und wie heiß darf die Gpu werden (gt8800 Leicht oc) ?
In Crysis(u.WH) schwanken die Temperaturen zwischen 68-74 Grad.
Meist pendelt es sich bei 72 ein.
Spitzen temp nach 2H spielen 76 Grad.
Wie weit kann man noch gehen?
Fusion145
02.10.2008, 14:38
Also ich kann jedem der seine Grafikkarte übertakten will das Programm Rivatuner empfehlen (gibt auch Anleitungen für Rivatuner).
Also die Grafikkarte sollte am besten/Idealfall nicht heißer als 85-90°C werden (Vollast, Programm: ATI Tool), alles was darunter ist geht locker in Ordnung, ab ca. 120-130°C taktet oder schaltet sich die Grafikkarte dann normalerweise automatisch runter/aus;)
Wie weit kann man noch gehen?
Das kann dir niemand sagen da jede GPU ist (auch wenn sie die gleiche Bezeichnung haben), deswegen kannst du dich einfach mit Programmen wie Rivatuner an die maximal Grenze rantasten (immer 5-10Mhz mehr bis Grafikfehler auftreten (unter Vollast))
Sir_Nitro
03.10.2008, 21:19
@ all
OC Tutorial gibts irgendwo.. Wegen quadpumped FSB. Das ist völlig wurscht das Biostar TP45 hat auch einen max FSB von 1600 und doch gibts es Boards die mit 2800FSB noch laufen das wären normal 700FSB....
@Der mit dem Q9450 ... Wieso willst du nicht über die 3,2Ghz also die 3,6 erreichst du fast immer.. stell mal auf 1,3 Volt Kernspannung und 450Fsb dann auf coretemp und später Prime. Das sollte er schon packen. Hat meiner auch gemacht..
Flying_Dragon
03.10.2008, 21:21
@ all
OC Tutorial gibts irgendwo.. Wegen quadpumped FSB. Das ist völlig wurscht das Biostar TP45 hat auch einen max FSB von 1600 und doch gibts es Boards die mit 2800FSB noch laufen das wären normal 700FSB....
@Der mit dem Q9450 ... Wieso willst du nicht über die 3,2Ghz also die 3,6 erreichst du fast immer.. stell mal auf 1,3 Volt Kernspannung und 450Fsb dann auf coretemp und später Prime. Das sollte er schon packen. Hat meiner auch gemacht..
echt? das sollte laufen?^^
yeah dann wird morgen OCed xD imo isser ja "erst" auf 3,11GHz
EDIT: und das mit 1,1Volt (dürfte standart sein)
Sir_Nitro
04.10.2008, 08:04
Ja dann haste einen guten erwischt aber 1,3-3,6 sollte aufjedenfall drin sein mit dem Prozessor.
Flying_Dragon
04.10.2008, 08:34
Ja dann haste einen guten erwischt aber 1,3-3,6 sollte aufjedenfall drin sein mit dem Prozessor.
jo... imo isser auf 3,2 und das immer noch mit 1,1vcore
mal sehen was sich noch machen lässt :)
Pleezefragme
04.10.2008, 08:36
also bei den neuen 45nm cpu´s habe ich bei 90% der leuten gelesen das sie bis 3.5 oder 3,6 ohne vcore erhöhung gekommen sind...das einzige was viele anheben mussten ist die spannung der NorthBridge....
Sir_Nitro
04.10.2008, 09:08
Das sind dann aber E0 Cpu's. Bei mir gings mit 1,25Volt Prime stable meiner war aber eher mittelmäßig..
CRYSISTENSE
04.10.2008, 10:14
Würde mich auch interessieren.
Und wie heiß darf die Gpu werden (gt8800 Leicht oc) ?
In Crysis(u.WH) schwanken die Temperaturen zwischen 68-74 Grad.
Meist pendelt es sich bei 72 ein.
Spitzen temp nach 2H spielen 76 Grad.
Wie weit kann man noch gehen?
Ich hab auch eine GT und es gibt da eine ganz einfache Methode, wie du das absolute Maximum aus der Karte holst, ohne großes Risiko.
Du nimmst einfach Rivatuner und das ATI-Tool. Dann fängst du mit dem Shadertakt an. Der Grund dafür ist, dass der Chiptakt extrem abfällt, wenn der Shadertakt zu niedrig ist. Deswegen erst diesen bis zum Maximum erhöhen und dann erst den Chiptakt. Am Schluss kommt der Speichertakt, da dieser nicht mit den beiden anderen zusammenhängt.
Wie man im Rivatuner zu den Taktraten kommt sollte klar sein. Jetzt erhöht man den Shadertakt in den kleinsten Schritten (sind immer ca. 4-9MHz). Nach jedem Schritt lässt man über das ATI-Tool "Scan for Artifacts" laufen. Ich hab es immer 30-60 Sekunden laufen lassen. Wenn keine Fehler (gelbe Punkte und Streifen) auftreten, dann erhöht man wieder um einen Schritt. Erst wenn Fehler auftreten geht man einen Schritt zurück, damit es stabil läuft. Dann macht man das Gleiche bei mit dem Chiptakt und dann noch mit dem Speichertakt. Zum Schluss lässt man die eingestellten Taktraten nochmal 60min. mit dem Artefaktscann laufen und wenn keine Fehler auftreten, ist die Karte stabil übertaktet. Die erreichten Werte kann man auch speichern und automatisch bei jedem Systemstart einstellen lassen.
Die Temperatur kann man im ATI-Tool ablesen.
Hab mal die wichtigen Stellen markiert
http://www.abload.de/thumb/1w1s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1w1s.jpg)
Machnmal sind die Fehler (gelben Punkte etc.) wirklich winzig, nur ein Pixel und tauchen in der Prüfzeit nur einmal auf. Trotzdem war EIN Fehler da. Da muss man echt hart sein^^
Edit:
Da die meisten eine Luftkühlung haben, sollten die Prüfzeiten erhöht werden. Also nicht 60 Sekunden, sondern eher ein paar Minuten, bis die maximale Temperatur erreicht ist. Da die Temp. bei mir nach einer Minute nichtmehr weiter steigt, reicht die Zeit auch, aber bei der LuKü hängen die Bildfehler hauptsächlich davon ab, wie lange man das Tool laufen lässt bzw. wie weit die Temp. steigt.
-> Wenn die Bildfehler erst nach einer gewissen Zeit auftreten, liegt es nicht daran, dass die Karte ihr Maximum erreicht hat, sondern nur die Temperatur zu hoch ist. Dann entweder mit den Werten leben oder eine bessere Kühlung kaufen.
Flying_Dragon
04.10.2008, 16:57
hab meinen jetzt auf 3,3GHz und die temps liegen bei:
1. Core 54°C
2. Core 49°C
3. Core 50°C
4. Core 54°C
das ganze hat der nach ner halben stunde prime (small FFT's) aber die letzten 15min hat sich die temp auch nicht mehr verändert
denke sind relativ in ordnung... spannung habe ich immer noch bei 1,1
werde ab jetzt 0,1GHz pro boot test mit prime machen ;)
wie hoch sollten die temps maximal gehen? 60°C?
hab meinen jetzt auf 3,3GHz und die temps liegen bei:
1. Core 54°C
2. Core 49°C
3. Core 50°C
4. Core 54°C
das ganze hat der nach ner halben stunde prime (small FFT's) aber die letzten 15min hat sich die temp auch nicht mehr verändert
denke sind relativ in ordnung... spannung habe ich immer noch bei 1,1
werde ab jetzt 0,1GHz pro boot test mit prime machen ;)
wie hoch sollten die temps maximal gehen? 60°C?
Ups wollte mich gar nicht bedanken, wie auch immer...^^
so ab 65° ist die Schmerzgrenze. Ich aber würde ihn nicht höher bringen wollen .
Flying_Dragon
04.10.2008, 17:11
Ups wollte mich gar nicht bedanken, wie auch immer...^^
so ab 65° ist die Schmerzgrenze. Ich aber würde ihn nicht höher bringen wollen .
jo wollte ich zuerst auch nicht aber irgendwie will man doch das maximum an leistung^^
PS: man kann sein danke auch löschen;) aber kannst auch drin lassen^^
also mein Q6600 läuft jetzt auf 3,6ghz (400x9) bei 1,55vcore (geht leide rnicht mit weniger)
IDLE wert
#0 - 39c°
#1 - 37c°
#2 - 35c°
#3 - 38c°
Wenn ich Prime laufen lasse bin ich auf so etwa 60~65c°
@ F_D
deiner muss doch viel weiter rauf gehen
Flying_Dragon
04.10.2008, 17:15
also mein Q6600 läuft jetzt auf 3,6ghz (400x9) bei 1,55vcore (geht leide rnicht mit weniger)
IDLE wert
#0 - 39c°
#1 - 37c°
#2 - 35c°
#3 - 38c°
Wenn ich Prime laufen lasse bin ich auf so etwa 60~65c°
@ F_D
deiner muss doch viel weiter rauf gehen
jo thx;)
werde meinen prozi nacher mal auf 3,5GHz oder so bringen^^
Pleezefragme
07.10.2008, 13:04
kein plan obs hier richtig ist aber ich habe nen problem und ich komm einfach nicht weiter...also..
ich habe heute mein MB bekommen alles schön zusammen gebaut usw und als ich dann im Everest Ultimate und CPU-Z nach meinem Prozzi geschaut habe habe ich festgestellt das in beiden Programmen nur ein multiplikator von 8 angegeben wird...beim Dualcore Center von MSI und im Bios wird der Multiplikator aaber mit 8.5 angegeben..
welches kann ich nun glauben? habe schon das neueste bios drauf und der CPU wird auch unterstützt...
ansich ist das kein problem mit dem multi dann dreh ich eben den FSB um auf die "originale" taktrate von 2.83 zu kommen, aber wenn ich dann mal richtig übertakten will fehlt der halbe multi dann doch irgendwann
hat einer ne idee was ich falsch mache???
zusammenfassung für lesefaule
FSB 333
multiplikator im Bios und MSI DualCore Center = 8.5-->2.83Ghz
FSB 333
Multiplikator im EverestUltimate und CPU-Z = 8-->2.66Ghz
edit mainboard ist ein MSI P35 Neo2-FR
prozessor E8300
multi 8,5? LOL
also entweder 8 oder 9..
8,5 hab ich noch nie gehört..
Pleezefragme
07.10.2008, 13:08
hab mal nen bild gemacht
http://www.abload.de/thumb/clipboard011gy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=clipboard011gy.jpg)
und Cry4me
schau mal hier http://www.pcgameshardware.de/?article_id=640867
bni grad in der arbeit und kann nicht auf pcgameshardware schaun *grml*..
aber das mit multi 9 und 8 hat iregndwas.. da spinnt es bei mir auch..wenn i auf multi 8 umstelle sagt mir CPUZ auch machnchmal das ich mit multi 9 arbeite..
also..
in wirklichkeit hab ich z.b.: 8x400.. (3,2mhz).. und CPUZ sagt mir das ich 3,6 hab..
is aber anscheinend ein bekannter fehler von CPUZ
(Gigabyte P35-DS4, Q6600)
p.s.: das mit dem multi 8,5 kannte ich noch nicht. bin eben auch nicht unfehlbar :)
Flying_Dragon
07.10.2008, 14:17
einen mukti von 7,5 gibt es oder auch 8,5;)
zu deinem problem: vielleicht taktet sich der prozessor atomatisch runter wenn er nicht beansprucht wird...
lass mal prime laufen und guck dann ob es angestiegen ist der multi
Pleezefragme
07.10.2008, 14:29
mhhh nee das isses auch nicht....glaub bald das das ein Bios problem ist...aber wie gesagt das neueste drauf ...und mir ist gerade aufgefallen das im Bios auch nur der Multi von 8 das Max ist...
also DualcoreCenter und Rivatuner zeigen zwar nicht direkt den Multi an aber bei nem FSB von 400 und nen multi von 8,5 komm ich ja auf 3.4Ghz das zeigen Rivatuner und DualcoreCenter auch an aber alle anderen sachen (einschliesslich Bios) zeigen nur nen tackt an als hätte ich en Multi von 8......
mhhh nee das isses auch nicht....glaub bald das das ein Bios problem ist...aber wie gesagt das neueste drauf ...und mir ist gerade aufgefallen das im Bios auch nur der Multi von 8 das Max ist...
also DualcoreCenter und Rivatuner zeigen zwar nicht direkt den Multi an aber bei nem FSB von 400 und nen multi von 8,5 komm ich ja auf 3.4Ghz das zeigen Rivatuner und DualcoreCenter auch an aber alle anderen sachen (einschliesslich Bios) zeigen nur nen tackt an als hätte ich en Multi von 8......
mal mal nen bios reset :)
der hat mir auch mal geholfen als mein Bios einfach nen knall hatte..(egal was ich eingestellt hab, es hat nix geändert).. nach dem biosreset war wieder alles okay
mit BIOS reset mein ich nicht "load default bla bla".... sondern
PC abstecken, Biosakku raus.. pc ohne strom einschalten..
bios akku wieder rein, einstecken und einschalten.
also ein echter biosreset
Pleezefragme
07.10.2008, 15:14
erm...problem gelöst....
deine idee Cry4me (naja irgendwie)...nachdem ich den Biosreset gemacht hatte war immer noch nix anders da...dann bin ich einfach mal auf optimized Settings gegangen und dann gings....:lol:
erm...problem gelöst....
deine idee Cry4me (naja irgendwie)...nachdem ich den Biosreset gemacht hatte war immer noch nix anders da...dann bin ich einfach mal auf optimized Settings gegangen und dann gings....:lol:
naja natürlich *G*
nach dem reset musst du erst mal alles neu und korrekt einstellen :)
Moin ersma!!
Ich habe heute meinen Core2Duo E6850 (3Ghz) auf 3.3ghz getaktet.
Ram Clock: 800
Vcore: 1.33v
FSB: 1467Mhz (4*366)
Multi. : x9.0
CPU Kühler Synth Mugen mit 120er Lüfter
CPU wird Nach 30min Orthos bis 60°-65° heiß (schwankt da immer) ist das zu warm? Oder noch knapp an der Grenze.
Wenn ich mit dem FSB noch höher gehe bekomme ich nur noch Freezes im Bios....
Hab bis zu ner VCore von 1.39V versucht aber wollte eigendlich nicht höher gehen...
Hab ich vergessen was im Bios einzustellen?
pls HELP!!:neutral:
Pleezefragme
15.10.2008, 15:19
heya an alle...
ich hab mal ne frage: mit welchem tool liest man bei den neuen 45nm prozessoren am besten und am genauesten die Themps aus..denn ich habe bei allen nen unterschiedlichen wert...ich habe gelesen das RealThemp das beste sein soll...(das gibt bei mir auch die niedrigste Themperatur an)
hoffe auf eure hilfe
http://www.abload.de/thumb/clipboard01oym.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=clipboard01oym.jpg)
Pleezefragme
16.10.2008, 19:59
*** Push **** sorry aber ist wichtig für mich!!
Fusion145
16.10.2008, 20:05
Also das beste Tool zum Temperatur auslesen des Prozessors ist und bleibt Core Temp, aber du wirst nie ein 100% genaues Ergebnis haben (bei keinem Tool)...
Pleezefragme
16.10.2008, 20:08
was mich halt verwundert sind die vielen verschiedenen angaben...also nen unterschied von 2-3Grad aber das sind ja bei einigen bis zu 10 oder 11 grad gewesen...
Flying_Dragon
16.10.2008, 20:12
was mich halt verwundert sind die vielen verschiedenen angaben...also nen unterschied von 2-3Grad aber das sind ja bei einigen bis zu 10 oder 11 grad gewesen...
realtemp hat die richtige temp!
da bei coretemp der tj max wert mit 100°C angegeben ist aber in echt ist der tj max wert bei 95°C
und die programme rechnen die temp immer aus wie viel noch fehlt bis dieser wert erreicht worden ist
deshalb muss man bei coretemp 5°C abziehen oder eben mit realtemp
Pleezefragme
16.10.2008, 20:15
bist du dir da sicher!!! ich ahbe halt auch schon viel gelesen das RealThemp das beste sein soll..naja ich verlass mich jetzt darauf denn danach kann ich mit meinem aktuellen kühler noch nen bissl mein oc in die höhe treiben^^
Fusion145
16.10.2008, 21:05
Dir ist aber schon klar das, die Temps oben in deinem Bild Idle sind, beim übertakten zählen aber nur die Last Temps (Prime95, Orthos), wenn dann unter Last die Temperaturen nicht über 60-65°C gehen ist alles in Ordnung:wink:
Flying_Dragon
16.10.2008, 21:39
bist du dir da sicher!!! ich ahbe halt auch schon viel gelesen das RealThemp das beste sein soll..naja ich verlass mich jetzt darauf denn danach kann ich mit meinem aktuellen kühler noch nen bissl mein oc in die höhe treiben^^
ich bin mir 100% sicher!
und betreib ruhig ein wenig OC^^
Dir ist aber schon klar das, die Temps oben in deinem Bild Idle sind, beim übertakten zählen aber nur die Last Temps (Prime95, Orthos), wenn dann unter Last die Temperaturen nicht über 60-65°C gehen ist alles in Ordnung:wink:
jo genau;)
Pleezefragme
16.10.2008, 21:57
ja ist schon klar das ist auch der grund...bei everest und corethemp gehen die themps nach 30 minuten prime (2 instanzen) an die 58 -60 grad ran(bei akmeinen aktuellen 3.6 ghz.bei RealThemp hingegen zeigt er nur 48-50 grad an.....ich will ihn aber auf 3.8 laufen lassen..
deswegen frage/fragte ich
Also....ich hab ja eine Q6600 wie ich schon mal geschrieben hab mit 3,0 GHz...bei Realtemp mit 95°C Tj max oder wie das heißt...bekomm ich max 60-61°C..für kurze Zeit versteht sich.aber bei Coretemp(mit 100°C max) bekomm ich, auf kurze Zeit, als bis zu 66-67 °C. Also wem sollte ich jetz mehr vertrauen? MFG NIR
CRYSISTENSE
17.10.2008, 00:03
Ich hab jetzt mal 4 Programme laufen lassen:
E6600 3GHz:
SpeedFan: 22°C
PC Probe II: 22°C
Core Temp: 27°C
Real Temp: 27°C
Ich würde mal vermuten, dass Core Temp und Real Temp die richtige Temperatur auslesen. Die Angaben variieren von Mobo zu Mobo und eine Toleranz von 5°C ist gerade noch zu verkraften. Lieber die höhere Temp nehmen und kein Risiko eingehen, wenn es um 60-65°C geht.
http://www.abload.de/thumb/tempspby.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tempspby.jpg)
Flying_Dragon
17.10.2008, 01:03
Ich hab jetzt mal 4 Programme laufen lassen:
E6600 3GHz:
SpeedFan: 22°C
PC Probe II: 22°C
Core Temp: 27°C
Real Temp: 27°C
Ich würde mal vermuten, dass Core Temp und Real Temp die richtige Temperatur auslesen. Die Angaben variieren von Mobo zu Mobo und eine Toleranz von 5°C ist gerade noch zu verkraften. Lieber die höhere Temp nehmen und kein Risiko eingehen, wenn es um 60-65°C geht.
http://www.abload.de/thumb/tempspby.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tempspby.jpg)
ja aber du hast ja auch kein 45nm ;) da wird der tj. max wert falsch ausgelesen! von den meisten programmen jedenfalls
EDIT: der tj. max wert ist bei den yorkfields mit 95°C angegeben bei vielen wird aber fälschlicherweise mit 105°C oder 100°C angezeigt
Mein 8400 ist leider nicht so gut,aber es geht.
http://www.abload.de/thumb/stabiel-451x9e6eb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=stabiel-451x9e6eb.jpg)
GTX280
http://www.abload.de/thumb/gtx2807h0k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx2807h0k.jpg)
Sc@RFaC3
13.12.2008, 01:22
ich habe mal ne frage.
Meine Graka ist ja die 9800 GT und ich habe einen 5000 Mhz Prozessor.
Würde Crysis mit mehr frames laufen wenn ich meinen przessor übertakte ?
ich habe mal ne frage.
Meine Graka ist ja die 9800 GT und ich habe einen 5000 Mhz Prozessor.
Würde Crysis mit mehr frames laufen wenn ich meinen przessor übertakte ?
Also 1. du kannst keinen 5000Mhz Prozessor haben, glaube eher 2x2,5 Ghz oder?
und da darf man die nicht zusammenrechnen, da sich die kerne gegenseitig ünterstützen....
Stell dir das einfach so vor....es arbeiten 2 Leute an einen Auto. Die 2 Leute sind die Kerne und das Auto ist Windows....
also dann wird halt an den auto repariert....der eine macht den innenraum und der andere den ausenraum....
Sprich nochmal in der Computersprache....die kerne arbeiten zusammen...also teilen sich immer die Leistung bzw. verteilen diese jeweils wer was machen muss....
Joa zu deiner Frage....man müsste nur wissen welchen Prozessor^^
- Crysis2142
Sc@RFaC3
13.12.2008, 01:32
also ja du hast schon recht , das sind 2 x 2,5 :lol:
Ich habe folgenden Prozessor : AMD Athlon(tm) 64 X2 DualCore Processor 5000+, MMX, 3DNow (2CPU´s)
würde das gehen das ich dann mehr frames habe ?
also ja du hast schon recht , das sind 2 x 2,5 :lol:
Ich habe folgenden Prozessor : AMD Athlon(tm) 64 X2 DualCore Processor 5000+, MMX, 3DNow (2CPU´s)
würde das gehen das ich dann mehr frames habe ?
Nuja minimal....also net grad viel...
bei vielen Spielen bringt eigentlich nur das übertakten der Grafikkarten etwas....von daher würde ich es sein lassen ;-)
- Crysis2142
Sc@RFaC3
13.12.2008, 01:35
Danke dir :-D
ich probiere einfach mal meine Graka etwas zu übertakten ... bringt ja auch mehr frames und das mit pem prozessor lasse ich sein :-D
Danke dir :-D
ich probiere einfach mal meine Graka etwas zu übertakten ... bringt ja auch mehr frames und das mit pem prozessor lasse ich sein :-D
wie gesagt...nicht grad so viel...
an deiner Stelle wrde ich lieber verzichten...alles auf standard bei den graikkarten reicht eigentlich aus...und bei deiner Graka kannste grad nicht so viel rausholen...
wenn du leistung haben willst...neue hardware ;-)
- Crysis2142
LKrieger
27.12.2008, 14:00
Hab meine CPU heute jenseits von Gut und Böse getaktet!!! Es scheint das Ding läuft so auch noch stabil. Einfach KRANK!!:shock::shock:
http://www.abload.de/thumb/taktsrau.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktsrau.jpg)
8O:blink:
Mfg LKrieger
Hab meine CPU heute jenseits von Gut und Böse getaktet!!! Es scheint das Ding läuft so auch noch stabil. Einfach KRANK!!:shock::shock:
http://www.abload.de/thumb/taktsrau.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktsrau.jpg)
8O:blink:
Mfg LKrieger
Wow echt nice... :-D Danke meiner hilfe ;-)
Joa...gestern ists bei mir auch mitm übertakten wieder losgegangen....joa und mein Prozzi ist bei 1.34v auf 4GHz Stable....
- Crysis2142
Serenity
27.12.2008, 16:38
@LKrieger
kannst mir mal bitte das wallpaper geben.
ihr seid doch krank auf 4ghz obwaohl da geht noch was.
den E8500 haben manche mal auf 5,1ghz getaktet
@LKrieger
kannst mir mal bitte das wallpaper geben.
ihr seid doch krank auf 4ghz obwaohl da geht noch was.
den E8500 haben manche mal auf 5,1ghz getaktet
Naja....5.1...beim DualCore bringt das nulll...im Vergleich zu nem QuadCore ist das gewaltig...
- Crysis2142
LKrieger
27.12.2008, 16:56
@LKrieger
kannst mir mal bitte das wallpaper geben.
ihr seid doch krank auf 4ghz obwaohl da geht noch was.
den E8500 haben manche mal auf 5,1ghz getaktet
Sry das Walli geb ich nicht raus ;) - kann dir aber ein eigenes machen ist dann auch Unikat ;) (wennst willst - schreib mir einfach mal PM oder adde mich icq).
Nya also beim Q6600 geht da nichtsmehr. Kenne da Leute die habe den mit Stickstoff auf 4,25 gebracht :D. Bin ich froh das ich ihn mit Wakü auf 4 Gig bekommen habe. Jedoch kann ich die Spannung so hoch stellen wie ich möchte das spricht bei dem Takt nichtmehr an - nach ner Zeit kommt da immer nen Bluescreen (natürlich auch Spannungen von Board usw...). Habe ihn wieder auf 3,825 runtergetaktet weil er vorhin doch nen blue ausgegeben hat. Auf 3,825 GhZ ist er nun voll Stable auch unter Prime.
Mfg LKrieger
chenjung
27.12.2008, 18:14
Hab meine CPU heute jenseits von Gut und Böse getaktet!!! Es scheint das Ding läuft so auch noch stabil. Einfach KRANK!!:shock::shock:
http://www.abload.de/thumb/taktsrau.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktsrau.jpg)
8O:blink:
Mfg LKrieger
Intel ist da sehr gumütig! Habe mal auf der Arbeit einen E6700 auf 3,5 Ghz gebracht (normal waren 2,4 glaub ich ^^)
Hab meine CPU heute jenseits von Gut und Böse getaktet!!! Es scheint das Ding läuft so auch noch stabil. Einfach KRANK!!:shock::shock:
http://www.abload.de/thumb/taktsrau.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktsrau.jpg)
8O:blink:
Mfg LKrieger
na musst du ihn nicht erstmal strapazieren um zu sehen ob er mit diesem Takt läuft?
chenjung
27.12.2008, 18:19
na musst du ihn nicht erstmal strapazieren um zu sehen ob er mit diesem Takt läuft?
Sollte man, ich habe ihn als mit SuperPI gestresst, bringt aber nix, da nur ein Kern angesprochen wird. Gut wäre ein 3DMark Run!
Ich habe meinen c2d auf 3,2 ghz getaktet
LKrieger
27.12.2008, 18:20
na musst du ihn nicht erstmal strapazieren um zu sehen ob er mit diesem Takt läuft?
Auf 3,825 GhZ ist er nun voll Stable auch unter Prime.
Hab ich doch^^ ;)
EDIT: @Chenjung - hol dir Prime95 lastet alle 4 Kerne zum absoluten Maximum aus..
mfg LKrieger
Hab ich doch^^ ;)
EDIT: @Chenjung - hol dir Prime95 lastet alle 4 Kerne zum absoluten Maximum aus..
mfg LKrieger
hast du nicht, weil bei coretemp deine kerne auf 4% 0% 1% und 0% laufen
wenn ich den test(prime95) mache dann laufen bei mir alle auf 100%
hast du nicht, weil bei coretemp deine kerne auf 4% 0% 1% und 0% laufen
wenn ich den test mache dann laufen bei mir alle auf 100%
oh man er hat es vielleicht schon davor gemacht :-D
er hat die temps im idle gezeigt....oh man :-D
ich lach mich gleich weg ;-)
- Crysis2142
LKrieger
27.12.2008, 18:57
hast du nicht, weil bei coretemp deine kerne auf 4% 0% 1% und 0% laufen
:hammer:
Hab ich vorher. Das Bild hab ich geschossen während die Cores Idle waren.
Hier meintewegen noch unter Last. Allerdings nur laufend auf 3.8 GhZ.
http://www.abload.de/thumb/taktex58.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktex58.jpg)
Mfg LKrieger
Hab meine CPU heute jenseits von Gut und Böse getaktet!!! Es scheint das Ding läuft so auch noch stabil. Einfach KRANK!!:shock::shock:
http://www.abload.de/thumb/taktsrau.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktsrau.jpg)
8O:blink:
Mfg LKrieger
Naja ;)
Mein rekord liegt beim Q6600 bei 4,2ghz :)
Hast du aber trotzdem brav gemacht.
Welches Board?
1337_alpha
27.12.2008, 19:27
Welches Board?
Es ist ein XFX 780i
Naja ;)
Mein rekord liegt beim Q6600 bei 4,2ghz :)
Hast du aber trotzdem brav gemacht.
Welches Board?
Steht doch in der Sig....XFX 780i SLI
joa mein Rekord bei meine QX war bei 4.86....ist 4 Stunden gelaufen allerdings im Idle mit 70 Grad :-D Luftkühlung halt..... ;-)
- Crysis2142
na lol isn unterschied von 20 Grad!
was bringt es die temps im idle abzulesen?
na lol isn unterschied von 20 Grad!
was bringt es die temps im idle abzulesen?
naja, wenn du schon 60 Grad im Idle hast, dann weist das du was falsch gemacht hast...
Dann willste bestimmt net wissen wie das dann unter Last aussieht...
- Crysis2142
LKrieger
27.12.2008, 19:35
@Choli: es ging eigentlich nur um den Takt beim ersten Bild ;).
Und jepp ist ein 780i XFX ;).
Mfg LKrieger
Steht doch in der Sig....XFX 780i SLI
joa mein Rekord bei meine QX war bei 4.86....ist 4 Stunden gelaufen allerdings im Idle mit 70 Grad :-D Luftkühlung halt..... ;-)
- Crysis2142
Ihr habt alle glück das ihr so gute CPUs erwischt habt sag ich euch...
Damit meiner auf ~3,8ghz läuft muss ich ihm schon 1,65vcore reinwürgen...
N freund von mir hat nen Geilen Q6600 erwischt..
Der läuft bei Luftkühlung mit nur 1,275vcore auf 4,1ghz bei unter 60c°...
CRYSISTENSE
27.12.2008, 20:02
Ich hab für meinen alten Q6600 G0 auch 1,6V für 4GHz gebraucht. Aber laufen sollte er auf Dauer damit nicht.
@LKrieger
Die 4GHz-Marke zu knacken, ist mit deiner Kühlung ja schon fast Pflicht. Das 780i ist anscheinend schon sein Geld wert, schön gemacht.
Ich hab für meinen alten Q6600 G0 auch 1,6V für 4GHz gebraucht. Aber laufen sollte er auf Dauer damit nicht.
@LKrieger
Die 4GHz-Marke zu knacken, ist mit deiner Kühlung ja schon fast Pflicht. Das 780i ist anscheinend schon sein Geld wert, schön gemacht.
Na kommt auf die kühlung an. Mit Wakü sollte es kein problem sein. Einfach nen Mo-Ra reingeknallt und schon gehts ;)
Und 1,6v bei 4ghz is okay... Davon kenne ich viele.
Na kommt auf die kühlung an. Mit Wakü sollte es kein problem sein. Einfach nen Mo-Ra reingeknallt und schon gehts ;)
Und 1,6v bei 4ghz is okay... Davon kenne ich viele.
Nuja ich kenn einige die haben sein Q660 auf 4Ghz mit weit aus weniger unter 1.6v :-D
ein Kumpel von mir hat sogar mit 1.48v das Stable ;-)
Man muss nur richtig Overclocken... :-D
- Crysis2142
LKrieger
28.12.2008, 01:03
Nuja ich kenn einige die haben sein Q660 auf 4Ghz mit weit aus weniger unter 1.6v :-D
ein Kumpel von mir hat sogar mit 1.48v das Stable ;-)
Man muss nur richtig Overclocken... :-D
- Crysis2142
Man braucht auch die richtige Vid. Mit meinem geht nichtmehr...
Wenn ich die Spannung höher setzte will er nichtmehr richtig booten...
Mfg LKrieger
Ich habe meinen Q6600 G0 auch stabil bei 3,6GHz laufen...die Temps liegen im idle immer bei ca 30-33 Grad und unter last so bei 45-50 Grad....nie mehr. Bin mit der CPU sehr zufrieden^^
Kühlung unter dem Zalmann 9700NT
Pleezefragme
28.12.2008, 01:31
Naja....5.1...beim DualCore bringt das nulll...im Vergleich zu nem QuadCore ist das gewaltig...
- Crysis2142
das musst mir jetzt aber erklären??? das bringt schon nen haufen...allein bei 3dmurks...ich kann ja mal auf standart takt nen test machen und dann noch einen auf 3.8 (höher mag ich noch net gehen) machen...also +1Ghz und das macht schon ne menge aus auchg wenns kein quad ist! oder ich mahe den test am besten mal in Crysis^^
ps standart sind beim e8300 2x 2.83Ghz
das musst mir jetzt aber erklären??? das bringt schon nen haufen...allein bei 3dmurks...ich kann ja mal auf standart takt nen test machen und dann noch einen auf 3.8 (höher mag ich noch net gehen) machen...also +1Ghz und das macht schon ne menge aus auchg wenns kein quad ist! oder ich mahe den test am besten mal in Crysis^^
Naja kommt auf den Prozzi an...aber das Overclocking beim QuadCore ist nach meiner Meinung viel besser, vorallem beim Q6600....da merkste richtig den Unterschied...kannst den LKrieger nachfragen, allein diese 200 MHz sind gewaltig bei dem....
Allerdings bei Benches und anderen Sachen bringt die overclocken beiderseits richtig viel, bloas beim starten von Windows und beim packen und entpacken, wo halt alle Kerne in Anspruch genommen werden ist da mittlerweile der QuadCore besser dran....
- Crysis2142
BlauKäppchen
28.12.2008, 01:48
Wieso ist mein dritter core nur bei 59Grad und die anderen bei 66-67grad? xD
(3,2Ghz Boxedkühler 1,38 Vcore)
Wieso ist mein dritter core nur bei 59Grad und die anderen bei 66-67grad? xD
(3,2Ghz Boxedkühler 1,38 Vcore)
weil du wahrscheinlich einen zu niedrigen VCore drinnen hast?
würde dir Prime95 zur Überprüfung empfehlen...
- Crysis2142
BlauKäppchen
28.12.2008, 01:52
Prime läuft ja dabei!
Prime läuft ja dabei!
ok keine Workers stopped oder rot irgendwo oder schon?
- Crysis2142
BlauKäppchen
28.12.2008, 02:12
Bis jetzt noch nicht, habe Prime auch erstmal 1 Stunde am laufen.
Bis jetzt noch nicht, habe Prime auch erstmal 1 Stunde am laufen.
joa dann sollte das reine....liegt wahrscheinlich an der wärmeleitpaste....
- Crysis2142
Pleezefragme
28.12.2008, 02:17
dennis das liegt aber dann nicht an dem takten sondern daran das es ein quad ist ^^...
ich machde dann mal nen test... 3dmurks 06 normal und nur mein E8300 übertaktet
^^ mal sehen was es bringt^^
und beim windows start merke ich da schon ne menge...
pilzbefall
28.12.2008, 02:20
http://www.abload.de/thumb/taktex58.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=taktex58.jpg)
Mfg LKrieger
wieviel Volt zeigt dir cpu-z unter prime last an? Vielleicht kriegst du durch Planschleifen des Heatspreader die 4 GHZ stable hin? Bei mir hat das dazu geführt, daß kein Core mehr tempmäßig nach oben ausreißt (zeigen unter Last alle dieselbe Temperatur)
Ich habe meinen Q6600 G0 auch stabil bei 3,6GHz laufen...die Temps liegen im idle immer bei ca 30-33 Grad und unter last so bei 45-50 Grad....nie mehr. Bin mit der CPU sehr zufrieden^^
Kühlung unter dem Zalmann 9700NT
damit hättest du Werte einer Hochleistungswakü (Mora etc).
damit hättest du Werte einer Hochleistungswakü (Mora etc).
Naja kommt ja auch auf die Werte der CPU an und so....
Wenn der ne tolle VID erwischt hat, dann kann er das schon machen...
LKrieger
28.12.2008, 02:34
dennis das liegt aber dann nicht an dem takten sondern daran das es ein quad ist ^^...
ich machde dann mal nen test... 3dmurks 06 normal und nur mein E8300 übertaktet
^^ mal sehen was es bringt^^
und beim windows start merke ich da schon ne menge...
Also als ich vom E6700 @3,6 ghz auf den Q6600 @3,6 ghz umgestiegen bin, hab ich schon starke Geschwindigkeitsverbesserung bemerkt. Der Umschwung von 3,6 auf 3,8 habe ich auch bemerkt. Man rechnet ja bei Intels quads normal die Cores nicht zusammen, das in diesem Fall 800 mhz wären, jedoch merkt man da schon einen Sprung. Gemessen habe ich ihn bisher jedoch noch nicht.
EDIT: Danke Pilzbefall, die Mehtode kenn ich schon. Jedoch ists mir im Moment etwas zu riskant das ding abzuschleifen. Das muss noch ein bisschen warten :(. CPU-Z ist (oder ein anderes Prog) mit der Anzeige der Spannungsversorgung nicht so wirklich zuverlässig, bzw liest es bei mir nicht wirklich zuverlässig aus. Im Bios habe ich die Spannung von obigem Screen auf 1,65 Volt stehen und im Bios wird mir das auch so angezeigt. Jedoch im Idle und unter last liegt die Spannung von Cpu-Z immer um die 1,58-1,60
Mfg LKrieger
pilzbefall
28.12.2008, 03:05
unter Last geht die Spannung immer ein wenig runter (vdrop). Ich fürchte auf die Dauer sind 1,6V unter Last zu hoch. Gesunde Obergrenze sind 1,55V nach diversen o´clocking-Foren.
Pleezefragme
28.12.2008, 04:36
um mal den unterschied bein c2d zu zeigen
non OC bei 2.83Ghz
http://www.abload.de/thumb/nonocx7pw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nonocx7pw.jpg)
ein wenig OC´ed 3.6Ghz
http://www.abload.de/thumb/ocxf5j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ocxf5j.jpg)
Joa eigentlich schon Recht in Ordnung das Ganze....knappe 21% mehr Score beim CPU...
Nuja was man auch bedenken musst ist, dass du das ganze unter 06er getestet hast, wo da noch das alles auf DualCore programmiert wurde...
Musst mal das ganze unter Ventage testen lassen...ob das andere Werte jetzt bringen wird kann ich net sagen, aber ich glaub das es weniger Unterschied zeigen wird...bei nem QuadCore denk ich mal hat man da mehr Unterschied beim Overclocken...
- Crysis2142
achja :)
nur so nebenbei... man sollte sich trotzdem ein bisschen überlegen ob sich heavyOC'ing auszahlt...
Mehr leistung = JA
Mehr stromverbrauch = JA!!!!
Beispiel bei mir...
P35-DS4
Q6600@2,4ghz
HD4870 Originaltakt
= ~ 250watt
P35-DS4
Q6600@3,4ghz
HD4870 815/1100 takt
= ~ 380watt
P35-DS4
Q6600@3,9ghz
HD4870 815/1100 takt
= ~ über 500 watt...
Messung anhand so eines Strommessdings das man zwischen steckdose und pc steckt...
achja :)
nur so nebenbei... man sollte sich trotzdem ein bisschen überlegen ob sich heavyOC'ing auszahlt...
Mehr leistung = JA
Mehr stromverbrauch = JA!!!!
Beispiel bei mir...
P35-DS4
Q6600@2,4ghz
HD4870 Originaltakt
= ~ 250watt
P35-DS4
Q6600@3,4ghz
HD4870 815/1100 takt
= ~ 380watt
P35-DS4
Q6600@3,9ghz
HD4870 815/1100 takt
= ~ über 500 watt...
Messung anhand so eines Strommessdings das man zwischen steckdose und pc steckt...
Ganz ehrlich....wer sich ein teuren Wagen kauft, sollte man sich auch über die Benzinkosten bewusst sein und dan erst recht, wenn man nen besseren Motor reinbauen lässt....
Ne also nach meiner Meinung ist da sich jeder bestimmt bewusst, dass das Ganze dann mehr Strom kosten wird :-D
Aber du hast Recht, dass overclocken zieht eine Menge Strom...vorallem ja das doppelte und man bekommt nichtmal die annähernd die doppelte Leistung ;-)
- Crysis2142
Der vergleich mit dem wagen usw ist korrekt ;)
Nachdem ich nen firmenwagen hab und die firma mir den sprit zahlt (auch privat) is mir aber egal was ich fahre *G*...
na im ernst..
Ich kann jetzt mal nur von mir reden.. Ich muss mir meinen strom selber zahlen... Und da liegt der hund begraben.
Ich behaupt mal das 70% der forumleute die ihre PC's auftakten noch zuhause wohnen...
und die eltern wundern sich warum der strom immer teurer wird ;)
War bei mir ja selber auch so als ich noch zuhause wohnte.. Da waren die MHZ zahlen zwar noch Dreistellig.. aber auch da hat mein vater mal gefragt was mein PC eigentlich so saugt ;)
Jubbi gerade meinen DDR3 Ram Stabil auf 1800 MHz (Standartvoltage 1,8 Volt) gebracht und das bei akzeptablen Timinigs :D
Vorher waren sie auf 1400 MHz. Achja da steht 900 MHz weil das mit DDR2 und DDR3 verdoppeln muss ;-)
http://www.abload.de/thumb/1800mhzif2o.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1800mhzif2o.jpg)
Die Rams können zwar unter 1900 MHz auch noch booten aber da regnets nurnoch Errors :D ,sogar bei Volt Erhöhung.
Und das BESTE: Sie werden gerade mal Handwarm :D
Was Bringt der Ram Takt Ich glaube nichts oder ?
Was würde es Bringen wenn ich von 800Mhz auf 1000mhz - 1200Mhz hochtakte werde ich das Merken ?
Was Bringt der Ram Takt Ich glaube nichts oder ?
Was würde es Bringen wenn ich von 800Mhz auf 1000mhz - 1200Mhz hochtakte werde ich das Merken ?
Da wirst du einiges merken....die Verwaltung von deinen System ist schneller
Also der Systemstart und die ganzen Sachen was die CPU verwalten muss ist durch die MHZ-Erhöhung des RAMs verkürzt....
Aber von 800MHZ auf 1000-1200MHZ zu kommen....naja da schmiert dein RAM sehr schnell ab...fast unmöglich...
....
Und das BESTE: Sie werden gerade mal Handwarm :D
Wie hast du denn das hinbekommen? Bei mir werden meine DDR3 auf 1600 schon so heiss, wenn ich da keinen Lüfter drauf richte...
Also abstützten kommen nicht deswegen, also so heiss wirds nicht...
Aber trotzdem schon ordentlich.
Hast du bei dir die Timings angepasst...also dementsprechend niedriger gestellt oder auf Standard gelassen?
Hast du bei dir die Timings angepasst...also dementsprechend niedriger gestellt oder auf Standard gelassen?
Ich hab gar nichts umgestellt o_O warum auch übertakten tu ich ja nur mit der CPU und der Ram hat ja auch standartmäßig 1600....
Falss du mich überhaupt meinst^^
Ich hab gar nichts umgestellt o_O warum auch übertakten tu ich ja nur mit der CPU und der Ram hat ja auch standartmäßig 1600....
Falss du mich überhaupt meinst^^
Ich mein schon dich ;-)
Das deine Standard auf 1600 sind wusst ich net...wie sieht es mit dem airflow aus...bekommt der RAM irgendwie Luft oder so...
Bei mir macht des der CPU Kühler, sprich er zieht die warme LUft gleich weg...
Ich mein schon dich ;-)
Das deine Standard auf 1600 sind wusst ich net...wie sieht es mit dem airflow aus...bekommt der RAM irgendwie Luft oder so...
Bei mir macht des der CPU Kühler, sprich er zieht die warme LUft gleich weg...
Ja der bekommt schon Luft, aber nur die von der normalen Zirkulation..
Beim A71B (http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li/Lian-Li-Big-Tower/Lian-Li-PC-A71-B-black::7192.html) halt vorne zwei Yate Loons auf ~1000Umdrehungen und hinten ein YateLoon auf ~1000...
Vorne Rein...Hinten Raus...ganz natürlich^^
Per Auquasuit geregelt.
Mein CPU Kühler zieht ja keine Luft^^ Ist ja Wakü xD
Morgen halt ich mal en Tempsensor dran vom Aquaero....Wenn ich den finde xD
hmm...also sollte alles soweit in Ordnung rein und wieder raus...
kann auch sejn, dass die Passivkühler vom RAM irgendwie nicht so richtig wollen...aber das glaub ich eher weniger...
Aber solang keine Abstürze kommen sollte das kein Problem sein, auser von der Lebensdauer...mal schaien was das Messgerät dann für ne Zahl ausspuckt ;-)
hmm...also sollte alles soweit in Ordnung rein und wieder raus...
kann auch sejn, dass die Passivkühler vom RAM irgendwie nicht so richtig wollen...aber das glaub ich eher weniger...
Aber solang keine Abstürze kommen sollte das kein Problem sein, auser von der Lebensdauer...mal schaien was das Messgerät dann für ne Zahl ausspuckt ;-)
Ich hatte mich auch falsch...bzw, nicht genau genug ausgedrückt ;)
Der Passivkühler wird extrem heis! Die Temps der Ram platten (oder wie das heist :)) hab ich noch gar nicht nachgeguckt....kann ich auch gar nicht, weil everest die nicht anzeigt...
Naja morgen schau ich dann mal die aussentemperaturen nach.
Aber solange keine Abstürtzte kommen ist mir das ansich auch egal....^^
matt1974
06.01.2009, 07:39
Ich hatte mich auch falsch...bzw, nicht genau genug ausgedrückt ;)
Der Passivkühler wird extrem heis! Die Temps der Ram platten (oder wie das heist :)) hab ich noch gar nicht nachgeguckt....kann ich auch gar nicht, weil everest die nicht anzeigt...
Naja morgen schau ich dann mal die aussentemperaturen nach.
Aber solange keine Abstürtzte kommen ist mir das ansich auch egal....^^
Also ich habe meine Rams von 800 auf 950 Mhz bekommen, mehr geht nicht da Windows dann nicht mehr bootet. Das brachte bei Superpi 1M ca. 4 Sec. und das ist auch spürbar. Aber und jetzt kommts, du kannst so ziemlich alles OC was dein Rechner hergibt, leider nicht die Rams, die ticken ab wenn du die überlastest. Und die Temps kannst du nicht auslesen, weil kein Ram eine entsprechende Diode besitz. Ich habe bei meinem eine Heatpipe Kühlung drauf und die ist sicher auch nötig, weil die Dinger, trotz lächerliche 1,95 V, verdammt heiss werden.
Also ich hab diese hier : OCZ ReaperX 1333 MHz (http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_pc3_10666_reaperx_hpc_enhanced_bandwidth)
Und haben auch genug Geld gekostet :D
Und der Unterschied von 1333 MHz auf 1800 MHz is doch schon ein gewaltiger Anstieg, den man unterm Booten spürt.
Also hab bis jetzt keine Freezes oder Abstürtze feststellen können 8-)
Gibt es Programme um den Ram zu Takten ?
Ich werde mal Versuchen wie Hoch ich komme :wink:
CRYSISTENSE
06.01.2009, 13:59
Gibt es Programme um den Ram zu Takten ?
Bios........
Nur im Bios Möglich oder wie ?
Es gibt doch Bestimmt OC Ram Tools
Sandbox_User
06.01.2009, 14:03
also ich habe meinen q6600 nun auch endlich auf 3.6GHz stabil gekriegt. das war aber auch ein Kampf das könnt ihr mir glauben^^.
Hier die eingestellten werte:
1600FSB/800Ram - Unlinked (1:1)
Vcore - 1.525v
Dram - 2.11v (GEIL DDR2 800MHZ) - I set my ram timings to 4-4-4-15-2T
HT - 1.4v
NB - 1.56v
SB - 1.5v
Disable under CPU Config - Enchanced C1E
Meint ihr ich schaffe meinen CPU höher als 3,20 ghz also wenn ich Höher gehe dnan startet der Pc glaube ich noch aber es Kommen errors habe es Lange nicht mehr ausprobiert deswegen weiß ioch es nicht so Genau jetzt ?
WIe hoch schaffe ich es eigentlich mit meinem MainBoard
Gigabyte Ga-965p-ds4
Ich habe eine Frage: Wenn ich meinen Q9550 auf 3,4 GHz laufen lassen will, hab ich die Spannung unter Last (Prime95) auf 1,256 Volt gestellt.
Ist das zu viel, sprich: Wird die CPU schnell den Geist aufgeben, oder überlebt sie das über längere Zeit (5 Jahre in etwa)?
Temperatur ist mit nie mehr als 65 °C OK, CPU läuft stabil, Stepping C1
Kann man den Ram nicht irgendwie in 5mhz schritten oder so Takten weil ich habe Jetzt Easy TUne 5 installiert und dort wenn ich von 800 1 schritt weiter gehe dann ist er sofort bei 1000 meint ihr soll ich mal auf OK danach gehen
Habe RamKühler auf meine Ram`s Drauf
Wollte noch Fragen
Meine Timings vom RAM sind 6 , 5 , 5 , 18
Und was Bringt es dann die Niedriger oder Höher zu machen `?
Sandbox_User
06.01.2009, 14:22
Ich habe eine Frage: Wenn ich meinen Q9550 auf 3,4 GHz laufen lassen will, hab ich die Spannung unter Last (Prime95) auf 1,256 Volt gestellt.
Ist das zu viel, sprich: Wird die CPU schnell den Geist aufgeben, oder überlebt sie das über längere Zeit (5 Jahre in etwa)?
Temperatur ist mit nie mehr als 65 °C OK, CPU läuft stabil, Stepping C1
was ist denn die standard Spannung deines Prozzis?
was ist denn die standard Spannung deines Prozzis?
1,120 Volt, und auf der Verpackung des Q9550 steht "1,25V max". Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob die etwas überhöhte Spannung der CPU wirklich schaden könnte.
Sandbox_User
06.01.2009, 14:29
1,120 Volt, und auf der Verpackung des Q9550 steht "1,25V max". Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob die etwas überhöhte Spannung der CPU wirklich schaden könnte.
hmmm, ja also mein q6600 läuft auf 1.52 spannung, und er darf nur 1,35 Volt, deswegen ist alles darüberhinaus risiko reich klar aber 1.256 zu 1.25 ist ja jawohl kein großer Schritt ne .
Da wird nichts passieren keine angst ich bin ja zb 0.2 Volt drüber aber das ist auch was anderes mein Prozi kann das allerdings auch recht gut ab, ist halt für das übertakten gebaut!
hmmm, ja also mein q6600 läuft auf 1.52 spannung, und er darf nur 1,35 Volt, deswegen ist alles darüberhinaus risiko reich klar aber 1.256 zu 1.25 ist ja jawohl kein großer Schritt ne .
Da wird nichts passieren keine angst ich bin ja zb 0.2 Volt drüber aber das ist auch was anderes mein Prozi kann das allerdings auch recht gut ab, ist halt für das übertakten gebaut!
Danke dir für die schnelle Antwort!
hab mir auch nen q6600 geholt. um den so hoch zu übertakten was issen da fürn kühler nötig?
Sandbox_User
06.01.2009, 14:49
hab mir auch nen q6600 geholt. um den so hoch zu übertakten was issen da fürn kühler nötig?
ich habe wasserkühlung :-D, ich würde sagen ein sehr großer bzw effektiver am besten full Kupfer!
mit dem standard ding sollte man nicht anfangen wa?
CRYSISTENSE
06.01.2009, 14:53
hab mir auch nen q6600 geholt. um den so hoch zu übertakten was issen da fürn kühler nötig?
Zalman CNPS9500/9700 sind ganz gut. Hatte schon beide und die Kühlleistung ist selbst bei niedriger Drehzahl recht gut. Du kannst es schon mit dem Standardkühler versuchen. Wenn du Glück hast, dann schaffst du 3GHz, aber auf Dauer solltest du dir dann schon einen besseren holen.
@Spay
An den Timings würde ich nicht unbedingt rumspielen. Da sollte man sich schon etwas auskennen. Ein Programm, dass nur den RAM übertaktet hab ich noch nicht gesehen, da man sowas eigentlich mit dem fsb macht. Übertakte lieber deine CPU, dann hast du ehe beides in einem;) 3,0 bis 3,4GHz sollten bei einem E6400 schon machbar sein.
Sandbox_User
06.01.2009, 14:58
mit dem standard ding sollte man nicht anfangen wa?
NEIN!
aufkeinenfall ausser man möchte was abrauchen sehen^^. also meiner wird net heisser als 31grad dank wasserkühlung, und das ist ideal, als ich gestern nacht das fenster auf hatte und wir immer zimmer -10 grad hatten war der cpu nur auf 22grad^^, würde sagen das ist schon ne geile sache aber da friert man sich zu tode:razz:
Heyho !
Bin neu hier und find das Thema hier ganz interessant . Hab schon Seite 8 - 36 durchgelesen^^. Nun wollte ich wissen , ich habe einen Intel Core 2 Duo E7300 2 x 2666 Mhz! Der CPU hat einen Multiplikator von 10. Als Motherboard hab ich ein : GigaByte GA-EG31MF-S2 . Soo nun wenn ich ins Bios gehe und unter MB Intelligent Tweaker die CPU Host Frequenzy mehr als auf 2,72 GHZ einstelle geht der PC aus und wieder an und aus und dann geht er wieder an aber wieder mit den Standart Werten also wieder 2x 2,6 GHZ.
Danke für die Hilfe!
1337_alpha
06.01.2009, 16:02
Wenn er wieder ausgeht musst du die CPU Voltage höher machen
Also die CPU bekommt dann halt nicht genug Saft....
Das sollte man jedoch in sehr kleinen Schritten tun und es nicht übertreiben
Man will die CPU ja nicht bruzzeln
Jo öhm sry bin noch neu wie heisst der Menu Punkt wo ich die CPU Voltage höher stelle? Sry bin noch en Anfänger!
Flying_Dragon
06.01.2009, 16:19
Jo öhm sry bin noch neu wie heisst der Menu Punkt wo ich die CPU Voltage höher stelle? Sry bin noch en Anfänger!
da müsste irgendwie sowas wie vCore oder änliches stehen
das steht normalerweise auf auto... am besten guckst du mal wie der wert normal ist in cpuz und erhöhst ihn dann in kleinen schritten
LKrieger
06.01.2009, 16:38
Hier Leute hab jetzt offizell meine Signatur mal geändert da ich ihn auf 3,8 stabil bekommen habe.
http://www.abload.de/thumb/tempjgb0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tempjgb0.jpg)
http://img1.abload.de/img/tempjgb0.jpg
Mfg LKrieger
So ich hab nun mal geschaut wie der Standart Wert von Vcore des CPU´s ist : 1.22500 V
Ich hab ihn mal auf 1.25xxx gestellt aber trotzdem geht nix
Hier Leute hab jetzt offizell meine Signatur mal geändert da ich ihn auf 3,8 stabil bekommen habe.
Und dass er stabil läuft weißt du schon nach wenigen Sekunden? Prime läuft da ja noch nicht lange
LKrieger
06.01.2009, 16:51
Und dass er stabil läuft weißt du schon nach wenigen Sekunden? Prime läuft da ja noch nicht lange
Ich finds zugeil wie immer gleich solche Aussagen kommen :):):).
Habe natürlich den Rechner schon seit 3 Wochen so laufen in Games und etliche Prime-Stunden hintermir.
Hab hier nur Prime gestartet damit man die Temps in Last sehen kann. Aber maximal gehen die noch auf 65° bei Kern 1.
Mfg LKrieger
Aber dennoch, danke fürs Aufklären.
EDIT by LKrieger: Habs entfernt ;)^^.
[qX]liQuid
07.01.2009, 20:05
Hi OC Profis. xD
Hab meine 8800 GTX 768 auf folgende Werte OCt bei STANDART Lüfter (100% Speed, 60% default)
Core: 610 (default 576)
Shaders: default (1350)
Mem: 1050 (default 900)
übertaktet mit RivaTuner
Bei 628 Core Clock ist bei AtiTool nichts mehr passiert, aber auch nix gefreezt. Also hab ich das als Maximum genommen. Bei Memory war 1108 der Max Wert.
Hab jedoch gelesen der Standartlüfter der 8800 GTX soll garnicht so schlecht sein.
Wenn ich nichts tue sind die Temps im grünen Bereich, um die 65 ° rum.
Nach paar Minuten Crysis (ca. 15) ist Crysis gefreezt, allerdings nur das Game. CPU Auslastung normal, Temps waren auch noch okay (75° im Dreh)
Seit dem hab ich jetzt auch erstmal nicht weiter getestet. Ebenfalls auch nichts geändert. FPS in Crysis haben sich minimal verbessert, und mit 'ner Ultra High Quality Config lohnt jeder FPS umso mehr. :D
Was sagt ihr so dazu? Schon übertrieben? Geht noch was?
War das erste mal dass ich OCt habe und bestimmt nicht das letzte mal.
Besorg dir einen Anderen Neuen Kühler und Pack ihn drauf
Meine Empfehlung ist der Accelero S1 mit 2x 80mm Lüftern
Damit kannst du mit SIcherheit Mehr takten und Läuft stabiler ;-)
CRYSISTENSE
07.01.2009, 20:51
liQuid;282395']
Was sagt ihr so dazu? Schon übertrieben? Geht noch was?
"pilzbefall" hat das mal ganz gut erklärt.
Ich mal mal eine kleine Anleitung...
Bevor man anfängt, sollte man sich erstmal überlegen, wie schnell der Lüfter laufen soll. Ich hab meinen z.B. so eingestellt, dass man ihn fast nicht vom CPU-Lüfter raushören kann. Damit sind die OC-Werte nicht maximal, aber dafür hab ich einen leiseren PC. Das muss eben jeder für sich selber entscheiden. Den lüfter auf 100% laufen lassen, würde ich nicht probieren, da er dann viel schneller verschleißt und einfach viel zu laut ist^^
Ok....
1) Du nimmst Rivatuner und das ATI-Tool.
2) Da der Coretakt vom Shadertakt abhängig ist, würde ich erst mit dem Shadertakt anfangen und da das Maximum ermitteln. Wenn die beiden Werte eine zu große Differenz haben, dann läuft die Karte nicht stabil -> Bildschirm friert ein etc.
3) Man erhöht also den Shadertakt um 5-10MHz
4) Jetzt startet man das ATI-Tool und drückt auf "Scan for Artifacts". (Je länger man das Programm jetzt laufen lässt, desto sicherer ist der Übertaktungsprozess. Ich würde mal behaupt, dass man mit einem Test von immer 30min. pro 5-10MHz einen Schaden durch Übertakten zu 95% ausschließen kann. Ich selber habe immer ca. 2-3min. getestet und musste zum Schluss natürlich wieder etwas zurückgehen, da nach ca. 20min. Artefakte aufgetaucht sind, natürlich wegen der steigenden Temperatur. 10min. sind ein guter Richtwert für den Anfang, der natürlich bei höheren Taktraten dann doch noch ansteigen sollte;)
5) Der max. Shadertakt ist jetzt ermittelt. Jetzt macht man die selbe Prozedur mit dem Coretakt....
6) Zum Schluss kommt noch der Speicher drann. Auch hier die gleiche Prozedur.
7) Nachdem jetzt alle Werte ermittelt sind, sollte man "Scan for Artifacts" mindestens 1-3 Stunden laufen lassen und regelmäßig kontrollieren ob Artefakte auftreten. Wenn ja, dann die Werte um 10% verringern und wieder mit der Prozedur beginnen...
Wer in kleinen Schritten die Werte ermittelt hat ein sehr geringes Risiko die Karte zu beschädigen.
@Crysistense
Aber wenn man zb mit dem Shadertakt anfängt dann geht der COretakt aber nicht Hochgenug
also so habe ich es bei mir Gemerkt einmal
Habe den coretakt bei meiner alten Grafikkarte auf 700 geschafft so danach getest Lief Prima
Und dann wieder auf standart und dann mit dem Vram takt angefangen habe es auf 900mhz geschafft getestet alles OK und dann den Coretakt und was war habe den COretakt nur auf 650 mhz geschafft .
Ist das Normal
CRYSISTENSE
07.01.2009, 21:02
Habe den coretakt bei meiner alten Grafikkarte auf 700 geschafft so danach getest Lief Prima
Und dann wieder auf standart und dann mit dem Vram takt angefangen habe es auf 900mhz geschafft getestet alles OK und dann den Coretakt und was war habe den COretakt nur auf 650 mhz geschafft .
Ist das Normal
Irgendwo vermisse ich da das Wort Shadertakt. Was hast du mit dem gemacht?
konnte ich bei meiner alten Karte nicht machen hatte die Option bei Rivatuner nicht
Aber is das Normal das wenn man das eine bis zum anschlag taktet das die andere sache nicht mehr soviel schafft
Eigentlich nicht oder ?
CRYSISTENSE
07.01.2009, 21:16
Achso^^ Ich vermute mal, dass es dann eher an deiner alten Graka lag;) Probier es mal mit einer neueren wo man den Shadertakt einstellen kann.
[qX]liQuid
08.01.2009, 16:26
Wollte heute den PC starten und was merk ich...
Der PC fährt normal hoch, dann ist der Desktop für 2 Sekunden zusehen und danach nurnoch schwarz. Ich kann den PC noch bedienen, aber ohne Bild geht schlecht!
Liegt das jetzt am OC?
Nach etlichen Neustarts passiert immernoch nichts anderes -.-
Ich werde jetzt mal probieren meine alte Graka einzubaun.
Wenn ich jetzt meine Graka zerschossen habe werde ich nie wieder OCen ^^
Hol mal deine alte Graka raus und dann wieder Rein dann müsste der Normal takt soweit du getaktet hast zurück gegangen sein normalerweise
und wenn immer noch das Gleich dann versuch mal im abgesichertem Modus zu starten
Habe bei mir bei ATITool keine Option für den Shadertakt ?
[qX]liQuid
08.01.2009, 16:53
Ich krieg meine 8800 GTX nicht mehr aus dem Motherboard raus -.-
Omg...die steckt auf der rechten Seite übelst fest und ich will nicht Gewalt anwenden sonst geht da noch was kaputt zum Schluss ... und ich hör schon was knistern und sehe wie das Mobo sich "biegt" nicht dass das noch bricht oder so
P5QL Pro ist das Mobo... da soll wohl ein Riegler sein aber meine Grafikkarte ist so lang die verdeckt den Verriegler ...
Man das regt auf... muss ich noch bisschen warten bis der Experte hier nach Hause kommt, der mir das dann zeigt. -.-
Man man man... schon peinlich ^^
Schau mal ob Rechts am PCI-express stecker so ein Komischer Hebel ist den Musst du entweder RUnter oder Hochdrücken schaumal nach
[qX]liQuid
08.01.2009, 17:08
Ja ich weiß ja wo das ist aber die Grafikkarte VERDECKT das! Und ich komm da auch nicht mit dem Finger runter oder so!
Man das ist zum Kotzen
Weil da noch der fette Lüfter drauf ist, dieser verdeckt das....
http://img.tomshardware.com/de/2007/04/27/grafikkarten-tuning-nvidia-gtx-gts/xfx_geforce_8800_gtx_big.jpg
Da ist ein Bild , meine sieht genau so aus
Dann versuch mal von oben rein greifen müsste eigenltich funktionieren Probier mal bisschen fingerspitzen gefühl bitte :lol:;-)
[qX]liQuid
08.01.2009, 17:14
Wie jetzt ? Durch den Lüfter versuchen durchzuquälen? xD
Kann ich ja mal versuchen, aber meine Nerven leiden schon wieder dadrunter ^^ Ich hoffe ich hab mal später so viel Geld dass ich mir locker 10 GTX leisten kann, dann muss ich mich mit sowas nicht rumquälen.
Angst, dass die Graka und das Mobo zerbricht.. xD
---EDIT---
Geht nicht , so ne dünnen Finger hat KEINER!
hmmm Dann bau dein Motherboard raus geht dann einfahcer
Oder schick mal FOtos von deinem Pc innen und VCOn der Graka sie sie Genau da ist und so
Dann kann ich dir noch genauer vll Helfen
[qX]liQuid
08.01.2009, 19:04
Habs jetzt geschafft... musste dafür andere Sachen aus den PC entfernen und wenn ich nicht ein Gehäuse wie meins hätte , hätte man das MoBo auch noch ausbaun müssen. Tolle Technik. Werde jetzt wohl ein Draht darum ziehen und an die Seite packen, das man nurnoch daran ziehen muss...
Und mit dieser Graka gehts. Toll.
Baue jetzt wieder die alte ein, wenns dann wieder net geht is sie ja wohl hin..
Omg..
Glückwunsch hehe
Wenn die nicht FUnktioniert dann geh morgen oder Heute noch zum Kollegen bei ihm Probieren oder so
[qX]liQuid
08.01.2009, 19:38
Man ey.. liegt wohl echt an der Graka
Alte eingebaut, geht, neue wieder drin und selbe Symptom ..
Man .. das regt auf.. hab ja jetzt nicht echt meine 1 WOCHEN ALTE 8800 GTX DURCH OC GEKILLT -.-
Und sowas will später mal "professionell" was mit PC machen. xD
Aber wenn sie hin wäre, dann würde doch garkein Bild kommen , oder?
Es ist ja für ein paar Sekunden da und dann wieder weg....
naja gehe am WE oder morgen zum kumpel und gucke ma obs da geht
wenn die jetz im ***** is na toll 140 euro fürn ***** so n schnäppchen finde ich bestimmt nicht nochmal ...[ja es war von ebay nein nicht gebraucht und nicht privatverkäufer]
wie jetzt mit der Alten das Gleich Problem wie mit deiner Neuen ?
Wenn ja dann Liegt es nicht an den Karten dann entweder am Bildschirm/TFT
oder am PCI-e steckplatz
Hast du 2 Pci-e steckplätze wenn ja dann probiermal den anderen aus ?=
liQuid;282875']Man ey.. liegt wohl echt an der Graka
Alte eingebaut, geht, neue wieder drin und selbe Symptom ..
Man .. das regt auf.. hab ja jetzt nicht echt meine 1 WOCHEN ALTE 8800 GTX DURCH OC GEKILLT -.-
Und sowas will später mal "professionell" was mit PC machen. xD
Aber wenn sie hin wäre, dann würde doch garkein Bild kommen , oder?
Es ist ja für ein paar Sekunden da und dann wieder weg....
naja gehe am WE oder morgen zum kumpel und gucke ma obs da geht
wenn die jetz im ***** is na toll 140 euro fürn ***** so n schnäppchen finde ich bestimmt nicht nochmal ...[ja es war von ebay nein nicht gebraucht und nicht privatverkäufer]
Vllt war sie von Haus aus beschädigt, und du hast durch OC ein Bauteil zu viel beansprucht was jetzt nach ner Zeit den Geist aufgibt.
Neja viel Glück, wird sicher noch paar gute Angebote finden ;-)
@[qX]liQuid
Hab doch gesagt ,dass du es lieber lassen solltest.
[qX]liQuid
09.01.2009, 16:53
Tja, die Graka ist wohl doch nicht kaputt ..
Hab sie beim Kumpel eingebaut und dort funktioniert sie tadellos ...
Also ist sie offensichtlich NICHT defekt!
Die Frage nun ist nur, an was es sonst noch liegen könnte .. eventuell am Treiber? Oder Netzteil?
Am treiber naja glaube ich eher nicht vll ist dein MOBO im ar*** oder nur der Pci-e steckplatz hat einen Hängen :lol:
Probier sie nochmal rein tun oder hol am Besten mal die Baterie auf dem MOBO raus und nach 10 sec wieder rein tun danach Probier es mal aus
Hat die Karte von ANfang an so rum gezickt ?
oder erst irgendwann danach
[qX]liQuid
09.01.2009, 21:22
Hm das Motherboard ist grade mal 1 Woche alt. Genau wie die Graka und die CPU auch. Weihnachten und Sylvester halt alles bekommen so.
Meinste Cmos Clear? Da muss ich doch, wenn die Batterie draußen ist, den Jumper noch umstellen. ^^
Und sie hat nicht sofort rumgezickt, erst ca. 20 Stunden nach der Übertaktung (CoreClock Default -> 610, MemClock Default -> 1050)
Temps waren im grünen Bereich.
// Update
Es lag am Treiber, hab ihn deinstalliert und neu raufgehaun, jetzt geht wieder alles. xD
SO Hab grad im Bios hochgestellt...
http://www.abload.de/img/3.66ghz8kjp.jpg
Ich lass heute Abend mal Prime laufen und dann guck ich obs stabil ist.
Allerdings verwirrt mich die Tempreatur von der Southbridge irgendwie -.-
Naja ich guck gleich mal ob der Kühler richtig sitzt^^
Hab ja noch keine Lüfter dran^^ Deswgen lass ich das jetzt erstmal so.
LKrieger
19.01.2009, 18:53
SO Hab grad im Bios hochgestellt...
http://www.abload.de/img/3.66ghz8kjp.jpg
Ich lass heute Abend mal Prime laufen und dann guck ich obs stabil ist.
Allerdings verwirrt mich die Tempreatur von der Southbridge irgendwie -.-
Naja ich guck gleich mal ob der Kühler richtig sitzt^^
Hab ja noch keine Lüfter dran^^ Deswgen lass ich das jetzt erstmal so.
Erm SPP 82° ?? WTF!? Was machst du mit deiner northbridge?
Mfg LKrieger
Erm SPP 82° ?? WTF!? Was machst du mit deiner northbridge?
Mfg LKrieger
ja ich hab so das gefühl das der Kühler nicht richtig sitzt muss ich gleich mal gucken...
Oder der liest nicht richtig aus...
Ist SSP nicht die Southbrigde?
Erm SPP 82° ?? WTF!? Was machst du mit deiner northbridge?
Mfg LKrieger
und warum zum teufel taktest du das ding nicht hoch??
hallo
ein QX9650 geht auf MINDESTENS 4ghz
LKrieger
19.01.2009, 19:13
Nyagut - solange die NB hier solche Temps anzeigt würde ich den FSB auch nicht weiter anheben... Check die erstmal. Und was noch komisch ist dein Kern 1 bei deinem Prozzi ist im Verhältnis zu den anderen Kernen von der Temp her wirklich außergewöhnlich Temperaturunterschiedlich. Bei deiner Wakü kannst höchstens da auch nochmal nach der WLP gucken^^...
Mfg LKrieger
Check die erstmal. Und was noch komisch ist dein Kern 1 bei deinem Prozzi ist im Verhältnis zu den anderen Kernen von der Temp her wirklich außergewöhnlich Temperaturunterschiedlich.
Mfg LKrieger
DDR3 mit 1066mhz??
wirkt etwas wenig.
welche DDR3 sinds?
Nyagut - solange die NB hier solche Temps anzeigt würde ich den FSB auch nicht weiter anheben... Check die erstmal. Und was noch komisch ist dein Kern 1 bei deinem Prozzi ist im Verhältnis zu den anderen Kernen von der Temp her wirklich außergewöhnlich Temperaturunterschiedlich. Bei deiner Wakü kannst höchstens da auch nochmal nach der WLP gucken^^...
Mfg LKrieger
Ja nee andere Leute (im Luxx z.b.) haben das gleiche Problem...
Hatte das immer schon, also seitdem ich die CPU habe.
Hab seitdem dreimal neu WLP draufgemacht und ist so geblieben...
Ich müsste die CPU planschleifen, damit das nicht so hoch ist.
HIER z.b. Unterm Bild ist auch einer der das hat... (http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11138941&postcount=2454) Nur mit zwei kernen ...Ich denke mal das das bei mir dann halt noch ein stück übler ist....Anders kann ichs mir nicht erklären.
und warum zum teufel taktest du das ding nicht hoch??
hallo
ein QX9650 geht auf MINDESTENS 4ghz
Hab ja noch keine Lüfter dran^^ Deswgen lass ich das jetzt erstmal so.
Im Bios stehen 1600 mhz...
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-33946 die sind das
Warum zitierst du immer Lkrieger?
Ma ne Frage, ab welchen Temps. wird denn ca. gefährlich für die CPU ?
Mfg Scaleo
Ma ne Frage, ab welchen Temps. wird denn ca. gefährlich für die CPU ?
Mfg Scaleo
Verschieden...
aber ~80 wird schon kritisch
ab ~90 takten sich die meisten CPU's zurück
CaptainAwesome
21.01.2009, 21:27
Ma ne Frage, ab welchen Temps. wird denn ca. gefährlich für die CPU ?
Mfg Scaleo
Es sollte aber auch im Idle nicht über 60 ° ansteigen, denn das ist auf Dauer schon nicht gesund
Guck am Besten in's Datenblatt deines Prozessors , das du auf der HP des Hersteller findest. Jeder Prozessor hat unterschiedliche Grenzwerte die als Maximum spezifiziert sind und danach solltest du dich richten.
Guck mal hier unter Punkt 5 nach.
Q6600 Specification (http://download.intel.com/design/processor/datashts/31559205.pdf) Wie du siehst hast du selbst beim Q6600 unterschiedliche Maximalwerte, je nachdem welche Version des Prozessors du hast. Die 105 W Version oder die 95'er. Unter Volllast sind es also mal 62,2° und mal 71°.
LKrieger
22.01.2009, 10:31
Huii Super Datenblatt Nox - Danke^^.
Ja Scor is echt heftig... Du könntest ihn natürlich versuchen abzuschleifen, jedoch ist das was anderes als wenn du einen Q6600 abschleifst (also preismäßig)...
Ein sehr guter Kumpel von mir hat erst vor einer Woche seine CPU abgeschliffen und hat jetzt überragende Ergebnisse... Jedoch solltest du halt bei deiner CPU enormst aufpassen, solltest du es wirklich machen...
Jedoch käme es dir mitsicherheit bestimmt zugute (kommst dann bestimmt locker über 4,2 Ghz), da du ja auch Wakü hast... Habe auch schon Schleifpapier neben mir liegen, will aber damit gerade garnicht anfangen weil wirklich alles imo läuft ohne Ende (3,8 Ghz stable...)
Mfg LKrieger
Ok, danke @ all.
So noch ne Frage:
Hab mir bei Everst Ultimate ma die Temps angeguckt.
Sollte ich dort auf die Temps der einzelnen Cores achten, oder auf die Temperatur der CPU. Weil die Cores haben Temps. von ca. 65° und die CPU, was ja eigentlich das gleiche ist, deshalb versteh ich das nit so wirklich :X, so ca. 10° - 15° unter dem der Cores.
Mfg Scaleo
Naja. Am Wichtigsten sind eigentlich die Cores, aber meistens wird immer nur die Tc (c steht für case) verglichen. Wenn die OK ist, dann sind die Cores eigentlich auch nicht zu warm.
Es reicht also wenn du auf die Gehäusetemperatur achtest und das die kleiner ist als die Core Temperatur liegt ganz einfach daran, dass die Core Temperatur direkt auf dem Chip gemessen wird, während die Gehäusetemperatur in der Mitte des Metallkörpers gemessen wird, der die Chips abdeckt.
Dort hat sich die Hitze also schon etwas auf die gesamte Fläche verteilt und sie wird auch schon vom Kühlkörper abgeführt, weswegen die Temps dort schon deutlich niedriger sind. Je weiter du dich mit der Messung von der Chipoberfläche entfernst umso kälter wird es.
Die Case-Temperatur schwankt auch nicht so stark wie die Core-Temperaturen. Bei einem Lastwechsel von 0 auf 100% steigt die Core-Temperatur schlagartig innerhalb einer Sekunde an, während sich die Case-Temperatur nur langsam erhöht und irgendwann nach ner Minute oder so ihren Endwert erreicht.
Hab mal ne Frage.
Hab den neusten Nvidia-Treiber (181.22) und RivaTuner unterstützt die Version nicht.
Wenn ich dann trotzdem übertakte kackt des spiel ab. Gibts ein anderes evtl. besserer OC.Programm das auch auf aktuellen Treibern geht oder kommt demnächst ein neues RivaTuner raus ?
Gruß^^
CRYSISTENSE
29.01.2009, 14:23
Kann es vielleicht sein, dass du einfach zu stark übertaktet hast?
Also bei meiner GTX260 gibt es keine Probleme mit Rivatuner und dem 181.22
nein eigentlich nicht....
bei früheren versionen des nvidia treibers gings immer perfekt.
wenn ich rivatuner starte kommt auch so ne meldung....blabla treiber nicht getestet....blabla
Greez^^
CRYSISTENSE
29.01.2009, 14:27
Du könntest es noch mit dem Nvidia ControlPanel probieren. Da kann man allerdings den Shadertakt nicht manuell verstellen, aber noch immer besser als ganz ohne:D
Du könntest es noch mit dem Nvidia ControlPanel probieren. Da kann man allerdings den Shadertakt nicht manuell verstellen, aber noch immer besser als ganz ohne:D
wieviel hast du OC sag mal deine werte plz
CRYSISTENSE
29.01.2009, 14:32
Momentan bin ich bei 670/1450/1126 Hab die Karte allerdings erst seit 3 Tagen und bin noch nicht an´s Limit gegangen;) Lüfter auf 36%
Momentan bin ich bei 670/1450/1126 Hab die Karte allerdings erst seit 3 Tagen und bin noch nicht an´s Limit gegangen;)
lol...... mein Standarttakt is höher
ich bin mit OC bei 780/1840/1140
CRYSISTENSE
29.01.2009, 14:47
Die Werte wären bei mir nichtmal mit Wakü möglich^^ Naja, der letzte evtl. schon.
Aber auch mit 800/... wäre die 9800GTX langsamer;)
Die Werte wären bei mir nichtmal mit Wakü möglich^^ Naja, der letzte evtl. schon.
Aber auch mit 800/... wäre die 9800GTX langsamer;)
....aber ich hab zwei^^
PS. hab eben nochmal OC aber nicht soviel und jetzt gehts soweit
Huii Super Datenblatt Nox - Danke^^.
Ja Scor is echt heftig... Du könntest ihn natürlich versuchen abzuschleifen, jedoch ist das was anderes als wenn du einen Q6600 abschleifst (also preismäßig)...
Ein sehr guter Kumpel von mir hat erst vor einer Woche seine CPU abgeschliffen und hat jetzt überragende Ergebnisse... Jedoch solltest du halt bei deiner CPU enormst aufpassen, solltest du es wirklich machen...
Jedoch käme es dir mitsicherheit bestimmt zugute (kommst dann bestimmt locker über 4,2 Ghz), da du ja auch Wakü hast... Habe auch schon Schleifpapier neben mir liegen, will aber damit gerade garnicht anfangen weil wirklich alles imo läuft ohne Ende (3,8 Ghz stable...)
Mfg LKrieger
Naja, leider läuft nicht jeder Q6600 problemlos so hoch.. Meiner zum beispiel *g*
ich bekomme ihn zwar schon auf 4ghz... aber is klüger wenn ichs nicht tu *G*
Von Stable rede ich mal garnicht.. meiner frisst schon bei 3,6ghz satte 1,525vcore... bei meinem alten Gigabyte board hat er für 3,6 1,55vcore gebraucht...
LKrieger
29.01.2009, 14:55
Naja, leider läuft nicht jeder Q6600 problemlos so hoch.. Meiner zum beispiel *g*
ich bekomme ihn zwar schon auf 4ghz... aber is klüger wenn ichs nicht tu *G*
Von Stable rede ich mal garnicht.. meiner frisst schon bei 3,6ghz satte 1,525vcore... bei meinem alten Gigabyte board hat er für 3,6 1,55vcore gebraucht...
Das ja sogar noch gut :D:D. Ich benötige für einen stabilen Betrieb bei 3,6 Ghz eine Spannung von 1,6 Volt - 3,8 sinds jetzt 1,625 volt wie du auch unten im Sysprofile nachlesen kannst... UND meiner hat eig schon ne super niedrige VID...
Nya Wakü machts möglich^^:D
Und Cry4me - er hat den QX9650 ;) nicht den Q66... Daher wären 4,2 Ghz normal locker möglich bei ihm mit Wakü...
Mfg LKrieger
Das ja sogar noch gut :D:D. Ich benötige für einen stabilen Betrieb bei 3,6 Ghz eine Spannung von 1,6 Volt - 3,8 sinds jetzt 1,625 volt wie du auch unten im Sysprofile nachlesen kannst... UND meiner hat eig schon ne super niedrige VID...
Nya Wakü machts möglich^^:D
Und Cry4me - er hat den QX9650 ;) nicht den Q66... Daher wären 4,2 Ghz normal locker möglich bei ihm mit Wakü...
Mfg LKrieger
oh, dachte er hätte den Q6600 ;)
du hast recht, es wäre eine schande wenn der QX 4,2 nicht packen würde.
Ich muss mich mal ein bisschenmit meinem asusboard spielen.. meine wakü packt das ja auch locker hehe
meine läuft jetzt mit 400x9 und sobald ich nur 5mhz mehr nehme läuft er nicht mehr stable
Ich hab ma ne frage :D:D:D
Ist das Normal das mein Cpu so heiß ist wenn ich noch nichtmal Spiele???
Ich habe den frontsidebus von 1333 auf 1500 mhz erhöt und die volt zahl von 1.3 auf 1.4 ich hab extra nen Titan TTC-NK34 besort aber seht euch die Temperaturen mal an..
Staubfrei ist der Pc übrigens auch...
http://www.abload.de/thumb/aufzeichnen2fibx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aufzeichnen2fibx.jpg)
http://www.abload.de/thumb/aufzeichnen0jbp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aufzeichnen0jbp.jpg)
Ich würde sagen, dass es nicht normal ist.
CPU-Kühler richtig befestigt?
Wärmeleitpaste gut verteilt?
Wie sind die Temps deiner CPU im Standarttakt ?
Momentan bin ich bei 670/1450/1126 Hab die Karte allerdings erst seit 3 Tagen und bin noch nicht an´s Limit gegangen;) Lüfter auf 36%
joa^^ bei meinen Karten ists seltsam....kaum fang ich an die zu takten...egal wie hoch...ergreifen gleich immer ihre innitiative und brechen alles ab ;-)
lol...... mein Standarttakt is höher
ich bin mit OC bei 780/1840/1140
man sollte es nicht übertreiben :-D
Und Cry4me - er hat den QX9650 ;) nicht den Q66... Daher wären 4,2 Ghz normal locker möglich bei ihm mit Wakü...
Mfg LKrieger
1,288 bei 4,2 GHZ^^
QX braucht defenetiv viel weniger als wie ein normaler Q^^
joa mein Rekord war 4,7 mit dementsprechenden Temps...97 im Idle^^ danach Bluescreen ;-)
mal schauen....fang gleich wieder an mit meiner nächsten OC Stufe^^
ich hab extra nen Titan TTC-NK34 besort aber seht euch die Temperaturen mal an..
da hättest du dir mal nen richtigen kühler kaufen sollen ;)
ohne scheiss, um 16€ kannst dir ned viel erwarten.. und die größe eines kühlers sagt nichts über die leistung aus....
in sachen aircooling schwör ich auf Noctua
@ Crysis2142 (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=2964)
Du hast nen Knall ;)
@ Lkrieger (für was steht eigetnlich das "L"?)
Verdammt... 3,6 = maximum... habs jetzt schon mit 422x9 probiert, bei 1,65vcore (alles am mobo etwas overvoltet). Das hat zum einen die temps gesprängt und zum anderen hats auch ned geklappt. Werd heute mal meine WLP prüfen, kommt mir grad etwas komisch vor...
3,6ghz @ 1,525vcore~ 40c° idle aber satte 72c° @ wenn Prime läuft.. hmmmmmm
brauch dringend ne neue pumpe.. glaub meine is einfach zu slow.. (noname und ewig alt)
da hättest du dir mal nen richtigen kühler kaufen sollen ;)
ohne scheiss, um 16€ kannst dir ned viel erwarten.. und die größe eines kühlers sagt nichts über die leistung aus....
in sachen aircooling schwör ich auf Noctua
Den hab ich geschenkt bekommen :D:D:D immerhin besser als der standart Intel
Is Also ein Kern war auch schon bei 85 grad nach ner Stunde zoggn .... sollte ich wieder runtertakten oder überlebt mein cpu damit noch ?:D
Den hab ich geschenkt bekommen :D:D:D immerhin besser als der standart Intel
Is Also ein Kern war auch schon bei 85 grad nach ner Stunde zoggn .... sollte ich wieder runtertakten oder überlebt mein cpu damit noch ?:D
nimm dir DRINGEND einen neuen Kühler... ganz einfach :)
und ja, der original intel is mehr als bescheuert.. Laut und null leistung..
Wobei naja... irgendwas passt bei dir nicht... So schlecht kann der kühler ja nichtmal sein...
geh mit den volts wieder etwas runter..
probiers einfach, so weit runter wie möglich. und wenn er dann im windows is lass das Programm "Prim95" laufen und check wie warm er wird und ob er sich aufhängt.. wenn Prime95 mal 5 minuten problemlos durchläuft kannst du davon ausgehen das deine CPU bei weniger volt stabil funktioniert.
Der Test welchen du auswählen musst heisst "Small FFTs (maximum FPU stress, data fits in L2........."
und dann einfach auf OKay..
Hier kannst du Prime95 runterladen
http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html
Mhhh.....
Also ich hab das 2 mingemacht da war der cpu bei 108 grad und ist dann abgestürzt :D:D:D also runtertakten???
Flying_Dragon
29.01.2009, 18:01
Mhhh.....
Also ich hab das 2 mingemacht da war der cpu bei 108 grad und ist dann abgestürzt :D:D:D also runtertakten???
jaaaaaaaa
auf alle fälle! hatte meine CPU auch kurz auf 103°C lag aber daran das mein lüfter falsch drauf war! check dein lüfter nochmal! aber vergiss nicht bei jedem mal wieder neue WLP draufzumachen wenn du den lüfter abnimmst
Mach alles wieder auf Referenz.;-)
Hab jetzt erstmal die volt zahl wieder auf 1.3 gesetzt und den fsb auf 1484 ^^was so um die 2800 mhz macht hoffe es bleibt stabil :D
man sollte es nicht übertreiben :-D
geht gut mit den frequenzen :D^^
Hab jetzt erstmal die volt zahl wieder auf 1.3 gesetzt und den fsb auf 1484 ^^was so um die 2800 mhz macht hoffe es bleibt stabil :D
kannst ja probieren obs noch weiter runter geht
was ich grad so gelesen hab läuft der normaler weise mit nur 1,2vcore!
probiers mal ;)
hier ein Auftakttest des Q9300
http://www.pcgameshardware.de/aid,628633/Test/Benchmark/PCGH-Test_Intel_Core_2_Quad_Q9300_im_OC-Check/
geht bei 1,425vcore auf 3,5ghz (zumindest beim test)
Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???
Flying_Dragon
30.01.2009, 13:18
Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???
Auf die Kerne!
Die CPU Temp ist nur die Oberflächen Temperatur von dem Prozessor. Diese ist allerdings fürs Übertakten uninteresannt!
Ausschlaggebend sind die Kerne und diese sollten im IDLE allerhöchstens 50°C betragen! Am besten wäre so 40°C (da sind meine jedenfalls im IDLE).
Ich würde an deiner Stelle den Kühler nochmal neu dran bauen weil die Temperaturen sind garnicht gut
EDIT: Okay meine Temps sind im normalen Gebrauch doch etwas höher.. so 39-46°C je nachdem welchen Kern man nimmt (wobei man Letzter Kern dauerhaft 9% ausgelasstet ist... (liegt warscheinlicht am Sidebar Gadget (zeichnet die Netzwerkauslastung/CPU Auslastung auf))
Nixblicker
30.01.2009, 13:23
Sind die Temps ok für Standart tackt ?
Bin gerade nur am Surfen und chaten.
http://img2.abload.de/img/unbenannt7pfs.jpg
Flying_Dragon
30.01.2009, 13:26
Sind die Temps ok für Standart tackt ?
Bin gerade nur am Surfen und chaten.
[BILD]
Wie gesagt es kommt auf die Kerntemperatur drauf an! hast du mal ein Bild von der Kerntemperatur deiner beiden Kerne?
BF_C.R.Y.S.I.S
30.01.2009, 13:34
Sind die Temps ok für Standart tackt ?
Bin gerade nur am Surfen und chaten.
ja, sind normal - hab ca. das selbe:
rd. 40° beim cpu und
rd. 50-55° bei den grakas
Auf die Kerne!
Die CPU Temp ist nur die Oberflächen Temperatur von dem Prozessor. Diese ist allerdings fürs Übertakten uninteresannt!
Das würd ich jetzt so nicht sagen die Oberflächen Temperatur spielt auch eine Rolle.
Hier noch was von Noxon zu dem Thema
Naja. Am Wichtigsten sind eigentlich die Cores, aber meistens wird immer nur die Tc (c steht für case) verglichen. Wenn die OK ist, dann sind die Cores eigentlich auch nicht zu warm.
Es reicht also wenn du auf die Gehäusetemperatur achtest und das die kleiner ist als die Core Temperatur liegt ganz einfach daran, dass die Core Temperatur direkt auf dem Chip gemessen wird, während die Gehäusetemperatur in der Mitte des Metallkörpers gemessen wird, der die Chips abdeckt.
Dort hat sich die Hitze also schon etwas auf die gesamte Fläche verteilt und sie wird auch schon vom Kühlkörper abgeführt, weswegen die Temps dort schon deutlich niedriger sind. Je weiter du dich mit der Messung von der Chipoberfläche entfernst umso kälter wird es.
Die Case-Temperatur schwankt auch nicht so stark wie die Core-Temperaturen. Bei einem Lastwechsel von 0 auf 100% steigt die Core-Temperatur schlagartig innerhalb einer Sekunde an, während sich die Case-Temperatur nur langsam erhöht und irgendwann nach ner Minute oder so ihren Endwert erreicht.
Flying_Dragon
30.01.2009, 14:27
Das würd ich jetzt so nicht sagen die Oberflächen Temperatur spielt auch eine Rolle.
Hier noch was von Noxon zu dem Thema
Jaja ich weiß^^ bloß ist die Regel so das die Cores heißer sind als die Oberflächentemperatur!
wenn man ein schlecht belüfftetes Gehäuse hat, wovon ich bei euch hier nicht ausgehe, spielt es dann doch ein Rolle.
Noxon's Post erklärt natürlich alles besser!
Aber es würde mich wundern wenn bei euch einer die CPU Temp höher ist als die Core Temp!
Hab heude meinen Q9550 geholt, statt den Q6600 (Da ging MAX. 3,15GHz), jetzt hab ich n CPU der bei 4,3GHz bootet, aber da sind die Volt schon ziehmlich hoch. Jetzt läuft er auf 3,85GHz stabil bei Prime95. Die Temps betragen gerade mal beim Heissesten Core 57C°. Echt ne geile Wunder CPU.
PS. Natürlich bei Luftkühlung :D
Hab heude meinen Q9550 geholt, statt den Q6600 (Da ging MAX. 3,15GHz), jetzt hab ich n CPU der bei 4,3GHz bootet, aber da sind die Volt schon ziehmlich hoch. Jetzt läuft er auf 3,85GHz stabil bei Prime95. Die Temps betragen gerade mal beim Heissesten Core 57C°. Echt ne geile Wunder CPU.
PS. Natürlich bei Luftkühlung :D
wieviel Vcore gibst du ihm? wenn du ihn noch per luft kühlen kannst is das fein ;)
ich hab auch nen freund der so nen genialen Q6600 hat... mit luft problemlos auf 4,1ghz! mit weniger vcore als mein q6600 bei originaltakt braucht +G*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.