Seite 42 von 847 ErsteErste ... 3240414243445292142542 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 8464

Thema: Battlefield 3

  1. #411
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Richtig geil, freu mich schon drauf

    "im up, im up, im fucked up but im up haha beste szene

  2. #412
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Vorallem is das nur die 360 version, will DX11 sehen


    MFG
    Ovo

  3. #413
    Semi Pro Avatar von eXtraIm
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    FFM
    Beiträge
    765

    Standard

    hmm, sieht eher nach standartkost aus ...

  4. #414
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eXtraIm Beitrag anzeigen
    hmm, sieht eher nach standartkost aus ...
    Du bist zu sehr von CoD-Animationen verwöhnt, glaub ich.

    Sowas hats bis jetzt in BF noch nicht gegeben, deswegen is es so toll. Für eingefleischte CoDler is das halt auch nicht wirklich viel neues bis jetzt

  5. #415
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Vorschau

    Battlefield 3 in der Preview: Nach langen Jahren des Wartens gewährt Electronic Arts endlich Einblick in die neue Episode der berühmten Multiplayer-Shooter-Serie. Dürfen sich demnach nur Online-Zocker auf Battlefield 3 freuen? Mitnichten! Denn bei der Präsentation Ende Januar in Stockholm, bei der wir vor Ort waren, gab es lediglich einen etwa 15-minütigen Einblick in die Singleplayer-Kampagne zu bestaunen. Die Singleplayer-Kampagne von Battlefield 3 verstehen die Entwickler als eine Art aufgebohrtes Tutorial. Im Verlauf des Einzelspieler-Einsatzes lernen Sie die verschiedenen Waffen und die Handhabung kennen. Da das Battlefield-Team viermal so groß ist wie noch beim Vorgänger, konnten sich die Entwickler mühelos auch auf einen vernünftigen Einzelspieler-Einsatz konzentrieren.

    Die Story der Einzelspieler-Kampagne in Battlefield 3: Im Jahr 2014 sind wir als Angehöriger einer Marine-Corps-Einheit im Irak unterwegs, wo wir gegen einen extremistischen Feind namens PLR kämpfen. Das Spiel beginnt, wie wir mit unserer Einheit im Feierabendverkehr durch das Stadtzentrum von Slaimaniyya fahren, während im Hintergrund Johnny Cash "God's Gonna Cut You Down" aus den Boxen ertönt. An einer Straßensperre endet die Fahrt, die Truppe muss zu Fuß weiter. Der Kontakt zu befreundeten Jackson Squad ist abgebrochen, wir müssen Hinweisen auf ein Waffenlager nachgehen und eine Einheit in Sicherheit bringen. Doch plötzlich gerät der Trupp in einen Hinterhalt, Kugeln pfeifen uns um die Ohren. Auf einem Parkplatz schlägt direkt neben uns eine Rakete ein, die uns von den Füßen holt. Auffällig: Unsere Spielfigur hat einen sichtbaren Körper, ist also nicht nur eine "schwebende" Waffe. Einen verletzten Kameraden packen wir am Kragen und ziehen ihn aus der Schusslinie – ein Feature, das auch im Multiplayer-Modus funktionieren soll.


    Realistische Trefferwirkung

    Was uns in den ersten Feuergefechten ebenfalls auffällt: Die Trefferwirkung ist realistischer. Ein kurzer, gezielter Schuss aus dem Sturmgewehr reicht, um einen Gegner zu beseitigen. In Battlefield 3 können wir uns auch wieder hinlegen, um so unbemerkt zu Zielen zu robben. Derweil erreicht die Präsentation ihre Wow-Momente: Per Raketenwerfer schießen wir ein gewaltiges Loch in ein gegenüberliegendes Hotel. Sogar der Schriftzug stürzt zu Boden. Und dann bebt plötzlich die Erde, und ein Hochhaus neben uns fällt zusammen. Das hat aber keine menschliche Ursache, es handelt "nur" um ein Erdbeben, was in der Region keine Seltenheit ist.
    Was uns während der Präsentation wirklich beeindruckt hat, sind die Intensität der Kämpfe und die spektakulären Frostbite-2-Engine, die fantastische Beleuchtung und Lichteffekte ermöglicht. Art Director Gustav Tilleby nutzt hochtechnische Begriffe wie Deferred Rendering und Realtime Radiosity Lightning. Bevor wir die nun seitenweise erklären, reduzieren wir es einfach auf folgenden Nenner: Battlefield 3 sieht einfach fantastisch aus. Auch realistisch beleuchtete Innenareale und Nachtszenen stellen kein Problem mehr dar. Partikel werden in Echtzeit beleuchtet. Wenn etwa zwei Raketen hintereinander fliegen, strahlt das Triebwerkfeuer der nachfolgenden Rakete die Rauchschwaden der ersten Rakete an – beeindruckend.
    Ebenfalls sehr cool sind die neuen Zerstörungsmöglichkeiten, besonders im Vergleich zu Bad Company 2. Während dort ein Haus maximal in maximal 20 bis 25 Trümmerteile zerfallen konnte, sind es in Battlefield 3 deutlich mehr. Das Hochhaus in der Präsentation etwa besteht aus 400 Einzelteilen, dazu kommen noch viele kleinere Teile, die dem ganzen mehr Realismus verleihen. Kleine Häuser können wir selbst zum Einstürzen bringen, für Hochhäuser braucht es aber Naturgewalten. Auch bei den Animationen hat DICE kräftig zugelegt und sich dabei an EAs FIFA-Reihe bedient. Fünf Jahre lang haben 20 Programmierer allein am Animationssystem gearbeitet. Tatsächlich sehen die Bewegungen der Figuren extrem realistisch aus, gerade bei Richtungswechseln.




    Der Sound: Wie im Krieg

    Bleibt zum Abschluss der Präsentation noch der Sound. Audio Director Stefan Strandberg meint: "Wir bilden keine Waffen, sondern einen Krieg nach" und zeigt, welchen Aufwand das Team bei der Vertonung betreibt. Dazu gibt es eine spezielle Sound-Engine, die dynamisch bestimmt, welche Töne vom Spieler zu hören sind. So werden etwa Schrittgeräusche ausgeblendet, wenn in der Nähe eine Granate hochgeht. Die Explosion wird dagegen mit voller Bandbreite wiedergegeben, was für einen wuchtigen, kristallklaren Klang sorgt. Die gezeigten Beispiele stehen in Ihrer Brillanz der Optik in nichts nach – es klingt einfach fantastisch.
    Wie eingangs erwähnt: Zum Multiplayer-Modus haben die Entwickler noch nicht viel verraten. Fest steht lediglich die maximale Spielerzahl von 24 auf der Konsole und von 64 am PC. Der Unterschied kommt durch die unterschiedliche Bandbreite, Konsolen haben mehr Einschränkungen als PCs. Neben dem Irak wurden an weiteren Schauplätzen noch Teheran, Paris und New York bestätigt. Ob diese Orte auch in der Singleplayer-Kampagne vorkommen, steht derzeit noch nicht fest. Battlefield 3 soll im Herbst 2011 erscheinen. Eine ausführliche Vorschau mit vielen Extra-Infos zu Battlefield 3 gibt's in der aktuellen play3 04/2011.
    http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...Grafik-814127/




    Bessere Grafik durch neue Technik

    Spoiler Bilder:


    SRAA regular input image




    SRAA output (4x G-Buffer MSAA, 1x Regular input)




    16x super-sampled reference





    http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...echnik-814225/



    Battlefield 3: Dice nutzt Animationstechnologie aus FIFA und Madden


    Battlefield 3 nutzt Technik von FIFA und Madden. Wie Tobias Dahl, Lead Animator bei Dice, gegenüber der Zeitschrift GameInformer bestätigte, setzt das Studio auf ein EA-Tool namens ANT. Dieses wurde vor rund acht Jahren von EAs Programmierer-Division erstellt und in Spielen wie FIFA oder Madden verwendet. "Natürlich habe ich mir zuerst ein paar Sportspiele angesehen, weil diese sehr gute Animationen bieten. Das ist es, was die Spiele ausmacht", so Dahl. "Und ich würde sagen, dass das ziemlich gut aussieht."Die Technologie aus Mirror's Edge habe man nicht übernehmen können, sich aber daran orientiert. Auch Havok-Animation oder Natural Motion habe man sich angesehen, sei aber zu dem Schluss gekommen, dass die Partnerschaft mit Electronic Arts genügend Wege böte, um tolle Animationen zu kreieren. Wer das Ergebnis sehen will, sollte den neuen Gameplay-Trailer zu Battlefield 3 auf keinen Fall verpassen. Das Originalinterview zu Battlefield 3 sehen Sie unter diesem Link.
    http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...Madden-814180/


    HiRes Screens

    http://www.pcgames.de/Battlefield-3-...lerie/1495535/
    Geändert von Tig3r0023 (02.03.2011 um 12:06 Uhr)

  6. #416
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Battlefield 3 vorgespielt: So fühlt und hört sich der Anwärter auf das PC-Spiel 2011 an

    Knapp 300 Pressevertreter aus aller Welt drängelten sich in den Temple-Nachtclub in San Francisco. Nicht, um zu tanzen, sondern um einer Weltpremiere beizuwohnen: Electronic Arts und DICE Stockholm hatten zu den ersten live gespielten Szenen aus Battlefield 3 geladen. Nach kurzer Begrüßung durch Karl Magnus Troedson, General Manager DICE, griff sich Ben Cousins. General Manager des EA-Studios EASY das Mikrophon und meinte: "Ich bin die Vorgruppe." Cousins gab ein kurzes Update über den am 4. April erscheinenden Free-to-Play-Titel "Battlefield Play 4 Free", an dessen Beta-Test bislang rund 600.000 Spieler teilgenommen haben, kündigte an, dass die Entwickler im Sommer Clan-Support und Server-Browsing implementieren wollen und beendete seine kurze Ansprache mit einem Spielvideo, unterlegt mit den Klängen der schwedischen Hardrocker Corroded.

    Battlefield 3 meets Frostbite 2
    Anschließend betrat Patrick Bach die Bühne, seines Zeichens Executive Producer von Battlefield 3. Er spannte die Zuhörer mit ein paar Fakten zur neuen Frostbite-2-Engine weiter auf die Folter: bessere Animationen, detaillierte und großformatige Zerstörungen, große Spielgebiete von der Großstadt bis zum Gletscher stemmt Frostbite 2 ohne Probleme - dynamische Radiosity-Effekte sowie partial lighting inklusive. "Unsere Haupt-Entwicklungs-Plattform ist der PC", verkündete Patrick Bach, was einige im Publikum mit Jubelrufen quittierten. Nun ließ Back seinen Worten Taten folgen und setzte sich an den PC, um uns einige Szenen aus Battlefield 3 zu präsentieren.

    Battlefield 3: Spielszenen der PC-Version
    Wir finden uns im Jahr 2014 an der Grenze von Iran und Irak wieder, wo Koalitionstruppen unter der Leitung von US-Marine-Einheiten für Ruhe und Ordnung sorgen sollen. Als erfahrener Staff Seargeant Henry "Black" Blackburn nehmen wir an einem Einsatz teil, bei dem wir eine vom Hauptquartier getrennte Patrouillegruppe suchen und vor den lokalen Terroristen finden müssen. Vorsichtig durchkämmen wir mit unserer Einheit einen Straßenmarkt, dessen anliegende Häuser sich optisch korrekt im Visier unseres Gewehr spiegeln. Die Sonne scheint ihr überstrahlt-blendendendes Gegenlicht in unsere Richtung, wir betreten ein verlassenes Schulgebäude und kürzen so den Weg zu einer vierspurigen, jedoch nur noch von Militärfahrzeugen genutzten Hauptstraße ab.

    Auf der anderen Seite der Straße geht es in das nächste Gebäude, durch dessen geöffnete Treppenhausfenster Lichtfinger in den Staub greifen, den unser Team aufwirbelt. Von den Kameraden beziehungsweise den Terroristen fehlt noch jede Spur. Hinter dem Gebäude: ein Parkplatz. Die subtilen, kinoreifen Harmonien verstummen und unmittelbar darauf passieren mehrere Dinge gleichzeitig: Ein Schuss aus einem Scharfschützengewehr zerreißt die Stille, einer unserer Kollegen geht getroffen zu Boden und unsere Mitstreiter erwidern das Feuer mit ohrenbetäubenden Salven ihrer Maschinengewehre. Nur noch Stimmengeschrei und Waffenlärm begleiten unsere hektischen Bemühungen, den verwundeten Krieger aus der Schusslinie zu ziehen und dann unseren Freunden beizustehen, die versucht, die hinter parkenden Autos und auf den Balkonen eines gegenüberliegenden Hauses verschanzten Gegnern beizukommen. Einer unserer Schüsse trifft dabei erst die Balkonwand, die nach einem zweiten Einschlag zerbröselt und den sich dort versteckten Gegner freigibt. Einer weniger. Wir können den feindlichen Beschuss jedoch nur begrenzt stoppen und ziehen uns daher zurück, um vom Dach des Gebäudes den Scharfschützen ausfindig zu machen.

    Battlefield 3: Es geht spannend weiter
    Auf dem Dach fliegen die Kugeln tief: Wir rücken erst im Schutze einiger Aufbauten vor, müssen dann jedoch auf den Boden der Tatsachen ausweichen und robben Meter für Meter an den Rand des Daches. Gegenüber: ein leerstehendes Hotel, von dem aus immer wieder Mündungsfeuer aufblitzt. Mauerteile und kaputte Blumentöpfe sausen uns wie Schneeflocken um die Ohren, während aus getroffenen Dampfleitungen ein feiner Wassernebel strömt. Nach kurzer Beratschlagung schieben uns unsere Kameraden einen Raketenwerfer zu, springen auf und geben uns Feuerschutz, während wir beherzt ein mächtiges Projektil in Richtung der Hotelfassade abfeuern. Mit durchschlagendem Erfolg: Die nicht schon ohnehin kaputten Fenster zersplittern, das Neonschild der Herberge stürzt an einer Seite hängend herab - und der Scharfschütze vergeht in der Explosion, die die Rakete bei ihrem Einschlag verursacht.

    Szenenwechsel. Wir haben die vermisste Einheit gefunden, doch bei der Flucht Im Treppenhaus hat unsere Einheit ein verdächtiges Kabel entdeckt. In einem Gewirr aus Lüftungsschächten dringen wir in den Keller ein, wo an dessen Ende tatsächlich der Auslöser einer hausgemachten Bombe auf unvorsichtige Besucher wartet, die mit dem Kabel den Sprengsatz zünden. Kinoreif beginnen wir mit der Entschärfung, werden allerdings von einem Terroristen dabei gestört. Mit der immer schneller und lauter piependen Sprengvorrichtung in den Ohren entbrennt ein verbissener Faustkampf Mann gegen Mann, den wir in letzter Sekunde für uns entscheiden und in bester James-Bond-Manier die Bombe gerade noch rechtzeitig deaktivieren.

    Battlefield 3: Spielszenen der PC-Version das Finale
    Zum großen Finale ziehen die Entwickler alle Register: Auf der bereits gesehenen Hauptstraße gilt es, den Hubschraubern Feuerschutz zu geben, die uns aus dem Gefechtsfeld ausfliegen wollen. Das ist leichter gesagt als getan: Zuerst müssen wir die Feinde von einem Fußgängerüberweg wegputzen und anschließend von dort aus weitere Gegner ins Visier nehmen, die sich hinter ausgebrannten Autos verstecken. Doch auch die Terroristen schießen scharf: Die schützenden Wellblechwände des Überwegs werden zunehmend poröser. Hilfe kommt aus der Luft, denn die Helikopter lassen ihre ganze Feuerkraft spielen. Einige Autos explodieren, mit ihnen unsere Kontrahenten. Auf dem Weg zum Landeplatz springen wir auf die Ladefläche eines am Straßenrand stehenden Jeeps, um mit dem dort installierten, großkalibrigen Geschütz den Kameraden Feuerschutz zu geben. Doch die deuten erregt schreiend auf ein Hochhaus auf der anderen Straßenseite: Mit enormem Getöse bricht das wenige Sekunden später zusammen und hält dabei genau auf uns zu. Der Bildschirm wird schwarz, nur noch die Stimme eines Nachrichtensprechers ist zu hören, der von schweren Erdbeben im Grenzgebiet Iran-Irak berichtet.

    Battlefield 3-Event: Obacht, Activision
    Hossa! Was DICE Stockholm hier für ein Action-Feuerwerk abbrennt, muss den Shooter-Designern bei Activision Angst und Schrecken einjagen. Zwar wissen wir nicht, ob DICE das Tempo und die Action-Dichte dieses Levels das ganze Spiel hindurch aufrecht erhalten kann, ob es mehr als nur einen Wege durch einen Level gibt oder wie sich Battlefield 3 abwechslungs- und mehrspielertechnisch schlägt. Doch am Ende des live gespielten Levels sehen wir in rascher Schnittfolge ein Panzer-Batallion, Elite-Soldaten, die von einer schneebedeckten Klippe in den Abgrund springen sowie mit infernalischem Getöse durch den Himmel pflügende Kampfjets, sowohl aus der Außen- als auch der Cockpit-Perspektive. Das soll wohl heißen: Keine Sorge, wir wissen, was ihr erwartet - und das werden wir auch abliefern. Wir hoffen es sehr und freuen uns schon darauf, Maus und Tastatur selbst einmal in die Hand nehmen zu können.
    Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,81...on-Spiel/News/
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #417
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Ab Heute braucht Man(n) zum masturbieren keine Pornos mehr.

    Gott ey, ich hab mich schon ewig nichtmehr so sehr auf ein Spiel gefreut!

  8. #418
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    die Grafik ist schon sehr fein, aber die Animationen sind echt der blanke Wahnsinn. Nur, das macht für mich kein Spiel, will eh Multiplayer! Aber auch da, komplette Zerstörbarkeit... sweet, kanns nicht erwarten das in Aktion zu sehen!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #419
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    BF2 war damals das geilste. Da hatte ich noch ISDN und hab zum Zocken immer die Telefonleitung mit belegt, damit ich flüssig spielen konnte.
    Das hat so bock gemacht damals, obwohl mein Vater ausgerastet ist wegen den Internet Kosten

    Freu mich wie ein Schnitzel, hoffentlich versauen sie es nicht.

  10. #420
    Co-Administrator Avatar von Kolga
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    7.200

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Erstes ECHTES Gameplay Video zu Battlefield 3
    http://www.youtube.com/watch?v=-d4zPapOtW4

    ...hier noch ein Link zu EA.com - ich glaube, dort ist die Qualität ein wenig besser.

    http://www.ea.com/battlefield3/videos/faultline-ep1
    Der Trailer ist der Hammer.
    Das Game wird geil! DICE haut immer wieder was raus.
    greetings Kolga
    --> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
    -> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •