Tolle Antwort darauf:Auch führte Titow Umfragen an, bei denen 93 Prozent der Nutzer angegeben hätten, The War Z zu mögen oder gar perfekt zu finden. Eine kleine Minderheit würde eben Lärm machen.
Quele: 4players
" Und wenn ich schon lese, dass 93% damit zufrieden sind! Woran macht er, dass fest? Geht man einfach davon aus das die Leute die nichts negatives im Forum posten zufrieden sind? Dann hat er jetzt mindestens schon einen bei dem das nicht zutrifft!"
Ich zitiere mal einen anderen User bei den Kommentaren auf 4players: "Standard PR Richtung "Wir haben nichts falsch gemacht. Aber wir sind trotzdem Schuld weil wir euch nicht erklärt haben was wir richtig gemacht haben". Die form ist allerdings bereits jenseits von dreist."Hammerpoint habe es vielleicht nicht wirklich vermocht, aktuellen und potenziellen Spielern seine Pläne und Vorhaben richtig zu vermitteln. Das Resultat sei dann "sehr negatives Feedback" einiger Mitglieder der Community gewesen. Dafür trage er die Verantwortung. Der schnelle Erfolg und das Wachstum von The War Z (über 700.000 Spieler binnen weniger Monate) und das initiale Feedback hätten ihn arrogant und blind werden lassen. Er habe deswegen Bedenken und Fragen aus der Community ignoriert. Letztendlich müsse er der lautstarken Minderheit zu Dank verpflichtet sein und zugeben, dass er all dies schon früher hätte beachten sollen.
Quelle: 4players
Nun stelle ich mir die Frage, wo eigentlich noch die Toleranzgrenze bei den Käufern und den Besitzern dieses Spiels ist. Man würde mehrmals dreist angelogen, die Ware erhält eine unendlich lange Liste an Fehlern und unvollständigen oder noch nicht erstellelten Objekten oder Features und dafür musste man noch Geld zahlen - pure Unverschämtheit. Ich akzeptiere es zwar, dass das Spiel doch einigen Spielern Spaß macht, aber Augen zuschließen und zu tun, als wären die Kritiker und das Geschrei von sehr vielen Spielern - auf jeden Fall keine Minderheit! - bloß ein typisches Phänomen wie bei allen anderen Spielen ist schlicht und einfach nur falsch. Eigentlich wundere ich mich generell, dass deswegen noch kaum jemand rechtlich gegen das Unternehmen von Sergey Titov geklagt hat...