Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Beyond

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von CrysisFreak
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Paderborn NRW
    Beiträge
    1.757

    Standard

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    Bei mir ist der Abspann so eben durch und ich muss sagen,
    dass dieses Spiel auf Platz 1 meiner Liebingsspiele gelandet ist.

    Ich versuche mal ein Objektives Fazit zu geben:

    Beyond : Two Souls wird mit seinem Gameplay keine Preise gewinnen, dass steht fest.
    Wofür es aber Preise gewinnen wird, ist das Storytelling, die Art der Inszenierung,
    einfach die Atmosphäre die der Titel rüber bringt.
    Aber ich fange vorne an. Wie sicherlich bekannt ist begleitet man Jodie und ihren
    Geisterhaften Kumpanen Aiden über einen Zeitraum von 15 Jahren. Dabei geht die
    Story nicht chronologisch vor sondern, in vielen Zeitsprüngen, was dem ganzen
    ein Hauch von Bioshock Infinite gibt.
    Gameplay-Technisch orientiert sich Beyond an Heavy Rain und führt dieses Konzept
    konsequent weiter - in "Kampf"-QTEs müsst ihr z.B. anhand Jodies Bewegungen
    erkennen, was ihr machen müsst. - Wer über diesen Makel aber hinweg schauen kann,
    der bekommt eine starke Story um Jodie erzählt - welche erstklassig von Ellen
    Page gespielt wurde - die mit greifbaren Emotionen (im Verhältnis zu anderen Spielen)
    und Klasse Inszenierung rüber kommt. Dazu trägt aber nicht nur Jodie bei,
    sondern auch die Nebencharaktere Nathan Dawkings (William DaFoe),
    Cole Freeman (Kadeem Hardison) und Ryan Claton (Eric Winter).
    Diese Figuren (und noch einige mehr) sorgen dafür, dass Beyond: Two Souls
    zu einem ausgewöhnlichem Erlebnis wird. Das ganzen wird von einem Soundtrack untermalt,
    der es in sich hat (Hans Zimmer war mit dran beteiligt). Das erzeugt eine
    Atmosphäre, die es leider nur selten in Spielen gibt.
    _______
    Ich finde es schwer Beyond: Two Souls in Worte zu fassen, MMn muss man Beyond
    gespielt haben, wenn man eine PS3 hat oder Zugang zu einer hat. Dieses Spiel ist
    einfach der Wahnsinn, Ich hätte es nicht erwartet, aber David Cage und sein Team
    konnte nach Heavy Rain nochmal einen drauf legen.

    Vielleicht werdet ihr mir zustimmen, vllt auch nicht,
    aber wie gesagt Beyond: Two Souls ist auf Platz 1 meiner All-Time Favs.
    Es hat einfach dieses gewisse etwas für mich.
    Dem stimm ich voll und ganz zu bin bei dem Kapitel Trennung und es ist einfach der Wahnsinn endlich mal was anderes net immer dieses stumpfe Egoshootergeballer etc!

    Es ist auch für mich der packenste beste Spiel-FILM,Heavy Rain hab ich auch schon hier liegen da gehts danach ran,hoffe es rockt genauso!

    Habe einzelne Kapitel schon öfter wiederholt und ich muss sagen wie man alles verschieden lösen kann auf mehrere Wege genial!

    An diesen interaktiven Film kommt kein Game ran at the moment mMn!

    Hoffe Quantic Dream beschert uns mal sowas auf dem PC!
    Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Ich bin totaler Fan von Heavy Rain, aber was sie mit Beyond abgeliefert haben. Ich weiß ja nicht...
    Es gab so viele Stellen die einfach nicht glaubwürdig waren und total komisch. Innerhalb von einem Abschnitt hat man Personen kennengelernt zu denen man dann plötzlich so einen emotionalen Draht aufgebaut haben soll, dabei hab ich teilweise die Namen schon wieder vergessen gehabt. Die Inszinierung und Atmosphäre sind gut, keine Frage, aber die Emotionen die einem das Spiel versucht (meist durch heulende Charaktere) aufzudrängen bringen das wieder aus dem Gleichgewicht. Dann finde ich sind manche Personen total locker mit Jodis "Gabe" umgegangen, was auch wieder an der Glaubwürdigkeit des Spiels nagt.
    Das Spiel ist gut, das steht nicht zur Debatte, aber ich finde wenn man das Gameplay schon so sehr vernachlässigt sollte die Story nicht solche Aussetzer haben, wie sie es doch teilweise hatte.
    Jeder der auch nur bisschen kritisch an das Spiel herangeht und nicht durch die Inszinierung geblendet wird, wird diese Aussetzer sehen.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    Ich habs das Spiel zwar nicht und auch Heavy Rain kenn ich nicht.
    Aber ich habe mir zum ersten mal ein komplettes lets Play angeguckt; natürlich Beyond.
    Zwar hatte ich die Steuerung nicht selber, ich denke aber dass das "Spiel" eben diesen Titel eher weniger verdient. Interaktiver Film, wie es schon erwähnt wurde ist eher zutreffend. Mich stört dass aber nicht im geringsten, denn ich bezahle ja für eine Unterhaltung, und Beyond unterhält extrem gut.
    Für mich zählt in Spielen oft die Story am meisten. Ich möchte sinnvolle Geschichten, glaubwürdige Dialoge und fühlbare Emotionen.

    Ich bin sonst nicht so der "emotionale" Typ der bei jedem Film oder Game voll mitfiebert. Aber bei diesem Spiel hatte ich zwischendurch echte Kriesen und habe echt mit Jodie mitgefühlt...
    Sowas konnte bisher noch kein Spiel und das hat mich schwer beeindruckt.

    Dieser interaktive Film hat ja etliche verschiedene Enden, je nachdem wie sich der Spieler im Spielverlauf entschieden hat. Ich habe natürlich im LP nur eine (bzw zwei) gesehen -> Leben / Jenseits.
    Ich auf jeden Fall empfehle es allen wärmstes, die nicht auf das Gameplay abzielen, sondern eine tiefgreifende Story möchten mit viel Emotionen und sehr gutes Inszenierung.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •