
Zitat von
golem.de
3DRealms sucht Duke-Programmierer, zeigt winzigen Screenshot
In Form einer Stellenanzeige für Programmierer, die an dem mittlerweile seit zehn Jahren in Entwicklung befindlichen "Duke Nukem Forever" arbeiten sollen, hat 3DRealms einen neuen Screenshot des Spiels veröffentlicht. Das briefmarkengroße Bild soll aus Echtzeit-Grafik des Spiels stammen.
Die Anzeige findet sich auf der Branchen-Webseite "Gamasutra". George Broussard, einer der Miteigentümer von 3DRealms, ersucht darin persönlich mit seiner E-Mail-Adresse Programmierer sich bei seinem Unternehmen zu bewerben. Für welchen Bereich sie tätig sein sollen wird aus dem Kurzprofil des Unternehmens in der Offerte klar: 3DRealms entwickelt immer nur ein Spiel (aktuell seit einer Dekade: Duke Nukem Forever), hatte nach Angaben von Broussard nie Kredite aufgenommen, und nie Kündigungswellen.
Die gesuchten Programmierer kennen sich idealerweise mit der Unreal-Engine aus, mit welcher Version, geht aus der Ausschreibung nicht hervor. Broussard sucht außerdem nur fest angestellte Mitarbeiter, die keinen Zeitvertrag erhalten sollen. Eine ähnliches Stellenangebot bei 3DRealms selbst verspricht zudem eine Umsatzbeteiligung, wenn denn das Spiel jemals erscheinen sollte.
Während die Stellenanzeige ähnliche kompromisslos klingt wie Broussards frühere Äußerungen, drückte sich 3DRealms-Gründer Scott Miller in einem Interview noch vor zwei Monaten vorsichtiger aus, und meinte, man habe bisher die Messlatte für das Spiel zu hoch gelegt und es "versaut".
Die Stellenanzeige auf Gamasutra hat George Broussard, wie schon bei einer früheren Ausschreibung, mit einem Bild verziert. Der Screenshot erinnert entfernt an den "Pig Cop" aus "Duke Nukem 3D" von 1996. Wie der Entwickler im Forum von 3DRealms erklärt, soll es sich dabei um ein Bild handeln, wie es die gegenwärtige Duke-Engine in Echtzeit darstellen kann. Die Spielfigur sei bewusst vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt worden. Viel zu erkennen ist dennoch nicht, liegt doch der Screenshot bei Gamasutra nur in 200 x 150 Pixeln vor.
Neben Programmierern sucht das Studio laut Ausschreibungen auf seiner eigenen Webseite aber auch noch "Environment Artists", also Grafiker, die Level des Spiels gestalten. Bei diesem Entwicklungsstand ist nicht von einem baldigen Erscheinen von Duke Nukem Forever auszugehen. Nach wie vor gilt als Termin seitens 3DRealms nur "When it's done".