Ich hab es lange bei einem Kumpel gespielt, durch ist es noch nicht, sind gerade ne gute Strecke mit dem Hawai-shirt unterwegs.
Zunächst sollte ich dazu sagen, dass ich kürzlich erst Max Payne 2 gespielt habe (nicht in Hinblick auf MP3, einfach auf Empfehlung hin) und ich war wirklich überwältigt. Schönes Gameplay, abwechslungsreiches Setting, einige wirklich richtig tolle Levels, super-schöne Comics und last-but-not-least ne echt schöne Grafik (meine Freunde sollten schätzen: 2005, 2007, 2005) und unerreichte Athmosphäre.
Wie ist nun Max Payne 3?
Für Leute die Max Payne 2 gespielt haben, Teil 3 aber noch nicht:
1. Die Art-Direction verrät es schon, und für mich ist es kein "Noir"-Spiel mehr.
Die Athmosphäre ist viel eher mit Mafia 2 vergleichbar als mit Max Payne 1,2. Zwar läuft alles im Leben des Max Payne schief, und das wird auch dauernd so kommentiert, aber das Gefühl "mein Leben ist nur ein bitterer Traum" und "Max Payne ist ein Meisterwerk der Stilmittel und Anspielungen", das gibt es nicht. Die Stilmittel in MP3 sind allesamt visuell direkt und nicht subtil und nachdenklich.
Max Payne ist zwar immer noch sarkastisch wie es geht, aber zusammen mit dem deutlich optimistischeren Partner Pessos kommt das nicht immer so rüber.
2. Es gibt noch Fernsehserien, bisher habe ich über viele Stunden gespielt ich fand allerdings nur 2. "Baseball-Bat-Boy" ist wieder dabei, diesmal animiert sogar. Natürlich wird wieder auf diverse Sachen angespielt, aber nicht in einer Wirkung wie bei Max Payne 2. Es wirkt eher so, als ob das ein "Service für die Fans" wäre, aber es passt nicht mehr ins Spiel, dieses baut seine Athmosphäre einfach ganz anders.
Es gibt durchaus Anspielungen auf Max's Vergangenheit "I felt like I was stuck in the Past" und einige Parallelen.
3. Level in denen es unwichtig ist zu Schießen gab es bisher nicht. Traumreisen wie in Max Payne 2 könnt ihr nicht erwarten.
Das Alles ist aber nicht unbedingt wichtig, denn RockStar will (mit gutem Recht) den eigenen Weg gehen für den dritten Teil.
Wichtigste Punkte:
-> Das Gameplay:
-> Max Payne fühlt sich an wie ein schwerer Mann und steuert sich auch so. Wenn ihr nach vorne lauft und anhaltet, dann geht das nicht sofort, Max muss erstmal "auslaufen". Nach kurzer Zeit hat man sich eingewöhnt, das ist dann kein Problem mehr, es sieht mit dem Animationssystem aber fantastisch aus.
-> Die ganze Bewegung, die ganze Schießmechanik, alles ist sehr rund.
-> Es gibt leider ein paar Trial&Error Quicktime events, aber das ist recht selten.
-> keine Granaten mehr, jeweils 2 Handfeuerwaffen und eine schwere Waffe kann Max tragen.
-> Bullettime ist gut umgesetzt.
-> Man kann "Clues" und Teile von "goldenen Waffen" finden.
-> Es ist halt strikt linear, aber keiner hat was anderes erwartet denke ich.
-> Die Grafik:
-> Max Payne 3 sieht wunderschön aus. Es ist stilisierter als beispielsweise Crysis 2 und hat auch nicht den Realitätsanspruch eines Battlefield 3, aber es von einer Schönheit die auch noch in Jahren gut aussieht. Außerdem ist jedes Level äußerst detailliert, man merkt an jeder Stelle, dass hunderte Menschen daran gearbeitet haben. Es gibt eine gute Auswahl an Optionen und ab Dx 10.1 FXAA sowie MSAA.
-> Eine solch enorme Anzahl an (sehr gut gemachten) In-game cutscenes habe ich wohl noch nicht gesehen. Wir haben aber keine Lösung gefunden wie man sie überspringen könnte (evtl wegen Laden vom Level)
-> Die Level sehen toll aus, sind abwechslungsreich, solche Dinger wie den Weg zu Mona Sax in Teil 2 dürft ihr aber nicht erwarten.
-> Einmal im Spiel, gibt es keine Ladezeiten mehr.
-> Das beste Animationssystem aktuell, da kann kein anderes Spiel mithalten.
-> Das Spielgefühl (Stil/Athmosphäre)
-> Die Schießerei fühlt sich gut an, und die Gegnerhorden sind nachvollziehbarer als in den meisten Konkurrenzprodukten, für mich persönlich setzt dennoch irgendwann eine Art "Fatigue" ein, aber das gilt mittlerweile für jeden Shooter.
-> Max Payne ist stark stilisiert, wichtigste Elemente dabei sind vor allem das von Farbfernsehern bekannte "Interlacing" (Zeilensprung) und Farbverschiebungen. Das lenkt selten zu stark ab, lässt das Bild aber nicht so flach erscheinen.
-> Die Story ist leider so weit ich gespielt habe irrelevant. Man rennt von A nach B, aber eine richtige Motivation (für den Spieler) fühle ich nicht. Die Leute die man retten soll respektieren Max nicht, und folglich sind sie auch mir egal.
-> Es gibt keine Comics mehr wie zuvor, aber dafür regelmäßig Bildschnitte, das ganze sieht dann etwas comichaft aus.
-> Den Max Payne 2 Humor, mit manchmal lustigen Gegnerdialogen, den gibt es hier nicht mehr. Schade. Eigentlich gibt es gar keinen Humor im Spiel, höchstens den ewigen Sarkasmus, auf die Worte von Max legt man aber nicht mehr so großen Wert, denn nach jeder Ecke sagt er wieder was trauriges.
Was hier fehlt ist z.B.Spoiler MP2:
-> Die Musik ist längst nicht so schwer wie in Max Payne 2, in Cutscenes wird manchmal die MP2 Musik eingespielt, sonst eher unnauffällig.
-> Fazit
Max Payne 3 ist ein toller Shooter mit guten "Mechanics" und sehr gut ausgearbeiteter Technik. Diesbezüglich auf jeden Fall ein großes Spiel. Ein AAA-Titel 1. Güte. Aber die Dinge die Max Payne früher wirklich großartig gemacht haben, fehlen hier: Die Verbindung zum Protagonisten und die Verbindung/Beziehung zu einer anderen Person. Die Athmosphäre, die mit Anspielungen gespickte Umwelt, die mit Witz unterfütterte Gangsterwelt. Fans vom Vorgänger dürfen also ein bisschen enttäuscht sein, für sich gesehen ist Max Payne aber dennoch eines der besseren Shootererlebnisse der letzten Jahre.
Die Cutscenes sind toll, wären sie nur überspringbar (oder gibt es geheimtasten?)





Zitieren
