wieso ist das überhaupt so wichtig ob du das ****** tor jetzt zerstören kannst oder nicht. ****** doch drauf.
wieso ist das überhaupt so wichtig ob du das ****** tor jetzt zerstören kannst oder nicht. ****** doch drauf.
er zeigt dieses tor als beispiel, und da die von crytek sagten alles was so aussieht als waere es zerstoerbar koennte man zerstoeren, weist er darauf hin dass dieses tor zerstoerbat ausschaut, ob man nuns wirklich zerstoeren kann denk ich wohl eher ned. auch sei darauf hingewiesen dass es nen grossen hype um crysis gibt und vllcht wohl die erwartungen an crysis hoeher sind als angemessen, teils zur verschuldung durch crytek selbst![]()
Nuja, was heißt denn da alles zerstörbar, wenn man diese Gebäude so baut, das es der Realität entspricht ist ja wohl möglich, ob es sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage, da man ja da ganze Haus ausstatten müsste. Aber keine Frage das ist die Arbeit für erfinderische Modder, die das auch den Computern anpassen, aber meiner meinung nicht wirklich sinnvoll.
Aber ich denke, nachdem ja auch nicht alles Planzen nicht zerstörbar sind, werden auch noch einige andere Dinge ihre Schwachstellen habe, allerdings nicht alzuviele. Aber darüber zu spekulieren ist vll nicht das wahre. Warten wir doch bis Crysis herausen ist![]()
Na klar wird das gehen, aber man muss dazu sagen, dass im Singleplayer Modus es nicht überall geht. Im MP Modus soll das aber - fast überall - so sein.Zitat von Bugles
Na klar! Schau dir mal das Video von Giga.de aus der GC an, das was ich euch mal aufgezeichnet habe.Zitat von Bugles
Edit: das Tor was du da meinst Buggle, das ist nicht zerstörbar. Hättest du unsere 15 Minuten Reportage gesehen, dann würdest du das wissen! Hinter den Toren verbergen sich extras. Die muss sich der Spieler erspielen.
Wo hast du das gehört?Zitat von foofi
Ich denke, dass eher das Gegenteil der Fall sein wird, da im MP nicht so viele Physikberechnungen durchgeführt werden können, wie im SP Modus.
Die dicken Gebäude im MP Modus wird man sicher nicht zerstören können, was auch gut so ist. Schließlich sind das wichtige Gebäude die man einnehmen oder verteidigen muss. Die dürfen natürlich nciht kaputt gehen.
Im SP hingegen wird man alle Gebäude zerstören können, obwohl ich bezweifle, dass es dort solche großen Fabrikhallen und so etwas geben wird.
Das einzige, was dem ein wenig Nahe kommt, dass ist die Tankstelle und wie wir in einem Video gesehen haben, lässt die sich zerstören.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
hmm jo im MP kann man groessere gebaeude wohl ned zerstoeren, wegen zu hohen hardware anforderungen usw,
aber waer schon schoen, wenn sich irgendwie nen sniper in nem gebaeude verschanzt hat und man schiesst mit nem panzer drauf und die ganze wand fliegt raus...wird wohl in den naechsten generationen an spielen drin sein =)
@Buggles hier:
Die Zerstörungstechnologie
Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Wege die Vegetation in [Logo] Crysis zu einer voll zerstörbaren Umwelt zu machen. Beim Procedural breaking wurde eine direkte physikalische Render Geometry verwendet, die die Entwicklung sehr schwer machte. Sie wird hauptsächlich beim Brechen von Glas oder zerstörten Bäumen angewendet. Bei den Jointed objects benutzt man unterschiedliche Unterobjekte, die von einem Joint zusammen gehalten werden. Wird er getroffen, wird automatisch das "Gitter" aufgetrennt und zum Einsturz gebracht. das Objekt ist zerstört. Die dritte Variante sind die Pre Broken Objects. Sie bestehen aus einem Hauptteil und ganz vielen verschiedenen Einzelteilchen. Wenn man den Main Part trifft, kommen die kleinen Teilchen zum Vorschein, was dann die Zerstörung perfekt macht.
Sonstiges Wissenswertes
Man wird so gut wie alles Stück für Stück oder in einem Aufwasch zerstören können. Die einzelnen Teile können dann aber nicht weiter kaputt gemacht werden. Verschiedene Objekte, wie zum Beispiel Plastikflaschen oder Holz können auf Wasser schwimmen, während alles aus Metall, Stein und anderen schweren Werkstoffen sinken wird.
Eine besondere Herausforderung war, beim Eintritt in die Eis-Welt die Vegetation dahingehend zu verändern. Das ist mit einem speziell entwickelten Shader gelungen.
Es wird keine Waffe geben mit der man unter Wasser schießen kann. Die Fische wirds freuen. Generell kann man mit Ästen, Felsbrocken und anderen schweren Objekten Gegner verletzen.
Beide Seiten (Amerikaner und Koreaner) werden im Multiplayer eine abgespeckte Version des Nano-Muscle-Suits tragen.
Die Carrier-Entwicklung
...
Der Carrier besteht innen aus weiß gestrichenem Metall, das zwar realistisch ist, aber nur mit gut abgestimmten Lichtverhältnissen gut rüberkommt. Er ist soweit frei begehbar, auch wenn einige Teile im Singleplayer nicht passierbar sein werden. Diese Abschnitte werden dann im Multiplayer aufgesperrt sein. Besonders ist hervorzuheben, dass es keine lästigen Ladezeiten zwischen Carrier und Umgebung geben wird.
Quelle: Crytek Q&A übersetzt durch Crysis-News.de